BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 21.01.2025 | ||
Vielleicht hat das Leben Besseres vor In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein steht das Spargelfest an. Die Freude darauf wird allerdings getrübt, als Raffaella, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, bewusstlos aufgefunden wird. Keiner weiß, ob es ein Unfall war oder ein Verbrechen, das Mädchen liegt jedenfalls im Koma. Der Pastorin Anna geht der Fall sehr zu Herzen, zumal es auch noch Familienangelegenheiten gibt, die ihr Kopfzerbrechen bereiten. |
||
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
Der Aufbau des Romans hat mir sehr gut gefallen; er zeigt die Entwicklung verschiedenster Charaktere von 1935, über die Kriegsjahre hinweg bis zum Kriegsende 1945. |
||
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
In seinem ersten Thriller beschert Lars Menz seiner Protagonistin Ellen ein unheimliches Willkommensgeschenk. Nach vielen Jahren kehrt die Ärztin in ihr Heimatdorf zurück, um dort eine Praxis zu übernehmen. Nach einem traumatischen Erlebnis in ihrer Jugend wollte sie eigentlich nie wieder zurück, doch nicht nur ihre Schwester Saskia, die immer noch hier lebt, glaubt, dass es an der Zeit ist, sich dem Ganzen zu stellen. Doch kaum ist Ellen angekommen, wird die Leiche eines Mannes gefunden, der für sie wahrhaftig kein Unbekannter ist. Er schwebt hoch oben an der Skisprungschanze an einem Seil. |
||
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
Das Haus der Bücher und Schatten Auf zwei verschiedenen Zeitebenen lässt uns der Bestsellerautor in eine Welt voller Geheimnisse, Eigennutz und Verschwörungen eintauchen, in der Bücher eine tragende Rolle spielen. |
||
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
In „Die Tochter der Drachenkrone“ erzählt die Autorin Sabrina Qunaj sehr anschaulich vom Leben der walisischen Fürstentochter Gwenllian. Als ihr Vater Anfang des 12. Jahrhunderts stirbt, stehen sich Gwenllians Brüder Gruffyd und Maelgwyn unversöhnlich gegenüber und sie muss sich für eine Seite entscheiden. Es sind unruhige Zeiten in Wales, ständig ist das Volk Übergriffen ausgesetzt. Alles, was Gwenllian tut hat den Hintergrund ihre Heimat zu schützen und zu erhalten, weshalb sie auch in die Zweckehe mit einem Krieger des walisischen Fürsten Llewelyn einwilligt. Doch schon bald spürt Gwenllian, dass ihr Zukünftiger deutlich mehr sein könnte als ein Verbündeter gegen die Feinde. |
||
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2 In „Tödlicher Winter“ lässt die Autorin Lioba Werrelmann ihren eigenwilligen Protagonisten Paul nach Rumänien zurückkehren, an den Ort, an dem er seine Kindheit verbracht und sich im Jahr zuvor schwer verliebt hat. |
||
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
June führt zusammen mit ihren Freundinnen eine ziemlich erfolgreiche Hochzeitsagentur, in der sie selbst für die Hochzeitstorten zuständig ist. |
||
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
Spaniens Hauptstadt brodelt. Die Fußballweltmeisterschaft 2010 hält ganz Spanien in Atem, alle stehen fest hinter „La Furia Roja“ und fiebern dem nächsten Spiel entgegen. Doch kurz vor Beginn des Viertelfinales wird Comisaria Maria Ruiz zu einem Madrider Stadtpark gerufen. In einem See hat man hier die Leiche eines Jugendlichen gefunden, dessen markantes Tattoo die Ermittler zu einer katholischen Schule führt. |
||
Bewertung vom 28.11.2024 | ||
1968 toben in Paris die Studentenproteste. Inmitten dieser chaotischen Zustände findet der junge Student Hervé eine Freundin tot in ihrer Wohnung auf. Das Besondere daran - der Mörder hat sie in einer Yogapose drapiert. Hervé ruft seinen älteren Halbbruder Mersch, einen Polizisten, zu Hilfe. Als bald darauf erneut eine von Hervés Freundinnen ermordet in einer Yogapose gefunden wird, drängt die Zeit, denn es gibt noch ein drittes potentielles Opfer. Die Spur des Täters führt ins weit entfernte Indien und Mersch ermittelt vor Ort weiter. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die Studentinnen nicht das eigentliche Ziel waren. |
||
Bewertung vom 17.11.2024 | ||
Die Hauptprotagonistin Sunday ist Autistin und alleinerziehend. Zusammen mit ihrer 16 jährigen Tochter Dolly wohnt sie in ihrem Elternhaus und arbeitet in der Gärtnerei ihrer Schwiegereltern. Ihr Leben verläuft in völlig geregelten Bahnen bis ein neues Ehepaar ins Nachbarhaus zieht. Rollo und vor allem seine Frau Vita sind all das, was Sunday fremd ist : extrovertiert, spontan, emotional. Auf Sunday und auch auf Dolly übt Vita eine Faszination aus, der sich beide kaum entziehen können und ganz schleichend gerät ihr Leben dadurch völlig aus den Fugen; bis nichts mehr ist, wie es vorher war. |
||