Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
yezz

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Everwish im Ungleichgewicht

Innerhalb kürzester Zeit war ich wieder voll drin. Band 2 fügt sich nahtlos an Band 1 an und die ganze Welt von Everwish hat sich so in meinen Kopf gebrannt, dass es sich ein bisschen wie nach Hause kommen angefühlt hat.

Wieder einmal ist mir der sehr schöne, sensible Umgang mit der "Traurigkeit" von Lexis Mutter aufgefallen. Für Kinder ist so etwas von schlecht greifbar, daher mochte ich die Handhabung hier sehr.

Auch gefallen hat mir, dass dieses Mal Talon eine etwas größere Rolle gespielt hat. Natürlich bleibt der Fokus aber auf Lexi und Milo, die ich beide wieder sehr gerne mochte.

Die Handlung des zweiten Bandes fand ich extrem spannend. Die kleinen und großen Herausforderungen, die sie gemeinsam gelöst haben, haben mich richtig gefesselt. Ich liebe diese fantasievolle Welt mit den ganzen, grandiosen Figuren und Kreaturen, ihren Besonderheiten und der ganz eigenen Magie der Welt von Everwish.

Dazu der schöne und auch für junge Leser:innen gut lesbare Schreibstil der Autorin ergibt die eine absolut empfehlenswerte Buchreihe, die durch sehr viel Liebe zum Detail besticht.

Bewertung vom 31.03.2025
Wild Rose Cottage
Bieber, Cassia

Wild Rose Cottage


sehr gut

Welcher Weg ist richtig?

England, Cottages und Blumen. Viel mehr brauchte es nicht, um mein Interesse zu wecken. So wanderte das Hörbuch auf mein Handy und ich tauchte in die Geschichte von Calla, Rowan und Jake ein.

Calla mochte ich am Anfang super gerne. Sie war ei n chaotischer Wirbelwind. Doch im Laufe der Geschichte wurde sie für mich immer weniger nachvollziehbar. Auch, wenn ich ihren Zwiespalt ein Stück weit nachvollziehen konnte, hatte ich meine Probleme mit ihren Entscheidungen.

Rowan hingegen war mir erst nur mäßig sympathisch und wurde es im Laufe des Buches immer mehr. Er hat in meinen Augen tatsächlich eine sehr gute Entwicklung genommen.

Was Jake angeht, war ich sehr neugierig, da Kinder in manchen Büchern auch gerne sehr nebenher leben und gerade da sind, wenn sie mal reinpassen. Jake hingehen hat eine sehr schöne und präsente Rolle übernommen.

Doch es gab auch Punkt, wie z. B. Jakes Mutter, die für mich wenig bis gar nicht so recht gepasst haben.

Die Sprecherin hat das Buch alles in allem gut gesprochen. Ich habe etwas gebraucht, bis ich warm mit mir geworden bin.

Bewertung vom 31.03.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Ein geheimnisvoller Wechsel

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Ich mag Grumpy x Sunshine, ich mag Sports-Romance und selbstbewusste, sympathische weibliche Hauptfiguren. All das hat das Buch in meinen Augen recht gut umgesetzt, auch wenn Austin für mich jetzt nicht wirklich grumpy war.

Die Chemie zwischen den beiden hat jedenfalls wirklich gestimmt. Auch Joyce selbstbewusst Art war angenehm, vor allem weil sie nicht übertrieben war. Austins respektvolle Art hat mir sehr gut gefallen.

Generell hätte ich mir etwas mehr Charakterentwicklung gewünscht. Gerade Joshua fand ich wirklich grenzwertig und wenig nachvollziehbar. Daher bin ich mir nicht sicher, ob Band 2 etwas für mich ist, da es dort um ihn geht.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Gerade am Anfang war es mir etwas viel, dass immer wieder angedeutet wurde, dass er ja ein Geheimnis hätte. Das Cover hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 25.03.2025
Vanity Falling: Academy of Sins
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins


weniger gut

Die sieben Todsünden

Ich von wirklich ein Fan von personifizierten Todsünden. Alleine deshalb hat mich dieses Buch auch direkt angesprochen. Auch die Idee mit dem Setting, also der Akademie und der Warden fand ich interessant. Mit der Leseprobe hatte ich mich etwas schwer getan, war aber trotzdem neugierig.

Allerdings wurde mir im Laufe des Buches mehr und mehr klar, dass ich wohl auf meinen ersten Eindruck hätte hören sollen. Der Funke ist nie vollends übergesprungen, der Aufbau der Welt war mir bis zu letzt auch nicht völlig klar. Auch zu den Hauptfiguren konnte ich keine richtige Verbindung aufbauen. Mir hat es hier vor allem an Tiefe gefehlt, aber auch einige Entscheidungen fand ich verwirrend.

