Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Linelovesreading

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung spielt in unserer Welt, nur mit sehr viel Magie und neuen Städten. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen und ich fand es toll, dass man so die Orte quasi kennt, aber irgendwie auch doch nicht. Das System mit der magischen Tinte und den Tattoos hat mir auch sehr gut gefallen und war für mich mal etwas ganz Neues. Die Handlung war sehr spannend und ich habe mitgefiebert, wie die Reise von Metty und ihren Freunden und ihrer Familie verläuft.
Metty mochte ich sehr gerne, sie ist ein sehr starker Charakter. Auch ihr kleiner Freund Pumpkin ist toll und hat mich an einigen Stellen zum Lachen gebracht. Auch Mettys andere Wegbegleiter mochte ich gerne. Insgesamt haben auch alle Charaktere eine tolle Entwicklung durchgemacht.
Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen. Auch die Gestaltung des Buches konnte mich überzeugen, sowohl außen als auch innen.
Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der aber leider erst in einem Jahr erscheinen wird.

Bewertung vom 19.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


gut

Zwiegespalten

Das Buch lässt mich zwiegespalten zurück.
Ich wollte es unbedingt mögen und es klang auch super. Die Leseprobe hatte mir ebenfalls sehr gut gefallen, aber die Geschichte konnte mich leider nicht so wirklich abholen.
Der Schreibstil war sehr einfach und ließ sich leicht lesen. Dennoch bin ich irgendwie nicht so richtig in die Geschichte reingekommen und hatte an einigen Stelle richtig Mühe, dabeizubleiben.
Die Charaktere waren ebenfalls nicht so ganz überzeugend. Vor allem Vaasa fand ich ziemlich anstrengend und unsympathisch. Ihre Entwicklung hat mich nicht wirklich mitreißen können. Außerdem fand ich viele der Namen sehr kompliziert und habe die Thematik mit den Vormännern immer wieder durcheinandergebracht.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Handlung an sich. Es hat mich vor allem positiv überrascht, dass es keine reine Liebesgeschichte war, sondern sehr viel Fantasy und Intrigen und Machtkämpfe. Das war eine willkommene Abwechslung zu den Büchern, die sonst so aktuell auf dem Markt sind.
Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht so richtig abholen.

Bewertung vom 16.03.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

Tolle Überraschung

Dieses Buch hat mich positiv überrascht.
Ich hatte eine typische Liebesgeschichte erwartet, bei der klar war, auf was es hinausläuft. Doch das ist nicht der Fall. Die Handlung ist sehr spannend, was vor allem durch die Suche nach Alva der Fall ist. Leider ist dieses Thema dann aber bis kurz vor Schluss immer wieder stark in den Hintergrund gerückt. Allerdings kamen dafür immer wieder andere Themen auf, die für Spannung gesorgt haben. Für manche der Themen hätte es allerdings eine Triggerwarnung gebraucht. Das Ende konnte mich dann nochmal überraschen, weil im vorletzten Kapitel alles super wirkt und dann am Ende noch ein fieser Cliffhanger kommt.
Die Charaktere mochte ich zum Teil sehr gerne. Vor allem Sophia war mir sehr sympathisch. Ihre inneren Konflikte sind sehr realistisch und sie birgt noch einige Geheimnisse. Ich bin schon gespannt darauf, wie diese im zweiten Band aufgelöst werden. Maximilian mochte ich ebenfalls sehr gerne. Man bekommt einen guten Einblick in seine Hintergründe und erfährt, warum er in bestimmten Situationen so gehandelt hat. Linnea dagegen war mir nicht so sympathisch. Sie ist einfach sehr sprunghaft und viel zu drüber. Bei ihr wäre weniger mehr gewesen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Autorin baut toll Spannung auf. Auch die unterschiedlichen Perspektiven kann sie sehr gut beschreiben. Allein durch den Schreibstil wird dies definitiv nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.
Insgesamt hat mir das Buch trotz kleiner Schwächen sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band erscheint.

Bewertung vom 02.03.2025
Anis
Foxwood, Rowan

Anis


sehr gut

Magisch und spannend

Dieses Kinderbuch hat mir gut gefallen, konnte mich aber nicht vollständig überzeugen.
Das Cover und der Klappentext sind sehr schön gelungen und haben mich direkt angesprochen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich konnte mich direkt in die Geschichte fallen lassen und der Handlung sehr gut folgen. Die Autorin hat die Gedanken und vor allem die Gefühle der Charaktere sehr gut dargestellt. Ich habe mit Anis mitgefiebert und an einigen Stellen kamen mir die Tränen, weil mich ihre Emotionen so abgeholt haben.
Die Charaktere an sich waren super ausgearbeitet und ich konnte schnell Sympathien entwickeln.
Die Idee der Handlung ist super und vor allem die Thematik mit den Geistern und Göttern der Natur hat mir sehr gut gefallen. Das war mal was ganz anderes.
Die Handlung war sehr spannend und ich habe mitgefiebert. Nur ist die Geschichte leider gegen Ende in eine Richtung abgedriftet, die mir gar nicht gefallen hat und die ich auch für Kinder eher schwierig finde. Diesen letzten Habdlungsstrang und die dramatische Auflösung hätte es nicht gebraucht.

