Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Soph

Bewertungen

Insgesamt 3 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Girl Abroad
Kennedy, Elle

Girl Abroad


sehr gut

Girl Abroad ist ein Standalone Roman von DER Elle Kennedy, Autorin der Bücher rund um die Briar University. Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut seit es letztes Jahr angekündigt wurde.
Abbey ist eine neunzehnjährige Studentin, die aus den fürsorglichen Fängen ihres Rockstar Vaters entfliehen möchte. Sie zieht für ein Jahr nach London um dort ein Austauschjahr an der Uni zu machen. Doch direkt am Anfang bekommt sie einen Schock.... ihre Mitbewohner sind allesamt Jungs, attraktive Jungs. Nur kurz später steht sie zwischen zwei Jungs und dazu kommt noch ein royales Uniprojekt, wo sie sich in die Forschungen stürzt.
Dieses Buch ist einzigartig. Man erlebt mit Abbey mit wie sie zum ersten Mal auf eigenen Beinen steht und die Welt erlebt. Sie befindet sich relativ schnell in einem Liebesdreieck zwischen ihrem Mitbewohner Jack und dem angehenden Rockstar Nate. Das liefert einiges an Zündstoff vorallem, da die einzige Regel der WG ist - keine Beziehungen unter Mitbewohner - und Nate hat eine Freundin. Man merkt richtig wie Abbey das erste Mal für sich einsteht und das Erwachsenenleben testet und man fiebert richtig mit ihr mit. Zusätzlich fiebert man mit dem Uniprojekt mit rund um die mysteriöse Frau. Man will einfach weiterlesen damit man erfahrt wer sie ist und was mit ihr passiert ist.
Abbey wurde meiner Meinung nach von der Autorin hervorragend geschrieben. Sie ist zwiegespalten, manchmal etwas naiv und leichtgläubig. Sie will ihre eigenen Geschichten erleben und nicht mehr in im Schatten ihres berühmten Vaters stehen möchte.
Das mit dem Liebesdreieck ist jetzt nicht besonders meins, vorallem wenn noch eine Prise Forbidden Love dabei ist, weil eine Person schon in einer Beziehung ist. Hier hätte ich mir gerne eine etwas andere Handlung gewüscht.
Girl Abroad war ein Buch das Eindruck hinterlassen hat. Man hat richtig mit Abbey mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen und dabei spielt noch alles in London, eine Win:Win Situation. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.03.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


sehr gut

Mit Rose Hill hat die Autorin eine Kleinstadt erschaffen in die man einfach nur unglaublich gerne reisen möchte und die Charaktere dafür beneidet, dass sie dort leben dürfen.
Ford Grant ist ein Mensch der gerne für sich ist und es bevorzugt keinen Small Talk zu führen. Als Leser kann man während des Buches miterleben wie er sich weiterentwickelt. Jedoch fand ich seine Reaktion an der ein oder anderen Stelle etwas übertrieben und er hat mich dann schon etwas sehr genervt in dieses Momenten.
Rosie kehrt nach Rose Hill zurück um wieder zu sich selbst zu finden, nachdem sie ihren Job verloren hat. Auch hier kann man als Leser eine Entwicklung miterleben und schließt Rosie einfach nur ins Herz.
Bei Cora, Fords Tochter, merkt man dass sie in ihrem Leben schon einiges durchmachen musste umso mehr freut man sich, dass sie im Verlauf des Buches sich immer mehr öffnet und in die Kind Rolle zurück kehrt.
Mit Wild Love hat die Autorin eine cosy Small Town Romance geschaffen, die einem eine schöne Lesezeit beschaffen. Ich habe das Buch gerne gelesen und würde es auch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich freue mich schon auf Band 2!

Bewertung vom 10.11.2024
A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2
Cole, Tillie

A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2


ausgezeichnet

Was soll ich zu so einem Buch großartig sagen, es war einfach eine komplette Reise der Gefühle.
A thousand broken pieces von Tillie Cole ist der zweite Teil zu All your kisses und hier empfiehlt es sich nicht unabhängig den zweiten Teil zu lesen.
Das Buch ist ein absolutes Highlight. Es hat einfach alles. Die Storyline mit der Therapiereise ist in mancher Hinsicht schon wirklich magisch. Es lässt einen ganz anders über das Leben nachdenken und es gibt genug Stellen, wo Tränen nicht ausgeschlossen sind. Savannah und Cael erleben als Charaktere eine Wandlung und es ist berührend zu sehen wie sie, und auch alle weiteren Teilnehmer, versuchen durch ihre Trauer zu arbeiten. Man merkt, dass es für Trauer keinen linearen Heilungsprozess gibt und es ein ganz persönliches Thema ist mit dem jeder anders umgeht. Die fünf ausgewählten Länder, in die die Gruppe reist, bringen alle ihre eigene Bedeutung in die Reise um das Thema Trauer und das Leben nach dem Verlust. Es war auch herzzereissend zu lesen, welchen Verlust die anderen Teilnehmer erlitten haben. Es gab vielleicht ein zwei Szenen die etwas kitschig waren aber all in all war dieses Buch einfach wirklich ein Highlight.