Der Schreibstil stach weder in positiver noch in negativer Hinsicht heraus. Der Spannungsbogen hatte im Mittelteil für mich eine deutliche Delle, gegen Ende haben sich die Ereignisse dann eher überschlagen. Die Auflösung generell hat noch etwas unzufrieden zurückgelassen.

Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass ich einfach nicht die richtige Leserin für dieses Buch war.

Bewertung vom 14.03.2025
Deep End (MP3-Download)
Hazelwood, Ali

Deep End (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kampf mit sich selbst

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood. Kaum schafft es für mich, eine solche Chemie zwischen den Hauptfiguren zu schaffen. Jedes Mal mag ich die Dynamik zwischen ihnen.

Scarlett und Lukas bildeten für mich da keine Ausnahme. Ich mochte beide als Charaktere gerne und ihre Dialoge und Interaktionen haben mir wirklich gefallen. Zum ersten Mal fand ich jedoch den Spice etwas zu übertrieben. Vor allem in Hinsicht von Lukas "Ausstattung". Aber das ist für mich nur ein minimaler Abstrich gewesen. Dass es hier mal etwas kinkier zugeht, hat mir persönlich gefallen und hat bei den beiden authentisch gewirkt.

Mir hat gefallen, wie die Entwicklung der beiden verlaufen ist. Wie Scarlett, nicht nur aber auch mit Lukas' Hilfe ihre Blockade überwinden konnte. Aber auch wie Lukas scheinbar mehr zu sich selbst gefunden hat. Denn man konnte schon starke Veränderungen zwischen "Scarletts Lukas" und "Pens Lukas" erkennen.

Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Größtenteils hatten sie ihre Daseinsberechtigung. Besonders hat mir hier aber natürlich die Auftritte von Olive Smith und Adam Carlsen (The Love Hypthesis) gefallen. Es war richtig schön, von ihnen zu lesen und vor allem die letzte Szene mit ihnen fand ich grandios.

Ich habe das Buch teils gelesen, teils gehört. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Sprecherin hat einen guten Job gemacht.

Bewertung vom 14.03.2025
Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe


ausgezeichnet

Kampf mit sich selbst

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood. Kaum schafft es für mich, eine solche Chemie zwischen den Hauptfiguren zu schaffen. Jedes Mal mag ich die Dynamik zwischen ihnen.

Scarlett und Lukas bildeten für mich da keine Ausnahme. Ich mochte beide als Charaktere gerne und ihre Dialoge und Interaktionen haben mir wirklich gefallen. Zum ersten Mal fand ich jedoch den Spice etwas zu übertrieben. Vor allem in Hinsicht von Lukas "Ausstattung". Aber das ist für mich nur ein minimaler Abstrich gewesen. Dass es hier mal etwas kinkier zugeht, hat mir persönlich gefallen und hat bei den beiden authentisch gewirkt.

Mir hat gefallen, wie die Entwicklung der beiden verlaufen ist. Wie Scarlett, nicht nur aber auch mit Lukas' Hilfe ihre Blockade überwinden konnte. Aber auch wie Lukas scheinbar mehr zu sich selbst gefunden hat. Denn man konnte schon starke Veränderungen zwischen "Scarletts Lukas" und "Pens Lukas" erkennen.

Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Größtenteils hatten sie ihre Daseinsberechtigung. Besonders hat mir hier aber natürlich die Auftritte von Olive Smith und Adam Carlsen (The Love Hypothesis) gefallen. Es war richtig schön, von ihnen zu lesen und vor allem die letzte Szene mit ihnen fand ich grandios.

Ich habe das Buch teils gelesen, teils gehört. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Sprecherin hat einen guten Job gemacht.

Bewertung vom 12.03.2025
Von Jade und Drachen / Der Sturz des Drachen Bd.1
Chen

Von Jade und Drachen / Der Sturz des Drachen Bd.1


sehr gut

Der Weg in die Gilde

Cover und Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht. Alleine schon mit den angekündigten Mulan-Vibes hatte das Buch mich. Denn, das gebe ich gerne zu, Mulan war meine erste große (Film-)Liebe. Also hatte Ying in ganz schön große Fußstapfen zu treten.

Ob es daran lag oder an etwas anderem, dass ich erst nicht gut ins Buch gefunden habe, kann ich nicht genau beantwortet. Vielleicht war es eine Mischung aus allem. Mit reingespielt haben auf jeden Fall die vielen Namen und Bezeichnungen. Erschwerend hinzu kam für mich, das ich das Buch teils als Hörbuch gehört habe und so der Wechsel gerade bei den Namen manchmal etwas schwierig war. Dennoch fand ich auch das Hörbuch wirklich gelungen.

Die Charaktere haben mir größtenteils gefallen. Ying fand ich nicht immer so nachvollziehbar, was eine gewisse Distanz zwischen uns aufrecht gehalten hat. Dennoch habe ich Spaß dabei, ihren Weg zu verfolgen. Auch bei Ye-yang ging es mir ähnlich. Beide haben im Laufe der Geschichte eine gute Entwicklung genommen. Auch für Nebencharaktere gab es Raum zum Wachsen, was mir ebenfalls gefallen hat.