Bewertung vom 22.02.2025
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftakt

Das Buch konnte mich größtenteils überzeugen, aber leider nicht vollständig.
Die Geschichte an sich ist sehr kreativ und mal was ganz anderes. Das System mit den Inseln wurde für meinen Geschmack aber leider zu oberflächlich behandelt. Auch in einem Kinderbuch hätte man das vertiefen können. Die Handlung hat mir im Allgemeinen gut gefallen, nur kam mir das Ende zu abrupt. Da wären ein paar Seiten mehr oder zwischendurch ein bisschen weniger erzählen und dafür ein längeres Ende gut gewesen.
Die Charaktere haben mir gut gefallen. Berry war mir direkt sympathisch und ich mochte ihr Talent für Tiere und Pflanzen sehr gerne. Aber auch Sam war ein toller Charakter, der ruhig mehr hätte vorkommen können. Aber das könnte ja im zweiten Band dann der Fall sein.
Der Schreibstil ist gut lesbar und für Kinder gut geeignet. Das leicht asiatische Setting ist mal was ganz anderes und passt gut zur Handlung.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Illustrationen sind einfach zauberhaft.

Bewertung vom 15.02.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


gut

Sommerlich

An dieses Buch hatte ich ziemlich hohe Erwartungen und wurde leider enttäuscht.
Die Geschichte handelt von Joshua, der schon 12 mal umgezogen ist und dann in Rottloch landet. Dort trifft er auf Nina, Nico, Nasrin und Koray. Gemeinsam sollen sie ein Schulprojekt machen und 5 Tage im Wald verbringen.
Das klang richtig gut und auch der Einstieg ins Buch hat mich schnell gepackt. Man erfährt zunächst einiges über Joshua und dann geht das Abenteuer auch schon los. Dabei wird so toll beschrieben, dass ich direkt Lust hatte, selbst durch den Wald zu laufen und dort auch zu campen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Charaktere mochte ich gerne. Jede Person verbirgt irgendetwas und nach und nach wird auch ein Teil der Geheimnisse gelüftet. So blieb die Spannung gut erhalten, weil ich wissen wollte, was hinter dem Verhalten der einzelnen Personen steckt.
Doch leider hat mir einiges nicht so gut gefallen. Die Schule und das Konzept sind extrem unrealistisch, zumindest in Deutschland. Da hätte man die Geschichte dann vielleicht besser in einem anderen Land spielen lassen sollen, wo so ein pädagogischer Ansatz möglich wäre.
Das Ende der Geschichte hat mir ebenfalls nicht so gut gefallen, da plötzlich alles sehr schnell aufgelöst wurde, nachdem davor alles recht gemütlich erzählt wurde. 20 Seiten mehr am Ende hätten nicht geschadet.
Meine größte Kritik betrifft den Schreibstil. Der soll sehr jugendlich wirken, was auch gelingt. Allerdings wird sehr viel mit Halbsätzen und grammatikalischen Fehlern gearbeitet. Das sehe ich sehr kritisch, da Lesen eigentlich dazu dienen soll, korrekte sprachliche Strukturen zu lernen. In dem Buch wird aber so geschrieben, wie Jugendliche heute reden und die Lesenden lernen so nicht, wie es richtig heißen müsste. Bei einem Buch für Erwachsene hätte mich das vermutlich weniger gestört, aber bei Jugendlichen als Zielgruppe ist das für mich sehr störend.
Insgesamt war das Buch mittelmäßig, mit einer tollen Idee und einer für mich recht schwachen Umsetzung.

Bewertung vom 09.02.2025
Seven Ways to Tell a Lie
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


sehr gut

Mitreißend

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt direkt sehr spannend mit einem deepfake. Der Umgang damit hat mir aber nicht so gut gefallen, da er sehr unrealistisch war. Meiner Meinung nach hätte es besser gewirkt, wenn mehr auf das erste Video eingegangen worden wäre oder wenn dieses Video erst später aufgetaucht wäre. Der weitere Verlauf der Handlung hat mir dann aber wieder sehr gut gefallen. Es wurde Spannung aufgebaut und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende hat mich dann nochmal so richtig atemlos zurückgelassen. Die Auflösung ist genial und die allerletzte Szene hat mir mit am besten vom ganzen Buch gefallen.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und passt perfekt zur Geschichte.
Die Charaktere haben mir ein bisschen zu viele Klischees, der Sportler, der Hübsche, das It-Girl und ihr Freund, die Kreative und der Junge, der irgendwie dazugehört, aber auch doch nicht. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht, was die Eigenschaften der Personen angeht. Thea mochte ich aber sehr gern, sie ist sehr vielfältig und ein spannender Charakter.
Insgesamt hat mir das Buch trotz Schwächen sehr gut gefallen und ich kann es auch sehr empfehlen.

