Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tifereth

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2024
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch stand seit Erscheinen bei mir im Bücherregal und jetzt ärgere ich mich, dass ich es nicht eher gelesen habe!

Die Gestaltung ist natürlich schon sehr hübsch und wer ein großer Fan von Märchenadaptionen ist, der ist hier auch genau richtig. Stella Tack hat zum einen eine tolle Idee aufs Papier gebracht mit den Nachfahren von früheren Märchenfiguren, dem "Fluch" und einem ganz eigenem Magiesystem. Aber das nicht nur, denn dank ihres unterhaltsamen Schreibstils klebt man auch noch an den Seiten und kann das Buch überhaupt nicht weglegen. Es ist spannend und zwar von der ersten Seite an. Und zu guter Letzt hat sie einen so wundervollen Humor bewiesen, dass es auch noch Spaß macht und einem zum schmunzeln bringt. Nicht nur der Humor bewegt einen, sondern auch diese unfassbar romantische Liebesgeschichte. Die ist einfach fürs Herz und Romantasy wie man es sich wünscht! Damit hat Stella Tack echt alles in ein Buch gepackt, was es braucht um ein Jahrenhighlight zu sein! Und dann der fiese Cliffhanger, wo man sowieso schon sein Herz den wunderbaren Charakteren öffnet. Der ist einfach noch sowas von böse, dass man unbedingt den zweiten Band braucht. Eine rundum gelungene Geschichte, die einfach alles hat. Als Bonus gibt es dann auch noch an jedem Anfang eines Kapitels Zitate aus den Märchen der Brüder Grimm.

WARUM NUR HABE ICH ES NICHT FRÜHER GELESEN?! Es war grandios! Ein weiteres Jahreshighlight für mich und ich habe nur Lob für das Buch übrig.

Bewertung vom 06.12.2024
Fritzis Welt. Gewonnen
Simone, Ehmann

Fritzis Welt. Gewonnen


ausgezeichnet

Meine kleine Tochter hat ganz schön Probleme mit dem Verlieren und ich finde es aber wichtig auch anderen ihren Sieg zu gönnen. Der Spaß zählt doch viel mehr!

Die Gestaltung ist wunderschön und kunterbunt. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken und dank der großen Schrift in bunten Farben hat man immer einen Hingucker. Das Buch an sich ist sehr wertig und hat genau die richtigr Länge um gut vorgelesen zu werden. Am wichtigsten ist aber die Botschaft dahinter, denn natürlich lieben es Kinder zu gewinnen und auch Erwachsene haben ab und zu Probleme damit zu verlieren. Das gehört im Leben aber einfach dazu und der Spaß an Wettkämpfen sollte im Vordergrund stehen. Das Spielen an sich ist doch schon Sieg genug und das muss aber gelernt sein. Auch Fritzi muss dies lernen und dabei begleiten wir sie. Sie lernt, dass Verlieren gar nicht so schlimm ist und es Kinder gibt, die manches einfach besser können. Die Geschichte sorgt für weniger Enttäuschung und Tränen bei Wettbewerben und Spielen. Beim Vorlesen kann man sich sehr gut in Fritzi hineinversetzen. Die tollen Illustrationen runden die Geschichte ab.

Meine Tochter konnte nicht verstehen, wie man trotzdem glücklich sein kann und Spaß an der Sachen zeigt, aber nach und nach kommt die Botschaft bei ihr an und ich erhoffe mir mit ihr ein Gesellschaftsspiel spielen zu können ohne bittere Tränen und Frustration. Das Buch kann ich also allen Eltern empfehlen, dessen Kinder auch nur schwer verlieren können.

Bewertung vom 27.11.2024
Eichhörnchenversprechen

Eichhörnchenversprechen


gut

Nachdem uns das Buch Eichhörnchenbrüder so gut gefallen hat, hatte ich eigentlich gehofft, dass uns dieses auch sehr gut gefällt.

