Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ariane V.
Wohnort: 
Niederkassel

Bewertungen

Insgesamt 10 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2025
Jeder darf mal weinen, Milo
Kurth, Anita

Jeder darf mal weinen, Milo


ausgezeichnet

Milo ist ein Kindergartenkind und spielt gerne im Sand. Doch plötzlich kommt Anton und macht seine Burg kaputt. Milo kommen die Tränen, aber Anton sagt: Jungs weinen nicht!
Ärger im Kindergarten! Das kennt bestimmt jedes Kind. Ungerechtigkeit und Verletzungen passieren schnell und müssen verarbeitet werden.
Die Mutter geht sehr gefühlvoll auf Milos Reaktion ein und ist selbst berührt und traurig, was ihrem Kind passiert ist. Das ist bewegend, denn auch Erwachsene müssen nicht immer stark sein. Im weiteren Verlauf wird deutlich, warum Anton so hart gegen Milo war. Er erfährt selbst die Härte zuhause. Der Gedanke mit dem Kind über die Hintergründe und Bedeutung von Worten zu reden, finde ich sehr gut und auch die Idee, mit Wertschätzung darauf zu reagieren.
Ein wunderschönes Bilderbuch, um mit Kindern ab 4 Jahren ins Gespräch zu kommen, über die eigenen Gefühle, Verzeihen, Mitgefühl und Freundschaft.

Bewertung vom 05.01.2025
Gemeinsames Leben
Bonhoeffer, Dietrich

Gemeinsames Leben


ausgezeichnet

Im Gegensatz zu seinem Buch „Nachfolge“, richtet sich das Buch „Gemeinsames Leben“ nicht nur an den einzelnen, sondern auch an eine christliche evangelische Gemeinschaft. Bonhoeffer hebt die täglichen geistlichen Übungen für jeden Christen hervor. Sowohl den Einzelnen als auch die Gemeinschaft fordert er zur täglichen Andacht, dem Gebet, dem Bibellese, zur Beichte und zum gemeinsamen Abendmahl auf. Besonders ist in dieser Schrift das Thema Meditation. Bonhoeffer war ein Vorreiter der Übung der Meditation, was damals noch etwas total Fremdes war. Auch die Beichte, die mehr im katholischen bekannt war, ist in Bonhoeffers Augen unerlässlich. Für ihn ist die Beichte „das Herz der Seelsorge“.
Auch wenn die Sprache und manche Aufforderungen für uns heute befremdlich oder veraltet erscheinen, trifft Bonhoeffer doch in vielen Punkten genau den Kern des christlichen Glaubens. Was im Alltag vernachlässigt oder vergessen wird, wird hier wieder ins Gedächtnis gerufen und ist es wert überdacht zu werden.
Über allem steht der Gedanke der „teuren Gnade“, die mir bei dieser Lektüre wieder neu bewusst geworden ist. Gefallen hat mir, dass er viele Bibelstellen zitiert und seine Aussagen so belegt.

Bewertung vom 05.01.2025
Nachfolge
Bonhoeffer, Dietrich

Nachfolge


ausgezeichnet

Immer wieder überrascht Bonhoeffer mit seiner praktischen und klaren Sprache. Was vor Jahrzehnten geschrieben wurde, berührt auch heute noch das geistliche Leben. Der Aufruf zum Gehorsam und die Betonung der teuren Gnade waren Bonhoeffer besonders wichtig.
Peter Zimmerling beschreibt in seiner Einführung die Besonderheit von Bonhoeffers Texten und erklärt Hintergrund und Prägung, die Bonhoeffer zum prägenden Theologen und zum „Bergpredigt-Christen“ gemacht haben. Die Analyse und der Aufruf zum Gehorsam insbesondere anhand der Bergpredigt betont Bonhoeffer nachdrücklich. Voller praktischer Anwendungen und tiefen Wahrheiten leitet Bonhoeffer in die Nachfolge, und das ohne den Gedanken der Werksgerechtigkeit.
Seine Schriften sind ein Klassiker für Gemeinden, für die tägliche Andacht und Stille Zeit. Das wohl bekannteste Werk Bonhoeffers ist sein berührendes Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“.
Diese Sonderausgabe erscheint anlässlich des 80. Todestags im April 1945.

