Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 904 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2025
Der kleine Floh und der Freundschaftszoo
Gries, Sarah Kim

Der kleine Floh und der Freundschaftszoo


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Der kleine Flo möchte heute mit seinen vielen Kuscheltiere einen Zoo bauen. Nur wo geht das am Besten? Leider möchte niemand den kleinen Flo und seine Tiere in seiner Nähe haben. Doch Flo wäre nicht Flo…


🦌Mein Eindruck:🦌

Viele kennen schon das erste Band des kleinen Flo, was nicht nur mir, sondern auch meiner Tochter unglaublich gut gefallen hat. In diesem Teil taucht Flo in seine eigene Fantasiewelt ein, um mit seinen Kuscheltiere einen Zoo zu bauen. Doch leider muss Flo Ausgrenzung erfahren und das schon bei den Kleinsten. Doch was wir dann erleben, hätte er bestimmt nicht für möglich gehalten.
Ausgrenzung ist bei Kindern nicht an der Tagesordnung, denn ihnen ist eigentlich egal wie andere Kinder sind. Doch wenn sie etwas peinlich finden, wie hier ein anderes Kind mit Kuscheltieren, sieht die Welt schon einmal anders aus. Schön ist es aber zu sehen, wie durch das Eintauchen in die Fantasiewelt plötzlich Aufmerksamkeit erzeugt wird. Die Illustrationen sind wie immer wundervoll und es ist schön, dass wir uns nun auf den letzten Seiten nicht mehr für Hüte entscheiden müssen, sondern dieses Mal für Brillen. Was ich damit meine? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch in Händen habt.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 19.03.2025
Welcher Popo war das? Das Pupskonzert im Zoo

Welcher Popo war das? Das Pupskonzert im Zoo


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um einen Wettstreit der Zootiere, wer wohl am besten pupsen könne.

🦌Mein Eindruck:🦌

Auf fünf Doppelseiten gibt es Reime, Humor und Klänge, bis das die Buchs… ähm Lachmuskeln glühen. Das Thema pupsen ist für dieses Alter und in den nächsten Lebensjahren allgegenwärtig und das Buch macht zeitweilig durchaus Spaß. Aus Elternsicht könnte es aber auch relativ schnell nervig werden. Nichts desto trotz haben hier zunächst Kinder und Eltern auch ihren Spaß daran, denn wann hört man die Zootiere schon einmal pupsen?


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 19.03.2025
Tomke gräbt
Hach, Lena

Tomke gräbt


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Tomke gräbt ein Loch und als er es gräbt machen sich alle andere um ihn herum Gedanken darüber was er mit dem Loch bezwecken möchte. Nur Tomke nicht. Er gräbt einfach.

🦌Mein Eindruck:🦌

So kurz und knapp wie die Geschichte erklärt ist, ist sie letztendlich auch. Das Buch ist super herzlich geschrieben und spiegelt genau das wieder: Kinder verlieren sich im Spielen und merken oft nicht was um sie herum passiert. Auf kurze, knappe, aber einfühlsame Art und Weise zeigt uns die Geschichte auch, wie andere sich sinnlos Gedanken um Dinge machen, die andere angehen; wie sehr sie Teil dessen sein wollen, obwohl sie mit der Situation nichts zu tun haben. Einzig und allein die Illustrationen haben mich nicht komplett überzeugt.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 19.03.2025
Der kleine Major Tom. Band 20. Der unbekannte Planet
Flessner, Bernd;Schilling, Peter

Der kleine Major Tom. Band 20. Der unbekannte Planet


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im zwanzigsten Band der Major Tom Reihe geht es um die Erforschung eines neuen Exoplaneten. Stella, Tom und Plutinchen machen sich auf den Weg, zwanzig Lichtjahre von der Erde entfernt. Ob es auf dem neuen Exoplanten Leben oder andere Gefahren gibt?

