Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Julchentim
Wohnort: 
Rinteln

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Eine fesselnde Reise voller Geheimnisse und Magie

Isabel Ibañez entführt uns in What the River Knows – Geheimnisse des Nil in das faszinierende Ägypten des späten 19. Jahrhunderts und lässt uns gemeinsam mit der mutigen Inez ein Abenteuer voller Rätsel, Intrigen und Magie erleben. Ein Buch für alle Ägypten-Fans!

Die Geschichte beginnt mit einer tragischen Nachricht: Inez’ Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, reist sie allein nach Ägypten – ein waghalsiger Schritt für eine junge Frau ihrer Zeit. Doch sie stößt schnell auf Widerstand: Ihr Onkel scheint Geheimnisse zu verbergen, und sein charismatischer Assistent Whit gibt ihr noch mehr Rätsel auf.

Das Setting ist super atmosphärisch und lebendig beschrieben – von den beeindruckenden Ausgrabungsstätten bis hin zu den Gefahren und Mysterien, die die alten Artefakte umgeben. Absolut gelungen und für mich überzeugend ist die Mischung aus historischen Elementen, Spannung und einer feinen Prise Magie. Die Chemie zwischen Inez und Whit sorgt für packende Dynamik, während unerwartete Wendungen die Spannung bis zum dramatischen Cliffhanger hochhalten.

Ein mitreißender Roman, der Abenteuer, Geschichte und Romantik meisterhaft verbindet. Ich kann es kaum abwarten, den zweiten Band endlich in meinen Händen zu halten und lesen zu dürfen!

Bewertung vom 19.01.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

Eine unvergessliche Geschichte über Mutterschaft und Wachstum

Rufi Thorpes Only Margo hat mich auf eine Weise überrascht, die ich wirklich nicht erwartet hätte. Dieses Buch ist eine Mischung aus schrulligem Humor, unvorhersehbaren Wendungen und tief berührenden Momenten. Die Charaktere – allen voran Margo – sind so einzigartig und gleichzeitig so authentisch, dass sie einem ans Herz wachsen, auch wenn sie Entscheidungen treffen, die einen kopfschüttelnd zurücklassen.

Thorpe schafft es, ernste Themen wie Mutterschaft, finanzielle Belastungen und die gesellschaftliche Bewertung von Entscheidungen mit einer erfrischenden Leichtigkeit zu erzählen, ohne ihre Tiefe zu verlieren. Besonders Margos Weg, sich mit den Herausforderungen ihres Lebens auseinanderzusetzen, ist absolut glaubwürdig und inspirierend. Die Beziehung zu ihrem Vater Jinx ist ein echtes Highlight, voller Chaos und doch so herzlich.

Allerdings hatte ich das Gefühl, dass das Baby – trotz seines zentralen Platzes in der Handlung – mehr wie ein Konzept als eine greifbare Figur wirkte. Es war schwer, wirklich eine Verbindung zu dieser Rolle herzustellen, was ein wenig die emotionale Tiefe schmälert.

Das Buch ist clever geschrieben, unterhaltsam und voller Denkanstöße. Es hat mich dazu gebracht, über Themen wie Elternschaft, gesellschaftliche Vorurteile und die vielen Facetten von Feminismus nachzudenken, ohne belehrend zu wirken.

Fazit: Ein scharfsinniges, humorvolles und fesselndes Buch, das den Leser auf eine unerwartete Reise mitnimmt. Mit Sicherheit nicht mein letztes Werk von Thorpe!

Bewertung vom 10.12.2024
Der König
Nesbø, Jo

Der König


sehr gut

Fesselnde Rachegeschichte mit düsterer Atmosphäre
Jo Nesbø gelingt es in Der König, eine packende und tiefgründige Geschichte von Familie, Verrat und dunklen Geheimnissen zu erzählen. Der Roman zieht einen von der ersten Seite an in die düstere und atmosphärische Welt der norwegischen Provinz, in der der stille Außenseiter Roy und sein charismatischer Bruder Carl aufeinandertreffen. Die Spannung ist konstant hoch, die Figuren sind sehr komplex und moralisch äußerst ambivalent, was sie umso faszinierender macht.

