Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mellis.bookworld

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Pflegers Struggle
Dogru, Metin

Pflegers Struggle


sehr gut

Das Cover, passend mit Bild von Metin, ist seinem Genre entsprechend gewählt. Es handelt sich um ein zweites Buch von Metin, ich selbst habe sein erstes nicht gelesen und dieses hier ist auch ohne das andere lesbar.
Metin "kenne" ich schon eine Weile von seinem Instagram Account und dort folge ich ihm sehr gern. Da auch einige aus Familien- und Freundeskreis in der Pflege arbeiten, war ich sehr gespannt auf das Buch.
In dem Buch erzählt Metin von seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen aus der Pflegewelt, unterstützt mit Berichten von anderen und Einschüben der bekannten "Schwester Rabiata". Es klingt nach einer tollen Mischung, doch leider fehlte für mich an manchen Stellen der rote Faden bzw. der Zusammenhang. Dies tat dem Lesefluss leider einen Abbruch, da im Gegenzug passend dazu der Schreibstil sehr leicht zu folgen war.
Dennoch einen riesen Respekt an Metin, dass er so offen und schonungslos über die Pflegewelt berichtet.
Fazit: ein ehrliches Buch über die Pflege, was ich jedem nur empfehlen kann mal zu lesen.

Bewertung vom 31.03.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Das Cover und der Farbschnitt sehen optisch sehr schön aus, obwohl sie mir mit Blick auf das Thema des Buches fast zu fröhlich wirken.
In dem Buch geht es um Ari, die man schon auf den ersten Seiten bei einem sehr harten Thema begleitet. Verlust. Und da es sich hier auch noch um Zwillinge handelt, die eine besonders tiefe Bindung zueinander haben, wird dieser Verlust noch stärker spürbar. Da ihre alte Heimat sie gefühlt nur einengt, geht sie zu ihrem Vater und seiner neuen Familie. Doch ihre Stiefbrüder sind alles andere als begeistert von ihr, was besonders auf ihre Art und Weise zurückzuführen ist.
Bisher habe ich kein Buch von der Autorin Carolin A. Steinert und so war ich gespannt, was mich erwarten würde. Und was soll ich sagen? Ich wurde begeistert. Der Schreibstil von Carolin ist sehr angenehm und verständlich, so konnte ich durch das Buch fliegen und es auf keinen Fall zur Seite legen. Da das Buch aus den wechselnden Perspektiven erzählt wird, sind die Gefühle von Ari und Justin für mich sehr gut nachvollziehbar. Beide Protagonisten, insbesondere aber Ari machen eine tolle Entwicklung ihres Charakters. Des Weiteren hat mir besonders gut gefallen, dass Carolin wichtige aber meist tabuisierte Themen in das Buch realistisch eingearbeitet hat.
Im Gesamten ist dieses Buch rund um gelungen.
Fazit: große Leseempfehlung für dieses emotionale und tiefgründige Buch.

Bewertung vom 27.03.2025
Obedientia
Herzog, Isabelle

Obedientia


sehr gut

Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir sehr gut und sind ein optischer Hingucker.
In dem Buch geht es um eine Sekte, die Elite, die ihre eigenen Regeln haben und an diese sollte man sich unbedingt halten, wenn man nicht dafür bestraft werden will.
Da ich schon ein paar Bücher von Isabelle gelesen habe wusste ich, was mich vom Schreibstil erwarten würde. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Bevor man das Buch ließt sollte einem klar sein, dass es sich hier um ein Dark Romance Buch handelt. Und ich meine damit nicht nur das hier Inzest thematisiert wurde sondern auch anderweitig einiges an Dark Romance.
Das Buch ließt man aus mehreren Perspektiven, was das ganze spannend gestaltet. So konnte ich einen guten Einblick in die jeweiligen Gedanken- und Gefühlswelten bekommen. Leider waren mir dennoch die Protagonisten nicht so richtig sympathisch. Linda zum Beispiel hatte für mich eine Art Doppelmoral oder einfach keine Würde, so schnell wie sie in ihren Entscheidungen gewandelt ist. Und auch mit Nevio konnte ich nicht so richtig "warm" werden.
Im Gesamten aber ein sehr spannendes Buch, bei dem selbst über seine eigenen Grenzen grübelt.
Fazit: Wer ein darkes Buch für spannende Lesestunden sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 05.03.2025
Eigentlich ...
Schwarz, Elisa

