Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1079 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
FLOSSEN WEG! Heftversion (5 Stk.) : Kinder Stärken. Übergriffen vorbeugen: Bilder-/Malbuch für Kinder von ~5-8
Thomas Rechl, Christa Sommerauer

FLOSSEN WEG! Heftversion (5 Stk.) : Kinder Stärken. Übergriffen vorbeugen: Bilder-/Malbuch für Kinder von ~5-8


ausgezeichnet

Kinder bestärken und schützen.

Mithilfe dieses Buches können Kinder bestärkt werden, damit sie Übergriffe erkennen und direkt handeln können. Sie können lernen „Nein“ zu sagen bzw. sich zu wehren. Praktischerweise ist das Buch auch noch als Malbuch zu nutzen.

Kinder bestärken und schützen empfinde ich als äußerst wichtig und so habe ich mich echt gefreut, dass ich dieses Buch vorstellen darf. Das Buch kommt im handlichen Format daher und ist vergleichsweise so groß wie ein Maxi Pixi, ebenso kommt es als Heft daher. Finde ich sehr praktisch und wirklich handlich.

Die Machart des Buches gefällt mir gut, durchs Buch begleiten die wunderbaren Zeichnungen der Bärjungfrau (mal was anderes!) ebenso wie weiterer Figuren bzw. Tiere. Diese sind in schwarz-weiß gezeichnet, so dass diese noch ausgemalt werden können. Der Aufbau ist für mich gelungen und nachvollziehbar, die Personen, die das Buch vorlesen (Eltern, Pädagog:innen, etc.) erhalten zu Beginn direkt Tipps und Informationen bezüglich des Themas.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei fünf bis acht Jahren, was ich so auch unterschreiben würde. Dann sind Kinder dafür empfänglich und ggf. sogar schon etwas sensibilisiert. Dennoch habe ich es schon etwas früher vorgelesen, damit auch übergriffiges Verhalten schon als solches erkannt werden kann.

Für mich ist dies ein wirklich wertvolles und absolut wichtiges Buch um Kinder zu bestärken und Kindern Verhaltensweisen mit auf den Weg zu geben, wie sie im Notfall handeln können/sollten. (u.a. „Lassen Sie mich in Ruhe.“ laut rufen)

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 08.04.2025
Walzerschritt und Polkahit
Simsa, Marko

Walzerschritt und Polkahit


sehr gut

Tolle Einblicke in die Welt der Musik von Johann Strauß

Mit diesem musikalischen Buch erfährt man einiges über Johann Strauss Sohn sowie seine Familie. Natürlich steht die Musik, die bekannten Walzer-und Polkamelodien, dabei im Vordergrund. Zusätzlich ist eine CD enthalten, ein Hörbuch mit viel Musik. (ebenso gibt es aber eine Downloadmöglichkeit)

Auf die Umsetzung dieses Buches war ich wirklich gespannt. Beginnend bei Johann Strauß Vater erfährt man etwas über die verschiedenen Personen der Familie Strauss - und wie sie jeweils zur Musik kamen. Zusätzlich sind die verständlichen Texte immer noch wunderbar illustriert, so dass man sich direkt eine Vorstellung davon machen kann. Vor allem eben von der damaligen Zeit, die für uns heute ja nicht unbedingt direkt greifbar ist. Später geht es auch um verschiedene Musikstücke, zu denen noch etwas erläutert ist.

Praktischerweise ist eine CD enthalten, ein Hörbuch mit viel Musik. Auf den verschiedenen Seiten ist oben entsprechend der Titel auf der CD angegeben, den die jeweilige Seite betrifft. (Man kann dies aber ebenso downloaden, was ich aber nicht gemacht habe.)

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei fünf Jahren, was ich so auch unterschreiben würde. Man kann es natürlich etwas früher oder auch später lesen, je nach persönlicher Einschätzung. Bei uns hat es ganz gut hingehauen.

Für mich war es sehr interessant, da auch ich hier noch zusätzliches Musikwissen erlangen konnte. Was mir nicht ganz gut gefallen hat, war die Art und Weise, wie die Geschichte gesprochen wurde. Für mich war die Sprecherstimme leider nicht ganz angenehm, vor allem hat für mich die Betonung teilweise nicht gut gepasst. Das hat mir das Hörvergnügen etwas getrübt. Die Musik hingegen war wirklich toll.