Bewertung vom 05.01.2025
Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch

Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch


ausgezeichnet

Schön gestalteter Aufsteller zur Konfirmation
Der Aufsteller ist sehr schön und kreativ mit jugendlich passenden Motiven gestaltet. Manchmal mit einem Bibelvers, manchmal mit einem Zitat einer berühmten Person. Gefühlvoll gestaltet passen die Sprache und das Design zusammen. Es ist sofort ein Blickfang und für Jugendliche eine Ermutigung im Alltag.
Nach der Konfirmation ist dieses bilderreiche Aufsteller mit 30 Seiten ein passendes Geschenk. Es kann ein reminder auf Gottes Treue und seinen Weg sein. So passt er gut auf den Schreibtisch oder auf die Fensterbank.
Ein hervorragendes Geschenk für Eltern, Paten, Großeltern oder Freunde.

Bewertung vom 05.01.2025
Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch

Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch


ausgezeichnet

Schönes Geschenkbuch zur Konfirmation
Das Geschenkbuch ist sehr schön und kreativ mit jugendlich passenden Motiven gestaltet. Manchmal mit einem Bibelvers, manchmal mit einem Zitat einer berühmten Person. Gefühlvoll gestaltet passen die Sprache und das Design zusammen. Es ist sofort ein Blickfang und für Jugendliche eine Ermutigung im Alltag.
Nach der Konfirmation ist dieses bilderreiche Buch ein passendes Geschenk. Es kann ein reminder auf Gottes Treue und seinen Weg sein. So passt er gut auf den Schreibtisch oder auf die Fensterbank.
Ein hervorragendes Geschenk für Eltern, Paten, Großeltern oder Freunde.

Bewertung vom 30.08.2024
Kamney House
Siemens, Vanessa;Balzer, Dorothea

Kamney House


sehr gut

Schon auf den ersten Seiten wird der Leser in eine brutale Situation gesetzt. Es beginnt mit einem Mord. Die Bösen scheinen zu gewinnen und die Guten haben keine Chance. Doch hier und da ist ein Lichtblick in dieser dunklen Atmosphäre des Kinderheims unter der Leitung des boshaften Dr. Kamney zu erkennen. Der Junge Rico bleibt trotz der Umstände und der Einsamkeit, die er fühlt, fest an seinem Glauben an Gott. Er kann sogar von seiner Hoffnung erzählen, auch wenn er Gefahr läuft, Konsequenzen zu spüren.
Der Roman glänzt mit seiner Spannung bis zum Ende. Trotz mancher wiederholender Szenen, fesselt das Buch und die große Frage, ob es die Polizei schafft, die Machenschaften aufzuklären, bleibt bis zum Schluss offen. Auch das Ende ist unerwartet und so sehr gelungen.
Der junge Jonah spielt mit seinen neun Jahren und seiner kindlichen Art eine tragende Rolle. Hierbei habe ich mich als Leser manchmal gefragt, wie realistisch das ist. Auch die Brutalität und psychischen Probleme werden lebhaft erzählt. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für Jugendliche erst ab 14 Jahren ab.

Bewertung vom 12.08.2024
Jesus aber schlief.
Gutmann, Jonathan

Jesus aber schlief.


sehr gut

"Stress ist eine allgegenwärtige Realität!“ Davon geht der Autor aus und ich denke, er hat Recht damit. Aber was ist eigentlich Stress? Auch das erklärt der Autor sehr gut und geht sogar soweit, dass er bis zum Burnout die verschiedenen Stufen der Stresslevel analysiert.

Aber da bleibt er nicht stehen, sondern reist das Ruder um und gibt über 40 Ideen und Tipps, wie wir mit Stress umgehen können oder, noch besser, ihn vorbeugen können.

Die viele Tipps, die immer auf einem Bibelvers basieren, sind meist bekannt. Dinge, wie Sportreiben, Gesund ernähren, auch mal Nein sagen. Manche sind so einfach und logisch, dass ich mich gefragt habe, ob es erwähnenswert ist. Ja, denn genau diese alltäglichen Dinge werden in stressigen Zeiten oft vergessen. Dann gibt es noch andere Tipps, wie „Vermeide Dinge aufzuschieben“, oder „Übe dich in Bescheidenheit“.