Besonders beeindruckend ist Nesbøs Fähigkeit, menschliche Abgründe auszuloten und die Handlung mit unerwarteten Wendungen aufzuladen. Die dichte Erzählweise verlangt jedoch Aufmerksamkeit, und einige Passagen hätten etwas gestrafft werden können.

Alles in allem ein großartiger Thriller mit einer psychologischen Tiefe, die lange nachhallt. Für Fans von Nesbø und düsteren Familiengeheimnissen ist Der König ein Muss.

Bewertung vom 07.12.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Fesselnd und atmosphärisch: Ein literarisches Meisterwerk!
Das Haus der Bücher und Schatten von Kai Meyer ist ein beeindruckender Roman, der Mystik, Krimi und historische Tiefe meisterhaft miteinander verwebt. Die Geschichte entfaltet sich auf zwei Zeitebenen: Leipzig 1933 und das Baltikum 1913. Der ehemalige Kommissar Cornelius Frey wird in einem düsteren Mordfall verstrickt, während die junge Lektorin Paula in einem abgelegenen Herrenhaus unheimlichen Geheimnissen nachspürt. Beide Stränge entwickeln sich scheinbar unabhängig, bis sie auf geniale Weise zusammengeführt werden.

Kai Meyer beweist einmal mehr sein Talent, vielschichtige Charaktere zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann ziehen, sowie atmosphärische Szenen, die das Unheimliche greifbar machen. Der Wechsel zwischen Perspektiven und Zeiten sorgt für eine spannende Dynamik, die das Buch zu einem echten Pageturner macht.

Für Fans von mitreißenden Geschichten voller Spannung, historischem Flair und einer Prise Grusel ist dieser Roman ein absolutes Muss. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und freue mich schon auf weitere Werke aus Meyers Feder. Eine uneingeschränkte Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.11.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Ein düsteres Romantasy-Highlight voller Spannung und Emotionen
Mit Sweet Nightmare entführt Tracy Wolff uns Leser in die geheimnisvolle und gefährliche Welt der Calder Academy. Diese düstere Akademie auf einer abgelegenen Insel wird zum Schauplatz eines übernatürlichen Dramas, das Spannung, Romantik und eine ordentliche Prise Magie gekonnt miteinander verwebt.

Absolut Fesselnder Schreibstil: Tracy Wolffs Worte ziehen den Leser direkt in die düstere, faszinierende Welt der Calder Academy. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, und die Charaktere sind für mich emotional greifbar.
Clementine überzeugt als mutige, vielschichtige Protagonistin, die zwischen innerer Stärke und Verletzlichkeit pendelt. Auch Jude ist mehr als nur ein „Bad Boy“ – seine komplexe Beziehung zu Clementine verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe.
Die unheimliche Atmosphäre der isolierten Schule und die Bedrohung durch den Sturm sind meisterhaft beschrieben und verstärken die Spannung.
Romantische Spannung: Die Hassliebe zwischen Clementine und Jude ist intensiv und realistisch dargestellt, ohne dabei klischeehaft zu wirken.

Einige Passagen könnten gestrafft werden, da der Einstieg etwas Zeit braucht, um Fahrt aufzunehmen. Zudem könnten Leser, die mit dunklen Themen weniger anfangen können, das Buch als etwas zu schwer empfinden.

Mein Fazit:
"Sweet Nightmare" ist ein starker Auftakt für eine neue Trilogie, die Fans von düsteren Romantasy-Geschichten begeistern wird. Die Mischung aus emotionaler Tiefe, nervenaufreibender Action und einer komplexen Welt voller Monster, Geheimnisse und Magie macht das Buch zu einem echten Highlight. Nicht nur der Inhalt, sondern auch die hochwertige Gestaltung mit Farbschnitt und wunderschönem Cover machen das Buch zu einem Schmuckstück – für Herz und Regal.

