Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gerdys_buecher.reich

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Elisabeth I. von England: Gedanken einer Königin (MP3-Download)
Rebers, Fabrice

Elisabeth I. von England: Gedanken einer Königin (MP3-Download)


ausgezeichnet

👑𝗘𝗹𝗶𝘀𝗮𝗯𝗲𝘁𝗵 𝗜. 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝗻𝗴𝗹𝗮𝗻𝗱. 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗞ö𝗻𝗶𝗴𝗶𝗻👑


✒️Autor: Fabrice Rebers
🎤Sprecherin: Martina Bürger
🎧Hörbuch: 63 Minuten


🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 und ❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
Fabrice Rebers hat mit Elisabeth I. von England. Gedanken einer Königin eine Novelle im Stil eines Tagebuchs verfasst.


Ich habe zuerst das Hörbuch gehört und ich muss sagen, mit der Sprecherin Martina Bürger hat das Hören wirklichen Spaß gemacht. Emotionsgeladen, mit toller Betonung, Denkpausen etc. war ich durchgehend gefesselt. Es hat sich angefühlt, als würde ich der Königin selbst zuhören, während sie denkt.


Es gab Gedankensprünge, Kämpfe, Fragen, Zweifel bis hin zur Verzweiflung oder gar Rechtfertigung vor sich selbst. Sie versuchte das Richtige zu tun und musste doch oftmals gegen ihre eigenen Prinzipien verstoßen, was sie zu tiefen Depressionen führte.
Wer weiß, ob die Königin damals nicht wirklich solche Gedankengänge unternahm? Wir werden es nie erfahren…


Natürlich sind diese Gedanken fiktiv, und doch vermitteln sie gekonnt das Bild davon, dass selbst die mächtigsten Herrscher nicht frei sind in ihrem Tun, sondern Kinder ihrer Zeit sind und sich oftmals unter den Willen anderer beugen müssen, niemandem vertrauen können und immer auf der Hut vor Verrat und Ränkespielen sein müssen.


Wer sich für englische Geschichte interessiert und sich vor fiktiven Elementen nicht fürchtet, hat hier einen einfachen Einstieg in die Welt der Tudors vor sich.
Mir hat die Geschichte jedenfalls so gut gefallen, dass ich sie gleich auch noch als eBook gelesen habe.


Klare Hör- und/oder Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.04.2025
Rut - Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt
Vollkommer, Nicola

Rut - Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt


ausgezeichnet

👱‍♀️ Rut – Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt 👱‍♀️

✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 4/ 4 Vier Frauen der Bibel


👱‍♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.

🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem Berufen und sie in die Heilsgeschichte mithineingewoben.
Rut verlässt ihre Heimat und zieht mit ihrer Schwiegermutter nach Israel zurück. Verlust und Trauer haben sie zusammengeschweißt. Rut ist bereit ihre Familie, ihr Land und ihre Religion hinter sich zu lassen. In ihrer Geschichte sehen wir die Macht und Güte Gottes in vollem Einsatz! Denn alles, was sie erlebt hat, jeder Verlust und jede Trauer, wird letztlich von Gott dafür gebraucht, dass sein Plan weiter vorankommt, und so wird Rut die Urgroßmutter des großen König David!

❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Die Autorin ordnet die Familiengeschichte in den historischen Kontext ein und die Problematik wird dadurch verständlicher. Das Volk Gottes war zur Heiligkeit berufen, jedoch hat es versagt. Naomi vermutet deshalb hinter dem großen Unglück gleich Gottes Handeln und sie fühlt sich bestraft, obwohl sie als Frau damals ja nicht viel zu melden hatte und einfach nur ihrem Mann gefolgt war.
✅ Wie Naomi und Rut erleben, dass Gott treu ist und war, selbst dann, als sie es erstmal gar nicht wahrnahmen. Doch Gott hält die Treue und lässt die Heilslinie nicht abbrechen, auch wenn der Feind sie mit allen Mitteln zu durchtrennen versucht.