Das Buch ist reich an guten Ideen und Tipps, die kurz und persönlich angerissen werden. Mir hat das Buch gut gefallen und es eignet sich hervorragend für eine Kleingruppe oder der persönlichen Stillen Zeit.

Bewertung vom 21.07.2024
Transgender
Sprinkle, Preston

Transgender


ausgezeichnet

Schon auf den ersten Seiten merkt man, dass der Autor mitten im Thema steckt und aus einem reichen Erfahrungsschatz spricht. Er als Theologe und Speaker hat viel Kontakt zu Transgender Menschen und ist mit einigen befreundet. Ausführlich beschreibt er die verschiedenen Begriffe rund um Transgender und die psychischen Probleme, die bei Vielen auftreten. Er beschreibt die Hintergründe und persönlichen Erfahrungen von Betroffenen. Klar spricht er die Probleme von Christen und christlich sozialisierten Personen an, die so fühlen oder sich einfach nicht in ihrem Körper wohl fühlen.

Über allem steht die Frage: Was entscheidet das Geschlecht – der Körper oder wie man sich fühlt?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sensibel geschrieben und nah am Thema ist. Sprinkle berichtet aus Begegnungen und Gesprächen. Er ist offen und ehrlich und nimmt in Bezug auf Vorurteile und fragwürdige christliche Verhaltensweisen kein Blatt vor den Mund.
Ich habe viel gelernt über das Thema und die Hintergründe.

Als Christ ist man nach diesem Buch herausgefordert über die eigene Meinung im Umgang mit dem Thema und den Menschen nachzudenken. Viele Verhaltensweisen sind durch Klischees und fragwürdige christliche Strukturen geprägt.

Bewertung vom 09.07.2024
Sternstunden im Alltag
Parasie, Luitgardis;Wetter-Parasie, Jost

Sternstunden im Alltag


ausgezeichnet

Den Blick verändern. Das fällt mir zu dem wunderbaren Buch vom Ehepaar Parasie ein. Möglichkeiten und Situationen erkennen und positiv gestalten.
Kleine Sternstunden, Erlebnisse, Bausteine, wie auch immer man es nennen möchte, im Alltag entdecken. Das Buch beschreibt 12 Geschichten, die den Leser ermuntern sollen, den Alltag neu zu gestalten. Die Gedanken bewusst lenken, das Unerwartete nutzen, auch mal Schweres auszuhalten und das Gute darin zu suchen. Viele sehr gute Gedanken und Tipps, kommen in diesem Buch vor und lassen den Leser den Alltag Revue passieren und neu bedenken.
Ich war von der ersten (Lebens-)Geschichte an sofort gefesselt. Das Ehepaar berichtet aus eigenen Erfahrungen und Erlebnissen, wie sie Kraft und Resilienz gefunden haben. Besonders gefallen hat mir der Bezug zu einer passenden biblischen Geschichte.

Bewertung vom 21.06.2024
Rut findet ein neues Zuhause
Heinl, Saskia

Rut findet ein neues Zuhause


ausgezeichnet

Der kleine Esel Beni merkt, dass seine Herrin Naemi den weiten nach Betlehem reisen möchte. Ihre Schwiegertochter Rut ist auch dabei. Beni freut sich, denn sein Bruder Jakob ist dort geblieben und den hofft er, nach der langen Zeit in Moab endlich wieder zu sehen.
Die bekannte Geschichte von Rut und Naemi beinhaltet die Perspektive des Esels Beni. Diese Erzählweise macht es für Kinder besonders. Beni versteht nicht alles, was die Menschen machen und sagen und so erklärt der Erzähler kindgerecht die Umstände und Hintergründe. Das macht die Geschichte spannend und gut verständlich.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Die neue Perspektive des Esels und die Erklärungen über den historischen Hintergrund beleben die bekannte Geschichte. Die ganze Erzählung ist sehr nah an der biblischen Geschichte und stellt das Problem der beiden Frauen zu der Zeit sehr gut da. Die wunderschönen Illustrationen von Tanja Husmann unterstreichen die Emotionen in den Situationen. Das Mitlesekonzept des Buches geht auf die Lesekompetenz eines Erstklässlers meistens gut ein. Teileweise muss das Kind nur einen kurzen Satz lesen. Da denke ich, könnte man größere Abschnitte gestalten.