Eigentlich ...


gut

Das Cover ist nicht ganz mein Fall, doch wurde es passend zum Inhalt des Buches gewählt.
In dem Buch geht es um Cameron, der eigentlich in ein paar Tagen heiraten möchte. Doch dann hat er einen Blowjob zu seinem Junggesellenabschied bekommen und strudelt in ein komplettes Gedankenchaos. Cameron weiß auf einmal nicht so richtig, was er will.
Bisher habe ich nur ein Buch von Elisa Schwarz gelesen, doch da dieses mich so sehr begeistert hat, wollte ich nun unbedingt dieses hier lesen. Das Buch startet mit dem Jungesellenabschied und die Sprache ist passend gewählt. Doch leider bleibt es auch in den folgenden Kapiteln dabei. Und hier sind wir leider schon bei den Kritikpunkt von mir: die Sprache bzw. die Ausdrücke passen überhaupt nicht zu Cameron, der ein Anwalt ist. Von diesen erwarte ich, dass er eine gewisse Intelligenz besitzt und sich auch entsprechend ausdrückt. Doch wie schon erwähnt hat er sich eher wie so ein 16-jähriger Jugendlicher verhalten und gesprochen, was mich mit der Zeit massiv gestört hat. So konnte ich mich nicht wirklich in ihn hineinversetzen. Da man das Buch komplett aus der Sicht von Cameron ließt, fehlte mir in einigen Momenten die Sicht von Chris, um alles besser nachvollziehen zu können.
Thematisch hat mir das Buch sehr gut gefallen. Viele verschiedene Emotionen und auch wichtige Themen werden angesprochen.

Fazit: das Buch gefällt mir inhaltlich sehr gut, doch leider war es sprachlich nicht mein Fall. Wem dies nicht stört, dem kann ich das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 05.03.2025
Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Passend zu Band 1 ist das Cover gestaltet. Sie passen optisch sehr gut zusammen und das Thema Zeitreisen ist ebenfalls wieder vertreten.
Achtung! Es handelt sich hier um Band 2. Unbedingt vorher den ersten Band lesen.
In dem Buch geht es weiterhin um Lilly und Damien, die nun von Damiens Vater gezwungen werden, zusammen zu arbeiten. Eigentlich möchte das Lilly auf keinen Fall, da sie noch immer von Damiens Verhalten verletzt ist. Doch ihr bleibt nichts anderes übrig, da ihr Vater bedroht wird.
Auch wie im ersten Band ist mir der sehr gute Schreibstil von der Autorin aufgefallen Ebenfalls ließt man aus beiden Perspektiven, sodass man die wahren Absichten aber auch Gefühle gut nachvollziehen konnte. Leider hat mir dieser Band inhaltlich nicht so gut gefallen wie der erste Band. Man kann es in zwei Teile teilen. Und während der erste Teil schon fast langatmig wird, passieren im zweiten Teil zu viele Dinge in kürzester Zeit. So kommt mir das Ende zu schnell und wird für mich kaum nachvollziehbar. Hier hätten mir mehr Seiten und somit mehr Zeit für die Handlung besser gefallen.
Des Weiteren war der Gefühlswandel von Lilly für mich nicht richtig nachvollziehbar. Hier hätte ich mir ebenfalls mehr Tiefe gewünscht.
Im gesamten ist dies ein tolles Buch, allerdings kommt es nicht an Band 1 ran.
Fazit: eine spannende Fortsetzung mit vielen Auf und Ab's, die ich jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 22.02.2025
When the Movie ends
Gerland, Lisa

