Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 522 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Die Yacht (eBook, ePUB)
Goodwin, Sarah

Die Yacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer ausschweifenden Feier wachen die Freunde auf und befinden sich führungslos auf dem offenen Meer. Bald darauf nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

Die Geschichte führt den Leser in die Welt der Reichen. Nach einem Erinnerungsaustausch unter Freunden fühlt sich Hannah, die nicht zu den elitären Personen gehört, fehl am Platz. Sie hat das Gefühl, dass die Einladung unter falschen Voraussetzungen ausgesprochen wurde.

Lügen und falsche Entscheidungen beherrschen das Verhalten der vermeintlichen Freunde an Bord. Jeder denkt nur an sich.
Der Kreis der Verdächtigen ist überschaubar; aber es ist nicht einfach zu erkennen, wer ein falsches Spiel spielt.

Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Niedertracht bestimmen das Geschehen auf der Yacht.

Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die einzelnen Charaktere sich in der Stresssituation verhalten.

Fazit:
Dramatische Handlung mit viel Nervenkitzel!

Bewertung vom 24.03.2025
Hase und ich (eBook, ePUB)
Dalton, Chloe

Hase und ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover besteht aus einem großen Buchtitel und einem Hasenkopf vor einem ansprechenden grünen Hintergrund.

Das als Sachbuch deklarierte Werk liest sich leicht verständlich und enthält eine wunderschöne poetische Erzählweise. Zu jedem Kapitel werden liebevoll gezeichnete Hasenabbildungen beigefügt.

Die sehr engagierte Politikberaterin Chloe Dalton zieht sich in ihre Scheune im ländlichen England zurück. Die Welt befindet sich im Corona-Lockdown.
An einem kalten Februartag findet sie ein hilfloses Hasenbaby, nimmt es mit nach Hause und versucht es aufzuziehen.

Chloes Leben verändert sich dadurch grundlegend. Fürsorglich und behutsam bringt sie dem Hasenbaby Neugier und Respekt entgegen. Sie lässt ihm die absolute Freiheit, zu gehen, wann es ihm beliebt.

Studien mit einer Fülle von Informationen aus Wissenschaft, historischen Schrifte, Märchen und Sagen werden auf verständliche Weise an den Leser gebracht.

Das schlichte und einfache Leben eines Hasen müsste man auf den Menschen projizieren können. So stressfrei und entspannend.

Ich werde aus diesem Buch einiges mitnehmen, was mein Leben glücklicher machen kann. Es kommt auf die kleinen Dinge an.

Fazit:

Eine bewegende Geschichte zum Dahinschmelzen und Träumen!

Bewertung vom 22.02.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Das Cover zu diesem Malen-nach-Zahlen-Spezial ist farbenfroh und ansprechend mit Micky Mouse als Zauberlehrling gestaltet.
Das Buch besitzt einen dickeren Einband.

In dem 128-seitigem Werk befinden sich rechts und links des Buches die Bilder, die viele kleine Felder beinhalten, versehen mit Zahlen oder Buchstaben, die mit verschiedenen Farben auszumalen sind.
Das einzige Manko ist: Die linken Bilder lassen sich am Rand schlecht ausmalen, da sich das rechte Ende fast im "Knick" befindet.

Zu Beginn der entspannten Malaktion weiß man nicht, welches Ergebnis zu erwarten ist. Am Ende des Buches befinden sich zwar die Auflösungen, aber ich lass mich gern überraschen.
Dieses Hobby ist genau das Richtige für einen hektischen Alltag. Man kann in Ruhe durchatmen und beim Malen die Gedankengänge abschalten. Die Kreativität wird geweckt und die Koordination Hand/Augen und die Feinmotorik werden aktiviert.
Die stressfreie Aktivität birgt viele Vorteile für die Gesundheit. Und sie macht unheimlich viel Spaß.

Fazit:

Eine tolle Bereicherung für einen entspannten Feierabend!

Bewertung vom 21.02.2025
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Psychothriller ist passend mit einem zugefrorenen See gestaltet, auf dem Spuren von Schlittschuhen zu sehen sind.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In einer eiskalten Nacht wird eine junge Studentin gekidnappt und in einem Käfig gefangen gehalten. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach der jungen Frau und nach dem Motiv der Entführung.

Es herrscht sofort eine bedrückende Atmosphäre. Eisige Kälte bestimmt die Handlung. Teils von der Natur, teils von den Menschen.

Die Zusammenhänge erschließen sich sehr spät. Interessante Nebenschauplätze machen das Verwirrspiel komplett.
Es tauchen auf der Suche nach der entführten Frau immer wieder neue Verdächtige auf. Aber alle Fäden laufen auf eine Person hin.

Es gibt kein Ereignis ohne Ursache.

Mich hat die Geschichte um eine arme geplagte Seele gepackt.

Fazit:

Eine eiskalte dramatische Vergeltung!

Bewertung vom 07.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Kindergarten - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover zeigt zwei Kinder beim "Malen".

Das quadratische Format ist eine praktische Größe zum Festhalten und das Buch ist stabil gefertigt, so dass mehrmaliges Aufschlagen und Umblättern unbeschadet gewährleistet ist.

Der kurze Text lässt sich leicht verständlich vorlesen, während die Kinder die liebevollen Illustrationen betrachten können.

Das Buch animiert dazu, die auf der linken Seite abgebildeten Dinge im Bild zu suchen.

Die Soundeffekte haben eine angenehme Lautstärke und werden wirklichkeitsnah wiedergegeben. Allerdings muss man sehr fest auf den Punkt drücken, um das Geräusch zu aktivieren. Da werden die Eltern wohl anfangs mithelfen müssen.