Die Idee hinter dem Buch finde ich wirklich gelungen, ebenso die Umsetzung der verständlichen Texte und der richtig tollen Bilder. Durch die Bilder taucht man wunderbar in die entsprechenden Erzählungen ein.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
LONELY PLANET Reiseführer Niederlande
Woolsey, Barbara;Le Nevez, Catherine;Blasi, Abigail

LONELY PLANET Reiseführer Niederlande


ausgezeichnet

Ein Land, das mehr als nur Käse und Tulpen hat...

Mit diesem Lonely Planet Reiseführer erhält man wunderbare Tipps für eine schöne Zeit in den Niederlanden. Auch ein entnehmbarer Stadtplan von Amsterdam ist enthalten.

Die Niederlande sind seit jeher ein Land, dass ich gerne bereise. Die Sprache ist recht ähnlich und durchaus verständlich, die Nähe zum Meer ist toll und die Menschen dort habe ich als wirklich freundlich erlebt. Insofern war ich nun auf ein paar spezielle Tipps gespannt.

Der Reiseführer, der fast 300 Seiten umfasst, startet mit grundsätzlichen Tipps zur Reiseplanung, eben beispielsweise den besten Reiserouten oder der besten Reisezeit dafür. Anschließend sind die verschiedenen Reiseziele in mehreren Kapiteln zu finden. Zum Schluss erhält man noch praktische Tipps, z.B. was das Übernachten oder das Reisen mit Kindern anbelangt. Ganz hinten im Buch findet man noch interessante Artikel, hier erfährt man auch schon mal etwas über Land und Leute.

Die Machart der Lonely Planet Reiseführer war mir inzwischen bekannt, sie sagt mir auch hier wieder zu. Die Mischung aus tollen Informationen und auch Routen sowie der tollen Bebilderung gefällt mir richtig gut. Ich habe schon einige Tipps für mich mitnehmen können. Praktisch finde ich auch die Karte (ganz hinten im Buch) von Amsterdam, so kann man sich ja auch schon mal einen tollen Überblick verschaffen. Ebenso findet man natürlich für die verschiedenen Orte immer mal abgedruckte Karten, was auch sehr nützlich ist.

Mir gefällt die Machart des Reiseführer sehr gut, man erfährt etwas über die verschiedenen Regionen, erhält tolle Tipps. So kann man sich vor allem vor der Reise gut informieren, welchen Teil des Landes man sich gerne anschauen möchte.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
Kochen mit Vroni
Siflinger-Lutz, Veronika

Kochen mit Vroni


ausgezeichnet

Ruhig Butter dazu tun.

Dieses Kochbuch enthält wunderbare Rezeptideen, die kreativ von Vroni Lutz umgesetzt und entwickelt wurden. Die regionale Küche, nämlich die bayerische Küche, spielt dabei auch eine Rolle, dennoch darf man hier gerne über den Tellerrand hinaus blicken.

Auf die wunderbare Köchin Vroni Lutz bin ich mehr oder weniger zufällig gestoßen, habe bei Instagram ihre Kochvideos entdeckt und seitdem manches nachgekocht. Ich mag ihre unkomplizierte Art zu kochen, die aber absolut raffinierte Rezepte hervorbringt. Und lecker sind die Gerichte dann auch noch. Also ein großer Gewinn für alle.

In diesem Buch hat sie nun verschiedenste Rezepte aufgeführt, von den Rezepten zum Start in den Tag (Bircher Müsli, Ricotta Pancakes) über die kinderleichte Familienküche (Röstbrot mit Pilzen und Cheddar, Schinkennudeln) bis hin zu Salaten und Vorspeisen (gebeizter Lachs mit Gin und roter Bete, Breznsalat). Auch findet man leckere Rezepte für Suppen und Eintöpfe (Gemüsesuppe mit Parmesan und Bohnen, Chiemseefisch-Suppe), leckere Hauptspeisen (Zitronenhuhn mit Fenchel; auch einige vegetarische Gerichte wie Kaspressknödel mit Gorgonzola und Birnen-Ragout oder auch Schlutzkrapfen mit Mairübchen) und natürlich Süßes und Gebackenes (Topfenbällchen, Gries-Karamell-Flammerie) bis zu Saucen und Dips ( Obazda, Zatziki).

