Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elisa

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 18.03.2025
Trau dich, Tilly!
Martin, Rebecca

Trau dich, Tilly!


ausgezeichnet

Das Buch „Trau dich, Tilly!“ von Rebecca Martin und Bernd Lehman handelt von der schüchternen Schildkröte Tilly, die am liebsten allein ist und liest. Sie bekommt aber mit, dass Igel Isidor in einem Dornenbusch feststeckt und kein anderes der Waldtiere ihm helfen kann. Ermutigt von Eichhörnchen Lotti traut Lilly sich nach langem Zögern doch zu helfen und lernt durch ihre Rettungsaktion gleichzeitig die anderen Tiere im Wald besser kennen. Es ist eine liebevoll geschriebene Geschichte über Hilfsbereitschaft, Ermutigung und Freundschaft.

Die großen Seiten sind schön illustriert und die Texte für Kinder ab 3 Jahren ermutigend geschrieben.

Bewertung vom 18.03.2025
Mein Such-Bibel-Buch

Mein Such-Bibel-Buch


sehr gut

In diesem handlichen Bibel-Buch mit Tragegriff für die Kleinsten sind 6 Bibelgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament enthalten. Diese sind je in 2 Sätzen in Reimform angedeutet, verfügen aber über die Angebe der Bibelstelle(n) zum späteren Nachlesen und Entdecken. Das Buch hat keine Altersangabe, aber ist auch schon mit 1,5/2 Jährigen Kinder gut zu nutzen.

Die Seiten aus dicker Pappe sind schön und farbenfroh illustriert und es gibt auf ihnen viel zu entdecken, manchmal vielleicht auch ein bisschen zu überladen. Jede Doppelseite lädt auch zu einer kleinen Suche ein, bei der es viel zu entdecken gibt. Uns haben einige aber auch ein wenig irritiert, z.B. bei der Suche nach dem Tierpartner, oder Hund, Katze und Kuh mit in der Löwengrube. Aber die Kinder stört es nicht.

Es macht Spaß durch dieses Buch gemeinsam mit den Allerkleinsten die Bibel zu entdecken.

Bewertung vom 18.03.2025
Meine erste Bibel zum Spielen und Entdecken
Senior, Suzy

Meine erste Bibel zum Spielen und Entdecken


ausgezeichnet

Die Bibel macht ihrem Namen alle Ehre. Enthalten sind 9 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, bei denen es viel zu entdecken gibt. Die Bibel lädt zum animierten Mitlesen und Entdecken unter Klappen, Schieben bzw. Ziehen, Drehen oder Fühlen ein. Auch sind die dicken und robusten Seiten bunt und ansprechend gestaltet.

So lässt sich die Bibel mit kleinen Kindern (ab 3 Jahren, oder auch schon ein wenig früher) entdecken und kennenlernen.

Bewertung vom 18.03.2025
Meine Lieblingsbibelgeschichten
Juhl, Else Kirstine

Meine Lieblingsbibelgeschichten


sehr gut

Das kleine, handliche Buch enthält 20 wichtige Bibelgeschichten (11 aus dem Alten Testament und 9 aus dem Neuen) für Kinder ab 3 Jahren. Sie sind jeweils in wenigen kurzen Sätzen prägnant zusammengefasst und verfügen jeweils um die Angabe der Bibelstelle zum späteren Nachlesen oder Erforschen durch die Eltern.

Die Seiten sind liebevoll und sehr detailreich gestaltet, sodass es viel zu entdecken gibt. Das große Highlight des Buches sind die zwei integrierten Puzzles mit je 16 Teilen. Allerdings finde ich den Bildausschnitt beim zweiten Puzzle nicht so gut gewählt, da der Kopf von Jesus abgeschnitten ist.
Auf manchen Seiten lässt sich der Text durch fehlenden Kontrast nicht besonders gut lesen, was mir persönlich aber keine Probleme macht, höchstens den Großeltern. Schade ist, dass jeweils in der Einbruchfalz der Seiten die Druckfarbe ein wenige abblättert.

Alles in allem ist es aber eine sehr schöne und abwechslungsreich gestaltete Kinderbibel, bei der die Kinder viel Spaß haben, gerade an den Puzzeln.

