Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3570 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2025
50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum

50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

50 coole Weltraum-Motive in einer Box warten darauf, von kleinen und großen Künstler*innen beziehungsweise von Weltallfans ausgemalt zu werden. Kids ab 5 Jahren tauchen mit den Karten in ferne Welten voller Abenteuer ein und können diese spielerisch anhand eines altersgerechten Malen-nach-Zahlen-Prinzips bemalen. Die 12 verschiedenen Farbnummern garantieren einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Malspaß. Damit das Ausmalen leichter fällt, sind kleinere Flächen bereits vorkoloriert. Durch die altersgerechte Gestaltung bieten die Karten eine kreative Beschäftigungsmöglichkeit und eignen sich durch ihre handliche Größe auch perfekt für unterwegs. Die Kartensets können ganz einfach unter mehreren Kindern aufgeteilt und mit Bunt-, Wachsmal-, Filzstiften und Wasserfarben ausgemalt werden. Die liebevoll gestalteten Ausmalkarten sorgen jederzeit und überall für bunten Ausmalspaß!
Liebevolle Geschenkidee mit persönlicher Note.
Egal ob beeindruckende Raketen, lustige Außerirdische oder ferne Himmelskörper – kleine Kinderhände zaubern aus den Ausmalkarten kunterbunte Meisterwerke, die sich perfekt zum Verschenken eignen. Auf jeder Kartenrückseite befindet sich ein Widmungsfeld, in das der Name der kleinen Künstlerin oder des kleinen Künstlers sowie der beschenkten Person eingetragen werden kann. Über dieses individuell gestaltete Mitbringsel freuen sich Familienmitglieder, Freunde und vor allem Fans der unendlichen Weiten des Weltalls garantiert.
Kurzweilige Beschäftigung für Zuhause und unterwegs.

Cover:

Das Cover zeigt direkt die Idee dahinter. Hier ist eine Rakete und entsprechende Zahlen erkennbar und zeigt dass es sich um Malen nach Zahlen Motive handelt. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Man findet hier 50 Karten mit unterschiedlichen Motiven zum Thema Weltraum. Die einzelnen Motive sind vornummeriert und den 12 Nummern sind verschiedene Farben zugeordnet. Mit einem 12teiligen Buntstift oder Filzstift Set hat man aber im Normal diese Farben dabei oder sollte sich diese entsprechend zurecht legen.

Die Strukturen sind klar erkennbar und kleinere Details sind bereits vorcoloriert, so dass das Ausmalen hier erleichtert wird. Die Motive sind toll ausgewählt und geben die Thematik gut wieder.

Malen nach Zahlen wird hier kindgerecht für Kids ab 5 Jahren umgesetzt. Es schaut dabei die Feinmotorik und auch die Zahlenkenntnisse und die Konzentration.

Durch die personalisierte Rückseite dient es auch gut als Geschenkidee, denn so lassen sich die kleinen Gemälde auch gut an Verwandte und Freunde verschenken.

Die Box und auch die Karten wirken stabil und robust und sind von guter Qualität. Es macht einen guten und qualitativen Eindruck und wirkt wertig.

Ich finde die Idee und die Umsetzung klasse und auch sehr gut gelungen. Auch das Format ist sehr handlich und eignet sich daher auch nicht nur für zu Hause, sondern auch zum Mitnehmen für Unterwegs. Eine kreative Beschäftigungsmöglichkeit, ie für Unterhaltung und Freude sorgt.

Fazit:

Tolle Ausmalkarten zur Weltraumthematik zum Mitnehmen und Verschenken.

Bewertung vom 09.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist farbenfroh und lebendig gestaltet und macht Lust auf das Buch. Man erkennt verschiedene Kids in Football Klamotten und sie scheinen dabei richtig Freude zu haben. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Spannend und unterhaltsam überzeugt dieses Buch auch durch seine Botschaft am Schluss und eignet sich nicht nur für Football Fans. Jimmy spielt begeistert Football, auch wenn seine Mutter ihn lieber Mathelernen sieht und auch so manch anderes Problem taucht plötzlich auf. Man findet schnell in den Alltag und das Leben von Jimmy hinein und lernt ganz nebenbei auch etwas über Football.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren inhaltlichen Informationen dazu zurück.

