BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten Süßes Kinderbuch zur Kita-Einführung |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Ab ins Bett, Winnifrett! erzählt die Geschichte von Winnifrett, einem kleinen Frettchen, das partout nicht schlafen möchte. Obwohl die Mama Winni ins Bett schicken will, hat er noch allerlei Flausen im Sinn und stellt das Haus nochmal auf den Kopf. Eine Situation aus dem Alltag, die man hervorragend nachvollziehen kann. Das Kind soll abends ins Bett, hat aber noch gar keine Lust. Das Pappbuch erzählt auf 10 Doppelseiten die unheimlich süße Geschichte vom kleinen, frechen Frettchen und ist eine ideale Gute-Nacht-Geschichte für kleine Wirbelwinde. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und die Sätze in Reimform kommen gut an. Auch die Mitmach-Fragen sind gut integriert und ermöglichen eine schöne Interaktion mit dem Kind. Die Größe des Buchs ist ideal für kleine Kinderhände und kommt bei uns hervorragend an. Ein ganz tolles und schönes Buch. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Seit ich selbst schon die raue Schönheit Islands bewundern durfte, bin ich ein großer Fan von Land, Leuten und Lektüren. Mit Schmerz reiht sich Jón Atli Jónasson da ein und liefert ein spannendes Werk mit einem sehr charismatischen und interessanten Ermittler-Duo. Rado und Dora gelten als Außenseiter bei der Polizei. Er hat ausländische Wurzeln und sie vor einiger Zeit eine schwere Kopfverletzung während eines Einsatzes davongetragen. Kein Wunder, dass diese beiden zusammengesteckt werden, um im Fall einer vermissten Person zu ermitteln. Neben den spannenden Ermittlungen liegt ein zentrales Augenmerk der Geschichte auf den Personen und ihren Besonderheiten. Der Schreibstil ist fließend, wenn auch außergewöhnlich und verspricht ein besonderes Leseerlebnis, das für mich typisch isländisch ist und gute Unterhaltung verspricht. Ich freue mich auf den nächsten Teil. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Ein neuer Thriller von Lucy Clarke, der mich wie immer begeistern kann. Ich lese die Bücher von Clarke sehr gerne, weil ihr Schreibstil kurzweilig und packend ist und gute Unterhaltung verspricht. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Die junge Margarete aus England möchte unbedingt Maskenbildnerin in Hollywood werden. Mit viel Mumm und Cleverness sichert sie sich eine Reisemöglichkeit in die Vereinigten Staaten und ist wenig später in der Stadt ihrer Träume. Kann sie hier ihren Traum verwirklichen? |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche? tiptoi ist ein tolle und sehr sinnvolle Beschäftigung für Kinder. Der Stift ermöglicht eine schöne Interaktion von Kind und Buch und durch antippen des Stifts auf den Seiten erklingen Töne und interessante Lerninhalte. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Der Gott des Waldes ist ein New York Times-Bestseller und ein Empfehlungstitel auf Barack Obamas Summer Reading List. Durch letzteres bin ich auf diesen packenden und atmosphärischen Roman aufmerksam geworden. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
The Killer Profile von Helen Fields ist ein sehr gelungener und ultra spannender Thriller. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs ist ein super süßes Wimmel-Mitmach-Buch für Kinder ab 2 Jahre. Die Illustrationen der Dachs Familie und der anderen Tieren sind sehr liebevoll und ansprechend gestaltet. Die Seiten sind groß und dick, sodass sie auch für kleine Kinderhände geeignet sind. Obwohl es ein Wimmelbild-Buch ist, sind die Seiten sehr übersichtlich gestaltet, was ebenfalls zur Altersangabe passt. Das Buch wird umweltfreundlich in Deutschland produziert, besteht aus 80 % Recyclingpapier und schadstofffreien Materialien. Ein Stern Abzug, weil das Buch vom Versand schon etwas ramponiert war. Da das Buch als Kinderbuch wohl noch einiges aushalten muss, bin ich nicht sicher, wie widerstandsfähig es ist. Ansonsten eine wirklich wunderschöne Geschichte mit vielen verschiedenen Szenen, die ich meinem Kind mit Freude erklären werde. |
|
Bewertung vom 20.10.2024 | ||
![]() |
Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1 Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft ist ein sehr süßes Lichter-Klappen-Buch, dass durch die LED-Leuchten tolle Effekte zaubert und die kleinen Leser gespannt zuschauen und zuhören lässt. Die Empfehlung des Verlags ist zwar für Kinder ab 2 Jahren, aber auch kleinere Kinder sind durch die Lichter schon gebannt und zeigen Interesse an dem Buch. Das Pappbilderbuch hat schöne, dicke Seiten, die kleine Kinder gut selber greifen können. Es gibt 5 Doppelseiten, auf denen unterschiedliche Tierkinder ins Bett gebracht werden. So findet man Schnecken, Igel, Eichhörnchen, Füchse und Mäuse. Das tolle ist, dass man die Lichter durch das schließen der Klappe ausgehen lassen kann, wenn alle Tierkinder im Bett sind. Die Illustrationen sind sehr schön und mit viel Liebe gestaltet und das Buch lässt sich hervorragend in die Abendroutine einbauen. Gerade auch die Reime finde ich toll. Ein sehr gelungenes Bilderbuch. |
|