When the Movie ends


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und insbesondere nachdem ich das Buch gelesen habe, bekommt es eine tiefere Bedeutung.
In dem Buch geht es um Imogen, die nach Saltcreek zu ihrer Oma möchte, um dort an einem Fall zu ermitteln, da sie einen True Crime Youtube Account hat. Schnell merkt sie, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Insbesondere, als sie selbst Anschluss in der alten Freundesgruppe von Carolin findet.
Da ich selbst ein riesen Fan von True Crime Podcasts bin und auch sehr gern Romance Suspense lese, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Von der Autorin Lisa Gerland habe ich bisher keine Bücher gelesen und so war ich gespannt, was mich in diesem Buch erwarten würde.
Ich muss gestehen, dass ich mehrere Anläufe zum lesen des Buches brauchte. Zu Beginn konnte ich keine richtige Sympathie zu Imogen aufbauen und somit konnte ich nicht so richtig abtauchen. Nachdem ich das Buch jetzt nocheinmal zur Hand genommen habe, konnte ich es kaum aus der Hand legen. Lisa Gerland hat einen tollen Schreibstil und man ließt die ganze Zeit aus der Perspektive von Imogen. Das Setting, die Gefühle und auch die Nebencharaktere wurden sehr gut beschrieben, sodass es für mich gut nachvollziehbar war. Das Thema des True Crime und Romantic Suspense wurde desweiteren gut umgesetzt und ich selbst habe schon mitgerätselt, wer der Mörder von Carolin ist. Bei der Auflösung des Ganzen hatte ich schon eine Vermutung in diese Richtung, da mir diese Person schon während des ganzen Buches suspekt vorkam. Dennoch ist es eine grandiose Auflösung und ich kann mir vorstellen, dass dies einige so nicht erwartet haben.
Fazit: eine spannende Story mit einer grandiosen Auflösung. Klare Leseempfehlung für spannende Lesestunden.

Bewertung vom 21.02.2025
Breaking Silence
Clark, Sarah Jo

Breaking Silence


gut

Das schlicht gestaltete Cover gefällt mir sehr gut und ist auch passend zum Thema gewählt.
In dem Buch geht es um Penny, die alles dafür tut, dass sie aus dem runtergekommenen Trailerpark raus kommt. Um dies zu erreichen, nimmt sie anonym an einem Gesangswettbewerb teil. Niemand soll davon erfahren, doch ausgerechnet der unaustechliche und arrogante Mitschüler Carter kommt hinter ihr Geheimnis.
Ich habe bisher von der Autorin Sarah Jo Clark kein Buch gelesen, sodass ich sehr gespannt auf ihren Schreibstil war. Und sehr schnell stelle ich fest, dass sie einen angenehmen cozy Schreibstil hat. Den Großteil des Buches ließt man aus der Perspektive von Penny. doch auch die Sichtweise von Carter lernt man kennen. Dadurch lernt man gut beide Protagonisten kennen und kann sich in die jeweiligen Gefühle besser hineinversetzen. Auch einige Nebencharaktere konnte man kennenlernen, doch da die meisten sehr oberflächlich gestaltet waren, waren mir tatsächlich hier kaum welche wirklich sympathisch. Und leider sind wir hier bei meinem größten Kritikpunkt: leider werden einige Gefühle bzw. Themen nur sehr oberflächlich behandelt, was mich leider mit Blick auf die Wichtigkeit der Themen stört. Dadurch werden Entscheidungen von Charakteren gefällt, die mir zu unrealitisch rüber kommen. Des Weiteren passieren mir einige Handlungssprünge zu schnell.
Im gesamten ist es ein tolles Buch mit wichtigen Themen, doch genau aus diesem Grund ist in meinen Augen mehr Tiefgründigkeit angebracht.
Fazit: eine tolle Mischung aus Musik und Sport gespickt mit wichtigen Themen, die ich jedem empfehlen kann, der ein cozy Buch für ein paar entspannte Lesestunden sucht.
- 3.5/ 5 Sterne

Bewertung vom 06.02.2025
Snowshill Academy - Nebelnacht
Atlas, Laili

Snowshill Academy - Nebelnacht


gut

Passend zum Buch wurde das Cover gestaltet, dennoch konnte es mich nicht komplett überzeugen.
In dem Buch geht es um Sindre, die nach dem tragischen und mysteriösen Tod ihrer Schwester wieder zurück an die Snowshill Academy gehen soll. Doch während sie sich über die Mythen von Snowhill erkundigt, fällt ihr auf, dass alles nicht so ist wie es scheint.
Ich habe von der Autorin bisher kein Buch gelesen, sodass ich gespannt war, was mich erwarten würde. Sowohl die Idee als auch das Setting konnten mich begeistern. Doch leider geschieht zu viel Handlung in zu kürzester Zeit, sodass es sehr schwer für mich war, mich in das Ganze hineinversetzen zu können. Zu Beginn konnte ich Sindre und ihre Trauer um ihre Schwester nachvollziehen, doch leider blieb sie mir in den folgenden Kapiteln zu oberflächlich. Auch die anderen Protagonisten waren mir zu oberflächlich gestaltet, sodass im Zusammenhang mit der zu schnellen Handlung der Tiefgang im Buch fehlte. Die Idee für den Inhalt finde ich sehr gut, allerdings hätten hier mehr Seiten und somit mehr "Zeit" mir besser gefallen. Dennoch wird es spannend, da man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht. Das Ende ist passend gestaltet und gibt dennoch die Möglichkeit für einen folgenden zweiten Band.
Fazit: Wer ein Buch für zwischendurch sucht, ist hier richtig.