Der Schreibstilist angenehm und locker. Die Schriftgröße ist angemessen und auch die Kapitellänge ist gut gewählt. In die Charaktere und besonders in Jimmy findet man sich schnell hinein, da es aus seiner Perspektive in der Ich-Form geschrieben ist. So kann man sich gut in ihn hinein versetzen. Es wird spannend und eignisreich erzählt und Langeweile kommt hier nicht auf.

Die schwarz-weiß Zeichnungen runden das Ganze sehr schön ab und veranschaulichen zusätzlich das Gelesene. Die Zeichnungen lockern das Ganze sehr gut auf und sind passend zum Ganzen gewählt.

Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich ersichtlich. Die Überschriften passen gut, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Botschaft am Ende ist gelungen und klasse umgesetzt und zudem sehr stark. Hier zeigt sich, was wichtig ist und das man an sich glauben sollte. Jeder hat Stärken und Schwächen und das ist auch gut so.

Klasse fand ich auch das Glossar am Ende. Dort werden einige der Football Begriffe nochmal etwas genauer erklärt, so dass auch Menschen, die sich nicht genau mit Football auskennen, diese verstehen.

Fazit:

Spannend und unterhaltsam überzeugt dieses Buch auch durch seine Botschaft am Schluss und eignet sich nicht nur für Football Fans.

Bewertung vom 09.02.2025
Snehild - Der Ruf der Unterwelt (eBook, ePUB)
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Der Ruf der Unterwelt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll durch die Symbolik. Und auch die Runen unterstützen dies und runden es ab. Auch farblich ist es toll umgesetzt und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden, da Ähnlichkeiten zu ersten Band bestehen.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band einer Reihe und ich würde hier in jedem Fall empfehlen den ersten Band gelesen zu haben, um in die Geschichte, Geschehnisse und Charaktere hinein zu finden. Zumal der Schreibstil mit seinen eher fetzenhafaten und mystischen Geschehensäußerungen besonders ist, sollte man hier auf jeden Fall Vorkenntnisse mitbringen.

Bei mir liegt Band eins auch schon etwas zurück, aber dennoch kam ich schnell und gut wieder hinein und die Rückblenden haben mir dabei geholfen, wieder einige Erinnerungen aufkeimen zu lassen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist besonders. Dieser hat eher etwas von Gedankenfetzen und wirkt so auf mich mystisch und geheimnisvoll, auch wenn nicht immer ganz leicht zu lesen, so finde ich diesen doch sehr stimmungsvoll und atmosphärisch. Die Charaktere sind vielschichtig und gut durchdacht und auch da fand ich mich wieder schnell hinein, auch wenn hier eine Personenliste bzw. ein Personenverzeichnis durchaus empfehlenswert wäre.

Die kurzen Kapitel und Abschnitte sind schnell und kurzweilig gelesen. Durch die bildlichen Beschreibungen kann man es sich gut vorstellen und kommt in Hintergründe und Welt gut hinein. Auch wenn nicht alles gleich sympathisch ist, so sind die Entwicklungen doch sehr gut gelungen. Die kurzen Kapitel bringen Spannung hinein und haben das Tempo hoch. Neben Kapiteln ist es in drei Teile gegliedert. Struktur und Gestaltung haben mir gut gefallen. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Perspektivwechsel sind gelungen und gut umgesetzt.

Die Geschichte wird spannend erzählt und das Ende hat mir gut gefallen. Einige Fragen bleiben offen und machen so neugierig auf den dritten Band.

Fazit:

Mystische und facettenreiche Fortsetzung dieser Reihe.

Bewertung vom 09.02.2025
Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 7: Darcean Dahoccu
Praßl, J. H.

Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 7: Darcean Dahoccu


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach und doch sehr interessant gestaltet mit seiner Symbolik und der sehr verschnörkelten Schrift. Es ist sehr ähnlich den Covern der anderen Bände angelehnt und daher ein Wiedererkennungseffekt auf jeden Fall vorhanden und gewünscht.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den siebenten Band einer fortlaufenden Reihe, weswegen ein lesen in Reihenfolge auf jeden Fall zu empfehlen und anzuraten ist, da sonst die Zusammenhänge und verlaufe nicht plausibel und nachvollziehbar scheinen.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten, um nicht etwas zuvor zugreifen oder zu viel zu verraten oder gar zu spoilern.

Der Schreibstil ist bildlich und detailliert, wodurch schnell Bilder im Kopf entstehen und man sich die Szenerien und Geschehnisse selbst sehr gut vorstellen und ausmalen kann.