✅Das Buch und die Geschichte von Rut zeigt auf, dass die damalige Zeit sich gar nicht so sehr von unserer heutigen unterscheidet. Selbstgebastelte Gottesvorstellungen, relative Wahrheiten, Individualismus etc. die dazu führen, dass das Volk sich immer mehr vom Willen Gottes entfernt und seinen eigenen Wegen folgt, die jedoch ins Unglück führen. Die Schuld dafür wird dann aber gerne Gott in die Schuhe geschoben.
✅ Durch Boas wird schön verdeutlicht, dass es zu jeder Zeit und unter allen Umständen gottesfürchtige Menschen gibt. Auch zeigt er auf, was einen guten Leiter ausmacht: Es ist jemand der selbst die geringste Person mit Würde und Güte behandelt. Auf solchem Verhalten liegt der Segen Gottes.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Auch Ruts Geschichte hat mir so schön die Güte Gottes verdeutlicht. Jeder, der sich nach ihm ausstreckt und zu ihm gehören will, wird aufgenommen und nicht abgewiesen.
Die Verdeutlichung, dass es letztlich egal ist, was uns im Leben widerfährt. Entscheidend ist einzig und allein, wem wir uns anvertrauen und wem wir in allem vertrauen. Wem wir dienen und Ehre geben. Denn das entscheidet am Ende über Leben und Tod.

🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.

Bewertung vom 08.04.2025
Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt
Vollkommer, Nicola

Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt


ausgezeichnet

👱‍♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.

🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem Berufen und sie in die Heilsgeschichte mithineingewoben.
Rahab – stadtbekannt, mit Einfluss. Schaut man auf ihren Beruf, würde man nicht glauben, dass sich so eine Frau nach einem Gott ausstreckt, der sie retten kann und doch tut sie es und rettet damit nicht nur ihre eigene Haut, sondern ermöglicht Gott Großes durch sie zu wirken.

❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Volllkommer hat schön aufgezeigt, dass Gott und seine Wahrheit in jeder Kultur gefunden werden kann, egal wie Gott fern sie sein mag, wenn sich jemand nur nach ihm austreckt.
✅Rahab ist eine der Personen der Bibel, die mutig, geistreich und scharfsinnig die Feinde überlistet und sich von Gott gebrauchen lässt, um Gottes Plan zu erfüllen.
✅Die fiktiven Unterhaltungen des Königs von Jericho mit seinem Untertanen, die die Gefahr durch die Israeliten herunterspielten und ihre Stadt für uneinnehmbar hielten, bis sie Gott in Aktion erlebten.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Rahab zeigt auf, dass Gott jeden Menschen liebt und diese Liebe gibt dem Leben Bedeutung! Und wer sich zu Gott naht, den weist er nicht ab, sondern nimmt ihn in seine Familie auf. Bei Rahab sogar so sehr, dass sie in die Ahnenreihe des Messias eingereiht wurde!

🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.

Bewertung vom 08.04.2025
Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt
Vollkommer, Nicola

Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt


ausgezeichnet

👱‍♀️ Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt 👱‍♀️

✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 2/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]

👱‍♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.

🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem berufen und sie in die Heilsgeschichte mit eingewoben.
Tamar ist die Schwiegertochter Judas und ist mit zweien seiner Söhne verheiratet, die sie jedoch beide als kinderlose Witwe zurücklassen. Zurück zu ihren Eltern geschickt, soll sie darauf warten, dass Judas jüngster Sohn alt genug wird, um sie heiraten zu können. Doch dort wird sie vergessen und im Stich gelassen, bis sie die Sache selbst in die Hand nimmt.

❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Gott hat sich eine Linie ausgesucht, um den Messias aus dieser hervorzubringen. Und egal wie sehr der Feind versucht die Linie aussterben zu lassen, Gott schafft immer einen Weg, um den Fortbestand zu sichern! Sehr eindrücklich, wie er das macht! Die Autorin hat in mir ein neues Staunen über Gottes Wege bewirkt.
✅Viele Erklärungen zu den damaligen Sitten und Verhaltensweisen in den unterschiedlichen Kulturen. So wurde z.B. die Schwagerehe ausführlich erklärt und damit für mich die ganze Situation verständlicher und nachvollziehbarer.
✅Tamars Handlung wird oftmals als böse dargestellt und doch war es ihr gutes Recht und Gott hat sie in ihrem Tun Erfolg haben lassen.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit, um die Geschichte Judas und seiner Familie aufzuzeigen, denn durch seine wird auch Tamars Bedeutung und Berufung Gottes auf ihrem Leben noch deutlicher sichtbar. Und Gott lässt sich nicht hinhalten, hinters Licht führen oder austricksen, auch nicht von einem Juda!

🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige oder gar allzu tiefgründige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.

Bewertung vom 07.04.2025
Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt
Vollkommer, Nicola

Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt


ausgezeichnet

👱‍♀️ Lea – Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt 👱‍♀️

✒️Autorin: Nicola Vollkommer
📚Verlag: SCM 2025
📖Print 112 Seiten
#️⃣Band: 1/ 4 Vier Frauen der Bibel
[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]

👱‍♀️Die Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Heilsgeschichte spielten.

🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
In diesen vier Büchern befasst sich Nicola Vollkommer mit den Frauen, die es auf wundersame Weise in den Stammbaum Jesu geschafft haben. Liest man ihre Geschichten, würde man meinen, sie spielten nur kleine Nebenrollen und doch hat Gott sie zu größerem berufen und sie in die Heilsgeschichte mit eingewoben.
Lea stand immer im Schatten ihrer schönen Schwester Rahel, bis sie eines Tages auf einmal die erste Frau des Jakob wurde. Gott schaut nicht auf das Äußere, dieser Punkt wurde in dieser Geschichte sehr deutlich. Und dort, wo andere sie nicht liebten, vor allem ihr Mann nicht, da wurde Gottes Liebe immer überfließender, so wie auch Leas Beziehung zu Gott wohl immer tiefer wurde

❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Abwechslung zwischen biblisch-theologischen Erklärungen und fiktionalen Einschüben, die ein mögliches Geschehen darstellen.
✅Moderne Sprache, die man auch heute sprechen würde. Dies machte für mich die ganze Geschichte noch greifbarer und verdeutlichte ihre wichtige Bedeutung auch für die heutige Zeit. An der teils vulgären Ausdrucksweise habe ich mich persönlich nicht gestört, denn schaut man in den Urtext der Bibel, wird man wohl auch einige „anstößige“ Ausdrücke finden.
✅Die Herausarbeitung wie die Bedeutung der Namen von Leas Söhnen auch ihre Entwicklung aufzeigt.
✅Der ehrliche Umgang mit den Personen, die weder Heilige noch fehlerfrei waren, auch wenn sie in unseren Augen oftmals glorifiziert werden.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Nicola Vollkommer zeigt mit Lea auf sehr schöne Weise auf, dass Gott uns erwählt, auch wenn es sonst niemand tut und wie diese Erwählung unserem Leben Bedeutung verleihen kann!

🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Ein Buch, das sich leicht lesen lässt. Mal ernst ist und dann wieder laut auflachen lässt. Das einen neuen Blick auf eine altbekannte Geschichte wirft.
Es ist aus einem Frauenbibelkreis heraus entstanden, ist damit keine vollwertige Bibelstudie, kann aber getrost als Grundlage fürs eigene und gruppeninterne Bibelstudium verwendet werden! Wer sich darauf einlässt, kann nur dazulernen und vielleicht mal eine andere Sichtweise auf Altbekanntes erhalten.
Doch Vorsicht! Nach Beenden der Lektüre könnte man Gottes Wirken im Leben ganz normaler Menschen auf einmal ganz anders wahrnehmen – auch im eigenen.