Puuh.... Eigentlich hätte es ganz wundervoll sein können, aber die Geschichte ist nicht so ausgereift und hat unpassende bzw. eine völlig unnütze Information, die uns das Lesen erschwert hat. Das Buch ist genauso schön handlich und herbstlich gestaltet wie schon der Vorgänger, nur dass es dieses Mal um das Thema Liebe geht. Diese wird hier aber sehr einseitig erklärt, denn es geht um die große Liebe mit Schmetterlingen im Bauch, kreisende Gedanken, gefallen wollen und vieles mehr. Für ein Kleinkind doch recht schwer zu verstehen, gerade wo Anto das Eichhörnchen gerade selbst erst zur Schule geht und sich in eine neue Mitschülerin verliebt. Das man aber auch Liebe für Familienmitglieder und Freunde empfinden kann spielt gar keine Rolle. Was leider völlig aus dem Nichts kommt, sind aber ein paar Sätze, die für die Geschichte völlig irrelevant sind und mehr Fragen als Antworten für Kinder aufwerfen. Lili erzählt Antos Mutter, dass sie zwei Mütter hat. Diese Information wird einfach so in den Raum geworfen und spielt aber überhaupt gar keine Rolle mehr, dass dies wichtig gewesen wäre. Es gibt so unfassbar gute Bücher zum Thema "ich habe zwei Papas/Mamas, dass es hier leider nur gestellt wirkt. Die beiden Mütter kommen nämlich gar nicht mehr vor und beim Lesen hat man das Gefühl, auf Biegen und Brechen wollte die Autorin nun unbedingt noch ein gleichgeschlechtliches Paar einfügen. Sehr schade, denn es ist nicht sehr gekonnt, denn wenn man so ein großes Thema anschneidet, dann sollte es auch eine wichtigere Rolle spielen. Nicht jedes Kind hat damit schon Berührungspukte gehabt und dann müssen die Eltern doch etwas erklären, was für die Geschichte überflüssig ist. Zuätzlich gibt es in der kurzen Szene noch einen Satz, den wirklich viele falsch verstehen können und zwar findet Anto das cool und seine Mutter meint aber direkt "Lass das nicht den Papa hören". Mein erster Gedanke war, ob der denn etwas dagegen hätte. Das Buch wäre so viel schöner ohne diese Szene oder wenn diese einfach etwas umformuliert wäre mit wichtiger Botschaft zum Ende hin. Zum Beispiel, es gibt Liebe auf ganz viele verschiedenen Arten und jeder darf lieben, wen er nun einmal will.

Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts dagegen und finde es wichtig, dass Kinder von gleichgeschlechtlicher Liebe wissen und es nun einmal auch völlig normal ist, aber hier schien es zu erzwungen und das auch noch in einem Kinderbuch. Sehr schade!!! Ich kann es nicht wirklich empfehlen.

Bewertung vom 27.11.2024
Eichhörnchenbrüder
Steenken, Stefanie

Eichhörnchenbrüder


sehr gut

Meine Tochter musste in jungen Jahren schon einen großen Verlust hinnehmen und zwar von ihrer Uroma letztes Jahr und ich finde, dass dies ein passendes Buch dafür ist, Kindern den Abschied ein wenig leichter zu machen.

Das Buch ist super schön handlich und hat eine gute Länge zum Vorlesen. Groß und Klein können sich erfreuen an wunderhübschen Illustrationen und einer behutsamen Geschichte über Abschiednehmen, Verlust und Trauer. Sehr einfühlsam wird erklärt und beschrieben, wie man fröhlich und glücklich weiterleben kann, auch wenn man eine geliebte Person verloren hat. Wie man trotzdem lachen und Glück empfinden darf. Abschiednehmen ist sowieso schwer und wie soll man den Tod Kindern näher bringen, wenn man selbst so voller Trauer ist. Da ist jeder Elternteil glücklich über kleine Hilfen, wie dieses Buch. Es gab allerdings eine Situation, die nicht ganz kindgerecht erklärt wurde und zwar als der Freund im Krankenhaus liegt und bewusstlos ist nach einem Unfall. Die gesamte Situation wird sehr erwachsen und nüchtern erklärt. Da muss man etwas unterstützen und den Kindern die Situation erklären, aber das Wesentliche, wie man mit Verlust umgehen kann, ist dafür umso herzlicher.

