Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2522 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


sehr gut

Zum Inhalt:
Warum wurde der Mann so grausam ermordet und warum wurden noch Messerstiche durchgeführt als der Mann schon tot war? Das läßt Carla Seidel vermuten, dass da jemand Rache genommen hat. Ihre Tochter Lana fragt sich derweil, wieso ihr Schwarm sie ausgerechnet in der Nacht vor dem Mord mit zum Hochsitz genommen hat. Und dann geschieht ein weiterer Mord.
Meine Meinung:
Das Buch hat für so eine richtig gute Mischung zwischen der Ermittlung zu den Fällen, die sich sehr spannend gestaltet und den privaten Schwierigkeiten, die Clara und ihre Tochter Lana haben. Der Dauerzwist zwischen den beiden wirkt nicht gestellt sondern genau so könnte es in den jeweiligen Situationen zugehen. Gerade auch was Lana mit ihren Vater erlebt hat mich berührt. Die Entwicklungen im Buch hatten einen Spannungsbogen, der sich immer mehr steigerte. Der Schreibstil ist gut und dadurch liest sich das Buch flott weg.
Fazit:
Guter Mix

Bewertung vom 02.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (2 MP3-CDs)
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Vor fünfzehn Jahren ist ein kleiner Junge verschwunden, doch scheinbar hat das keinen interessiert, denn der Fall taucht in keiner Akte auf. Nun ist die ältere Schwester Dana verschwunden und auch dafür scheint es kein großes Interesse zu geben. Nur einer interessiert sich und zwar BKA-Ermittler Art Mayer, der Nachbar der Verschwundenen, der die Tochter Milla sehr mag.
Meine Meinung:
In dem mittlerweile dritten Band um Art Mayer geht es wieder sehr spannend zu. Direkt am Anfang wird man in eine Story gezogen, die sich aber völlig anders entwickelt als man das erwartet und das mag ich an Büchern, denn so hat man eben viele Überraschungsmomente. Art ist mir gerade nur seine unkonventionelle und ruppige Art ans Herz gewachsen und mir hat es ungeheuer gut gefallen, wie er mit Milla umgegangen ist. Das Buch, in meinem Fall Hörbuch hat mir ausgesprochen gut gefallen und empfehle es gerne weiter mit dem Hinweis, dass man besser vorher die anderen Bände lesen sollte.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 30.03.2025
Die Schlange von Sirmione
Archan, Isabella

Die Schlange von Sirmione


sehr gut

Zum Inhalt:
Edwina ist Chefinspektorin in Wien, zur Zeit aber in einer einjährigen Auszeit, die ihr due Polizeitherapeutin empfohlen hat. Doch ganz ohne Beschäftigung kann sie nicht und arbeitet ein paar Stunden im Fundbüro. Als eine Schlange dort abgegeben wird und der Finderxam rag später tot ist,ist es mit der Ruhe am Gardasee vorbei und natürlich muss sich Edwina in die Ermittlungen einmischen, was vermutlich Commissario keine Freude auslöst.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch im Wesentlichen lesen wollen, weil es am Gardasee spielt, den ich sehr mag und bald wieder da bin. Das machte beim Buch auch den Charme aus, das bella italia Gefühl kam trotz des Kriminalfalls sehr gut rüber. Ich war gefühlt mit vor Ort. Der Fall war interessant und die vorwitzige Edwina hat schon was. Der Schreibstil war gut lesbar, das Buch sehr kurzweilig.
Fazit:
Bella Italia

