BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 23 BewertungenBewertung vom 25.01.2025 | ||
Zuallererst hat mich bei dem Buch das Cover irritiert, da es dem von "One Perfect Couple" verdächtig ähnlich sieht, ganz nach dem Motto: "Klar, kannst du bei mir abschreiben, aber änder ein bisschen was ab, damit es nicht auffällt."... Wer da von wem abgeschaut hat, keine Ahnung. Aber mit dem zeitlich nahem Erscheinungsdatum der beiden Bücher könnte das in den Buchhandlungen witzig werden. |
||
Bewertung vom 01.01.2025 | ||
Halloween ist zwar schon eine Weile vorbei, aber als das Buch bei mir ankam, wollte ich es gleich lesen. Das Setting im Harz insbesondere Wernigerode, wo ich oft bin, hat mich total gefreut. |
||
Bewertung vom 18.12.2024 | ||
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe) Ich bin ehrlich: Ich habe das Buch gelesen, weil es schön aussah und der Klappentext gut klang (Tribute von Panem mit griechischen Göttern, why not). Umso größer war die Überraschung, als ich es einfach nicht mehr weglegen konnte. Ich bin nur so durch die Seiten und extrem kurzen Kapitel (liebe ich) geflogen. Die Autorin scheint echt die Queen kurzer Kapitel zu sein. Der Schreibstil ist extrem angenehm, flüssig zu lesen und immer wieder unerwartet humorvoll. |
||
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
Der niederländische Autor und Historiker Rutger Bregman ist kein Unbekannter, wenn es um aktuelle Themen unserer Zeit geht. Seine Werke „Im Grunde gut“ und „Utopien für Realisten“ waren bereits sehr erfolgreich und auch in "Moralische Ambitionen" bleibt er seinem Stil treu. Der Untertext des Buches „Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt“ prophezeit schon den appellativen Charakter und die Intention: Wie verlasse ich meine Komfort-Zone und wirke an der Lösung für aktuelle Probleme unserer Zeit mit? |
||
Bewertung vom 15.11.2024 | ||
"Stalker" ist mein erstes Buch von Arno Strobel und zugegeben, bei der Kaufentscheidung hat auch der tolle Farbschnitt von Bücherbüchse nachgeholfen. Aber ich habe es nicht bereut, das Buch gelesen zu haben. |
||
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1 "Burning Crown" ist mein erstes Buch von Marie Niehoff, aber allein die Optik hat meine Erwartungen schon im Vorhinein hochgeschraubt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bekommen habe ich eine tolle Enemies-to-Lovers Story mit starken Protagonist:innen, viel Emotionen und tollem Setting. Yessa ist eine sympathische Hauptfigur, die leider im Verlauf der Story scheinbar an Stärke eingebüßt und an Naivität dazu gewonnen hat. Ich hoffe, dies ändert sich im zweiten Band noch. Cassim wirkt in seinem Verhalten nachvollziehbar und man spürt seine Schwankungen, toller Charakter. |
||
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
Ich folge Metin Dogru schon eine ganze Weile auf Instagram und liebe seine kurzen Videos aus dem Pflegealltag. Als Psychologin, die in der Klinik eng mit der Pflege zusammenarbeitet, habe ich mich sehr auf sein zweites Buch gefreut und war sehr gespannt. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm durch eine nahbare und fast plauderhafte Art, wodurch man sehr entspannt durch das Buch kommt. Die persönlichen Einblicke und Erfahrungenen des Autors werden immer wieder mit den Berichten pseudonymisierter Personen aus dem Pflegebereich ergänzt und mit kleinen Einschüben aus "Rabiatas Welt" aufgelockert. |
||
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
Das ist mein erstes Buch dieses Genres und von Volker Jarck, ich wollte mich mal an etwas Neues wagen und bin nicht enttäuscht. Bei der Story handelt es sich um eine fiktive Geschichte, die aber an wahre Gegebenheiten aus der Familiengeschichte des Autors, Tagebuchaufzeichnungen des Großvaters, angelehnt ist. Das Lesevolumen ist mit 207 Seiten, welche inhaltlich in 8 Teile und kürzer Sinnabschnitte unterteilt sind, sehr angenehm. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Johann erzählt, wobei es immer wieder Sprünge zwischen der Vergangenheit und Gegenwart gibt. Daneben finden sich viele Tagebucheinträge und Briefe, was alles in allem für eine spannende Abwechslung und gewisse Authentizität sorgt. Der Schreibstil und die verwendete Sprache waren für mich am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, doch auch diese passen zu der Zeit der Handlung. Das Buch ist trotz des Setting am Ende des zweiten Weltkriegs erstaunlich unpolitisch und rückt vor allem menschliche Themen in der Vordergrund. Ein interessantes und spannendes Buch, welches ich nur wärmstens empfehlen kann. |
||
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
Das Cover passt zum Inhalt der Story, ist aber leider auch genauso unspektakulär. |
||
Bewertung vom 23.08.2024 | ||
Ich wollte mich nach langer Zeit mal wieder an einem Kriminalroman versuchen und "Im Unterholz" mit seiner tollen Optik und dem spannenden Klappentext bot sich da förmlich an. Leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen. |
||