BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 156 BewertungenBewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
London im Jahre 1749. Juliana Hamley und ihr Mann David führten ein relativ gut gehendes Tuchgeschäft mitten auf der London Bridge. Die ehemalige Kapelle hatte Juliana' s Mann angemietet. Doch jetzt steht sie am Abgrund ihres bisherigen Lebens. Ihr Mann David ist tot und hat ihr beträchtliche Schulden bei einem Finanzhai hinterlassen. Mit einem Bein steht sie schon im gefürchteten Schuldengefängnis. Nur ein glücklicher Zufall lässt sie zur rechten Zeit an der Themse, die direkt an ihrem Keller vorbei fließt, stehen. So kann sie Alder, ein etwa 14 jährigen obdachlosen Jungen, aus dem Wasser ziehen und im so das Leben retten. Alder und noch vier weitere Kinder bestreiten ihr Leben mit Taschendiebstählen in den Straßen von London. Jedes der Kinder hat sein eigenes Elend erlebt. Juliana kann vor diesem Schicksal nicht die Augen verschließen und nimmt die Kinder bei sich auf. Doch nun beginnt der Kampf um die Schulden, das Geschäft und das nackte Überleben. Juliana erkennt, dass sie alle Skrupel fallen und selbst mit härteren Maßnahmen handeln muss. |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2 Hilda Hasenherz vermisst das Abenteuer und ihre kleinen Freunde, die sie schon länger nicht mehr gesehen hat. Prinz Lämpchen ist traurig, da seine Mutter Mara einfach so verschwunden ist. Keiner kann sich erklären, wo sie geblieben ist. Ein Papageientaucher bringt Hilda und Prinz Lämpchen des Rätsels Lösung ein Stückchen näher, den er hat einen Brief von Mama Mara, die entführt wurde. Schnell ist klar das sie gerettet werden muss. Alle Freunde machen sich mit auf den weiten Weg. Die Reise übers Meer und ins große Abenteuer beginnt und nur zusammen sind sie stark. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Eigentlich wollte Strafverteidiger Rocco Eberhardt sich ein paar Tage freinehmen. Nach einem schwierigen Prozess hat er das auch bitter nötig. Deshalb erreicht in der Anruf eines Kollegen auch zur Unzeit. Er soll das Mandat eines Verdächtigen übernehmen. Alle Indizien sprechen gegen Jan Staiger. Er soll einem Bekannten Drogen verabreicht haben, was dieser nicht überlebte. Trotz einiger schwerwiegenden Beweise gelingt es Eberhardt seinen Mandanten aus der Untersuchungshaft herauszuholen. Rocco Eberhardt ist sich nach wie vor immer noch nicht ganz sicher ob sein Mandant ehrlich zu ihm ist. Nur einige Monate später geschieht wieder ein Mord, der dem ersten Fall ähnelt. Alles spricht wieder für Staiger, der aber vehement seine Unschuld beteuert. Doch so langsam kommt Licht ins Dunkle und auch die unverhältnismäßige Reaktion der Polizei, insbesondere von Kommissar Berger, macht durchaus Sinn. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4 Eigentlich sollte es eine friedliche Zusammenkunft, anlässlich des hundertjährigem Geburtstag des mittlerweile verstorbenen Familienoberhaupt Ingolfur Hakonarson werden. Die Familie kommt in einem erst vor kurzem eröffneten Hotel im abgelegenen Westisland zusammen. Der futuristische Stil gefällt nicht jedem, erst abends, wenn die Lichter brennen, zeigt sich das Hotel von seiner schönen Seite. Alle in der Familie schleppen irgendein Geheimnis mit sich. Auch dem Alkohol wird in großem Mengen zugesprochen. So bleibt es nicht aus, dass es auch verschiedene Meinungsverschiedenheiten gibt. Doch größere Sorgen macht sich keiner als Maja, die Freundin von Victor, in der eisigen Nacht spurlos verschwindet. Die Hotelangestellte Irma muss so manches Mal eingreifen um den Frieden wieder herzustellen. Als eine Leiche entdeckt wird scheint jeder plötzlich unter Verdacht zu stehen. Die Polizei hat es nicht ganz einfach hier einen roten Faden zu finden. |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Die Assistenzärztin Karin Winkler kann es kaum glauben, als sie im Jahr 1972 bei einer Geburt erleben musste, wie eine Mutter ihre neugeborene Tochter noch nicht einmal ansehen will. Alle Versuche ihr das Kind doch ans Herz zu legen scheiterten. Die kleine Steffi kommt erstmal in ein Kinderheim. Als sie fast drei Jahre alt ist wird sie als Pflegekind an einen abgelegenen Bauernhof vermittelt. Doch statt liebende Wärme muss sie mit anderen Pflegekindern harte Arbeit verrichten. Sogar im härtesten Winter werden ihr Schuhe verweigert, da der Pflegevater der Ansicht ist, dass diese " unwürdigen " Kinder abgehärtet werden müssen. Die eigenen Kinder der Bauernfamilie kommen aber in den Genuss aller Annehmlichkeiten und diese machen sich noch über die angenommenen Kinder lustig. Kleinste Verfehlungen werden mit aller Härte bestraft. Doch das Schicksal hat noch viele andere Grausamkeiten im Gepäck, dies muss Steffi mit neun Jahren leider am eigenen Leib erfahren. Steffi versucht trotz allem ein gutes Leben zu führen, doch das Leben hat ganz andere Pläne mit ihr. 3 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.10.2024 | ||
![]() |