Bewertung vom 30.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Enna und Jale fiebern der Haftentlassung der Mutter entgegen. Als es endlich soweit ist, ist Jale verschwunden. Enna macht sich allein auf den Weg zum Treffpunkt, damit die Oma mit Jale zusammen nachkommen kann, wenn Jale wieder auftaucht. Doch weder Jale noch die Mutter tauchen wieder auf. Enna macht sich auf die Suche nach den beiden.
Meine Meinung:
Das Buch ist in verschiedenen Zeitebenen und unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, so dass man nach und nach immer mehr über die damaligen und jetzigen Ereignisse erfährt. Die Protagonisten werden einem im Laufe des Buches immer vertrauter. Was bemerkenswert war, dass man immer wieder kleine, neue Informationen bekommt, die vorher fehlten ohne wirklich auffällig zu sein. Das Buch ist eigentlich eine Familiengeschichte, die aber schon irgendwie Krimielemente aufweist und ungeheuer spannend erzählt wird. Man muss schon aufmerksam lesen, sonst könnte einem das ein oder andere entgehen.
Fazit:
Spannende Familiengeschichte

Bewertung vom 30.03.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nachdem Bea beschlossen hat ihren Modeljob an den Nagel zu hängen, will sie in Marokko über ihr neues Leben nachdenken. Doch durch eine bedrohliche Begegnung sind ihre Sachen samt Ausweis weg. Dabei begegnet ihr Marnie, die ihr eine Unterkunft und schließlich einen Job bietet. Doch das idyllische Leben bekommt Risse. Wem kann Bea noch trauen?
Meine Meinung:
Das Buch nimmt einen gleich gefangen. Erst die brandgefährlich Begegnung in Marrakesch, dann scheinbar die Lösung im Surf House, die Marnie Bea bietet. Kaum fühlt Bea sich einigermaßen wohl, kommt die Erpressung, eine verschwundene Frau, ein Bruder, der seine Schwester sucht und auch noch für Aufregung sorgt. Das Ganze gipfelt dann in einem Showdown, den zumindest ich nicht habe kommen sehen. Das Buch war eine gelungene Mischung aus Sonne, Sand und Meer, gemischt mit Spannungselementen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Sehr spannend

Bewertung vom 30.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Chrissy lebt mit Mutter und Stiefvater in einem wenig gutem Viertel und geht auf eine eher verrufene Schule. Umso überraschter ist sie als sie das Angebot bekommt auf eine Eliteschule zu wechseln, doch erst lehnt sie ab, sie will nicht Teil eines Experiments sein. Als aber die Situation zu Hause eskaliert nimmt sie das Angebot doch an ohne der Mutter davon was zu sagen.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch richtig gut und man kann nur hoffen, dass dieses junge Talent weiter schreibt. Ich fand den Schreibstil sehr gut und die Geschichte packt einen von Anfang an. Die Hauptprotagonistin hat es nicht leicht, wirkt erst schon sehr verschlossen, wird aber immer sympathischer. Die Story ist heftig, emotional und macht wütend. Teilweise möchte man nicht glauben, was Chrissy da alles erleben muss. Leider ist es aber vorstellbar, dass so mancher junge Mensch solche Erlebnisse ertragen muss, umso besser das es hier thematisiert wird. Ganz klare Leseempfehlung.
Fazit:
Bemerkenswertes Buch

Bewertung vom 29.03.2025
Der Junge aus dem Meer
Carr, Garrett

Der Junge aus dem Meer


weniger gut

Zum Inhalt:
Als ein Baby am Strand gefunden wird, kümmern sich ab diesem Zeitpunkt Fischer Ambrose und Frau Christine um ihn und er trägt ab da den Namen Brendon. Alle sind fasziniert von dem Jungen, dessen Herkunft keiner kennt. Wir erleben im Buch wie das Leben sich über eine Spanne von 20 Jahren entwickelt mit allem, was ein Leben so bieten kann.
Meine Meinung:
So richtig weiß ich nicht, wie ich das Buch finde. Einerseits ist das Rätsel um Brendons Herkunft sicher nicht uninteressant, auf der anderen Seite hätte es das Rätsel um die Herkunft nur bedingt gebraucht. Irgendwie hat mich das Buch nicht unbedingt abgeholt, denn gerade auch das ganze um die Fischerei hat mich irgendwann eher genervt als unterhalten. Die Familiengeschichte war schon interessant, hat mich aber am Ende nicht abgeholt. Ich bin aber sicher, dass das Buch seine begeisterte Leser finden wird.
Fazit:
Nicht mein Buch