Dies ist nicht einfach nur ein Fantasybuch, sondern eine Reihe mit weit und vielschichtig ausgearbeiteten Charakteren und Welten, die zwischen Ordnung, Strukturen und Chaos ins Wanken geraten und den Leser dahin mitnehmen. Keine schnelle Lektüre, sondern eine gut ausgearbeitete, weitreichende und vielschichtige Erschaffung von Fantasy mit Tiefe.

Und auch hier geschehen immer wieder überraschende Wendungen, Veränderungen und Entwicklungen. Besonders Chara hat sich sehr gut im Verlauf entwickelt und ich bin sehr gespannt, was noch alles folgt und kommt. Denn einige Fragen und Zweige bleiben noch offen und wollen noch geklärt werden, weswegen ich schon sehr auf den achten Band gespannt bin.

Die Struktur und die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Anfänge sind gut hervorgehoben und auch die Überschriften passend, ohne zu viel zu verraten. Gestaltung und Gliederung sind schön umgesetzt und richtig klasse ist auch hier das umfangreiche Glossar bzw. das sehr ausführliche Register, welches sehr interessant, informativ und auch hilfreich ist.

Fazit:

Vielschichtige und detailreiche Weiterführung des Epos.

Bewertung vom 09.02.2025
Mitternachtskatzen: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis.
Laban, Barbara

Mitternachtskatzen: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis.


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist richtig klasse und toll gestaltet und zeigt die verschiedenen Charaktere und Katzen, die im weihnachtlichen Ambiente toll herüber gebracht werden. Auch die glitzernden Elemente werten das Ganze sehr schön auf. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Auch die weihnachtliche Atmosphäre kommt hier bereits herüber.

Meinung:

Auch wenn die Geschichte weihnachtlich angehaucht ist und wie ein Adventskalender aufgebaut ist, so Ann man sie das ganze Jahr über gut genießen, denn diese ist sehr unterhaltsam und liebevoll umgesetzt und spricht auch ich nach Weihnachten sehr an. Liebevoll und atmosphärisch ist das Ganze umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt. Findet mehr selbst heraus und lest einfach mal hinein.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Schnell findet man sich in Charaktere, Hintergründe und Situationen hinein. Auch ohne die eigentliche Reihe der Mitternachtskatzen zu kennen, kann man dieses Buch hier lesen. Mir war die Reihe der Mitternachtskatzen jedoch bekannt und ich habe mich sehr gefreut hier auf alte Bekannte zu treffen und mehr über die einzelnen Charaktere und auch die verschiedenen Gepflogenheiten zu erfahren.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind recht kurz und lassen sich so sehr leicht und kurzweilig lesen. Gedacht ist es, als ein Kapitel pro Tag und als Adventskalender, aber auch danach macht es sehr viel Freude. Die kurzen Profile und Beschreibungen der verschiedenen Katzen zu Beginn der Kapitel ist sehr gut und toll gelungen. Auch die huftrennbaren Seiten sind eine Interessante Idee, man sollte hier jedoch vorsichtig hantieren. Spannung wird so aber allemal aufgebaut.

Eine klasse Idee und eine tolle Geschichte. Mir hat dies viel Freude gemacht und auch die Charaktere sind wieder sehr toll herausgearbeitet.

Fazit:

Katzenstarkes Weihnachtsabenteuer mit wundervollen Charakteren.

Bewertung vom 08.02.2025
Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
Suchanek, Andreas

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)


sehr gut

Cover:

Das Cover finde ich ziemlich genial umgesetzt. Mn erkennt einen Jungen im Vordergrund und noch weitere Kids dahinter umrahmt von einer waldigen Umgebung. Wenn man sich die Strukturen jedoch genauer anschaut, erkannt man den Umriss eines Husky-Kopfes. Optisch und auch farblich gut gemacht und das Interesse wird hier auf jeden Fall geweckt.

Meinung:

Durch ein Portal gelangt Julian auf eine magische Insel. Dort trifft er auf sein Seelentier und andere Jungendliche, die wie er zum Wellenretter berufen wurden. Ob sie dem gerecht werden können, was es mit alledem und den Seelentieren auf sich hat, das erfahrt ihr in diesem Buch.

Zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber halte ich mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Es beginnt spannend und teils auch etwas düster auch die magischen Tiere haben es durchaus in sich und so manche Beschreibungen sind für die Altersstufe durchaus zu überdenken. Ansonsten ist der Schreibstil recht locker und angenehm lesbar. In Charaktere und Beschreibungen findet an sich schnell und gut hinein. Die bildlichen Beschreibungen machen das Ganze gut vorstellbar und so entstehen schnell eigene Bilder zur Geschichte.

Die Illustrationen sind toll und sehr gut gelungen. Diese veranschaulichen zu gleich das Ganze sehr gut. Auch die Karte am Anfang ist zoll und verschafft einen guten Überblick. Das Bild von Julian ist auch gut gelungen und der Steckbrief bietet einen guten Einstieg.

Die Kapitellänge ist gut gewählt und auch die Anfänge sind sehr schön und gut ersichtlich gestaltet. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Gestaltung und Gliederung finde ich sehr gut gelungen.

Die Geschichte ist spannend und auch die Idee dahinter ist gelungen und interessant. Manches könnte jedoch noch feiner ausgestattet werden und vielleicht noch etwas mehr auf entsprechende Altersgruppe angepasst. Im Großen und Ganzen aber ein sehr schöner und für mich gelungen Einstieg und die Neugier auf mehr, wurde auf jeden Fall geweckt.

Fazit:

Wunderschön illustriert und auch als Einstieg in die Reihe gut gelungen.

Bewertung vom 08.02.2025
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


sehr gut

Cover:

Das Cover ist sehr verheißungsvoll, spannend und verlockend gestaltet. Der Drache zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verspricht so schon Spannung und weckt das Interesse. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Spannend und auch nterssant geht es in den ersten Seiten voran, jedoch is da bereits das Handeln von Lucy nicht ganz nachvollziehbar. Nach dem verschwinden ihrer Großmutter hätte man mehr Drang von Lucy erwartet, aber dieser entfaltet sich erst nach und nach und hier geht es spannungstechnisch eher langsamer voran, als erwartet.

Inhaltlich machte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich recht leicht und flüssig lesen. Ins Geschehen und auch die Charaktere findet man sich gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten und angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleine Symbolik am Beginn ist passend und schön gewählt.

Der Anfang ist interessant und ab der Mitte nimmt es dann auch langsam wieder an Fahrt auf. Spannung wird mehr und mehr eingebaut, aber geht leider zwischenzeitlich auch etwas verloren. Lucy ist sympathisch, aber manchmal nicht ganz nachvollziehbar, aber dies ist nur mein Empfinden.

Von der Idee her und auch von den Entwicklungen finde ich es jedoch vielversprechend und interessant und bin schon sehr auf den zweiten Band im Herbst gespannt, denn es bleibt hier natürlich noch einiges offen und ungeklärt, so dass man gern mehr erfahren möchte.

Fazit:

Interessanter und gelungener Reihenauftakt, der noch etwas an Spannung zulegen kann.

Bewertung vom 02.02.2025
Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine kleine Eule im Nest und ein Eichhörnchen auf einem Ast, welches gerade seine Nuss fallen lässt. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und gibt den Anfang der Geschichte sehr schön wieder. Die Gestaltung finde ich hier sehr gut und passend.

Meinung:

Als Eulen Fan schlug mein Herz bereits beim Anblick dieses Covers und der Beschreibung des Buches höher. Man kommt schnell und sehr gu in die Geschichte hinein. Man lernt als erstes Flumm und seine Familie kennen. Tuff taucht dann durch Zufall oder ein kleines Missgeschick auf und schon beginnt ein wundervolles Abenteuer.

Beide Charaktere sind wirklich zuckersüß und man schließt diese schnell ins Herz.

Zum Inhalt möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. In Geschehnisse und Situationen findet man sich gut hinein und es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch de Anfänge sind gut erkennbar. Die Überschriften sind passend ohne zu viel dabei zu verraten. Die kleinen Illustrationen ab und an, runden das ganze sehr schön ab. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist liebevoll und auch spannend umgesetzt. Die Neugier auf mehr Abenteuer mit den Beiden wurde hier auf jeden Fall geweckt.

Tierischer Lesespaß mit tollen Charakteren und wundervoller Botschaft und auch die Geheimnisse des Waldes werden hier ausdrucksstark mit herüber gebracht.

