Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
marli_04

Bewertungen

Insgesamt 18 Bewertungen
12
Bewertung vom 09.04.2025
Der Junge aus dem Meer
Carr, Garrett

Der Junge aus dem Meer


sehr gut

Ein Findelkind und ein Dorf

Garrett Carrs „Der Junge aus dem Meer“ erzählt eine Geschichte, die sich über 20 Jahre erstreckt und das Leben in einem kleinen irischen Dorf einfängt. Der Fund des Babys Brendan gibt der Gemeinschaft Hoffnung, doch die Familie muss sich auch mit Rivalitäten und finanziellen Sorgen auseinandersetzen. Die Beschreibungen des Dorflebens und der Fischerei sind detailliert und atmosphärisch – manchmal fast zu ausführlich für meinen Geschmack, da mir das Thema Fischerei weniger vertraut ist. Der Schreibstil ist ruhig und poetisch, was perfekt zur Stimmung passt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und lädt zum Lesen ein. Trotz einiger Längen bleibt der Roman bewegend und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Familie und Gemeinschaft sind.

Eine Geschichte voller Hoffnung – ideal für Leserinnen und Leser mit einer Liebe zu Irland!

Bewertung vom 06.04.2025
Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2
Bohlmann, Sabine

Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2


ausgezeichnet

Warmherzig, schräg und wunderbar witzig

Ich bin wunderbar in die Geschichte gestartet, obwohl ich den ersten Band nicht kannte. Die Familie Grause ist herrlich schräg, liebevoll beschrieben und dank der Porträts im Umschlag sofort gut auseinanderzuhalten. Der Humor zieht sich durch das ganze Buch – von der skurrilen Freundesmission über das Fußballspiel bis hin zur Grillparty. Besonders schön fand ich, wie sich trotz aller Andersartigkeit echte Freundschaften entwickeln. Auch Ottilie wächst über sich hinaus und zeigt am Ende mit ihrer Rede echtes Herz.

Der Schreibstil ist lebendig, bildreich und sehr gut verständlich. Die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu einem echten Schmuckstück.

Für mich eine warmherzige, witzige Geschichte mit einer wichtigen Botschaft über Toleranz und Zusammenhalt – und der Erinnerung daran, dass Anderssein vollkommen normal ist.

Bewertung vom 04.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

Abenteuer in der kanadischen Wildnis

„Pearly Everlasting“ spielt im Kanada des Jahres 1934 und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das in einem abgelegenen Holzfällercamp aufwächst – gemeinsam mit Bruno, einem Bären, der für sie wie ein Bruder ist. Als Bruno fälschlicherweise beschuldigt wird, einen Mann getötet zu haben, wird er ohne Vorwarnung fortgebracht. Für Pearly beginnt eine gefährliche Reise durch die verschneite kanadische Wildnis, um ihren treuen Gefährten zu retten.

Tammy Armstrongs poetischer Schreibstil und ihre lebendigen Naturbeschreibungen haben mich tief beeindruckt. Die raue Schönheit der Wälder und die innige Verbindung zwischen Mensch und Tier werden meisterhaft eingefangen. Pearly ist eine starke, mutige Protagonistin, deren Entschlossenheit und Liebe zu Bruno mich sehr berührt haben.

Ein Buch voller Abenteuer und Emotionen, das lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertung vom 11.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Zwischen Ebbe und Flut – Ein fesselnder Familienroman

„Stromlinien“ von Rebekka Frank hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um die Zwillinge Enna und Jale, die in den Elbmarschen aufgewachsen sind, entwickelt sich zu einem emotionalen und zugleich spannenden Leseerlebnis.

Als ihre Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen werden soll, verschwindet nicht nur sie, sondern auch Jale. Enna begibt sich auf eine rastlose Suche, die sie tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie führt, als sie je geahnt hätte. Besonders gelungen finde ich die verschiedenen Zeitebenen, die geschickt miteinander verwoben werden und so ein vielschichtiges Bild der Vergangenheit und Gegenwart zeichnen. Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch dicht und transportiert die raue, doch beeindruckende Landschaft der Elbmarschen auf wundervolle Weise. Auch die Figuren sind lebendig und facettenreich dargestellt – ihre Ängste, Hoffnungen und Enttäuschungen sind greifbar. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, immer wieder sorgen Wendungen für Überraschungen.