Trauern und der Tod von geliebten Personen ist nie einfach, aber dieses Buch kann die Eltern dabei unterstützen und vielleicht sogar selbst ein bisschen Trost spenden. Uns hat es gut gefallen.

Bewertung vom 13.11.2024
Meine Sticker + Karten + Box - Pferde
Kenzel, Carmen

Meine Sticker + Karten + Box - Pferde


ausgezeichnet

Meine Tochter liebt Pferde und da war mir klar, diese Box passt perfekt zu ihr.

Diese wunderschön gestaltete Box beinhaltet Sticker und dazu passende Kärtchen mit Aufgaben, die sogar am Ende verschenkt werden können und die wundervoll illustriert wurden. Die Gestaltung ist kindgerecht und verschiedene Stile wurden benutzt im Design des Boxeninhaltes. An jedem Stickerbogen und jeder Karte findet man unten ein Symbol, das aufzeigt, welche Sticker zu welcher Karte gehören. Das Prinzip ist so einfach, dass sogar meine 4 Jährige Tochter selbstständig die zueinander passenden Teile findet. Damit wird sichergestellt, dass die Kinder sich vollkommen eigenständig damit beschäftigen können ohne die Unterstützung eines Erwachsenen. Zur Auswahl stehen Aufgaben wie zum Beispiel die Sticker auf ein vorgefertigtes Bild zu kleben, in Puzzleform oder einfach auf das abgebildete Pferd und Reiter. In der Box befinden sich dann noch Karten zum ausmalen und nur leicht zu bekleben, wie aber auch einfach Landschaften, wo man selbst die Anordnung der Sticker entscheidet. Damit hat man eine echt tolle Auswahl an Aufgaben für Pferdefans. Durch die kleine praktische Box kann man diese auch gut mitnehmen und hat immer eine Beschäftigungsmöglichkeit parat. Das einzige was meine Tochter etwas bemängelt hat, dass die Sticker sich nicht immer gut lösen und dann leicht einreißen. Die Altersgrenze finde ich tatsächlich ein wenig zu hoch mit 6+, ich sehe da doch eher Kinder mit 4-5 Jahren, die Freude dran haben. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben diese Boxen und es gibt sie in ganz vielen verschiedenen Ausführungen, damit für jeden etwas dabei ist.

Seit 3 Tagen ist sie jeden Nachmittag damit beschäftigt und das mehrere Stunden alleine, was eine Seltenheit ist, aber sehr für das Produkt spricht. Es wird nicht unsere letzte Box gewesen sein, die unsere Tochter bekommt.

Bewertung vom 29.10.2024
My Beauty Food
Harrison, Sarah

My Beauty Food


sehr gut

Das Kochbuch ist ein echter Hingucker und hält auch sicher was es verspricht. Dem Körper etwas Gutes tun um jung und gesund zu bleiben, was natürlich mit 37 Jahren auch schon Thema bei mit ist. Genau deshalb hat mich dieses Kochbuch interessiert.

Die Rezension fällt mir aber etwas schwer, denn als Mutter einer 4 Jährigen sind viele Rezepte so nicht umsetzbar und praktikabel. Ich weiß, Sarah Harrison hat selbst eine kleine Familie und versucht sich fit zu halten, aber da herrschen sicherlich ganz andere Vorausetzungen, als bei vielen "normalen" Familien. In diesem Kochbuch findet man gesunde und ansprechende Rezepte, mit denen man sich sicherlich etwas Gutes tut. Noch dazu gibt es im vorderen Bereich ein paar Informationen bezüglich des Körpers und was für ihn gesund ist. Dazu gehört nicht nur die Ernährung, sondern auch Bewegung, genügend trinken und ausrechend schlafen. Die Informationen haben mir sehr gut gefallen, auch wenn ich diese schon kannte, denn seit der Geburt unserer Tochter beschäftige ich mich mit gesunder Lebensweise. Danach beginnen im Buch die nahrhaften Rezepte, von denen ich ganz klar sagen kann, dass diese nichts für den Familienalltag mit kleinen Kindern sind. Über die Hälfte der Rezepte würde meine Tochter niemals essen und auch vom Aufwand her fallen einige weg. Wenn ich alleine leben würde, dann könnte ich dieses Kochbuch komplett auskosten und nach Lust und Laune kochen. Ja, ein paar der Rezepte kann ich vormittags mit etwas Zeit umsetzen, wenn meine Tochter in der Kita ist, aber alltagstauglich mit Kind, Haushalt, Arbeit und Terminen, Fehlanzeige. Mütter wissen was ich meine wenn ich sage, es muss schnell und lecker sein und zwar auch für die Kids. Die Fotos und die Gestaltung ist wunderschön und ansprechend. Man möchte eigentlich gleich loslegen, so lecker sehen die Rezepte aus. Aber ich muss bei meinem Kind nicht mit einem Smoothie ankommen, wo Blumenkohl oder Sellerie drin ist. Mit Pech sogar beiden.