🦌Mein Eindruck:🦌

Was für ein spannendes Abenteuer, das ich in einem Rutsch durchlesen musste. Dieses Buch hält bis zum Ende die Spannung aufrecht ob es auf dem neuen Planet Leben gibt oder nicht. Werden die drei allen Gefahren strotzen können? Gepaart mit ein Sachwissen ist dieses Buch nicht nur etwas für Weltraumfans, sondern ich könnte mir das Buch auch sehr gut als Vorlesebuch im Unterricht vorstellen. Denn Weltraumforschung geht uns alle etwas an.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 19.03.2025
WAS IST WAS Meine Welt Band 18 Blitzeblanke Zähne!
Fabisch, Alexandra

WAS IST WAS Meine Welt Band 18 Blitzeblanke Zähne!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Ava, die mit ihrer Familie zum Zahnarzt geht. Dort ist sie gern, auch wegen des super bequemen Stuhls. Ihrem Bruder Till ist ein Zahn rausgefallen, ob dieser krank ist?

🦌Mein Eindruck:🦌

Zähne und die Hygiene der Zähne sind überaus wichtig. Haben wir erst einmal Probleme damit, gehen diese so schnell nicht weg. Daher ist es essentiell diese gründlich zu putzen. Aber warum überhaupt, sie fallen doch sowieso aus. Dies habe ich schon mal im Kindergarten gehört. Naja, doof ist die Aussage nicht, aber stimmt es auch? Im Buch bekommt ihr, auch mit Hilfe von Klappen, einen Eindruck rund um das Thema Zähne, die altersgerecht mit prägnanten Inhalten in eine Geschichte gebettet wurden. Auch die Illustrationen sind wundervoll und heben sich voll und ganz von anderen Klappenbüchern ab. Nur der Titel ist etwas verwirrend, denn um das Thema Putzen geht es nur ganz kurz.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 17.03.2025
Spiel doch mit, Elefant!
Walde, Lena

Spiel doch mit, Elefant!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Rima, die sich nicht traut mit anderen Kindern auf dem Spielplatz zu spielen. Es ist ihr alles zu aufregend, denn eigentlich würde sie lieber Memory spielen. Doch leider passt das nicht zum Spielplatz. Plötzlich steht ein Elefant hinter Rima und läuft mutig zum Spielplatz. Aber alles was der Elefant versucht, nichts klappt wegen seines Gewichts und seiner Größe. Darüber ist der Elefant sehr traurig.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Elefant im Porzellanladen fällt mir da auf Anhieb ein. Die Geschichte zeigt, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat und niemand wegen seiner Schwächen ausgegrenzt werden sollte, sondern versucht werden sollte eine Sache zu finde, in dem auch der andere stark ist. Das fördert auch das Selbstbewusstsein. Dennoch hat mich die Geschichte nicht so abgeholt wie ich erhofft hatte, obwohl die Illustrationen wunderschön und sehr detailreich sind. Es hat schon angefangen mit dem Wort „Memo“. Für mich und auch für die Kinder keineswegs ein geläufiges Wort für Memory. Sie fragten direkt was das sein soll, obwohl Memory hier oft gespielt wird. Die Umsetzung ist teilweise auch sehr humorvoll gemacht, aber mir fehlte hier das gewissen Etwas, da die Geschichte voraussehbar war.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.03.2025
Das Kamel hat schlechte Laune
Bright, Rachel

Das Kamel hat schlechte Laune


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Kamel Konrad ist ein Morgenmuffel oder gar ein Ganztagsmuffel? Jedenfalls hatte er so gar keine Lust am frühen Morgen aufzustehen um mit seiner Karawane zur Oase weiter zu ziehen. Doch er ließ sich breitschlagen, aber auf dem Weg in der heißen und staubigen Wüste verließen ihn die Kräfte und die Lust, sodass er irgendwann allein war mit sich und seiner schlechten Laune.