Bewertung vom 30.12.2024
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Wunderschön

Dieses tolle Bilderbuch war ein absolutes Highlight zum Ende des Jahres für mich. Die Geschichte und auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft.
Die Geschichte handelt von Lina, die ihren eigenen Schnee-Engel hat, der sie beschützt, als sie krank ist.
Lina ist ein toller Charakter, der ein Vorbild für viele Kinder sein kann. Sie ist so liebenswürdig und berührend. Das Verhalten des kleinen Mädchens hat mich beim Lesen zu Tränen gerührt. Dies gilt aber auch für die ganze Handlung. Die Geschichte ist so berührend und vermittelt so tolle Werte und Ideale. Einfach eine absolute Empfehlung für alle Menschen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Texte haben eine angenehme Länge, damit Kinder auch sehr gut der Handlung folgen können. Die Sprache ist poetisch, aber dennoch kindgerecht.
Ein Highlight sind auch die Illustrationen, die einfach wunderschön und ganz besonders sind.
Insgesamt ein rundum gelungenes Buch für Leute aus allen Altersklassen.

Bewertung vom 09.11.2024
Das Rätsel um das verschwundene Haus / Sherlock & You Bd.1
Lane, Andrew

Das Rätsel um das verschwundene Haus / Sherlock & You Bd.1


sehr gut

Spannender Rätselspaß

Das Buch hat mich direkt neugierig gemacht, da ich die Reihe Young Sherlock Holmes des Autors geliebt habe. Da musste ich natürlich auch unbedingt dieses Buch lesen und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist wie eine Art Tagebuch aufgebaut und erzählt aus der Sicht von Sherlock Holmes, der der Nachfahre des berühmten Detektivs ist. Er trifft auf die Nachfahrin von Watson und gemeinsam starten sie ins Abenteuer.
Sherlock Holmes war mir leider nicht sehr sympathisch. Er wirkt auf mich eher eingebildet und besserwisserisch. Watson dagegen mochte ich direkt, genau wie die anderen Charaktere.
Der Stil mit dem Tagebuch ist gut lesbar und lockert die Geschichte auf angenehme Art auf. Gut gefallen hat mir dabei auch, dass die Geschichte nicht als eine Art Comic dargestellt wird, sondern richtig erzählt wird.
Die Handlung verläuft am Anfang ein bisschen schleppend, wird dann aber doch noch richtig spannend.
Gut fand ich auch, dass man das Buch nicht von vorne bis hinten am Stück liest, sondern dass die Kapitel durcheinander sind. Durch Rätsel muss man herausfinden, auf welcher Seite die Geschichte weitergeht. Die Rätsel sind passend zur Geschichte gemacht und hinten im Buch findet man Tipps und auch die Lösungen, falls man doch mal nicht weiterkommt. Die Rätsel sind aber relativ schwer und eher für Kinder ab der vierten Klasse geeignet, da zum Teil Rechnungen gelöst werden müssen, die die Kinder vorher gar nicht berechnen können.
Insgesamt ein gelungenes Buch, das durch die abwechslungsreiche Aufmachung auch Lesemuffel zum Lesen motivieren kann. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 26.10.2024
The Christmas Fix
Score, Lucy

The Christmas Fix


gut

Mittelmäßig

Leider konnte mich dieses Buch nicht so ganz überzeugen.
Zunächst einmal hat mich aber das Cover komplett überzeugen können. Es ist wunderbar weihnachtlich und glitzert sogar. Den Inhalt fand ich dann eher durchwachsen. Der Schreibstil ist toll und lässt sich locker lesen. Das passt sehr gut zur Geschichte. Der Einstieg in die Handlung ist mir aber leider trotzdem schwer gefallen. Ich hatte erst mal das Gefühl, als ob etwas fehlen würde. Dann hat mich auch das mit der Rettungsaktion zwischendurch etwas irritiert. Ab Cats Ankunft in Merry wurde es dann besser und dieses Hin und Her zwischen Feindseligkeit und liebe hat mir Spaß gemacht. Leider stand dann aber irgendwann nur noch das Sexuelle im Vordergrund. Das hatte ich bei diesem Buch absolut nicht erwartet und es hat mich gestört, dass es im Lauf der Geschichte immer mehr explizite Szenen gab.
Die Charaktere mochte ich auch nicht alle. Mit Cat bin ich nicht so richtig warm geworden, sie war mir nicht so richtig sympathisch. Noah dagegen mochte ich direkt, genau wie Sara.
Die Namen der Charaktere fand ich teilweise auch etwas mühsam, weil sie so ausgefallen waren und ich auch immer wieder Personen verwechselt habe.
Ich wollte dieses Buch wirklich mögen, aber mehr als Durchschnitt war es für mich dann leider doch nicht.