Fazit:

Eulenstarkes Abenteuer über die Geheimnisse des Waldes / der Natur und Freundschaft.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2025
Ein Liekesch für Jascha
Zaeri-Esfahani, Mehrnousch;Angel, Frauke

Ein Liekesch für Jascha


ausgezeichnet

Cover:

Man erkennt einen eher schlaksigen Jungen und dahinter den Schatten eines Muskelprotzes. Optisch interessant umgesetzt, wird so die Neugier geweckt.

Meinung:

Eine bewegende und lehrreiche Geschichte über Freundschaft und Integration. Jascha möchte unbedingt beliebter sein und da sein deutsch noch nicht so gut ist, versucht er es mit Sport, aber bei seinen dünnen Ärmchen ist dies nicht so leicht. Die Lehrerin empfiehlt Liegestütze, doch sich dieses Wort zu merken, fällt Jascha schwer und so nimmt das Ganze einen besonderen Lauf.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen Schnell kommt man in Gegebenheiten und Charaktere hinein. Besonders in Jascha kann man sich gut hinein versetzen. Es wird alles sehr bildlich und verständlich beschrieben und erzählt. Auch die Briefe von Frank an seine Mutter sind ein ganz besonderes Stilmittel und zudem sehr bewegend und emotional. Mehr und mehr kommt man an die Dinge dahinter und was wirklich wichtig scheint und ist. Eine besondere Freundschaft entsteht.

Die Illustrationen sind passend dazu umgesetzt und runden das ganze sehr schön ab.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gt gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme und angemessene Länge und erzeugen so auch einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Erzählweise ist klasse und locker gewählt und die eingefügten Briefe von Frank an seine Mutter machen es sehr besonders.

Fazit:

Eine bewegende und lehrreiche Geschichte über Freundschaft und Integration.

Bewertung vom 02.02.2025
Lila und Leo reisen um die Welt
Voggenreiter, Andrea

Lila und Leo reisen um die Welt


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt einen Jungen und ein Mädchen auf einem Schiff, die dabei scheinbar viel erleben und entdecken. Das Cover macht Lust auf Reisen. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolle Geschichte für kleine Entdecker. Lila und Leo reisen um die Welt und entdecken dabei die unterschiedlichen Länder. So lernt man ganz nebenbei etwas über unterschiedliche Länder, Gepflogenheiten, Natur und Umgebung. Auch etwas der Sprache kommt ab und an vor.

Jedoch fehlen mir manchmal ein bisschen mehr Informationen und einiges bleibt offen. So erahnt man eher, was welche Worte bedeuten und auch nach Italien, ist man dann plötzlich auf dem Meer und sieht Delfine, aber wo ist man? Manchmal hätte ich mir daher ruhig noch ein wenig mehr Informationen gewünscht, denn diese sind teils recht kurz gehalten. Das ist zwar toll, so dass die Kids nicht überfordert sind, aber fürs Verständnis wäre es gut gewesen.. Auch sind die Sprünge Tils recht groß. Gerade in Kenia, dann in Indien und Japan. Irgendwie hätte ich mir etwas fließendere Übergänge gewünscht.

Von der Idee her finde ich es aber richtig klasse und auch die gegebenen Informationen sind toll und interessant verpackt. Hier kann man einiges kurz zusammengefasst lernen und kriegt zu jedem der angesprochenen Länder einen kleinen Einblick. Je Doppelseite befindet man sich in einem anderen Land und neben dem kurzen Text, runden die wunderschönen Illustrationen das Ganze sehr schön ab. Die Bilder veranschaulichen das Ganze und so kann man sich dies auch sehr gut vorstellen und bekommt Einblicke dazu.

Erste geographische Kenntnisse werden hier vermittelt.

Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Warme weiche Strukturen werden verwendet und auch die Zeichnungen sind niedlich und liebevoll umgesetzt.

Die große Schrift finde ich gut gewählt, sowohl praktischem Vorlesen, aber auch für Leseanfänger gut geeignet. Zum Ende des Buches gibt ein kleines Verarbeitungsproblem, denn dort sind einige Seiten am oberen Ende zusammengeklebt, was man aber durch vorsichtiges Trennen beheben kann.

Eine tolle kleine Weltreise mit spannenden Informationen zu den unterschiedlichen Länder. Abgerundet durch niedliche und liebevolle Illustrationen.

Fazit:

Spannende Weltreise mit kurzen und besonderen Informationen zu den unterschiedlichen Ländern.