Ein Muss für alle, die düstere Akademie-Geschichten lieben, und eine klare Empfehlung für Fans von Tracy Wolff!

Bewertung vom 21.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


ausgezeichnet

Rasant, humorvoll und typisch britisch: Ein grandioser Auftakt!
Richard Osman hat mit "Wir finden Mörder" einmal wieder einen Volltreffer gelandet – ein rasanter Krimi, der Spannung und britischen Humor auf einzigartige Weise verbindet. Mit einer gelungenen Mischung aus Action, Witz und liebenswerten und skurrilen Charakteren zieht das Buch von der ersten Seite an in seinen Bann.

Osman beweist einmal mehr sein Talent, komplexe Geschichten mit einer Prise schwarzem Humor und herzerwärmender Figurenzeichnung zu erzählen. Amy und Steve, beide auf ihre Weise kauzig, aber brillant, ergänzen sich perfekt. Besonders Steves liebenswerte Eigenheiten und Rosies exzentrischer Charme bringen immer wieder komödiantische Leichtigkeit in die Handlung. Gleichzeitig lässt das Buch dank überraschender Wendungen und temporeicher Szenen keine Langeweile aufkommen.

Charaktere mit Tiefgang: Die Protagonisten sind eigenwillig, aber authentisch, und wachsen einem schnell ans Herz.
Spannung & Humor: Eine gelungene Balance aus Krimi und Komik, die typisch britischen Charme versprüht.
Actionreiches Setting: Die wechselnden Schauplätze und das rasante Tempo machen das Buch zu einer aufregenden Reise.
Kleine Schwächen:
Gelegentlich erschwert die Vielzahl an Perspektiven und Nebenfiguren den Überblick. Zudem mag die chaotische Handlung nicht jedermanns Geschmack sein, doch genau das verleiht dem Buch seinen einzigartigen Stil.

Mein Fazit:
Ein spritziger Auftakt für eine vielversprechende neue Krimi-Reihe! Fans von britischem Humor, dynamischen Charakteren und überraschenden Krimi-Twists kommen hier voll auf ihre Kosten. Osman zeigt, dass er nicht nur mit dem Donnerstagsmordclub glänzen kann, sondern auch neue Figuren und Geschichten meisterhaft zum Leben erweckt.

Absolut empfehlenswert – und bitte mehr davon!

Bewertung vom 09.11.2024
Wohnverwandtschaften
Bogdan, Isabel

Wohnverwandtschaften


ausgezeichnet

Ein berührendes Plädoyer für Freundschaft und Zusammenhalt
„Wohnverwandtschaften“ – Ein warmherziger und tiefgründiger Roman

Isabel Bogdan gelingt mit „Wohnverwandtschaften“ ein emotionaler und zugleich humorvoller Roman, der den Leser mit auf eine Reise in das Leben einer außergewöhnlichen Wohngemeinschaft nimmt. Was als Übergangslösung für Constanze nach ihrer Trennung beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und unerwarteten Bindung zwischen vier völlig unterschiedlichen Menschen: Jörg, der immer vergesslicher wird, Anke, die als Schauspielerin in der Midlife-Crisis steckt, Murat, der Lebensfreude ausstrahlt, und Constanze, die versucht, ihr Leben neu zu ordnen.

Bogdan schildert die Entwicklung dieser „Wahlfamilie“ auf eine Art und Weise, die sowohl die Höhen als auch die Tiefen des Lebens spürbar macht. Die Gedanken der Protagonisten, die abwechselnd aus deren Perspektive erzählt werden, sind tiefsinnig und nahbar. Besonders die wechselnden Erzählstile der Charaktere, die ihre unterschiedlichen Altersstufen und Lebensrealitäten widerspiegeln, machen das Buch zu einem fesselnden Erlebnis. Dabei wird nie auf Kitsch zurückgegriffen, sondern die Geschichte bleibt authentisch und bewegend.

