BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 27 BewertungenBewertung vom 21.02.2025 | ||
![]() |
Ich finde das Cover und den Titel echt gut. Die Leseprobe hat mir auch noch seh gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf das Buch, das ja immerhin 519 Seiten hat. Zwischendurch dachte ich echt, ich lege es beiseite. Mich hat die Geschichte von Gabriel anfangs auch echt gekriegt. Aber es wurde mir dann doch alles zu fahrig, die Lügen, die Namen. Mich hat es oft sogar genervt. Ich habe das Buch aber brav zu Ende gelesen. Das Ende "Happy End" zwischen Gabriel/Ben und Miriam war ja zu erahnen. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Die Leseprobe fand ich eigentlich spannend. Der Titel des Buches erinnerte mich and den Western "Spiel mir das Lied vom Tod". Aber irgendwie verstehe ich nun den Buchtitel nicht so ganz. Was ist das für eine verwirrende Geschichte. Mir ehrlich gesagt auch zu brutal. Ich kam in den Thriller rund um Florence oder Florida, wie sie sich auch nennt, nicht wirklich richtig rein. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist schnell ausgelesen, weil es einen total faziniert. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Erst dachte ich an einen Kriminalfall, nach den ersten 3 Seiten (Prolog, der zwar als solcher nicht ausgewiesen ist). Aber das Thema in dem Buch, in dem es um so verschiedene Leben geht stimmt nachdenklich. Es ist sehr eigentlich mit dem momentan realen Leben verbunden. Die eine Person benötigt jemand bei sich zu Hause, damit sie sich um ihre Karriere kümmern kann und jemand der sich um ihre kranke Mutter kümmert. Die andere lässt in der Heimat ihre beiden Kinder wegen der Arbeit in Österreich bei der Schwiegermutter zurück. Was für ein Widerspruch. Verkehrte Welt. Mich hat das Buch sehr nachdenklich gestimmt und ich mußte das Ganze erstmal sacken lassen und verdauen. Ein sehr wichtiges Thema und tolles Buch. |
|
Bewertung vom 28.01.2025 | ||
![]() |
Witziges Cover, mit einem Kinderbild der beliebten Tagesthemen Moderatorin Aline Abboud darauf. Der Titel des Buches "Barfuss in Tetas Garten" erschliesst sich einem erst nach ein paar Seiten im Buch. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mich schon nachdenklich gestimmt, aber..... Aber mal ganz von vorne. Am Anfang kam ich schwer in das Buch. Es ist leider so, die Bücher von Arno Geiger sind nicht so meine Welt wenn ich ganz ehrlich bin. Ich habe nochmal einen Versuch gewagt und das Buch "Ginsterburg" gelsen. Eine fiktive Stadt. Nach der Machtergreifung ist auch in Ginsterburg nicht mehr, wie es einmal war. Die Menschlichkeit bleibt aber. Alles in allem fand ich das Buch nicht sooo schlecht, man erfährt viel aus dieser Zeit. Aber wie schon erwähnt, die Bücher von Arno Geiger liegen mir nicht wirklich. Mir ist die "Sprache" die er benutzt zu mühselig und gestelzt. Ich konnte vielem irgendwann nicht mehr folgen und habe einige Zeilen übersprungen. Was mich auchh sehr gestört hat: das Ende des Buches. Was ist denn nun genau mit den einzelnen "Hauptfiguren" genau geschehen. Haben Sie überlebt? Es bleiben viele Fragezeichen. |
|
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
![]() |
Das Thema interssiert sicher sehr viele. Es gibt dazu einige Bücher auf dem Markt. Dieses schien mir aber besonders aufgebaut zu sein, um mal gut zu sich zu sein und sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinanderzusetzen. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Von ekirlu |
|
Bewertung vom 23.11.2024 | ||
![]() |
Ich war ganz neugierig und gespannt auf das neue Buch von Jean-Christophe Grangé. Nachdem ich schon "Die Purpurnen Flüsse" gelesen habe, hatte ich eine hohe Erwartung an das Buch "Blutrotes Karma". Der Klappentext hat viel Spannug versprochen und das Cover lies einiges erahnen. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Schon die Aufmachung des Buches hat mich sehr beeindruckt. Der Schreibstil von Anja Jonuleit gefällt ir sehr. Die ganze Geschichte hat mich von der eersten Seite an in seinen Bann gezogen. Eva, entdeckt eine Bild...was passiert weiter. Dann die Reise nach Norwegen. Sehr spannend und sie taucht in ihre eigene Geschichte der Familie ein.Es wird so einem spannenden Kriminalfall. Da es sich um eine wahre Begebenheit handelt, hat mich das Buch noch mehr abgeholt. Kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ein sehr mitreißendes Buch, es macht auch nachdenklich und man überlegt, gibt es vielleicht etwas Ähnliches in meiner Familie auch, von dem ich nichts weiß. Im Nachgang das die neuen wissenchafftlichen Erkenntnisse vermerkt sind und die Quellenangaben fand ich gut und wo sie über Podcast abrufbar sind. Alles in Allem ein sehr gelungenes Buch. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Coco und die Revolution der Mode Von ekirlu |
|