Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
randomgirl
Wohnort: 
Rödental

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Nowhere Heart Land
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


ausgezeichnet

Nowhere Heart Land ist ein beeindruckendes Werk über Verlorenheit in den Jugendjahren und gleichzeitiger Verbundenheit. Für Rosa ist die Zeit im Internat ein Vater und Mutterersatz, dessen sie sich erst Ende Zwanzig richtig bewusst wir. Ihre Zerrissenheit und Trunksucht sind unbewusste Abläufe, die zu ergründen viel Kraft und noch mehr Verletzungen mit sich bringt. Die fenomenale Schreibweise und die ausdrucksstarken Worte prägen sich dem Leser für lange Zeit ein. Man fühlt den Schmerz, den Rosa in sich trägt. Den Verlust, den Freundschaften, die sich auflösen bedeuten. Die Familie, die es nur schemenhaft gab und den Wunsch danach, diese zu vergrößern, immer auf der Suche nach Wahrheit. Die Internatszeit war die prägendste Zeit in Rosas Leben und sie findet den Ausgang nicht, die Teile, die ihr zum weiterentwickeln fehlen. Alles in allem ein toller, aber auch schmerzlicher Roman.

Bewertung vom 26.03.2025
Halbinsel
Bilkau, Kristine

Halbinsel


sehr gut

Halbinsel ist ein rührender Roman zwischen Mutter und Tochter, der beide Gefühlswelten zum Ausdruck bringt. Im Zusammenleben entstehen ganz eigene Dynamiken, die sich auflösen, sobald diese Gemeinschaft gelöst wird. Jeder für sich beginnt das Leben neu zu definieren und eigene Gewohnheiten wieder zu entdecken. Liebevoll und anrührend nimmt der Leser Anteil an diesem Prozess. Als Mutter einer erwachsenen Tochter kann ich mich besonders einfühlen und hab mit großem Interesse beide Sichten in mich aufgenommen. Besonders schön fand ich die Entwicklung der Mutter, deren geheime Wünsche an die des verlorengegangenen Teenagers aus vergangenen Zeiten anknüpfen. In Sorge um ihr Kind und doch auch sehnsuchtsvoll in Bezug auf sich selbst. Auch die junge Gemeinschaft um sie herum bringt neue Sichtweisen. Ein fantastisches Lesevergnügen und sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.03.2025
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


gut

Nicole Jägers Weg zum Glück ist eine Reise zu sich selbst. Das Anfangsgespräch mit ihrer Freundin hat mich zum schmunzeln gebracht und mich daran erinnern lassen, wie ich Freundschaft liebe. Diese Zeilen haben mich mit Vorfreude auf das Buch erfüllt, in der Hoffnung, dieser schwarze Humor bleibt ein Teil dieses Buches. Im laufe der Reise jedoch kommt die wahnsinnig verletzte Seite der Autorin zum Vorschein. Als Nichtbetroffene möchte ich nicht beurteilen, was dieses Leben für Verletzungen mit sich bringt. Es ist spürbar und lesbar in jeder Zeile und auch zwischen den Zeilen hört man den Schmerz heraus. Wenn dieser Roman zur persönlichen Aufarbeitung für die Autorin und für die Leser seinen Beitrag leistet, ist es großartig. Mir persönlich scheint es ein undurchbrechbarer Kreislauf zu sein und auch am Ende des Buches scheint das Glück und glücklich sein in weiter Ferne zu liegen.