Das Kochbuch werde ich mir nochmal zu Gemüte führen wenn der Alltag nicht mehr so stressig und ich mehr Zeit für mich und meinen Körper habe. Trotzdem gebe ich 4 Sterne, denn es beinhaltet ansprechende Rezepte um sich selbst etwas Gutes zu tun, aber für meinen Alltag sind dies nicht praktikabel. Das bedeutet aber nicht, dass dieses Kochbuch per se schlecht ist, es passt nur nicht gerade in unsere Lebensphase.

Bewertung vom 29.10.2024
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Julia Dippel, meine Lieblingsautorin und die deutsche Romantasygöttin ;)

Mit nur einem Wort kann ich den zweiten Band beschreiben und zwar Meisterwerk! Es war einfach nur boooohr, booohr und nochmal booohr!!!! Diese Geschichte bereitet einfach großes Vergnügen und da ist es egal ob man die Printausgabe liest oder das Hörbuch hört, denn Dagmar Bittner hat eine ganz tolle Hörbuchstimme und bringt sehr viel Gefühl ins Geschehen. Da Julia Dippel sowieso unvergleichbar schreibt, ist es immer ein Genuss ihre Werke zu lesen oder zu hören. Ganz besonders gelungen ist am Anfang die Rückblende, die einem das Gefühl gibt direkt anzuknüpfen am Vorgänger. Nicht jedem Folgeband gelingt das gut und muss hier besonders gelobt werden, denn damit steht und fällt, ob man wieder in eine Geschichte findet. Von der ersten Seite an hat Julia Dippels einzigartiger Schreibstil den Leser eingenommen. Ihre Wortwahl bannt den Leser ans Buch, bis dieser die Geschichte ausgelesen hat. So viel Gefühl, Humor und Charme, aber auch Spannung, Verzweiflung und Wehmut stürzen auf einen ein bis zum grandiosen Cliffhanger, der wie immer die Spitze von Julia Dippels Können ist. Sie schafft es immer wieder, dass der Leser den Atem anhält bei den letzten Worten/Seiten. Sie weckt ein unbändiges Verlangen nach dem Folgeband, welches einen innerlich zerreißt. Einfach nur Perfektion!

An der Rezension merkt man sicherlich, wie sehr ich Julia Dippels Werke verehre und wie großartig ich ihren Schreibstil finde. Noch nie hat sie micht enttäuscht und ich fiebere dermaßen den dritten Band zu, denn auch dieser kann nur brilliant werden. Einfach danke für diese grandiose Geschichte und die unbeschreiblich tollen Lesestunden!

Bewertung vom 17.10.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Wooow, war das aber ein Überraschungsbuch. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt.

Zu aller erst muss ich sagen, dass man die Geschichte erst einmal sacken lassen muss, denn sie ist nichts für zartbesaitete. Die Triggerwarnungen sollte man ernst nehmen, denn es geht um Missbrauch, häusliche Gewalt, Trauer und vieles mehr. Das Buch behandelt wichtige Themen und zeigt auf, wie schnell es dazu kommt in einem Umfeld zu landen, was einem ganz und gar nicht gut tut. In dem man blind vor Liebe ist und am Ende einfach nur noch kaputt. Es beschreibt was psychische Gewalt mit einem macht und wie sehr die Trauer um eines geliebten Menschen einen vereinnehmen kann. Die Autorin Sloan Harlow schreibt unglaublich packend und überrascht einen mit Wendungen, die man nicht kommen sieht. Da die Geschichte aus mehreren Perspektiven geschrieben ist, kann man sich gut in jeden einzelnen hineinversetzen. Dazu gibt es noch einige wenige Tagebucheinträge, denn eine der Protagonisten ist tot, was es nochmal besonderer macht. Die Geschichte an sich ist sehr spannungsgeladen und bildgewaltig sodass man das Buch nicht zur Seite legen kann. Emotional ist man voll bei der Sache. Das Ende überrascht und man ist völlig sprachlos. All die vielen Gefühle muss man sacken lassen.