Die Fotos zu den jeweiligen Gerichten sind wirklich sehr ansprechend und machen direkt Lust darauf. Auch die Darstellung der einzelnen Gerichte hinsichtlich der Portionen und Zeitangaben sowie natürlich Zutaten ist übersichtlich gestaltet. Man kann alles direkt auf einen Blick erfassen, was wichtig ist.

Mir gefällt die Auswahl an Rezepten unheimlich gut, die verschiedenen Gerichte sind durchaus lecker und machen etwas her, obwohl sie teilweise wirklich schnell zubereitet sind. Mir gefällt die Mischung aus klassischen Rezepten, die aber toll aufgepeppt sind - und dadurch kulinarisch was Neues sind. Einfach genial!

Ich kann dieses Kochbuch absolut empfehlen, mir macht es unheimlich Spaß etwas daraus auszuprobieren.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sterne und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 03.04.2025
Die kleine Rittereule
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


ausgezeichnet

Man kann so viel schaffen!

Die kleine Eule hat einen großen Traum, sie möchte unbedingt ein Ritter werden. Tatsächlich hat sich ihr eifriges lernen bezahlt gemacht und sie erhält ihr ritterliches Diplom. Nun wird sie als Nachtwache eingesetzt, begegnet dabei einem riesigen, hungrigen Drachen.

Von der Geschichte rund um die kleine Ritter Eule hatte ich bereits einiges gehört und gelesen. Umso gespannter war ich selbst auf diese Geschichte.

Die Zeichnungen im Buch gefallen mir unheimlich gut, man kann darauf auch gut erkennen, um was es jeweils geht. Die Texte je Seite sind unterschiedlich lang, aber nie zu lang. Das hat mir tatsächlich echt gut gefallen, in meinen Augen ist es ein tolles Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren. (Tatsächlich liegt die Altersempfehlung des Verlags ebenso bei vier Jahren, was ich hier anschließend nachgeschaut habe.)

Die Geschichte ist wirklich spannend und unterhaltsam und zeigt auch, wie mutig und zielgerichtet die kleine Eule ist. Ein wirklich bestärkendes und Mut zusprechendes Buch für Kinder.

Uns hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Von uns gibt’s 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 03.04.2025
Baedeker SMART Reiseführer Fuerteventura
Goetz, Rolf

Baedeker SMART Reiseführer Fuerteventura


ausgezeichnet

Fuerteventura – wo immer ein Wind weht.

Mit diesem handlichen Reiseführer kann man die wunderbare Insel Fuerteventura erkunden. Dank der Spiralbindung und der Größe ist er wirklich praktisch für unterwegs.

Direkt vorne kann man eine Übersicht über die Insel Fuerteventura sowie oberhalb Lanzarote ausklappen. Hier erkennt man auch die Einteilung nach unterschiedlichen Farben der verschiedenen Gebiete. Hinten im Buch befindet sich eine Reisekarte, die man entnehmen kann, sowie eine Karte, in der man die einzelnen Orte der Insel erkennen kann.

Der Reiseführer ist eingeteilt in einige Artikel im Magazin, daraufhin folgen die Kapitel zu den verschiedenen Regionen, verschiedene Touren sowie generelle, praktische Reiseinformationen.

Mit dem Magazinteil direkt zu Beginn des Buches erfährt man einiges über Land, Leute und Kultur. So hat man direkt einen spannenden und interessanten Einblick in diese Kanareninsel.

Zu Beginn eines Kapitels eines Gebiets bekommt man eine Übersichtskarte sowie eine kleine Tour wird vorgeschlagen. Hier werden verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten besucht, so dass man anschließend auch noch verschiedene Adressen zum Übernachten, Essen und Trinken und für Ausflüge erhält.

Die Einteilung des Reiseführers gefällt mir gut, so kann man sich wunderbar ein Bild von der Insel machen. Auch die enthaltenen zahlreichen Fotos gefallen mir gut, sie geben tolle Blicke auf die schöne Insel. Man bekommt direkt Lust und Interesse, dorthin zu reisen.