Die Chemie zwischen Ying und Ye-yang war zwar vorhanden, aber ihre Interaktionen haben für mich nicht immer so gepasst.

Die Welt an sich ist sehr detailliert und groß. Sie wird schön erzählt und ist wirklich spannend aufgebaut. Generell hätte ich mir eine Karte und vielleicht ein Personenverzeichnis und ein Glossar gewünscht.

Der Schreibstil war recht einfach gehalten, ließ sich also gut lesen. Zu den ganzen Namen war das ein angenehmer Kontrast.

Bewertung vom 10.03.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Spiel die Hauptrolle in deinem Leben

Dies ist das vierte Buch aus der Feder von Kyra Groh, das ich gelesen habe. Mittlerweile gehört sie fest zu meinen Lieblingsautoren, denn sie schafft es immer wieder, wichtige Botschaften in wunderschöne Bücher zu verpacken.

Becca harte für mich sehr nachvollziehbare Wesenszüge. Andere zum Zentrum des eigenen Lebens zu machen oder auch zu glauben, nicht gut genug zu sein. Sich ständig zu hinterfragen. Das machte Becca für mich zum großen Teil recht nachvollziehbar. Zusätzlich zu ihrem fröhlichen und auch etwas schrägen Gemüt, konnte ich sie schnell in mein Herz schließen und dadurch auch mitfiebern und mitleiden.

Raphael war für mich vielleicht ein bisschen zu viel Fassade. Denn auch wenn er einen Haufen kluger Sprüche auf Lager hatte und auch Taten für sich hat sprechen lassen, hat er hie und da seine eigenen Ratschläge nicht befolgt. Erst später wurden seine eigenen Probleme thematisiert.

Die Dynamik der zwei hat mir sehr gut gefallen. Sie haben gut zusammen gepasst und ihre Dialoge waren witzig und herzerwärmend. Nils hat Kyra Groh wunderbar getroffen. Der perfekte Unsympath.

Generell wurden auch in diesem Buch wieder einige wichtige Themen angesprochen. Die Art und Weise, wie Kyra Groh dies immer wieder schafft, gefällt mir unglaublich gut. Empathisch, herzerwärmend und wie Balsam auf der Seele.

Dazu kommt noch dieser schöne, lockere Schreibstil und ein tolles Händchen für Situationskomik. Auch das Cover und der Farbschnitt haben mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.03.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


ausgezeichnet

Das Schreckgespenst und der Engel

Das Cover und die Beschreibung hat mich in gewisser Weise an eines meiner Lieblingsbücher erinnert. Daher habe ich mir sie Leseprobe angeschaut, obwohl die Werwolf-Thematik nicht unbedingt meine erste Wahl ist. Doch die Leseprobe hat mich überzeugt.

Ich mochte Mack und Noah von Beginn an. Ihre Dialoge haben mich permanent zum Grinsen gebracht und waren so erfrischend geschrieben, dass sie lebendig wirkten und super einfach zu lesen waren.

Durch den Perspektivwechsel konnte ich die Entscheidungen und Handlungen der beiden recht gut nachvollziehen. Außerdem konnte man so die Entwicklungen der beiden Hauptcharaktere gut erkennen. Noah hat hier für mich aber definitiv die bessere Entwicklungskurve gehabt.

Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Die haben die Geschichte bereichert und noch mal zusätzlich Dynamik reingebracht.

Der Schreibstil war angenehm und locker zu lesen. Ich mochte sowohl Cover als auch Farbschnitt sehr.

Bewertung vom 30.01.2025
7FATES: Chakho Bd.1
Hybe

7FATES: Chakho Bd.1


ausgezeichnet

Sin-Si, Chakho und die Beom

Vor einer Weile habe ich Chakho als Webtoon gelesen, bin aber mangels Zeit nicht dabei geblieben. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass sie Reihe auf deutsch und als Print verlegt wurde.

Ich mag die düstere Atmosphäre und die rasante Action. Trotzdem wird sich die Zeit genommen, auch ein paar Dinge zu erklären. Das hat mir bei diesem Print übrigens sehr gut gefallen: Am Schluss werden auch noch mal einige Dinge detaillierter erklärt. Woher z. B. der Name Chakho kommt usw..

Die Geschichte wird behutsam aufgebaut, ohne dass sie langweilig wird. Dieb Übersetzung ist gelungen, auch wenn ich kleinere Schreibfehler gefunden habe.

Der Zeichenstil und die Bildqualität hat mir sehr gut gefallen. Die Farben passen gut zur düsteren Atmosphäre und gerade in den Kämpfen wirkt der Zeichenstil sehr dynamisch.