Der Roman geht weit über die leichte Unterhaltung hinaus und spricht Themen wie Alter, Demenz, Freundschaft und die Frage, was Familie wirklich ausmacht, auf sehr einfühlsame Weise an. Besonders die Darstellung von Jörgs fortschreitender Demenz ist berührend, ohne je in Traurigkeit zu versinken – stattdessen zeigt sich der Zusammenhalt der WG-Mitglieder als eine Quelle von Stärke und Hoffnung.

„Wohnverwandtschaften“ ist eine herrlich unaufgeregte, aber gleichzeitig sehr bewegende Erzählung, die einem bewusst macht, wie wichtig echte Verbindungen im Leben sind. Die Idee einer Wohngemeinschaft als Familie ist in diesem Kontext mehr als nur ein Konzept – sie wird lebendig und greifbar. Wer auf der Suche nach einem Wohlfühlroman ist, der ohne Kitsch und Klischees auskommt, ist hier genau richtig. Ein ganz klares „Leseempfehlung“ von mir!

Bewertung vom 05.11.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnde Jagd zwischen Liebe und Verrat - Ein packender Auftakt

Dynasty of Hunters von P.J. Ried ist ein faszinierender Auftakt einer dystopischen Reihe, der mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt in eine düstere, spannende Welt voller Intrigen, Machtspiele und unerwarteter Wendungen. Die Autorin schafft es, mit einem flüssigen und lebendigen Schreibstil eine Welt zu erschaffen, die bezaubernd und beklemmend gleichzeitig wirkt.

Die Protagonistin Laelia überzeugt als mutige und starke Heldin, die gezwungen ist, alles, was sie bisher kannte, infrage zu stellen. Ihre Charakterentwicklung ist bemerkenswert: Sie wächst an den Herausforderungen und lässt den Leser durch ihre nachvollziehbaren Emotionen und Kämpfe mitfühlen. Neben ihr glänzen auch die Nebenfiguren, die Tiefe und Nuancen in die Geschichte bringen und den Spannungsbogen weiter anziehen.

Besonders hervorzuheben ist das einzigartige Magiesystem und die faszinierende Dynamik zwischen Adeligen und Bürgerlichen, die sich hier in einem brutalen Jagdspiel entfaltet. Die Wendungen und unvorhersehbaren Überraschungen machen das Buch zu einem echten Pageturner, den man kaum aus der Hand legen möchte. Das Ende hält einen packenden Cliffhanger bereit, der definitiv Lust auf den zweiten Band macht.

Wer Romantasy und gut durchdachtes Worldbuilding schätzt, wird hier auf seine Kosten kommen. Dynasty of Hunters ist eine spannende, emotionale Geschichte, die sowohl durch die Charaktere als auch das Setting überzeugt.

4,5*

Bewertung vom 28.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


ausgezeichnet

Epischer Reihenauftakt: Götter, Spiele und eine Heldin, die alles riskiert
Epischer Reihenauftakt: Götter, Spiele und eine Heldin, die alles riskiert
„The Games Gods Play – Schattenverführt“ ist ein epischer Auftakt, der Fans von griechischer Mythologie und spannungsgeladener Romantasy in seinen Bann zieht! Abigail Owen entführt die Leserschaft mit ihrem mitreißenden Schreibstil in eine Welt, in der die olympischen Götter ein düsteres Spiel um Macht und Überleben austragen. Die atemberaubende Gestaltung – vom Cover bis zum Farbschnitt – weckt sofort Neugier, und der Inhalt enttäuscht keine Sekunde.