🦌Mein Eindruck:🦌

Jetzt mal ehrlich, bist du auch so? Ich jedenfalls brauche morgen kurz Zeit für mich, um wach zu werden. Aber Konrad braucht da etwas länger als andere. Und die anderen machen es genau richtig: Sie nehmen Konrad mit und zeigen ihm, was passiert, wenn er so ist, wie er ist. Dann steht er nämlich allein da – und das ist in einer Wüste, gelinde gesagt, etwas ungünstig.
Das Buch zeigt aber auch, dass es durchaus in Ordnung ist, wenn man nicht immer gute Laune hat. Gleichzeitig zeigt es, dass man viel Schönes verpasst, wenn man nur miesepetrig ist. Das Buch passt sehr gut zu… mir. Und wenn ich ehrlich bin, ist es oft auch sinnlos. Daher lasst uns lachen und lasst uns vor allem an diesem unglaublich tollen Bilderbuch erfreuen, das warmherzig und sehr gefühlvoll illustriert wurde.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.03.2025
Gefühle
Marcero, Deborah

Gefühle


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Leander, der es hasste sich zu fürchten. Aber auch andere Gefühle wollte oder durfte er nicht rauslassen. Daher beschloss er diese Gefühle in Gläser zu packen und zu verwahren. Doch dann…

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein eindrucksvolles Buch um Kindern den Umgang mit Gefühlen näher zu bringen. Ist es gut, sich vor Gefühlen zu verschließen oder diese gar wegzuschließen oder ist es besser den Umgang mit Gefühlen zu lernen und andere an diesen teilhaben zu lassen? Mit wenigen Worten nimmt uns diese Geschichte auf eine Reise voller Gefühlschaos mit und hinterlässt einen energischen AHA-Effekt bei allen Lesenden. Die Illustrationen sind, wie wir es von Deborah gewohnt sind, sehr künstlerisch und harmonisch und passen gefühlstechnisch perfekt in diese Geschichte.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.03.2025
Elisabeth soll heiraten
Miss History;Hoischen, Melina

Elisabeth soll heiraten


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um die König Elisabeth, die sich vor Heiratsanträgen junger Prinzen nicht retten konnte. Doch sie selbst wollte liebe ihre Freiheit genießen als sich zu vermählen. Also traf sie eine richtungsweisende und historische Entscheidung.


🦌Mein Eindruck:🦌

Das Frauen zur damaligen Zeit ihren Willen äußerten war sehr selten. Vielmehr vertrauten sie den Worten ihrer Berater. Doch war es dann auch das beste für einen selbst oder nur eine Entscheidung anderer? Die damalige Königin Elisabeth traf ihre Entscheidung und blieb entsprechend kinderlos. Doch sie war glücklich mit ihrer Entscheidung und das ist auch gut so. Das Buch zeigt wie wichtig es ist eine eigene Meinung zu entwickeln, diese zu äußern und am Ende auch dahinter zu stehen. Auch wenn mir der Anfang der Geschichte nicht so gefallen hat, da es oft darum ging was reiche Menschen konnte, vermittelt und dieses Bilderbuch einen sehr guten Eindruck wie es in der damaligen Zeit war. Daher ist es nicht nur was für Prinzessinenfans, sondern auch für Liebhabende historischer Literatur. Einzig und allein die Illustrationen haben mir nicht gefallen, denn die Protagonisten der Geschichte ähnelten sich vom Aussehen zu sehr.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 17.03.2025
Karneval im Hühnerstall
Hau, Kerstin

Karneval im Hühnerstall


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Fiete Fuchs hat Hühnerstallverbot und so einen großen Hunger. Da kommt die Verkleidungsparty im Hühnerstall gerade recht. Als was wird Fiete gehen? Genau, als Huhn! Und mit seiner Verkleidung wird er dann bestimmt alle Hühner fressen können. Doch beim Anblick eines Fuchses verging den Gästen kurz der Spaß.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Fuchs im Schafspelz, oder hier in einer Hühnerverkleidung. Die Idee ist wundervoll und das Ergebnis noch besser. Eine sehr amüsante und rasante Geschichte mit dem Potential diese Party nachzufeiern. Denn wir finden alles was wir sicher selbst noch aus unserer Kindheit etc. kennen. Limbotanz und vor allem die Polonaise. Wer kennt es nicht…Wir ziehen los, in ganz großen Schritten und fassen dem Gockel, von hinten an den Kamm^^. Ihr seht ich komme beim Schreiben schon in Partylaune. Was auch an den wundervoll, farbenfrohen und sehr ansprechenden Illustrationen liegt. Definitiv ein Buch, dass sich nicht nur für Karneval eignet! Denn eine richtige Sause kann man immer machen!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