Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Renate
Wohnort: 
Leutesdorf

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
Die Spur der Sehnsucht
Janssen, Jaane

Die Spur der Sehnsucht


ausgezeichnet

Super
Der Roman DIE SPUR DER SEHNSUCHT von JAANE JANSSEN spielt im 18. Jahrhundert in und um die Insel Borkum. Es geht in der Hauptsache um die junge Familie von Sventje und Lian, die ein sehr hartes Leben in der damaligen Zeit haben. Er ist Walfänger und immer monate - bzw. jahrelang unterwegs. Während Sventje gerade ihr 4. Kind bekommt und oft nicht weiß, wie sie ihre Familie noch versorgen kann.

Und dann gibt es noch den Gutsherren Valentin, der schon von Kindesbeinen an ein Auge auf Sventje geworfen hat und immer zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird.

Das Buch wird aus den 3 Perspektiven heraus erzählt. Es ist sehr spannend aufgebaut, erzählt von dem kargen Leben, Überlebenskampf damals und auch von Liebe und Leidenschaft. Es ist sehr informativ, ich habe mich in den 450 Seiten dazu gehörig gefühlt. Es ist ein Buch, das ich behalten möchte, denn es hat mich eine gewisse Zeit begleitet, war ein bisschen Teil in meinem Leben. Absolut empfehlenswert. Ich freue mich auf den 2. Teil der Saga

Bewertung vom 17.02.2025
Scheinfasten - mein Masterplan
Michalsen, Andreas

Scheinfasten - mein Masterplan


ausgezeichnet

Hört sich gut an
Hört sich gut an
Scheinfasten hört sich trotzdem irgendwie nach Hungern an. Aber das ist es ja gerade nicht. Ich hab mir voller Begeisterung das Buch SCHEINFASTEN von PROF. DR. ANDREAS MICHALSEN durchgelesen und bin begeistert über die zahlreichen Rezepte, die es relativ einfach machen, sich satt zu essen und dabei zu fasten. Es ist möglich individuell die Vorschläge zu tauschen. Dass die Rezepte alle ohne Fleisch auskommen, finde ich super und sehr zeitgemäß. Ich bin schon mein ganzes Leben am diäten und habe zahlreiche Fasten - und Hungerkuren hinter mich gebracht, keine war wirklich überzeugend. Mit den Rezepten habe ich einen Neustart gewagt und kann mir vorstellen es mehr und mehr in mein Leben zu integrieren. Vielen Dank dafür. Auch die Einleitung und die Erklärungen sind mutmachend und ermuntern.

Bewertung vom 17.02.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


ausgezeichnet

Cool
Das Cover des Buches FREI - BESTER SOMMER von SARAH Welk spiegelt schon direkt die Freiheit wieder, um die es dem Buch geht. Diese Farben würde, so behaupte ich mal, niemand für ein Jugendbuch wählen, dessen Hauptprotagonist ein Junge ist. Und doch sind sie, wie sie sind. Wir sollten uns mal von unseren gefangenen Gedanken frei machen und frei sein. Alles ist möglich. Und um dieses, alles ist möglich geht es auch in dem Buch.
Joshua geht in die 8. Klasse, bisher war er nie länger an einem Ort, einer Stadt, da seine Mutter ständig weiter zieht, so muss Joshua mit. Dadurch hat es sich bisher nie gelohnt wirklich irgendwo anzukommen. Und dann ziehen sie in den kleinen Ort Rottloch. Recht schnell ändern sich Joshua Gewohnheiten, er darf nun endlich erfahren, was es heißt dazu zu gehören, ein Teil der Gemeinschaft zu sein, Freunde zu gewinnen. Das Abenteuer Leben und Selbstbestimmung beginnt. Dass die Schule anders ist, als wir Schule kennen ist durchaus eine Inspiration in die Zukunft.
Mir hat es großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen und die Entwicklung der Protagonisten zu entdecken.

