Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 352 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Cinema Love
Tang, Jiaming

Cinema Love


gut

Cinema Love fällt durch das ansprechende Cover auf und ins Auge. Die Kinoanzeigetafel, die etwas düstere Umgebung zeigen einen ersten Eindruck des Buches.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Old Second und Shun-Er und deren gleichgeschlechtliche Liebesbeziehung. Was in ihrem Herkunftsland verboten war, hoffen sie in New York nach ihrer Migration ausleben zu können. In ihrer Heimat China waren sie dazu immer im Kino um sich im Schutz der Dunkelheit zu treffen, entsprechend auch der Titel des Buches.

Die Geschichte spielt mit zeitlichem Versatz in China und Amerika.

Für mich war der Schreibstil oder auch die Übersetzung teilweise holprig, so dass ich leider nicht überzeugt bin und sich das Buch für mich nicht flüssig lesen ließ. Die Vorschusslorbeeren, die in der Beschreibung vergeben wurden, kann ich so nicht bestätigen.

Bewertung vom 06.04.2025
Tod im Samtmantel
Wynne, Sarah

Tod im Samtmantel


ausgezeichnet

Spannend bis zum Ende
So einen tollen Mystery-Thriller für Jugendliche habe ich noch nicht gelesen.

Durch einen Mantel aus dem Second Hand Laden hat Grace immer wieder Visionen und fühlt sich dazu bestimmt den Mord an einem Mädchen aufzuklären, das früher Besitzerin dieses Mantels war. Doch dabei gerät auch sie und ihre Freundin in Gefahr.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Kapitel waren von übersichtlicher Länge, so dass mir das Lesen sehr leicht gefallen ist. Die Mystery-Anteile waren für mich sehr gut dosiert und überhaupt nicht überzogen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 06.04.2025
Klaus, die Büchermaus
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Klaus die Maus ist hungrig, doch egal was er isst, das Loch im Bauch wird einfach nicht kleiner. Durch einen Zufall beginnt er ein Buch zu futtern. Und dann merkt er, genau das ist es, worauf er hungrig war. Geschichten, eintauchen in neue Welten und Abenteuer. Auch alle seine Freunde bringt er dazu den Geschichten zu lauschen, was alle begeistert.

Ein echtes niedliches Bilderbuch, hübsch illustriert, das Eltern, die von Büchern begeistert sind einfach verzaubert und Kindern schon sehr früh näherbringt, wie bereichernd und wertvoll Bücher und (Vor-)Lesen sind.

Ganz große Empfehlung von mir. Ein Buch für jedes Kinderzimmer.

Bewertung vom 30.03.2025
Jenseits der Tränen
Pattis, Erika

Jenseits der Tränen


ausgezeichnet

Dieses Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Erzählt wird die Geschichte von S. von der Autorin Erika Pattis.

Schon als Kind beginnt das Schicksal von Anne (wie S. genannt wird). Ihre Mutter hätte sich einen Sohn gewünscht und lässt Anne dauernd spüren, wie unerwünscht sie ist, später scheitern einige Beziehungen und Ehen und das Leiden geht weiter...

Die Kapitel sind jeweils größere Zeitsprünge, was ich jedoch nicht störend finde, ich habe das Buch verschlungen. Mich hat Annes Schicksal sehr berührt und es lässt mich nachdenklich zurück. Danke für dieses Buch.

Bewertung vom 30.03.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Leon ist ein Kamel und sein bester Freund ein Chamäleon. Leon ist ein wenig unzufrieden, dass er als Kamel nichts so richtig besonders gut kann, er ist in keiner Disziplin der Beste. So stellt er sich vor, wie sein Leben als Gepard, als Elefant, als Löwe wäre... Doch Felix ermutigt ihn, einfach so zu sein, wie er ist. Als sein bester Freund.

Eine schöne Geschichte mit ernstem Hintergedanken. Die Texte gefallen mir sehr gut, sind kurz und gut verständlich. Und besonders hervorzuheben sind die niedlichen Illustrationen. Ein tolles Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.

Bewertung vom 29.03.2025
Tuberkulose
Green, John

Tuberkulose


sehr gut

Ein ganzes Buch über eine einzige Krankheit? Und dann auch Tuberkulose – betrifft uns das überhaupt noch? Nach der Lektüre dieses Buches kann man ganz klar sagen: Ja, definitiv. Die Gefahr ist längst nicht gebannt, weder in den westlichen Ländern und schon gar nicht in den ärmeren Ländern dieses Planeten.