Bewertung vom 21.12.2024
Liebe macht erfinderisch (eBook, ePUB)
Schneider, Alexander; Krüger, Mirko

Liebe macht erfinderisch (eBook, ePUB)


gut

„Liebe macht erfinderisch – 50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen“ von Mirko Krüger und Alexander Schneider ist ein handliches und praktisches Buch, das mit 50 kreativen Ideen zur Verbreitung des Evangeliums inspiriert. Das Cover ist einladend und ansprechend, modern gestaltet (nur bei meinem Exemplar ein wenig schief gedruckt), und der farbige Druck auf den Seiten hebt wichtige Punkte hervor, während Bilder den Text auflockern. Besonders positiv ist, dass die Ideen mit Bibelversen untermauert werden, was ihre biblische Grundlage verstärkt.

Die vorgestellten Ideen sind grundsätzlich kreativ und praktisch, um das Evangelium im Alltag zu teilen. Sie sind zwar nur grob erklärt, aber verständlich und bieten viele Anreize für eigene Projekte. Das Anliegen der Autoren, die Botschaft Jesu auf neue Weise zu verbreiten, wird klar und überzeugend vermittelt.

Allerdings wirkt die innere Gestaltung, insbesondere die Bilder, etwas veraltet, was vor allem jüngere Leser, wie mich, stören könnte. Auch einige der Ideen sind eher „klassische Ansätze“ und wirken für 2024 ein wenig unpassend in unserer modernen und digitalen Welt.

Fazit: Das Buch bietet wertvolle Impulse und kreative Ansätze für die Evangelisation, könnte aber in Bezug auf Aktualität und Design etwas frischer sein. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die auf unterschiedliche und vielleicht auch (für sich persönlich) neue Weise das Evangelium weitergeben möchten.

Bewertung vom 21.12.2024
Glaube = Risiko
Holthuis, Friedhelm

Glaube = Risiko


ausgezeichnet

In seinem Buch „Glaube = Risiko“ zeigt Friedhelm Holthuis auf, dass echter Glaube immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist – und das nicht nur in der heutigen Zeit, sondern schon vor über 2000 Jahren. Holthuis beschreibt, was Glaube für ihn bedeutet, und veranschaulicht dies mit eindrucksvollen biblischen Beispielen. So erklärt er zum Beispiel, dass Glaube für ihn heißt, lieber auf dem Wasser zu gehen und auf die Hilfe von Jesus zu vertrauen, anstatt immer nur im sicheren Boot zu bleiben.

Anhand von Figuren wie Petrus, Josua, Kaleb, Gideon oder Elisa verdeutlicht er, dass Glaube oftmals mit Risiken verbunden ist, die unser Leben verändern können. Sein Schreibstil ist dabei klar, leicht verständlich und humorvoll, was das Buch zu einer angenehmen Lektüre macht.

Holthuis fordert den Leser immer wieder auf, sich mit den eigenen persönlichen Berufungen und Verheißungen auseinanderzusetzen – sowohl im individuellen Leben als auch für die Gemeinschaften und Generationen. Dabei ermutigt er zu einer leidenschaftlicheren Beziehung zu Jesus, die einen sichtbaren Unterschied in unseren Gemeinden und in der Gesellschaft bewirken kann.

Fazit: „Glaube = Risiko“ hat mich dazu angeregt, wieder mehr Risiko mit meinem Glauben einzugehen und das Feuer meines Glaubens neu zu entfachen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 07.11.2024
Nur noch eine Geschichte, Pia!
Emerson, Perry

Nur noch eine Geschichte, Pia!


ausgezeichnet

"Nur noch eine Geschichte, Pia!" von Perry Emerson und Sean Julian ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Es handelt von dem Häschen Pia, das gerne liest. Für den kleinen Hasen Ben ist Lesen aber gar nichts, weil er nicht ruhig sein möchte und sitzen bleiben kann, er ist eher ein aktiver kleiner Hase., der gerne spielt und Abenteuer erlebt Aber irgendwann wagt er doch einen Blick in ein Buch von Pia und so beginnt seine Reise mit dem Lesen. Gemeinsam entdecken die zwei Hasen die Freude am Lesen und ihre Fantasie, die ihnen hilft, neue Geschichten zu erfinden und nachzuspielen.