Bewertung vom 19.03.2025
Schwebende Lasten (eBook, ePUB)
Gröschner, Annett

Schwebende Lasten (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Das Buch erzählt die Geschichte der Hanna Krause, die aber auch stellvertretend für viele Frauen dieser Generation stehen könnte. Hanna wurde von der Blumenbinderin zur Kranführerin, erlebt zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, zwei Weltkriege und Niederlagen und vieles mehr in der Weltgeschichte. Bekam sechs Kinder, von denen sie zwei nicht mal beerdigen konnte.
Meine Meinung:
Wenn man das Vorwort liest, weiß man schon, dass man eine emotionale, aber auch kraftvolle Geschichte lesen wird. Es ist eine Geschichte, die mich auch an meine Großeltern erinnern ließ, die ebenfalls genau in dieser Zeit lebte und wahrscheinlich ein ähnlich schweres Leben hatte und dennoch nie den Humor verlor, das Leben nahm wie es kam. Die Geschichte wurde sehr gut und interessant erzählt und bringt einem auch die unterschiedlichen Zeiten aus Sicht einer kämpfenden Frau näher. Hat mir gut gefallen.
Fazit:
Niemals aufgeben

Bewertung vom 19.03.2025
Die Fletchers von Long Island (eBook, ePUB)
Brodesser-Akner, Taffy

Die Fletchers von Long Island (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Carl Fletcher wurde gekidnappt, gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder freigelassen und die Familie versucht den Vorfall zu vergessen. Vierzig Jahre später auf einer Feier trifft die Familie wieder zusammen und dabei wird klar, dass die Entführung unerwartete Spuren bei der gesamten Familie hinterlassen hat mit unterschiedlichen Auswirkungen.
Meine Meinung:
Tja, hier fällt es mir wirklich schwer eine Rezension zu schreiben, weil mich das Buch enorme Kraft gekostet hat es überhaupt zu Ende zu bringen. Irgendwie hatte ich von Anfang an Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Interessant fand ich durchaus die jüdische Lebensweise, aber viel mehr ist bei mir nicht positiv hängen geblieben. Auch fand ich es anstrengend dass es immer wieder Wiederholungen gab, die mich dann auch langweilten. Der Klappentext sprach sowohl von amüsanten als auch verstörenden Momenten. Verstörend würde ich unterschreiben, amüsant habe ich eher vermisst. Insgesamt hätte das Buch für mich deutlich kürzer sein können, dann hätte ich das Buch vielleicht eher gemocht.
Fazit:
Hat mich nicht gepackt

Bewertung vom 17.03.2025
Die Magnolienkatzen
Morishita, Noriko

Die Magnolienkatzen


gut

Zum Inhalt:
Eigentlich ist die Schriftstellerin Noriko auf der Suche nach neuer Inspiration als sie einen Shinto-Schrein besucht und um Glück bittet. Am nächsten Tag findet sie unter dem von ihrem Vater gepflanzten Magnolienbaum ein Wurf Kätzchen mit ihrer Mutter, um die sich keiner kümmern will. Also nimmt sie sie zu sich und damit beginnt ein völlig anderes Leben für Noriko.
Meine Meinung:
Eigentlich hatte ich hier ein ganz anderes Buch erwartet als man dann gelesen hat. Ob ich nun nachvollziehen kann, daß man von einem nahezu Katzenhasser zu einem Katzenliebhaber werden kann, lassen wir mal dahingestellt, aber die Art und Weise, wie beschrieben wird das sich nach und nach alles in Norikos Einstellungen ändert, fand ich schon gelungen. Und dabei nicht nur zu Katzen sondern auch vielen anderen Dingen. Ich denke, dass das Buch besonders geeignet ist für Leser, die eine Affinität zu Katzen haben. Für mich war es okay, aber kein Buch dass lange in Erinnerung bleibt.
Fazit:
Für Katzenliebhaber