BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 4 BewertungenBewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch hält was es verspricht. Kräuterfrauen werden portraitiert und geben in Rezepten ihr Wissen weiter. Das ganze verpackt in einen Kalender, der zeigt, dass es rund ums Jahr möglich ist, sich selbst zu helfen durch die Vielzahl und Vielfältigkeit der Kräuter. Auch die Umsetzung gelingt gut und macht Lust noch weiter in die Materie einzusteigen. Ein gelungenes Buch, das ich immer wieder zur Hand nehme, um mich zu informieren oder ein kleines Rezept umzusetzen. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Autorin und Illustratorin traf ich bei einer Lesung und konnte mich von ihrer gelungenen Arbeit überzeugen. Sie haben Text und Bilder in Einklang gebracht. Die Geschichte von Eva Szepesi, ihr Aufenthalt im KZ Auschwitz im Alter von nur 12 Jahren, ist ein sehr wichtiges Zeitdokument und wird hier für Kinder ab 10 oder 12 Jahren eindrücklich und anschaulich dokumentiert. Ich kenne kein besseres (Bilder-/Kinder-) Buch dazu. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Ein ansprechendes Kochbuch mit sehr leckeren Rezeptideen. Ich habe einiges nachgekocht und -gebacken und bin total begeistert. So geschmackig und gut! Sie macht Lust auf´s Kochen und Backen. Ausprobiert habe ich u.a. "Butterweiche Zimtschnecken mit Limettenfrischkäse" und "Zwiebelmarmeladenknödel mit Birnenkraut und Walnüssen". Alles auf Anhieb gelungen, dank guter gelingsicherer Rezepte. |
|
Bewertung vom 07.05.2022 | ||
![]() |
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel Dieses Buch bringt mich in eine gemütliche Stimmung und lässt mich in Gedanken solche Dinge sagen wie „Habe die Ehre, Herr Berninger.“ Mir wird dabei so „österreichisch“. Und hungrig hat es mich gemacht von Seite 1 an. |
|