Bewertung vom 07.04.2025
Falscher Planet
Pohl, Holger Nils

Falscher Planet


ausgezeichnet

🛸Falscher Planet🛸


✒️Autorin: Holger Nils Pohl
📚Verlag: Neufeld Verlag 2024
📖Print 76 Seiten

„Ich bin anders. Ich bin einfach ich. Ich bin gut so, wie ich bin. Ich bin Autist.“

🔍 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
Ein kleines außerirdisches Wesen landet auf der Erde, wo er verschiedenen Tieren begegnet. Obwohl er versucht sich so gut wie möglich anzupassen, wird er immer wieder enttarnt und als eigenartig abgestempelt. Bis er auf das Schnabeltier trifft, das genauso seltsam zu sein scheint, wie er selbst.
❤️ 𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Der Autor erzählt humorvoll und doch einfühlsam wie sich Asperger-Autisten in unserer Welt oftmals fühlen: Als kämen wären auf dem falschen Planeten.
✅Schon für Kleine wird anhand der Illustrationen und den Begegnungen dargestellt und vermittelt, was Masking ist, eine Anpassungstechnik, derer sich viele Autisten bedienen. Sie versuchen nachzuahmen und sich selbst auszublenden. Wie anstrengend das sein muss, kann man sich vielleicht denken.
✅Der Autor ist selbst ein „Aspie“ und erzählt aus eigener Erfahrung, weshalb er einen guten Einblick gewähren kann, da er aus eigener Erfahrung berichtet.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Die Erklärungen am Ende des Buches, die aufklären, Tipps geben und zum Verständnis und Annahme ermutigen.
🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Dieses Kinderbuch sollte jeder mal angeschaut und gelesen haben, da es mMn dabei hilft Autisten mehr zu verstehen.
Das, was ein autistisches Kind selbst nicht versteht und ausdrücken kann, wird hier schön vermittelt und hilft nicht nur dem Kind selbst, sondern auch den Außenstehenden.

Bewertung vom 07.04.2025
I am Loved
Blenk, Annemarie

I am Loved


ausgezeichnet

Kaum mit Lesen angefangen, hing ich schon wie ein Fisch zappelnd am Angelhaken. Ich war gefangen und kam nicht mehr los!

Inhalt:
Maddie erbt die Angelhütte ihres Vaters am Storm Lake. Mit der Absicht diese so schnell wie möglich zu renovieren und dann zu verkaufen, macht sie sich auf den Weg dorthin. Die erste Person, die ihr begegnet bringt sie jedoch gleich in die Position, in der sie sich und die ganze Frauenheit zu verteidigen meint und das Dilemma nimmt seinen Lauf. Denn auf einmal ist sie in der Rolle einer Anglerin, und das muss sie Matt auch beweisen. Dabei war Angeln die Liebe ihres Vaters, nicht ihre.
Das neue Hobby entpuppt sich mit der Zeit jedoch als netter Zeitvertreib, das ihr auch die Türen zu neuen Freundschaften öffnet und sie auf den Weg der Heilung bringt.

Das mochte ich:
-Der Schreibstil war fesselnd und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre, die Landschaft, Begegnungen, selbst Einrichtung des Hauses waren so detailliert beschrieben, dass ich mich fühlte, als wäre ich mitten im Geschehen.
-Maddies Entwicklung hat mir sehr gefallen. Mit der Zeit lernt sie festgefahrene Meinungen zu überdenken und mit einem neuen Blick auf die Vergangenheit zu schauen. Auch zieht es sie immer mehr zurück zum Glauben, den sie vernachlässigt hatte, als sie in ihrer Bitterkeit festsaß. Ehrlichkeit und Offenheit werden ihr wichtig.
-Matt ist ein richtig cooler Typ. Ich kann ihn mir lebhaft vorstellen in seiner Anglerausrüstung und wäre sogar bereit, mal mit ihm mitzugehen, obwohl ich weder Fisch noch dessen Geruch mag. 😉 Er ist reichlich um Maddie bemüht, lässt sich nicht einfach abwimmeln und lernt mit der Zeit auch immer mehr sich seiner Vergangenheit zu stellen und ehrlich und offen zu sein.
-Die Nebencharaktere waren klasse und ich bin sehr gespannt auf ihre Geschichten! Kat, die angehende Psychologin, hat mMn tolle Arbeit geleistet, auch wenn ihre Analysen nicht immer gern gesehen waren und sie aufpassen musste, von der Freundin nicht zur Therapeutin zu mutieren. Grace scheint mir ein großes Geheimnis zu hüten.