Auch die Wanderungen und Touren sind interessant, hier muss man einfach entscheiden, was für einen persönlich passt. Tatsächlich finde ich die Dünen von Corralejo durchaus beeindruckend, mag aber auch den Süden der Insel (Jandia, Morro Jable).

Für mich ist es ein interessanter Reiseführer, der mir noch mal tolle geschichtliche und kulturelle Einblicke gegeben hat. Sicher kann man hier verschiedene aufgeführte Sachen ansehen und ausprobieren, allein die Landschaft ist wirklich auch sehenswert.

Von mir gibt es für diesen praktischen, handlichen und sehr informativen Reiseführer 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 03.04.2025
Das Parlament der Natur
Darwin, Sarah;Vogel , Johannes;Herrmann, Boris

Das Parlament der Natur


sehr gut

Die wunderbare Natur muss man erhalten.

Dieses Sachbuch ist wirklich voll von Informationen und Wissen, das man von der Ururenkelin von Charles Darwin, Sarah Darwin zusammen mit Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde in Berlin erläutert bekommt. Das Gespräch zwischen den beiden wurde von Boris Herrmann begleitet und ist wunderbar bebildert. Ihre Mission ist die Rettung der Welt, denn die Natur verhandelt nicht.

Auf dieses umfassende Werk war ich sehr gespannt, denn es gibt sicher so viel in der Natur, was man noch nicht weiß, worüber man sich noch keine Gedanken gemacht hat. Und ein Stück weit kann man solche Informationen hier definitiv bekommen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel eingeteilt, 229 an der Zahl. Hier gibt es immer Gespräche, die Boris Herrmann mit Sarah Darwin und Johannes Vogel geführt hat. Hier werden u.a. Behauptungen näher erläutert, ob etwas Wahres dran ist oder eben nicht. Vom Schreibstil her sind es unterhaltsame, aber doch natürlich recht fachliche Gespräche. Man kann viel über die Natur und die Tierwelt erfahren.

Sarah Darwin und Johannes Vogel plädieren dafür, dass man anhand von Vogelpräparaten sich die Entwicklungen ansieht und Zeitachsen bildet, so dass man künftige Entwicklungen daraus entnehmen kann – und rechtzeitig umdenken kann. Definitiv wichtig, wie ich finde.

Die Bilder im Buch sind sehr sehenswert und abwechslungsreich, man kann die verschiedensten Tiere dabei kennenlernen und auch im Museum entdecken. Allein diese Einblicke waren wirklich genial.

Fachlich ist es sicher richtig gut, mir haben manche Kapitel besser gefallen, manche Thematik hat mich einfach mehr interessiert als andere. Wenn man natürlich total im Thema drin ist, ist es sicher eine große Bereicherung.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen, für Interessierte eine Empfehlung.

Bewertung vom 01.04.2025
BLUEY - Zeichnen lernen

BLUEY - Zeichnen lernen


ausgezeichnet

Zeichnen der Bluey-Figuren lernen

Mit diesem praktischen Heft kann man in mehreren Schritten lernen seine liebsten Figuren wie Rusty oder auch Bluey zu zeichnen.

Dieses Buch, das fast mehr ein Arbeitsheft ist, kommt in DIN A4-Größe daher. In einzelnen Schritten ist beschrieben, wie man die verschiedenen Figuren malen kann. Angefangen vom Körper werden nach und nach Beine, Ohren, Augen sowie Arme etc. ergänzt. Bis man schließlich die gesamte Figur hat, die man nun bunt ausmalen kann.

Tatsächlich finde ich das am einfachsten, wenn man sich ein separates Blatt mit hinlegt, denn im Heft ist jetzt nicht wirklich direkt Platz dafür.

Die einzelnen Schritte sind gut und verständlich erläutert, außerdem sind beispielsweise neu hinzukommende Schritte schwarz abgedruckt, die bisherigen schon gemalten Linien sind dann grau.