Bewertung vom 17.02.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


ausgezeichnet

Weiterbringend
EIN OHRENSESSEL, ZWÖLF FRAGEN UND EINE REISE ZU DIR SELBST von TANJA KÖHLER ist ein kleines Buch, was einen weiter bringen kann. Jedes Kapitel widmet sich einem anderen Thema. Die Autorin erzählt eine kleine Episode und fordert am Ende dieser Geschichte mit einer Frage dazu auf selber darüber nachzudenken und anzufangen. Was man daraus macht, liegt an an einem selber. Das Buch hat das Potential, dass man aufgefordert wird an sich zu arbeiten.
Ich selber habe relativ lange für das Buch gebraucht, weil ich mir Zeit genommen habe jedes Kapitel mit der nötigen Intensität zu bearbeiten. Und daraus hat sich eine Veränderung ergeben, die mir sehr gut getan hat. Vielen Dank dafür, Frau Köhler.
Ich kann es Allen empfehlen, die an sich arbeiten wollen und finde es hat die richtige Größe dazu, die Kapitel sind kurz gehalten, genau richtig zur Inspiration, JETZT anzufangen.

Bewertung vom 17.02.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


ausgezeichnet

Tolles Verwirrspiel
Wenn man sich das Cover ansieht, muss man zunächst blinzeln, weil man denkt, es ist ein Schleier über den Augen. In WOLF HAAS Roman WACKELKONTAKT ist es auch manchmal etwas verwirrend. Das Buch wird in 2 Strängen erzählt. Zum einen gibt es Franz Escher, Trauerredner, verkappter Autor und leidenschaftlicher Puzzler. Er hat einen Elektriker gerufen. Während er wartet liest er über die Geschichte des Mafia Kronzeugen Elio Russo. Während dieser auf seine Entlassung wartet liest er ein Buch, das von einem Franz Escher handelt. So wird die nun folgende Geschichte aus den beiden Perspektiven erzählt, die sich immer mehr ineinander verstricken. Ich finde der Roman ist ein Meisterwerk. Schnell nehmen die Leben der beiden Männer Fahrt auf, wobei bei Franz Escher nur wenige Tage vergehen, sind es bei Elio Russo Jahre. Die Beiden nähern sich immer mehr an. Es war nicht immer einfach den Überblick zu behalten, aber es war eine wunderbare Geschichte über das Leben mit all seinen Möglichkeiten. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen

Bewertung vom 20.12.2024
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Tolle Frau
Das Cover zeigt eigentlich schon alles auf. Da ist eine junge Frau, die sich durch ihr Leben meistert. Geschafft von den vielen Steinen, die sich ihr in den Weg legen. Aber Margo schafft es, sie alle aus dem Weg zu räumen.
In ONLY MARGO erzählt RUFI THORPE von der jungen Studentin Margo. Diese fängt eine Affäre mit ihrem ältlichen Professor an. Als Margo schwanger wird und die Abtreibung verweigert, hat ihr Liebhaber Angst, dass die Affäre an die Öffentlichkeit kommt. Er verweigert jegliche Unterstützung.
Doch Margo meistert ihr Leben. Sie schafft es ihren Lebensunterhalt zu sichern, auch wenn das ihrem Umfeld überhaupt nicht gefällt. Sie muss viele durchaus unschöne Schlachten schlagen.
Das Buch ist am Anfang nicht ganz einfach, wenn dieser allerdings geschafft ist, wird man mit einem Roman voller Herzenswärme, Humor und auch Ernst belohnt.

Bewertung vom 20.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Wieder super
Ich habe das Buch DIE TÖCHTER DER ÄRZTIN, ZEIT DES VERTRAUENS von HELENE SOMMERFELD als Hörbuch gehört. Super gelesen von Tanja Fornaro, die auch die ersten beiden Bücher gelesen hat. Obwohl die beiden anderen Bücher schon eine Weile her waren, war ich schnell wieder in der Geschichte drin. Es geht um die Anfangszeit der 1930 Jahre. Die beiden Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius gehen ihrer Wege. So werden wir immer wieder nach Amerika und Berlin geführt und dürfen erleben, wie es in der Familie weiter geht. In dieser Zeit war es noch nicht selbstverständlich, dass Frauen auch berufstätig waren. Daher war es auch damals schon nicht so einfach Arbeit und Familie zu vereinbaren.
Das Autorenpaar beschreibt die Gegenden so wunderschön, dass ich mir beim Hören alles sehr gut vorstellen konnte.
Zwar ist mit dem 3. Buch die Trilogie vollständig, ich wünsche mir trotzdem, dass es mit der Familie weiter geht. Vielleicht eine weitere Trilogie um die Enkel der Ärztin, das wäre toll, trotz allem