Besonders gut fand ich:
Die Kapitelüberschriften, die Tipps zum Verfassen eines Buches geben.

Das mochte ich nicht so:
-Dass das Buch einfach schon nach 400 Seiten und mit solch einem unerwarteten Cliffhanger endete. Wie soll ich es jetzt nur aushalten, bis es weitergeht?

Fazit:
Annemarie Blenk hat mich gecatcht. Dies war mein erstes Buch aus ihrer Feder, wird aber garantiert nicht das Letzte bleiben!
Die Geschichte war authentisch und glaubwürdig, schildert die Kämpfe zweier junger Menschen, die schon einige Schicksalsschläge ertragen mussten und mit sich selbst kämpfen. Tiefgründige und ehrliche Gespräche und eine Atmosphäre, die mich an diesen See gezogen hat, haben mein Herz berührt. Ich würde sofort bei ihr in die „Hütte“ einziehen!
Ein wundervoller FNA-Roman, den ich jedem empfehlen möchte, der gerne in diesem Genre liest. An Romantik fehlt es genauso wenig, wie an Humor und Tiefgründigkeit!

Bewertung vom 31.03.2025
Was es zu beschützen gilt (eBook, ePUB)
Hedlund, Jody

Was es zu beschützen gilt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein krönender Abschluss der Reihe, in der nun alle McQuaids glücklich versorgt sind.

Dylan hat seinem alten Leben den Rücken gekehrt und ist nicht nur zurück zu seiner Familie, sondern auch zu Gott gekommen. In Fairplay arbeitet er als Sheriff und versucht den Rinderdieb dingfest zu machen, als eines Tages eine junge Frau mit einem Säugling- seinem Sohn, vor ihm steht. Völlig überrumpelt will er das Richtige tun und bietet ihr eine Heirat an. Cathrine hat ihre Geheimnisse und willigt ein, denkt sie doch damit ihre Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

Das hat mir gefallen:
Dylans Entwicklung. Hedlund hat seine Gedanken und Kämpfe authentisch beschrieben und verlieh dem Charakter damit eine Tiefe und Glaubwürdigkeit, die mich hat mit ihm mitbangen, fühlen und leiden lassen. Ein wirklich toller Kerl als Vater wie auch als Ehemann!

Cathrine ist eine beeindruckende junge Frau, die von Gerechtigkeit und Nächstenliebe getrieben ist, sodass sie ihre Hilfe jedem zuteilwerden lässt, der sie benötigt. Auch ihre inneren Kämpfe waren gut und nachvollziehbar geschildert.

Die Geschichte war spannend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Durch die Verheimlichungen, Irrungen und Wirrungen war ich dauernd gespannt, wie sich das Ganze denn nun auflösen würde.

Ich konnte auch hier wieder den Charakteren aus den Vorbänden begegnen und die Familienbande ist stärker als je zuvor. Es hat mich bewegt zu sehen, wie Versöhnung und Heilung stattfand.

Der Hilfssheriff und seine Frau sind mir auch sehr ans Herz gewachsen. Das was sie plapperte machte er mit seinem Schweigen wett. Sie sind wahre Freunde, die auf Dylan und Cathrine achten und sie dort unterstützen, wo sie Hilfe brauchen. Wenn das auch mal heißt jemandem von dem Abzuhalten, wonach einem gerade der Sinn steht.