Bewertung vom 19.03.2025
Was das Leben dir schenkt
Dunbar, Lucy Claire

Was das Leben dir schenkt


sehr gut

Liebhaber von prall gefüllten Seiten zwischen den Buchdeckeln kommen bei diesem Büchlein eher weniger auf ihre Kosten. „Was das Leben dir schenkt“ ist etwas für Sinnsucher, Herzerwärmer, Denker und Dichter. Wer sich auf die liebevollen Zeilen einlässt, ihre Aussage in sich aufsaugt und auf sich wirken lässt, wird Freude beim lesen empfinden und tiefe Gefühle spüren, wenn es den Raum dafür gibt. Die aussergewöhnlich kunstvoll gestalteten Illustrationen sind eine Augenweide. Als Vorlage für liebe Menschen, um einen kleinen Gruß loszuwerden und als Wegweiser für trübe Tage, alles geschriebene hat seinen Platz. Ein Buch mit dem Anspruch an tiefe Einblicke. Nur wer es versteht, wird es lieben. Wer viel und schnelles lesen gewohnt ist, wird erstmals irritiert sein über die Gestaltung des Buches und für ausschließliche Romanleser eher nicht zu empfehlen. Aber es wird seine Liebhaber finden und diese dann von ganzem Herzen.

Bewertung vom 17.02.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


sehr gut

Blumen im Schuh ist ein Roman, dessen Inhalt tausendfach in allen Teilen der Welt erlebt wird. Für Elisabeth ist es das erste Mal. Sie steht vor den Scherbenhaufen ihrer Ehe und versteht die Welt nicht mehr, die gerade für sie zu zerbersten scheint. Und wie so oft sind es unerwartete Begegnungen, an die man sich klammert. Das gewohnte wird fremd und fremdgeglaubte Personen zum einzigen Halt. Für alle Leser in einer ähnlichen Situation ist dieses Buch ein wichtiger Begleiter, mit dem man lachen und weinen kann. Gefühle versteht und alte Freundschaften an den Nagel zu hängen versucht. Und auch für diejenigen, die sich in einer glücklichen Ehe wähnen, schadet es nicht, von Elisabeth zu lernen und für unerwartete Wendungen ein offenes Ohr zu behalten. Jeder kann morgen der nächste sein, der betrogen wird und hintergangen und der Mensch, den man zu lieben geglaubt hat zu einer völlig fremden, unverständlichen Kreatur mutiert.

Bewertung vom 09.02.2025
Das Leben ist ungerecht
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


ausgezeichnet

Miriam Höller ist eine starke Frau, die trotz aller Niederlagen in ihrem Leben, den Mut und die Zuversicht nicht verloren hat. Authentisch schildert sie ihre Geschichte und beim lesen erlebt man hautnah mit, wie gutes und traumatisches auf Miriam einwirkt. Seit langem ein Buch, dass ich in nur zwei Tagen gelesen und mitgefühlt habe. Es ist die extreme Lebensweise, die einem das eigene Leben mitunter langweilig erscheinen lässt und man sich überlegen kann, wieviel es zu entdecken gibt und wieviel davon man wirklich nutzt. Aber sie lässt einen eben auch die Gefahren spüren, die so ein Leben zwangsläufig mit sich bringt. Mir gefällt ihr Schreibstil, den sie im wesentlichen wohl auch durch die Reden, die sie hält verinnerlicht hat. Man fragt sich, wie ihr Leben ausgesehen hätte, wäre ihr Lebenspartner nicht verunglückt. Soviele Wendungen können einem passieren und man muss immer wieder neue Wege gehen. Miriam gibt dem Leser viel an die Hand, gehen muss jeder allein.

Bewertung vom 15.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


weniger gut

Leser mit einem Faible für generationsübergreifende Geschichten werden diesen dritten Band rund um die Thomasius Schwestern lieben. Es empfiehlt sich, die vorherigen Bände zu lesen, da aufgrund des großen Familenstammbaumes ein gewisses Maß an Vorkenntnis, das Lesen erleichtert. Das Personenverzeichnis macht das Zuordnen leichter, falls man die vorherigen Romane nicht kennt. Erzählt werden die Geschichten der 3 Töchter, die mit Kinderwunsch, Existenzängsten, Krankheiten, Judenhass und vielen Schwierigkeiten in der Zeit zwischen 1930 - 1932 zu kämpfen haben. Ein Wechsel zwischen Berlin, Los Angeles und der französischen Riviera lässt den Leser in verschiedene Welten eintauchen, mit all den verschiedenen Lebensweisen, aber immer mit der Verbundenheit Zur Medizin. Für mich war es diesmal etwas schwierig, der Geschichte aufmerksam zu folgen. Aber für Liebhaber dieser Art von Geschichten dennoch sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.12.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