Ein packender Generationenroman, der nachhallt – absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.03.2025
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Ein blühendes Paradies zum Träumen

Isabelle Van Groeningen entführt uns mit Mein wunderbarer Cottage-Garten in eine Welt voller Farben, Düfte und natürlicher Schönheit. Ihr Buch ist nicht nur eine Inspirationsquelle für Gartenliebhaber:innen, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihren eigenen Cottage-Garten gestalten möchten.

Mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail beschreibt sie den Wandel eines leblosen Gartens in ein blühendes Paradies. Die hochwertige Gestaltung mit stimmungsvollen Fotografien und bezaubernden Illustrationen macht das Buch zu einem visuellen Genuss. Besonders beeindruckend ist die Verbindung von nachhaltiger Gartengestaltung und zeitloser Ästhetik. Der flüssige, warme Schreibstil der Autorin vermittelt ihre Begeisterung für die Natur und weckt die Lust, selbst aktiv zu werden.

Wer englische Gärten liebt oder sich nach einer grünen Oase sehnt, wird an diesem Buch große Freude haben. Eine absolute Empfehlung für Hobbygärtner:innen und Naturliebhaber:innen!

Bewertung vom 25.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Zwischen Vergangenheit und Herzklopfen

Rebecca hat sich immer gewünscht, in der Regency-Zeit zu leben – doch als dieser Traum wahr wird, stößt sie schnell an die Grenzen der damaligen Gesellschaft. Nach einem unerklärlichen Zeitsprung findet sie sich im Jahr 1816 wieder, mitten in einer Welt, die sie nur aus Büchern kennt. Doch das Leben als Dame ist voller Regeln, und ihre Gefühle für den unverschämt attraktiven Reedlan Knox machen alles noch komplizierter.

Felicia Kingsley schafft es, Historie mit moderner Frische zu verbinden und eine Geschichte voller Witz, Romantik und Leidenschaft zu erzählen. Ihr Schreibstil ist lebendig, Rebecca eine sympathische Protagonistin mit Ecken und Kanten. Die Mischung aus Regency-Flair und Zeitreise-Elementen macht das Buch einzigartig. Dazu kommt ein traumhaftes Cover, das die Atmosphäre perfekt einfängt. Eine bezaubernde Geschichte, die einen in eine andere Zeit entführt!

Bewertung vom 19.01.2025
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


sehr gut

Ein Genuss für Körper und Seele

Sarah Franssen schafft es mit ihrem Kochbuch „What I Eat in a Day“, die Welt der gesunden Ernährung leicht zugänglich und inspirierend zu machen.

Bereits das ansprechende Cover, auf dem sie mit allerlei Leckereien zu sehen ist, lädt zum Stöbern ein. Besonders gelungen ist der Einstieg mit praktischen Tipps rund um Nährstoffe, Ernährungsmythen und hochwertige Zutaten. Die Rezepte sind in einem zweiwöchigen Plan übersichtlich strukturiert und mit praktischen Einkaufslisten versehen – ideal für alle, die Stress beim Kochen vermeiden möchten. Vegetarier und Naschkatzen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, da die Rezepte von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Desserts alles bieten.

Die klare Anleitung und die appetitanregenden Fotos erleichtern die Umsetzung.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die benötigten Zutaten leicht im Supermarkt erhältlich sind. Franssens lockerer Schreibstil und die originellen Rubriken, wie „What I eat on a rainy day“, machen das Buch zu etwas Besonderem. Es ist eine gelungene Mischung aus Inspiration, Einfachheit und Genuss.

Bewertung vom 28.11.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


sehr gut

Vergangenheit trifft Gegenwart

"Neun Tage Wunder" erzählt eine bewegende Geschichte über Liebe, Geheimnisse und die Frage, wie sehr die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst.