Das 24-seitige Buch ist sehr kurzweilig und kindgerecht geschrieben. Es motiviert Kinder, das Lesen zu entdecken und kreativ zu werden, um auch eigene Geschichten zu erfinden.
Mich selbst inspiriert dieses Buch auch, meiner Fantasie Raum zu geben und vorgelesene Bücher lebendig werden zu lassen.

Bewertung vom 07.11.2024
Widersprüche in der Bibel?
Drüeke/Remmers

Widersprüche in der Bibel?


sehr gut

Als Christ kommt man immer wieder in Diskussionen, dass die Bibel unvollkommen sei und sich selbst widerspreche.
Dieser Thematik haben sich Stefan Drüeke & Arend Remmers in ihrem Buch "Widersprüche in der Bibel?" angenommen.
Dabei stellen sie sich 147 "Irrtümern", "Fehlern" oder "Widersprüchen", die die chronologisch abhandeln, beginnend mit der Frage nach zwei Schöpfungsberichten.
Die Fragen sind unterschiedlich intensiv, aber immer mit Beleg von Bibelstellen ausgearbeitet.
Am Ende des Buches gibt es noch ein Bibelstellen- und Stichwortregister.

Das Buch eignet sich als Hilfsmittel für Diskussionen, oder auch ein tiefer Eintauchen in auftauchende Widersprüche beim Bibelstudium.

Bewertung vom 07.11.2024
Echte Verbundenheit

Echte Verbundenheit


ausgezeichnet

Die Fragebox "Echte Verbundenheit - herzlich ehrlich für Freunde" ist eine liebevoll, ansprechend schön gestaltete Box mit 120 Fragen für dich und deine Freunde, oder Menschen, die du gerne besser kennenlernen willst.

Die Fragen sind in 4 unterschiedliche Kategorien eingeteilt
- ehrlich ich (Selbstreflexion)
- tiefes wir (Team- und Gruppenfragen)
- weiter glauben (Glaube & Spiritualität)
- leicht & los (Challenges)

In der Box ist auch eine Karte zur Benutzung der Box enthalten, die erklärt, wie man die Fragebox nutzen kann. Alles ist sehr einfach erklärt und lässt viel Offenheit für den eigenen Umgang mit der Box. Allerdings kann man nicht alles auf der Karte optimal lesen, da der Kontrast nicht so hoch ist. Die einzelnen Karten der Kategorien sind jedoch wieder gut lesbar.

Alles in allem ist die Box schön gestaltet und die Fragen erlauben auch einen schnellen Einstieg und Tiefgang in Gruppengesprächen. Sie eignen sich optimal für unterschiedliche Kontexte wie Hauskreise, Freundesgruppen, aber auch für Paare, die noch recht am Anfang ihrer Beziehung stehen.

Im Vergleich zu ähnlichen Produkten finde ich persönlich die Box am schönsten gestaltet, aber weniger platzsparend, da die Verpackung recht groß ist.

Bewertung vom 01.08.2024
Mein Bibel-Mitmach-Heft Angst und Mut

Mein Bibel-Mitmach-Heft Angst und Mut


sehr gut

Würdest du dich trauen, bis zum Grund zu tauchen?
Welche Situationen machen dir Angst? Wo brauchst du Mut, um diese Angst zu überwinden?

In dem „Bibel Mitmach Heft“ zum Thema „Angst und Mut“, geht es genau darum. Wie begegnen verschiedene Personen der Bibel, wie Mirjam, David und Petrus ihrer Angst und werden mutig?

Um die Geschichten dieser drei Personen dreht sich das kreativ und abwechslungsreich gestaltete kartonierte Heft. Die Texte sind kindgerecht für Kinder ab 6 Jahren geschrieben. Dabei wird jeweils eine biblische Geschichte, nah am Originaltext, aber dennoch passend für Kinder, beschrieben und anschließend durch kreative Aktionen vertieft, wie Rückfragen für ein Gespräch, Ausmalbilder, Geheimschrift-Rätsel, oder Bastelaktionen. Die jeweiligen Anleitungen sind kurz gehalten, geben aber alle wichtigen Hinweise.

Ich denke das Helft lässt sich sehr gut im Kindergottesdienst, Kinder- oder Jungscharstunden einsetzen, ebenso wie zum privaten Gebrauch.

Ich würde dieses Heft auch klar empfehlen, dennoch gibt es einen Stern Abzug, weil mir persönlich die Illustrationen nicht so gefallen.

12