Bewertung vom 20.12.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


sehr gut

Urlaub einmal anders
Das Cover des Buches NACH UNS DER HIMMEL von SIMONE BUCHHOLZ gefällt mir sehr gut. Ich hab mich beim Betrachten im Flugzeug gefühlt. Und schon bin ich in der Geschichte drin, denn als erstes wird von einem beinahe Absturz erzählt. Doch eben nur beinahe, die 8 Protagonisten landen außerplanmäßig auf einer griechischen Insel. Um dort jeder für sich und doch irgendwie alle zusammen Urlaub zu machen.
Tja und dann gibt es noch den 2. Erzählstrang, der uns nach Los Angeles führt.
Es war mir lange nicht klar, wie die beiden zusammen gehören.
Das Buch erzählt über Leben und Tod und die Zeit dazwischen, die man mehr oder weniger schön oder auch weniger schön gestalten kann.
Ich fand das Buch insgesamt gut. Aber richtig fesselnd war es für mich nicht, ich hatte zu lange keinen Durchblick, was mir das Lesevergnügen etwas getrübt hat. Es war mir nicht immer ersichtlich, von wem gerade die Rede ist.
Da ich 2 Anläufe zum Starten brauchte, bekommt das Buch nur 4 von 5 Sternen

Bewertung vom 28.10.2024
Als wir im Schnee Blumen pflückten
Harnesk, Tina

Als wir im Schnee Blumen pflückten


ausgezeichnet

Berührend
Das Cover des Buches spiegelt einen Teil der Geschichte. Es geht um das Leben des Ehepaares Mariddja und Biera. Beide sind schon etwas ältere Samen, die im Norden Schwedens in einem kleinen Haus leben.
Als Mariddja erfahren muss, dass sie nicht mehr lange zu leben hat, will sie zunächst alles beim Alten lassen. Auch ihr Mann soll nichts davon erfahren. Doch auch er merkt, dass sie sich seit der Diagnose verändert hat.
Das Buch erzählt viel über die Bräuche und Gewohnheiten der Samen. Es ist zum Teil amüsant und zum Teil traurig und nachdenklich. Aber stets fesselnd erzählt. Ich freue mich, etwas über das Leben der Samen und die anschaulich beschriebene Gegend und die Bräuche zu erfahren.
TINA HARNESK, selber Samin, hat mit ihrem Buch ALS WIR IM SCHNEE BLUMEN PFLÜCKTEN ein sehr beeindruckendes Buch geschrieben, das ich sehr gerne gehört habe. Die mehr als 10 Std wurden sehr lebensnah und mit guter Stimme von SONNGARD DRESSLER gelesen.
Ein sehr empfehlenswertes Buch über ein im rauhen Norden lebendes Volk. Dankeschön für den kleinen Einblick.

Bewertung vom 28.10.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Leider kein Einzelfall
Dieses Buch von HERA LIND, IM NAMEN DER BARMHERZIGKEIT hat es mehr als in sich. So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr gelesen. Es ist so fesselnd, dass ich jede freie Minute zum Lesen genutzt habe. Jetzt bin ich fertig und noch sehr darin gefangen, es wird mich sicherlich noch lange gedanklich begleiten.
Ich finde es bemerkenswert und toll, wie die kleine Steffi sich zu einer tollen und liebevollen Frau entwickelt hat. Trotz der grausamen Behandlung ihrer Mitmenschen, besonders ihrer Pflegeeltern, und da besonders ihr Pflegevater, der ihr Grausamstes angetan hat. Wie mutig von Steffi uns ihr Schicksal zu erzählen, inclusive dem Versagen der staatlichen Behörden. Ich wünsche ihr noch ein glückliches Leben, fernab von Gewalt und Erinnerungen. Ganz in Liebe, denn das hat sie mehr als verdient.
Vielen Dank liebe Frau Lind für einen mal wieder sehr fesselnden Roman, leider aus Tatsachenerzählungen. Da macht es überhaupt nichts, dass er ein bisschen verändert wurde. Ich bewundere ihr Können, uns immer wieder fesselnde Geschichten zu schreiben.
Auch wenn es sehr harte Kost war, so ist es gut, dass es endlich mal jemand öffentlich macht, was viel zu lange verschwiegen wurde.
Danke

3 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.