Anni lebt glücklich mit Ben und seiner Tochter in Glückstadt, doch ein Plakat reißt alte Erinnerungen auf: Lukas, ihre große Liebe aus einer magischen, aber tragischen Zeit, taucht plötzlich wieder in ihrem Leben auf. In wechselnden Perspektiven und Zeitebenen entfaltet sich langsam, was damals geschah und wie es Annis Gegenwart beeinflusst. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, die Figuren sind lebensnah und mit ihren Stärken und Schwächen authentisch gestaltet. Das Cover spiegelt mit seinen sanften Farben die melancholisch-romantische Stimmung der Geschichte wider. Besonders die wechselnden Blickwinkel zwischen Anni, Ben und den Rückblenden machen die Handlung abwechslungsreich und halten die Spannung.

Bewertung vom 28.10.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


ausgezeichnet

Yoga-Retreat im Schatten eines Mörders

Das Cover machte mich gleich neugierig auf den Inhalt und dieser hat mich sofort in seinen Bann gezogen und auf die malerische, aber auch geheimnisvolle Schäreninsel Svartlöga geführt. Eigentlich will Kriminalinspektorin Maya Topelius bei einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely entspannen und dem Alltag entfliehen – ein Vorhaben, das ich beim Lesen nur zu gut nachvollziehen konnte. Doch die Ruhe wird jäh unterbrochen, als ein Toter am Morgen nach den Mittsommerfeierlichkeiten im Schilf gefunden wird. Maya wird gezwungen, undercover zu ermitteln, und ein weiterer Mord lässt die Stimmung auf der Insel endgültig kippen. Ein Unwetter und die Isolation der Insel stellt die Nerven aller Anwesenden auf die Probe. Mayas verdeckte Ermittlungen und die aufkommenden Konflikte zwischen den Inselbewohnern und den Retreat-Gästen steigern die Spannung konstant, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Åslund versteht es meisterhaft, das schwedische Flair und die einzigartige Stimmung der Schären einzufangen – ich konnte die Landschaft beinahe vor mir sehen und fühlte mich mitten ins Geschehen versetzt. Die wechselnden Perspektiven, durch die man nicht nur Mayas Ermittlung, sondern auch die Geheimnisse und Konflikte der anderen Gäste erlebt, tragen ebenfalls dazu bei, dass das Buch bis zur letzten Seite spannend bleibt.

Ein Krimi, der die Schönheit und Abgründe der schwedischen Inselwelt eindrucksvoll verbindet und definitiv Lust auf die Fortsetzung macht!

Bewertung vom 17.10.2024
Lauf wie der Wind, Sky!
Parry, Rosanne

Lauf wie der Wind, Sky!


ausgezeichnet

Skys Abenteuer – Spannend, gefühlvoll und lehrreich

In „Lauf wie der Wind, Sky!“ nimmt uns Rosanne Parry mit in die faszinierende Welt der Wildpferde. Erzählt aus der Perspektive des Hengstfohlens Sky, erleben wir seine ersten Schritte in der Prärie, die Bedeutung von Schnelligkeit und die enge Verbundenheit zur Herde. Doch bald muss Sky lernen, auf sich selbst gestellt zu überleben, denn er wird von Menschen gefangen.

Die Geschichte packt von Anfang an durch die gefühlvolle Darstellung der Natur und die realitätsnahe Schilderung der Gefahren für Wildpferde. Besonders schön ist die einfache, aber bildreiche Sprache, die sich perfekt an die junge Leserschaft richtet. Das Buch wird durch die liebevoll gestalteten Schwarz-Weiß-Illustrationen zusätzlich aufgewertet, die Skys Abenteuer lebendig machen. Auch der informative Anhang bietet interessante Einblicke in das Leben der Wildpferde.

Ein wertvolles Buch über Freiheit, Selbstbestimmung und die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier, das Leser jeden Alters begeistern wird!

12