Der Glaube ist immer wieder in Gedanken und Gebeten mit eingeflochten. Ganz natürlich. Er gibt den Protagonisten Halt und Weisung in manchen Schwierigkeiten und hilft, durchzuhalten.


Das mochte ich nicht ganz so sehr:
Ich konnte Cathrines Zögern, mit der Wahrheit herauszurücken, nicht immer ganz nachvollziehen.

Fazit:
Ein schöner historischer Roman, der nochmals nach Colorado entführt und Einblick in das Leben zur Zeit der Siedler schenkt. Spannend, humorvoll und doch auch ernst, vermag die Geschichte einen zu fesseln und am Ende glücklich zurückzulassen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter, auch an diejenigen, die die Vorbände (noch) nicht kennen.

Bewertung vom 31.03.2025
Ein Stiefel kommt selten allein
Witemeyer, Karen

Ein Stiefel kommt selten allein


ausgezeichnet

Ein verlorener Stiefel, der über die Zukunft bestimmt.
Samantha erholt sich von einem Streit mit ihrem Vater, als ein Dieb aus dem Fenster springt und flüchtet. Sie und ihr kleiner Bruder nehmen die Verfolgung auf. Als Clint in den Teich fällt und zu ertrinken droht, kehrt der vermeintliche Dieb aber um und rettet den Jungen. Auf der anschließenden Flucht verliert er seinen Stiefel und Samantha fasst den Entschluss, ihn zu finden, denn dieser Mann soll ihr Ehemann werden!
Kurze Zeit später beginnt Sam der Familie Ellis zu helfen und lernt dort den netten Asher kennen, und damit nimmt das Unheil seinen Lauf. Irgendjemand hat es auf ihr Leben abgesehen, doch weshalb? Und wird Asher immer zur Stelle sein, um sie zu retten?

Das mochte ich:
✅"Ein Stiefel kommt selten allein“ ist eine Cinderella-Adaption. Die Elemente sind jedoch eher sanft eingewebt und nicht so, wie man es meinen würde. Doch ich habe mich köstlich amüsiert.
✅Samantha ist nicht die verzogene Prinzessin, die man erwarten würde. Sie ist forsch, spitzzüngig und draufgängerisch. Ihren Willen weiß sie gekonnt durchzusetzen. Doch tief innen drin ist sie verletzt. Sie hat das Gefühl, nie genügt zu haben. Ihre Tante Regina hilft ihr, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben, die schwierigen Gespräche nicht länger zu meiden und Heilung zu finden.
✅Asher,ältester von 3 Brüdern, versorgt seit dem Tod des Vaters die Familie. Nach einem vermeintlichen großen Unrecht, wurde seine Familie aus dem Haus geworfen und wohnt nun in einer heruntergekommenen Hütte, was ihn wütend auf den Rinderbaron macht. Als er Sam, der Tochter seines „Feindes“ begegnet, packt ihn zunächst die Furcht, kann sie ihm doch Schaden zufügen, doch dann entdeckt er mehr und mehr ihr wahres Wesen und sein Herz fliegt ihr zu.
Besonders gut fand ich:
Die Entwicklung der Protagonisten:
Besonders Sam hat sich von jemandem, der alles mit einer aufgesetzten Stärke und Souveränität überspielt hat, zu einer Person entwickelt, die alles ehrlich vor Gott legt und ihm vertraut, ihre Stärke und Zuversicht aus ihm bezieht.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Vater und Tochter =
Fazit:
Witemeyer hat mich wieder begeistert!
Humorvoll und doch tiefgründig verwebt sie den Glauben in die Erlebnisse der Protagonisten. Manche Wendung lässt einen nach Luft schnappen, um dann wieder erleichtert aufatmen zu lassen, wenn es zu einem guten Ende kommt.
Für Witemeyerfans ein Muss und für alle anderen, die Cowboys, Texas, ungewöhnliche Geschichten mit Spannung und tiefschürfenden Fragen nach dem Sinn des Lebens mögen, auch!