John Green lernt auf einer Reise nach Sierra Leone Henry kennen, der jahrelang gegen die Krankheit Tuberkulose gekämpft hat. Diese Begegnung mit einem beeindruckenden jungen Mann ist die Grundlage für die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema und letztendlich auch für dieses Buch. Zudem gibt es noch viele weitere persönliche Berichte im Buch, so dass das Lesen sehr abwechslungsreich ist.



Den Leser erwartet unheimlich viel Expertenwissen (teilweise war es jedoch sehr anstrengend dies zu lesen, so meine persönliche Meinung) aber auch ganz viel persönliche Geschichten, Hintergrundinformationen und eine Einordnung in den gesellschaftlichen und historischen Zusammenhang. Man kann viel Neues lernen und denkt über viele Dinge plötzlich anders. Wer seinen Horizont erweitern möchte und sich auch auf unbekanntes Terrain begeben möchte, ist mit diesem Buch gut bedient.

Bewertung vom 22.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Als ich das Buch in Händen hielt, ist mir zuerst die Größe, die Haptik und hochwertige Ausführung aufgefallen. Das kommt schon beinahe an einen Bildband heran.

Der Autor, ein passionierter Wanderer und Abenteurer bringt mit diesem Buch schon der jungen Generation seine Leidenschaft näher und ermutigt die Kinder dazu in die Natur aufzubrechen und Abenteuer zu erleben. Es wechseln sich Seiten mit Beschreibungen von Landschaften, in denen man toll wandern kann, ab mit umfangreichen Tipps und Tricks zu Ausrüstung, Verhalten im Notfall, Planung einer Tour und vielem mehr. Der Tenor die Natur zu achten und zu schützen hallt überall durch, was mir sehr gut gefällt. Auch als Erwachsener kann man noch viel lernen. Das Buch regt an direkt mal wieder raus zu gehen. Die Illustrationen sind liebevoll und haben mir gut gefallen. Eine echte Empfehlung für alle, die gerne wandern oder auch das Wandern für sich entdecken möchten.

Bewertung vom 20.03.2025
Emotionale Abhängigkeiten - wie du sie erkennst und dich daraus befreist
Abt, Heike;Kowarowsky, Gert

Emotionale Abhängigkeiten - wie du sie erkennst und dich daraus befreist


sehr gut

Nachdem zu Beginn ausführlich verschiedene emotionale Abhängigkeiten erklärt wurden (und dabei geht es spannender Weise nicht nur um Abhängigkeiten von Menschen) folgen Methoden und Tipps wie man sich daraus befreien kann. Viel Platz ist auch für kleine Übungen, eigene Eintragungen und Reflexion. Das macht das Buch lebendig und hilfreich.

Bewertung vom 17.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Ich kenne bisher weder die Autorin, noch ihr Artgerecht-Programm. Umso gespannter war ich auf dieses Buch. Cover und optische Aufmachung gefallen mir gut. Das Buch ist klar strukturiert und übersichtlich gegliedert. So eignet es sich auch gut als Nachschlagewerk, wenn man zu einem bestimmten Thema Anregungen sucht.

Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar. Die Argumentation nachvollziehbar. Mit gefällt auch sehr gut die Aufteilung nach Alter der Kinder. So können Eltern von Teenagern genauso viel mitnehmen wie die Eltern von Kleinkindern. Die Themen können ja die gleichen sein, nur ist die Herangehensweise etwas unterschiedlich.

Wichtig ist, sich Zeit für Gespräche zu nehmen und eine vertrauensvolle Basis zu haben. Das ist Grundstein für gute Gespräche. Ich habe für mich vielen wertvollen Input erhalten und empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 15.03.2025
Kaltblut
Bauer, Wolfgang Maria

Kaltblut


sehr gut

Die mystische Atmosphäre, die das Cover zeigt, zieht sich durch diesen Roman. Ausgangspunkt für die Geschichte ist ein Unglück in den Bergen, bei dem 11 Männer ums Leben kommen. Doch wer ist verantwortlich für die Sprengung. Schnell gibt es Verdächtigungen, die auch Stubber treffen. Einen seltsamen Einzelgänger aus dem Dorf. Seine Geschichte, seinen tragischen Verlust, das wird in vielen Zeitsprüngen erzählt. Die Stimmung ist immer etwas beklemmend, aber gerade das macht es auch so fesselnd. Einzig die manchmal etwas unklaren Wechsel zwischen den Erzählzeiten haben mich gestört.