BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 89 BewertungenBewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Ein ganz wundervolles Kinderbuch! |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche? Wir lieben die Tip Toi Aktiv Bücher! Mein Kind ist 2,5 und entdeckt gerade (mehr denn je) seine Umwelt mit allen Farben und Geräuschen. Dieses Buch kam perfekt, denn Tiergeräusche sind hier hoch im Kurs. Dieses Buch enthält 200 Tiergeräusche, die Handhabung der Tip Toi Bücher ist super simple und auch für wenig Techikinteressierte verständlich erklärt. |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist anders! Judith und Hugo, ein ganz "normales" Paar, am Ende ihrer Ehe. Sie fliegen in den Urlaub und hoffen im 5 Sterne Resort zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Neben Judith und Hugo ist auch Ava, ihre Tochter, mit den Urlaub geflogen. Eine junge Dame, die sehr reif für ihr Alter scheint. Im Nebenstrang geht es noch um die Stewardess Céleste und verschiedene Hotelangestellte, die versuchen den Schein zu waren (ebenso wie Judith und Hugo oftmals). Aktuelle Themen wie der Klimawandel und die Müllkatastrophe werden sehr geschickt in den Roman integriert. Beeindruckend fand ich die Angestellten, die den Strand am Morgen von Müll befreien und die Drohnen, die mit Parfüm ausgestattet sind und sich um den Gestank kümmern sollen. Am Strand ist ein Wal gestrandet und gestorben, dieser Gestank verbreitet sich und vermiest allen den Urlaub - aber der Schein muss gewahrt werden. |
|
Bewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ganz besonders und lädt definitiv zur Selbstreflexion und zum Nachdenken an. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte ist super: Ella, 16 Jahre und mit vielen Gefühlen ausgestattet. Sie ist wütend, auf sich und auf die Welt - auf alle. Sie fühlt sich in der Familie allein, hat keine Freunde und auch die Geschwister haben wenig Interesse an ihr. Die Grundstory ist also klar und hätte was werden können. Als der Bruder verschwindet und sie sich auf die Suche macht, kommt plötzlich ein sprechender Fisch daher. Genau dieser Plastikfisch, an den man denkt. Don't worry be happy. Ab diesem Zeitpunkt war ich leider raus, was ich super schade finde. Was soll das? Ich fand das irgendwie affig und konnte dem Fisch (den alle verstanden haben und mit dem auch kommuniziert wurde), nichts abgewinnen. Schade! Ansonsten fand ich alles stimmig: Cover ist mega! Super ansprechend - ich hätte auch im Laden definitiv zugegriffen und dieses Buch gekauft. Schreibstil und Sprache fand ich gut, habe mich gut abgeholt gefühlt. Bis auf diesen sprechenden Fisch. Aber lest gern selbst. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Ich kannte den Autor noch nicht, da ich so viele gute Rezensionen gelesen habe, muss ich in die Geschichte eintauchen. Und ich bin froh das Buch gelesen zu haben. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Nach "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" war ich mir nicht ganz sicher, wie ich ein Sachbuch von John Green finden könnte. Das Thema interessiert mich, deshalb hab ich direkt reingelesen. Und was soll ich sagen? Ich fand es super! John Green schafft es mich wieder in den Bann zu ziehen, mit einem so interessanten Thema. Man könnte denken, ein ganzes Buch über eine Krankheit, wie langweilig kann es werden - wird es aber nicht. John Green schafft es mit einer Mischung aus Privaten Geschichten und Fachwissen, dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen möchte. Er lernt den kranken Henry kennen, dieser scheint sein Interesse nur noch anzufeuern, sodass er nicht hinnehmen möchte, dass nichts richtig getan wird. Mir war nicht bewusst, dass Tuberkulose heute noch aktueller denn je ist. Die Krankheit vor allem da, wo die Medikamente nicht sind. Dieser Satz hat sich in mein Gedächtnis gebrannt, er ist einfach nur wahr und schockierend. Fazit: ein super interessantes Buch, welches sich auf jeden Fall lohnt! |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Ich liebe die Bücher vom Pola Verlag und habe sie alle gelesen! Die Storys bringen einfach alles mit, was ich gerade brauche! |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Ich suche für meinen Sohn grundsätzlich Kinderbücher aus, die auf die Vielfältigkeit der Menschen hinweisen. Egal ob Kinder in den Kinderbüchern eine Brille tragen, verschiedene Hautfarben haben, im Rollstuhl sitzen oder ohne Hörgeräte nicht hören. Wenn ich durchblättere und eines dieser Dinge sehe, bin ich schon begeistert, denn: es ist unser Alltag! Und dieses möchte ich meinem Sohn zeigen. Die Welt ist nicht schwarz - weiß und die klassischen Kinderbücher (und auch Modezeitschriften und sonstige Werbungen, die uns vor die Linse gespült werden), sind nicht das wirkliche Leben. |
|
Bewertung vom 22.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Ich habe mir wenig Gedanken darüber gemacht, was mich in diesem Buch erwarten könnte. Das Cover fand ich besonders, deshalb habe ich direkt in die Leseprobe hineingelesen und fand den Beginn des Buches super. Aber auch mit diesen Infos weiß man immer noch nicht warum es eigentlich geht und wie schwer dieses Buch ist. |
|