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3 Charlotte kann sich noch sehr gut an die glücklichen Weihnachtstage ihrer Kindheit im Jahr 1973 in dem Luxushotel ganz im Norden Schwedens erinnern. Auch Henry, der mit einer befreundeten Familie dabei ist, hat diese schöne Kindheitstage nicht vergessen. Nun ist das Hochgebirgshotel nur noch ein Schatten seiner Zeit und Charlotte, mittlerweile Immobilienentwicklerin, hat beschlossen die glanzvollen Zeiten wieder auferstehen zu lassen. Für die Finanzierung lässt sie auch mal fünfe gerade sein, doch es gibt einige, die gegen ihre Pläne sind und so ist es nicht verwunderlich, als sie plötzlich tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden wird. Der Mörder ist mit ungewöhnlicher Gewalt vorgegangen. Polizeikommissarin Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog finden sich schnell von einigen möglichen Tätern umgeben. Motive gibt es tatsächlich mehr als genug. Doch als ein zweiter Mord geschieht wird plötzlich alles auf den Kopf gestellt und die Ermittlungen müssen nochmal überdacht werden. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Als wir nach den Sternen griffen Die Ereignisse überschlugen sich im Juni 1989 in Prag. Im öfters versuchten Bürger der DDR in die Botschaft in Prag zu gelangen. Darunter auch Tobias mit seiner 3 jährigen Tochter Jasmin. Im blieb keine andere Wahl als seine Heimat zu verlassen. Seit seine Frau Doreen, die als Profischwimmerin in der DDR große Erfolge feierte, sich bei einem Schwimmevent in der BRD absetzte. Sein Leben war von nun an von Schikanen geprägt. Seinen Job als Fotograf wurde ihm genommen und er musste in einer Fabrik seinen Lebensunterhalt verdienen. Auch hier war er Repressalien ausgesetzt. In einer Nacht-und Nebelaktion machte er sich mit Jasmin auf um im Erzgebirge in die nahegelegene Tschechoslowakei zu gelangen. Wie bei so vielen anderen war sein Ziel die deutsche Botschaft in Prag. Zuerst waren es nur eine handvoll Menschen die Unterschlupf suchten, doch das änderte sich schnell und die Botschaft, die mittlerweile tausende Menschen versorgen musste, kam an ihre Grenzen. Ein kleiner Lichtblick fand Tobias in Judith, eine Botschaftsmitarbeiterin, die sich mit aller Macht gegen die aufkeimende Liebe wehrte. |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2 Die Rechtsmedizinerin Sabine Yao, die dem Team für Extremdelikte zugeordnet ist, ist bei ihrer Schwester, die massive Probleme hat, eigentlich schon genug eingespannt. Doch bei der täglichen Besprechung muss sie diese Sorgen hinter sich lassen. Mit ihrer neuen Praktikantin Kira Kaplan wird ihr ein zunächst kurioser Fall zugewiesen. Doch diese Arbeit muss sie schnell vergessen, da sie an einen Tatort gerufen wird. Ein Mann scheint in einer illegalen Bauwagensiedlung ermordet worden zu sein. In seinem Trailer sieht alles danach aus, als ob der Mann ziemlich viel Dreck am Stecken hat. Zeitgleich wird ein acht jähriger Junge vermisst. Allerdings kann die Mutter nicht zur Polizei gehen, da sie sich illegal in Deutschland aufhält. Khalaf, ein weit entfernter Verwandter und öfters für krumme Geschäfte gefragt, macht sich alleine auf die Suche, doch dieses mal stößt auch er an seine Grenzen. |
|
Bewertung vom 28.07.2024 | ||
![]() |
Special Agent Will Trent überrascht seine Frau Sara Linton mit einer Woche auf der McAlpine Lodge, wo sie ihre Flitterwochen verbringen wollen und die für Gäste nur durch eine lange Wanderung zu erreichen ist. Doch genau diese Abgeschiedenheit ohne Handyempfang ist von Beiden gewünscht. Das es aber nicht so entspannend verlaufen soll wie gewünscht müssen die beiden schnell erkennen. Den es sind einige Gäste auf der Lodge, die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen. Zudem wird Will`s schlimmster Alptraum wahr, den er trifft hier auf einen alten Bekannten, den er noch von seiner Zeit aus dem Heim kennt, der ihm damals das Leben zur Hölle gemacht hat. Bei einem abendlichen Bad im See wird die Nacht plötzlich von einem markerschütternden Schrei gestört. Das hier ein Mensch in Lebensgefahr schwebt wird schnell klar. Doch Will und Sara kommen zu spät. Die Mordermittlungen laufen erst mal ins Leere, denn es stellt sich heraus, dass eigentlich jeder ein Motiv für diesen Mord hat. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Maren Liefers ` Beerdigungsinstitut läuft nicht gerade gut. Als sie abends noch einiges zu tun hatte bekam sie einen ungebetenen Besucher, der ihr leise ins Ohr flüstert `` Hast du Zeit ``. Einige Jahre später fühlt sich die Krankenschwester Conny Goldmann schon seit Wochen verfolgt. Ihre Kollegin Michelle bietet ihr an, ihren Vater, zu dem sie aber leider schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, um Rat zu fragen. Der ehemalige Polizist Lars Erik Grotheer ist mittlerweile in Frührente, war aber nur bei der Bundestagspolizei, wo es eher gemächlich zuging. Für ihn ist es eine willkommene Möglichkeit sich seiner Tochter wieder etwas anzunähern. Doch alles geht schief, er wird als Spanner festgenommen und die verfolgte Conny stirbt fast vor den Augen der Polizei. Nur kurze Zeit später verschwindet die Schornsteinfegerin Felicitas spurlos, sie wurde aus ihrem Auto entführt. Schnell steht fest, dass es noch mehr verschwundene Personen gibt. Für Grotheer beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn hier ist scheinbar ein Serienmörder zugange, dem schnellstmöglich das Handwerk gelegt werden muss. |
|