Bewertung vom 26.01.2025
Versprich mir Morgen / Berlin in Love Bd.1
Lück, Anne

Versprich mir Morgen / Berlin in Love Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht gehalten, doch es gefällt mir sehr gut.
In dem Buch geht es um Alicia, die ihre wohlhabende Familie in München für ihre Ausbildung in Berlin verlassen hat. In Berlin trifft sie auf eine Gruppe anderer Auszubildender, die ebenfalls wie sie die Ausbildung beginnen. Besonders Lio hat es Alicia angetan, doch dieser hält nicht viel von Liebe und Beziehungen. Ob das gut geht?
Bisher habe ich kein Buch von Anne gelesen und so war ich sehr gespannt, was mich hier erwarten sollte. Das Buch ließt man größtenteils aus der Perspektive von Alicia, ein paar wenige Kapitel sind aus der Sicht von Lio. Beide Protagonisten waren mir mit ihrer Art und Weise sympathisch, doch auch die anderen Charaktere im Buch konnte ich ins Herz schließen.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, das Setting konnte ich mir bildlich vorstellen. Auch die Gefühle der Protagonisten konnte ich sehr gut nachvollziehen, da sie authentisch dargestellt wurden. Besonders gut hat mir dabei gefallen, wie tiefgründig sich das Buch dabei entwickelt hat.
Ich denke viele Jugendliche sehen sich mit der Frage der Zukunft herausgefordert und besonders von der Gesellschaft kommt da sehr viel Druck in eine Richtung. Das dieses und viele weitere wichtige Themen hier angesprochen wurden, finde ich super wichtig und toll.
Einige Entwicklungen waren für mich hervorsehbar, doch das tat dem Buch keinen Abbruch. Nur das Ende hätte meiner Meinung nach etwas ausführlicher sein können.
Fazit: eine tiefgründige und authentische Geschichte über das Erwachsenwerden, die ich jedem nur ans Herz legen kann.
- 4,5/ 5 Sterne

Bewertung vom 25.01.2025
A Bookboyfriend for Christmas
Miles, Freya

A Bookboyfriend for Christmas


weniger gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und sofort konnte ich mich mit diesem in das Setting hineinversetzen.
In diesem Buch geht es um Mia und Nick. Mia, eine Booktokerin, gewinnt eine Übernachtung in einer Buchhandlung und das ausgerechnet über Weihnachten. Der Traum eines jeden Bookies. Nick, Oberarzt, vertritt hingegen das typische Klischee eines Grinchs. Doch was passiert, wenn diese beiden unterschiedlichen Personen miteinander klarkommen müssen?
Da ich von Freya Miles schon ein Buch gelesen hatte und dieses Buch auf Grund von Marketing auf keinen Fall übersehen wurde, war ich sehr gespannt und ging mit einigen Erwartungen an das Buch ran.
Es beginnt sehr angenehm und man lernt die beiden Protagonisten kennen. Doch leider bleibt es in den folgenden Kapiteln sehr oberflächlich und die Gefühle der Protagonisten waren für mich nicht nachvollziehbar. Auch zu den Protagonisten selbst konnte ich keine richtige Beziehung aufbauen, sodass sie mir nicht wirklich sympathisch waren. Besonders gestört hat mich leider durch die Oberflächlichkeit die Schnelligkeit der Handlung. Das Hauptthema, die Übernachtung in der Buchhandlung, wurde schnell zur Nebensache. Da ich dieses Erlebnis jedoch schon einmal selbst erleben durfte, hätte ich mir hier viel mehr Tiefe gewünscht. In diesem Sinne kam auch der Wandel zwischen den Beiden zu schnell und das Ende des Buches war für mich völlig an den Haaren herbeigezogen.
Mit einigen Seiten mehr und viel mehr Tiefe in Handlung und Gefühlen wäre dieses Buch eine wunderschöne Weihnachtslektüre. So konnte es leider meinen Erwartungen nicht gerecht werden.
Fazit: ein kurzes Buch für Zwischendurch, ohne viel Tiefgang.