BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 BewertungenBewertung vom 13.01.2025 | ||
Die Leseprobe des Buches „The Twenty“ von Sam Holland hatte bereits schon überzeugt und man war erwartungsvoll. Und man wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist sowie von der Geschichte, als auch von der Seitenzahl perfekt geschrieben. Es war von Anfang bis Ende spannend. Seite für Seite erhält man neue Ermittlungshinweise, um den Mörder zu fassen. Es wurde an alte Morde angeknüpft, aber auch mit Hintergrundinformationen aufgefrischt. Man ist also immer mittendrin. Das Buch ist sehr detailreich. Stück für Stück kommt man der Lösung näher. Man muss also das komplette Buch lesen, uzm wirklich auf die Lösung zu kommen. Zwischendurch scheint es ein wenig undurchschaubar zusein, denn die Geschichten werden von verschiedenen Charakteren erzählt, was dem Ganzen aber kein Abbruch tut. Das Buch ist defintiv zu empfehlen und ist durch und durch ein Thriller. |
||
Bewertung vom 13.01.2025 | ||
Im Land der Wundertiere (Bd. 1) Robin, ein ganz normaler Junge, findet eine Schatzkarte und findet sich auf einmal in einem Abenteuer wieder. Mit dabei ist immer sein Haustier, ein gecko, namens Nick. Zusammen gehen beide auf eine Schatzsuche in einer Wüste und treffen zahlreiche andere Charaktere sowie einige Fantasiewesen. Sie müssen gemeinsam einige Prüfungen bestehen und entdecken eigene magische Kräfte. Das Buch ist interessant und sehr fantasievoll geschrieben und sehr verständlich für Kinder. Die einzelnen Illustrationen zwischendurch fassen gut den aktuellen Inhalt zusammen und machen Lust auf weiteres Lesen. Zwischendurch fehlt ein wenig Spannung. Auch das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Schatzkarte findet man ebenfalls im Buch wieder, sodass man dort auch jederzeit gucken und erahnen kann, wie der Weg von Robin und seinem Haustier weiter geht. |
||
Bewertung vom 16.08.2024 | ||
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1 Für mich ein neues unbekanntes Buch des Autors, mit einem zunächst ansprechenden überzeugendem Cover. Bei den ersten Seiten fällt auf, dass es sehr angenehm geschrieben ist, ohne große verschachtelte Dramatik. Das ganze Buch über bleibt die Spannung kontant und man kann reibungslos lesen. Das Thema, Mord an einem dreizehnjährigen Jungen in Malmö, ist schon ein sehr zeitgemäßes Thema. Die Bandenkriminalität spielt hierbei eine große Rolle. |
||
Bewertung vom 16.08.2024 | ||
Leichenstarr an der Bar ist ein Krimi von Joost Jensen, welcher der dritte seiner Art ist. Man muss ein bisschen sich reinlesen, aber dennoch macht es Spaß und die Spannung steigt bis zum Ende. Es ist ein typischer Nordsee Krimi mit dem jeweiligen nordischen Humor. Der Schreibstil ist mal etwas Anderes, aber genau das macht es aus und wirkt sehr sympatisch. Um den Mördern auf die Spur zu kommen, bedarf es einiger Lesezeit, doch diese lohnt sich. Langeweile kommt hier nicht auf. Die Geschichte ist toll geschrieben, Kreativität findet sich wieder, auch die Charaktere sind super passend. Das Buch lässt einige Überraschungen übrig. Es lädt einfach zum Lesen ein. Die Orte und die Charaktere sind frei erfunden und passend gestaltet. Man kann sich die Geschichte genau vorstellen, da die Beschreibungen detailiert sind, vielleicht an einigen Stellen zu detailiert, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Große Empfehlung. |
||
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
Das Cover ist sehr geheimnisvoll mit etlichen Details versehen und lädt definitiv aufs Lesen ein. Das Cover lässt Raum für Fantasie. Es werden zwei Extreme beschrieben, zum Einen die starke Mutter und zum Anderen der Sohn, welcher geheimnisvoll mit seiner bösen Gabe lebt. In dem Buch kommen verschiedene Themen ans Licht, wie Misshandlung und Mutterliebe, illegale Einwanderung, das Arbeiten von Sozialarbeitern mit Kindern und Jugendlichen. |
||
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording „Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording“ von Tanja Janz ist ein weiterer Teil der Krimireihe. Man kann jedes Buch für sich lesen, da diese ineinander abschließen. |
||
Bewertung vom 29.05.2024 | ||
Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5 Bereits das Cover des Buches lädt zum Lesen ein. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und spricht genau die Zielgruppe an. Man könnte jedoch denken, wenn man den Titel nicht kennt, dass die Hauptrolle eine Ente ist, da die Schnecke doch sehr in den Hintergrund rückt. Es werden Fragen rund um die Tierwelt in den jeweiligen Jahreszeiten beantwortet und sehr schön und kindgerecht erklärt. |
||