BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 238 BewertungenBewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen Zum dritten Mal geht Otto auf Reisen. Diesmal geht es quer durch die Alpen mit allem was dazugehört. Kaiserschmarn, Neuschwanstein, Klettern, alles was das alpine Herz begehrt. Wir begleiten also den tollen Bus Otto auf seiner Campingtour, wo er allerlei schöne Sachen erlebt und stets zu Diensten ist für seine Familie. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche? Für uns war das Buch der Tiergeräusche der perfekte Einstieg in die Welt des tiptoi. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Mit Seven Ways to Tell a Lie greift Autor Colin Hadler die Möglichkeiten moderner Computertechnologie auf, um sie mit Thrillerelemten zu verbinden. Dabei erzäht er die Geschichte einer ehemaligen Clique Jugendlicher, bei der vor einem Jahr ein Mädchen spurlos verschwand. Durch gefakte Videos wird die Vergangenheit wieder ans Tageslicht gebracht und tief verborgene Geheimnisse kommen ans Tageslicht. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus! Ein Kinderbuch das mich rundum überzeugen konnte. Allen voran diese wunderschönen Zeichnungen. Die Geschichte ist so schön illustriert, das sich alle Generationen gleichermaßen in das Buch verlieben werden. Egal ob Mausi Maus oder die restlichen Figuren. Wirklich, wirklich süß. Aber nicht nur mit der Optik wird gepunktet. Auch die Geschichte steht dem in Nichts nach. Zusammenhalt, Ängste überwinden, der Hinweis das es nicht immer nur ums Können geht. Wunderbare Themen für Kinder allen Alters. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Da ich selbst in eine Familie aus Schornsteinfegern hineingeboren wurde, war ich hier vom ersten Blick an neugierig, was sich hinter diesem schönen Cover wohl für eine Geschichte verbergen mag. Und bis auf ein paar zwischenmenschliche Ungereimtheiten wurde ich auch nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen Schon das schöne Cover hat mich dazu verleitet, hier genauer hinzuschauen. Versprochen wird eine Geschichte, angefüllt mit Büchern über Büchern, was ich grundsätzlich als Liebhaber des geschriebenen Wortes immer zu schätzen weiß. |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
Mit Anis ist der Autorin ein ungewöhnliches Kinderbuch gelungen, das zwischen alten Mythen und Sagen und moderner Technik und ihren Auswirkungen schwankt. Sie verteufelt weder das Eine noch das Andere, legt aber wert darauf das Fortschritt nur im Einklang mit der Umwelt passieren sollte. Hier ist nicht nur die Natur als solches, sondern auch der Mensch und die Tradition gemeint. Harmonie und Einklang sind hier tatsächlich die Zauberworte. Verpackt hat sie diese tolle Botschaft, in einen Kampf um Gerechtigkeit und eine Reise quer durchs Land. Dabei lehnen sich die Figuren an alte Märchen und Sagen an und haben mir eigentlich durchweg alle gut gefallen. Trotzdem hat mich die Spannung etwa in der Mitte des Buches etwas verlassen und es zog sich ein bisschen. Ähnlich wie die beschriebene Reise. Passte also theoretisch sogar ganz gut. Deutlich besser gefiel mir da wieder das Ende. Damit hat mich Rowan Foxwood wieder komplett abgeholt. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1 Endlich mal ein Buch über Football, das kein Sachbuch oder Liebesroman ist. Ich freue mich das auch junge Fooballfans nun die Gelegenheit haben spannende Geschichten über ihren Sport zu lesen. Bisher waren da doch Fussballbücher deutlich in der Überzahl. |
|
Bewertung vom 14.12.2024 | ||
![]() |
Meck und Schneck. Meck ist weg! Meck und Schneck sind auf den ersten Blick wirklich niedlich. |
|
Bewertung vom 24.10.2024 | ||
![]() |
Die Schule der Mitternachtswelt 1 Auf den ersten Blick sieht die Schule der Mitternachtswelt nach einem Buch von Vielen in dieser Richtung aus. Eine Schule, magische Wesen, Geheimnisse - eine Mischung die mich immer wieder anspricht, die aber oft die gleichen Geschichten erzählt. Hier waren für mich einige wirklich erfrischende Punkte da, die so für gewöhnlich nicht unbedingt da sind. Allen voran die Hauptfigur. Simeon ist weder besonders schön, noch besonders talentiert, noch erfährt er erst spät von seinem aussergewöhnlichen Schicksal. Nein, er ist ein ganz normaler Typ, eher unterdurchschnittlich wenn man es genau nimmt und zufälligerweise halt ein Vampir. |
|