Ich musste in der Mitte mich sogar selbst spoilern und habe das Ende gelesen (die letzten Seiten) und doch kam so viel unvorhersehbares noch dazu, was mich einfach umgehauen hat. Spannend, aber auch heftig für die Seele.

Bewertung vom 10.10.2024
Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler
Lütje, Susanne

Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler


ausgezeichnet

Bei dem Cover musste ich gleich an meine Tochter denken, die gerade in der Phase ist Pupsen und Kackhaufen lustig zu finden und wie erwartet fand sie die Geschichte einfach toll. (Die Mama aber auch ;) )

Was für super süße Illustrationen und Charaktere findet man doch hier in der Geschichte und wir lernen gleichzeitig auch viele Bewohner des Waldes kennen. Die Geschichte ist teils wuselig, aber dann auch wiederf ruhig und extrem lustig. Hier wurde viel liebe zum Detail reingesteckt, weil man selbst beim Lesen die Besonderheiten eines jeden Tieres spürt. Das wuselige Eichhörnchen macht einen selbst ganz wuschig im Kopf und der ruhige Dachs bringt einen beim Lesen zur Ruhe mit seiner Ordnung und den bedachten Handlungen/Äußerungen. Die Kapitel sind kurz gehalten und damit sehr gut zum Vorlesen geeignet. Zum Schluss kommt sogar nochmal Spannung auf, bis der Fall abgeschlossen ist. Ich habe allerdings gemerkt, dass die Altersempfelung ab 4 Jahren doch etwas zu früh sein könnte für manche Kinder. Für unsere Tochter waren gerade die wuseligen Passagen etwas zu viel.

Für uns ein tolles Kinderbuch und wir hoffen auf weitere Detektivfälle für Eichhörnchen und Dachs.

Bewertung vom 02.10.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber was sich hinter den hübschen Buchdeckeln versteckt ist einfach nur Kunst. Jedes Wort macht Spaß!

Ein wahrer Schatz verbrigt sich hinter dem wunderschönen Cover. Schon die liebevolle Gestaltung mit all den Details innen drin ist eine Augenweide. Zwischen den Kapiteln wurden besondere Abschriften, Gedichte und Auszüge aus dieser komplexen Welt genutz um uns noch tiefer in die Geschichte zu entführen. Man fliegt nur so über die Seiten und fiebert mit jeder einzelnen Protagonistin mit. Dank der verschiedenen Perspektivwechsel kann man sich in jede von ihnen hineinversetzen und so unterschiedlich sie auch sind, so ausgearbeiteter wirken die Charaktere. Sie harmonieren perfekt und runden das Lesevergnügen ab. Kate J. Armstrong hat innovative Ideen, ein tolles Worldbuilding und einen ganz eigenen poetischen Schreibstil, der großes Vergnügen bereitet. Das Buch weglegen ist so gut wie unmöglich. Der Spannungsbogen flacht nie ab, denn immer wieder passiert etwas neues und trotzdem fließt diese Geschichte nur so dahin. Es gibt viele unerwartete Wendungen, aber auch welche mit denen man rechnet, die aber der Spannung keinen Abbruch tun. Nebenbei gibt es dann noch eine süße Romance, die aber sehr wenig Raum einnimmt. Wer also Action und gelungene Plottwists sucht, ist hier genau richtig. Es endet auch gar nicht mit einem so bösen Cliffhanger wie erwartet, so dass man nun gut auf den zweiten Band warten kann ohne daran zu zerbrechen.

Für mich ein absolutes Meisterwerk an Perfektion und eines meiner Jahreshighlights. Das war ein Lesevergnügen auf ganz hohem Niveau.