Die Autorin schafft es meisterhaft, mythologische Elemente mit temporeicher Action, schlagfertigem Humor und einer prickelnden Liebesgeschichte zu verweben. Besonders beeindruckend ist die Heldin Lyra, deren Mut, Witz und Stärke sie zu einer unvergesslichen Protagonistin machen. Sie und Hades, der geheimnisvolle Gott der Unterwelt, bilden ein elektrisierendes Duo, das nicht nur in hitzigen Dialogen überzeugt, sondern auch eine Dynamik ausstrahlt, die bis zur letzten Seite fesselt.

Die Herausforderungen, die Lyra in dieser magischen und gnadenlosen Welt durchläuft, sind bildhaft beschrieben und sorgen für atemberaubendes Kopfkino. Dabei bleibt die Spannung durchweg hoch, und die Kämpfe im Crucible erinnern mit einer frischen Note an Klassiker wie „Die Tribute von Panem“. Owens Detailverliebtheit in der Schilderung der Unterwelt und des Olymp konnten mich in eine lebendige Kulisse führen, die das Buch zu einem absoluten Pageturner macht.

Mit „The Games Gods Play – Schattenverführt“ hat Abigail Owen ein packendes, tiefgründiges Abenteuer geschaffen, das an den richtigen Stellen berührt und zugleich atemlos zurücklässt. Dieses Buch ist ein Highlight für alle Romantasy-Liebhaber – ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bände zu lesen!

Besonders die Hörbuchausgabe gesprochen von Franziska Trunte ist ein absoluter Burner, da Trunte grandios überzeugen kann.

Bewertung vom 16.10.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Packender Auftakt mit Drachen und Intrigen: "Burning Crown" überzeugt mit Spannung und Potenzial
„Burning Crown“ von Marie Niehoff ist ein starker Auftakt zur Dragonbound-Trilogie, der mich als Fan von Drachen-Fantasy begeistert hat, auch wenn noch Luft nach oben bleibt. Die düstere, von Militär und Intrigen geprägte Welt zieht den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Besonders gelungen sind die beiden Perspektiven – die von Yessa, der entschlossenen Drachenreiterin, und Cassim, dem rebellischen Drachenwandler. Der Wechsel zwischen den Perspektiven der beiden Protagonisten erlaubt tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, was der Geschichte zusätzliche Spannung verleiht.

Die Handlung startet direkt und packend, doch gerade beim Worldbuilding hätte ich mir persönlich zu Beginn etwas mehr Erklärungen gewünscht. Man wird schnell ins Geschehen geworfen, und es dauerte einige Zeit, bis ich mich in der Welt Eldeyas wirklich zurechtfinden konnte. Trotz dieser Herausforderung ist die Atmosphäre von Leid, Verrat und Unterdrückung faszinierend und zieht einen in die komplexen Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern. Yessa und Cassim kämpfen für das gleiche Ziel, doch das gegenseitige Misstrauen und die drohende Todesstrafe bei schon kleinsten Verstößen machen ihre Verbindung gefährlich – ein Spannungsbogen, der sich durch das ganze Buch zieht.

Niehoffs Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und atmosphärisch. Die Balance zwischen actiongeladenen und ruhigeren Momenten ist sehr gut gelungen, und die Charaktere, besonders die Drachen, sind tiefgründig und facettenreich. Was mich besonders fasziniert hat, war die geschickte Darstellung der Drachenwandler, die mühelos zwischen menschlicher und tierischer Form wechseln.

Trotzdem gibt es einige kleinere Schwächen. Die Liebesgeschichte zwischen Yessa und Cassim entwickelt sich für meinen Geschmack etwas zu schnell, und einige Plot-Twists waren vorhersehbar. Dennoch bleibt das Buch spannend, besonders dank des Cliffhangers am Ende, der definitiv Lust auf den zweiten Band macht.

Mein Fazit: „Burning Crown“ bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Romantik mit einer düsteren, aber faszinierenden Welt und noch viel Potenzial für die Fortsetzung. Empfehlenswert für Fans von Drachen und politischen Intrigen, die sich auf eine mitreißende Geschichte einlassen wollen!