Die Altersempfehlung liegt bei drei Jahren, was ich schon etwas früh dafür finde. Ich habe hier wirklich begeisterten Nachwuchs was das Malen anbelangt, und finde dieses Buch fast mit vier Jahren noch etwas schwierig. Ausmalen ist absolut kein Problem, aber nachmalen eben schon ein bisschen eine Herausforderung.

Für Fans der Zeichentrickserie (bzw. Bücher) ist das wirklich ein gelungenes Buch. Insofern kann ich es wirklich empfehlen, vor allem auch, weil die Schritte verständlich erläutert sind.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.03.2025
Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute
Gill, Anjana

Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute


ausgezeichnet

Kindern Glückswurzeln schenken.

Dieses Buch bietet bestärkende Geschichten, mit denen man Kinder auf ein glückliches Leben vorbereiten kann. Neben Expertinnenwissen enthält es auch verschiedene Vorlesegeschichten, die Glück in Kindern verankern können.

Tatsächlich finde ich das Thema „stark und glücklich machen“ wirklich interessant und war neugierig auf die entsprechende Umsetzung. Allein das Cover des Buches kommt schon wunderbar positiv stimmend rüber.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Auf angenehme Art und Weise erläutert sie die verschiedenen Glückswurzeln, 25 verschiedene sind im Buch erklärt. Für mich war das gut verständlich, schön zu lesen und nachvollziehbar.

Die Geschichten, die man Kindern dann vorlesen kann bzw. sollte, sind wunderbar verpackte Weisheiten. Viele der Geschichten sind mit bzw. über Tiere, was ganz gute Beispiele bietet und für Kinder ein schönes Thema ist. Mir gefällt es gut, dass diese Geschichten nie allzu lang (maximal zwei Seiten) und farbig etwas hervorgehoben sind. Außerdem ist das gesamte Buch zusätzlich mit wunderschönen Illustrationen (Atelier Sanna, München) versehen.

Mir gefällt die Machtart des Buches unheimlich gut. Es ist für einen als erwachsene Person angenehm zu lesen, die Ratschläge sind durchaus gut umzusetzen. Die Geschichten sind für Kinder schön und gut verständlich, meine Ansicht nach schon ab vier Jahren ungefähr.

Die Altersempfehlung des Verlags liegt bei 5-10 Jahren. Dem würde ich so auch zustimmen, wir haben es schon etwas früher gelesen, ich finde aber, dass man es immer wieder mal lesen und verinnerlichen kann.

Bei uns kam das Buch wirklich super an, für mich stimmt hier einfach alles, die tollen Ratschläge in Verbindung mit den schönen Geschichten und die optische Aufmachung.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.03.2025
Sina Sternenflügel (2). Zauberfunkeln in der Feenwaldschule
Moser, Annette

Sina Sternenflügel (2). Zauberfunkeln in der Feenwaldschule


ausgezeichnet

Kann das magische Sternenlicht helfen?

Gemeinsam sollen die Schüler:innen der Feenschule in ihrer Zauberstunde eine neue Zauberblume erfinden. Jede Fee wünscht sich etwas anderes, die Liederfee Lala wünscht sich eine singende Blume wohingegen sich Lux wünscht, dass die Pflanze ein tolles zu Hause für Schmetterlinge wird. Leider hat Sina jedoch keine Zutat für die Zauberblume. Was also soll sie machen? Kann ihr magisches Sternenlicht helfen?

Allein durch das Cover war ich sehr gespannt auf die Geschichte. Die Machart des Buches finde ich schon sehr schön. Überall glitzert und funkelt es durch silberne Prägung ein bisschen. Die Bilder sind wirklich unheimlich schön, sie passen absolut zu dieser Feengeschichte.

Tatsächlich hatten wir bislang nicht wirklich Geschichten mit Feen gelesen, hatten mit diesem Buch also unseren Beginn. Und der ist wirklich geglückt, denn die Geschichte ist sehr unterhaltsam, vom Text her so geschrieben, dass sie für Kinder wirklich gut verständlich ist.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, was für uns absolut gepasst hat. Die Geschichte zeigt schön auf, wie wichtig Freundschaft und einander helfen ist.

Für uns eine sehr unterhaltsame, spannende und gelungene Geschichte. Optisch ein absoluter Hingucker durch die silberne Prägung.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.