Die liebevoll und detailgetreuen Aktivitäten im Kindergarten veranlassen die Kinder, sich lange mit dem Buch zu beschäftigen.

Fazit:

Ein schönes Such- und Hörbuch für die Kleinen!

Bewertung vom 07.02.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover ist mit Aktivitäten im Park gestaltet.

Das quadratische Format ist eine praktische Größe zum Festhalten und das Buch ist stabil gefertigt, so dass mehrmaliges Aufschlagen und Umblättern unbeschadet gewährleistet ist.

Der kurze Text lässt sich leicht verständlich vorlesen, während die Kinder die liebevollen Illustrationen betrachten können.

Das Buch animiert dazu, die auf der linken Seite abgebildeten Dinge im Bild zu suchen.

Die Soundeffekte haben eine angenehme Lautstärke und werden wirklichkeitsnah wiedergegeben. Allerdings muss man sehr fest auf den Punkt drücken, um das Geräusch zu aktivieren. Da werden die Eltern wohl anfangs mithelfen müssen.

Die liebevoll und detailgetreuen Situationen im Park veranlassen die Kinder, sich lange mit dem Buch zu beschäftigen.

Fazit:

Tolles Such- und Hörbuch für die Kleinen!

Bewertung vom 31.01.2025
Die Tochter des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.2 (eBook, ePUB)
Hunter, Alice

Die Tochter des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine Frau mit einem tiefgründigem Blick.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der Hauptcharaktere erzählt.

Jenny und Mark leben mit ihren zwei Kindern glücklich zusammen . Doch der Schein trügt. Jenny wird von Albträumen geplagt und ihr Ehemann hat sie mit einer anderen Frau betrogen. Als Jenny eines Tages Tierkadaver vor ihrem Haus findet, beginnt die Fassade des Glücks zu schwinden.

Jennys düstere Vergangenheit taucht mittendrin immer wieder auf. Sie hat in ihrer Kindheit finstere Orte und Schrecken mit ihren Eltern erlebt.

Der spannenden Handlung ist sehr gut zu folgen und es werden viele überraschende Wendungen in Bezug auf den Verdächtigen angeboten. Nichts ist so, wie es scheint. Geheimnisse der einzelnen Personen kommen nach und nach ans Tageslicht.

Das Buch hat mich absolut erreicht und begeistert.

Fazit:

Dramatisch und interessanter Thriller mit Suchtpotential!

Bewertung vom 25.01.2025
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Auf dem Cover ist passend ein kleines Mädchen mit einer Milchkanne abgebildet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Nach einem Aufenthalt im Kinderheim wird die 3jährige Steffi, von ihrer Mutter weggegeben, auf einen Bauernhof zu einer Pflegefamilie gebracht.
Sie ist von allen Annehmlichkeiten des Lebens ausgeschlossen und muss dort anfallende Arbeiten verrichten. Angst, Schrecken und Prügel bestimmen ihr Leben.

Diese wahre Geschichte einer armen Seele wird aus der Ich-Erzählperspektive berichtet.

Steffi durchlebt ein Märtyrium. Sie wird als Mensch zweiter Klasse behandelt, leidet an Tablettensucht und hat Todessehnsucht.

Das sensible Thema wird schonungslos und erschütternd erzählt. Die wahre Begebenheit ist nichts für schwache Nerven.

Fazit:

Eine sehr traurige Lebensgeschichte!

Bewertung vom 25.01.2025
Mord im Himmelreich
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Cosy-Krimi ist perfekt mit einer Campingidylle gestaltet.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und lässt sich wunderbar flüssig lesen.

Björn Kupernikus, Rentner, verbringt seine Freizeit auf dem Campingplatz Himmelreich am Templizer See. Er rettet einen Hund, der sich auf einem SUP befindet. Doch unter dem SUP ist noch eine Leiche verborgen. Ungefragt schaltet er sich in die Ermittlungen der Polizei ein.

Der Handlung ist spannend und amüsant zu folgen.

Björn Kupernikus, der schrullige und exzentrische Hobbydetektiv, vergleicht sich gerne mit Filmhelden. Er verliert aber immer dabei.
Bei jeder passenden Gelegenheit bringt er Filmszenen mit seinen Lieblingsschauspielern an. Seine Dialoge triefen vor lauter Sarkasmus.

Für Zwischendurch ist die erheiternde Geschichte bestens geeignet.

Fazit:

Drollige Charaktere inmitten spannender Ermittlung!

Bewertung vom 18.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einem Pool und im Hintergrund eine Villa mit einem farblich unheilvollen Himmel gestaltet.

Vor 3 Jahren kam bei einem Junggesellinnenabschied die Braut ums Leben. Der Fall wurde nicht aufgeklärt. Nun wollen die vier Freundinnen von damals am Unglücksort Abschied nehmen, um die Trauer besser verarbeiten zu können.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig, was noch durch die kurzen Kapitel unterstrichen wird. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Sichtweisen in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt.

Abwechselnd lernt man die unterschiedlichen Freundinnen kennen, mit welchen Sorgen und Problemen sich jede quält.

Es herrschen Freundschaft, Rivalität und Neid gleichermaßen. Viele versteckte Verbindungen und Geheimnisse kommen zum Vorschein. Die Fassaden der Einzelnen bekommen immer mehr Risse und die Stimmung kippt.

Spannend und dramatisch werden viele ungeklärte Fragen beantwortet und Zweifel ausgeräumt.

Das geplante Gedenkwochenende hat mich total erreicht.

Fazit:

Ein mitreißender Thriller mit tollen Charakteren!