Bewertung vom 24.03.2025
Nordwärts! Oder gefressen werden (eBook, ePUB)
Peterson, Andrew

Nordwärts! Oder gefressen werden (eBook, ePUB)


sehr gut

𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗵𝗮𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗳ä𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻!
🔍𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭:
Die Igibys befinden sich auf dem Weg in die Eisprärien, wo sie sich vor den Fangs sicher glauben. Doch auf dem Weg dahin müssen sie vielen Schwierigkeiten trotzen. Sie verlieren Peet, Janner und Tink, erleben Grausames, werden mit den Konsequenzen der Vergangenheit konfrontiert und schaffen das Unmögliche. Nachdem sie wieder zueinanderfinden, ist das Leben jedoch abermals vollkommen anders und die Reise hat immer noch kein Ende…

❤️𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵:
✅Die Illustrationen helfen, sich die Wesen und Szenen bildhaft vor Augen zu halten.
✅Die Entwicklung von Janner ist toll. Von jemandem, der immer wieder mit Neid oder auch Überheblichkeit kämpft und seinen Bruder verurteilt, hat er sich zu einem Jungen entwickelt, der bereit ist, aus Liebe für seine Familie alles zu geben.
✅Die Einblicke in Peets Vergangenheit und auch gegenwärtige Situation, erklären mehr und mehr was er erlebt hat und wie er zu dem wurde, der er nun ist. Fast bricht ihn die Dunkelheit, doch auch bei ihm erlebt man, dass die Liebe größer und mächtiger ist als jede Dunkelheit und einen dazu antreibt, Dinge zu tun, die man nie für möglich gehalten hätte.
✅Leelie ist ein besonderes Mädchen mit einem beeindruckenden Glauben, ich war immer wieder von ihrem Feinsinn und Vertrauen berührt.
✅Maraly – kommt neu dazu. Erst unsympathisch, doch am Ende habe ich sie richtig doll ins Herz geschlossen.
✅Podo war durch das Verschweigen seiner Vergangenheit oftmals undurchschaubar und seine Handlungen manches Mal barsch und unbarmherzig. Das konnte ich, genauso wie seine Familie, lange nicht nachvollziehen. Welch schöne Wendung war‘s dann am Ende, als er erleben durfte, dass die Wahrheit einen frei macht und Gnade geschenkt wird.
✅Tink kämpft sehr mit seiner neuen Rolle und möchte lieber ausbrechen. Das wird ihm leider zum Verhängnis und er verliert seine Identität. Doch die Liebe seiner Familie gibt ihn nicht auf und spricht ihm immer und immer wieder die Wahrheit über seine Identität zu.
✅Nia – eine Mutter, die bedingungslos liebt und mit allen Mitteln kämpft für ihre Kinder.
💯𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗳𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵:
Wie die Familie zusammengehalten und sich nicht aufgegeben hat, sondern dem Schöpfer vertraute, dass er sie retten und sicher wieder zusammenführen würde.

💬𝗗𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼:
❎Manche Szenen empfand ich als etwas langwierig und hätten mMn etwas gestrafft werden können.
❎Die düsteren Szenen waren mir manches Mal schon fast zu viel. Bei Kindern muss man darauf achten, ob das schon verkraftbar ist oder nicht.

🎯 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Die Wingfeather Saga ist ein spannendes Fantasyabenteuer für Kinder ab ca. 12 Jahren, das in eine düstere und böse Welt entführt. Doch auf dem Weg durch die Dunkelheit hält und trägt der Glaube an den Schöpfer und am Ende siegt die Liebe!
Ich empfehle das Buch gerne weiter und bin schon sehr gespannt, was den Igibys auf ihrer Reise noch alles begegnen wird.