gut

Außergewöhnlich gut oder schlecht, dass liegt ganz bei der Interessenlage des jeweiligen Lesers. Das Buch wirkt nach, wenn man für philosophische Betrachtungsweisen empfänglich ist und der Tod nicht ein plötzliches Ereignis ohne Hoffnung. Wie oft stellt man sich die Frage, was nach dem Ende geschieht, ob man noch etwas bereinigen oder im Nachhinein erledigen kann. Die Reise im Urlaubsflieger ist für die Protagonisten eine ganz besondere Reise. Lässt man sich darauf ein, was mir zugegebenermaßen auch schwer gefallen ist, so sind es interessante Gedanken und Wunscherfüllungen, die den Leser erwarten. Ob der Wunsch nun im „ durcheinander Vögeln der Erwachsenen“ wie es ein Reisender so treffend formuliert liegt, ist natürlich Ansichtssache. Aber für die Reisegruppe, die im Experimentieren der zentralen Leitfigur diese Erfahrungen auf ihrem letzten Weg machen dürfen, vielleicht das Paradies.

Bewertung vom 06.12.2024
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


gut

Someday I'll heal ist ein Roman für junge Erwachsene, der die Themengebiete Trauer, Einsamkeit, Fürsorge und Liebe in Einklang bringt. Die Wortwahl ist äußerst gefühlvoll und lässt die Protagonisten des Buches zum Leben erwecken. Für Ari beginnt mit dem Tod des Zwillingsbruders eine schwere Zeit der Verarbeitung, die in ihrer neuen Familie des Vaters zunächst nicht so richtig gelingen mag. Liest man das Buch wie in meinem Fall als Erwachsener, versucht man sich in die Gefühlswelt junger Menschen hineinzuversetzen und das was man später zu relativieren beginnt ist in jungen Jahren kaum zu bewältigen. Umso wichtiger und schöner ist es, wenn es Menschen gibt, die einen zur Seite stehen und einen auffangen, wie Ari es nach anfänglichen Schwierigkeiten erleben darf und auch die Unterstützung ihres Vaters, zu dem sie bisher kein Verhältnis hatte ist ein wichtiger Faktor zu Trauerbewältigung. Ein sehr schönes Jugendbuch.

Bewertung vom 04.11.2024
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)
Haigh, Tara

Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)


gut

Tessa Henning, die unter dem Pseudonym Tara Haigle ihren historischen Roman 1914 in Bremen beginnen lässt, ist eine Hommage an Sofie, einer starken und unabhängigen Ärztin, was zu dieser Zeit nicht selbstverständlich war. Das zauberhafte Cover erklärt sich im Buch als Sinnbild für den Mut der Frauen. Ein zutrauen, allein am Rand einer Steilklippe zu stehen. Für Naturverbundenheit und Weitsicht, aber auch für Momente der Einsamkeit und Stille. Für all das steht Sofie bei ihrem Neuanfang auf Madeira, zu dem sie unter Vortäuschung falscher Tatsachen aufgebrochen ist und nun mit Eifersucht, Intrigen aber auch großer Liebe und Verbundenheit konfrontiert ist. Ihre Liebe zu Ludwig ist von Kreativität geprägt und hüllt sie ein in ein wärmendes Zuhause, das durch ein gelüftetes Geheimnis durch ein liebgewonnenes Waisenkind, einen starken Riss bekommen hat. Ein tolles Buch für kalte Wintertage auf der Couch.