Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
ich lese sehr gerne und viel

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
12
Bewertung vom 22.03.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

packender und fesselnder Thriller

Das Cover von Die Nacht hat mich sofort angesprochen, und schon der Klappentext sowie die Leseprobe haben meine Neugier geweckt. Bisher hatte ich noch nichts von Marc Raabe gelesen, und deshalb war dieser Thriller mein erster — und ich war absolut geflasht!
Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Art Meyer und Nele Tschaikowski. Art scheint sich nicht viel um Regeln zu kümmern, während Nele eigentlich im Mutterschutz sein sollte. Trotz ihrer Unterschiede stoßen sie in einem ungeklärten Vermisstenfall auf dunkle Geheimnisse und seelische Abgründe, die immer tiefer und erschreckender werden. Und gerade, als man glaubt, es könnte nicht schlimmer kommen, verschwindet eine weitere Person...
Die Spannung war durchgehend fesselnd. Ich konnte meinen Reader kaum aus der Hand legen, habe mitgerätselt und mitgefiebert — und lag mit meinen Vermutungen trotzdem ständig daneben. Erst am Ende ließ sich erahnen, was wirklich passiert ist, und diese Auflösung hat mich komplett umgehauen.
Für mich ist Die Nacht ein Thriller der Extraklasse — fesselnd, düster und absolut packend. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter!

Bewertung vom 18.03.2025
Der Virus
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Eigentlich sollen Sara und Jay auf eine streng geheime Mission vorbereitet werden, doch dann erhält Sara einen verzweifelten Anruf von ihrem Mann Lukas. Obwohl ihre Ehe durch eine frühere Mission – bei der ihre gemeinsame Tochter entführt wurde – belastet ist, weiß sie sofort, dass etwas Ernstes passiert sein muss. Lukas’ Bruder Markus wird eines schweren Verbrechens beschuldigt und ist spurlos verschwunden. Ohne zu zögern stellt Sara ihre ursprüngliche Mission hinten an und setzt alles daran, ihm zu helfen.
Die Spur führt sie nach Kambodscha, wo sie mit Hilfe eines brillanten Hackers entscheidende Informationen sammeln. Doch die Lage spitzt sich zu: In Thailand treffen sie auf einen Kontaktmann von Jay, der ihnen Zugang zu einer Scam-Fabrik in Kambodscha verschafft. Dort werden Menschen unter unmenschlichen Bedingungen zur Cyberkriminalität gezwungen. Jay und Sara greifen ein, befreien die Gefangenen und kommen Markus’ Geheimnis immer näher.
Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Auch Saras Familie gerät ins Visier, und Sisterhood muss alles daransetzen, sie zu schützen. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite hoch, und die Auflösung am Ende hat mich überrascht. Besonders gelungen finde ich, wie die Autorin das aktuelle Thema Cyberkriminalität in die Handlung einbindet – ein bedrückend realistisches Szenario.
Das Buch hat mich komplett gefesselt – einmal angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen! Zudem bleibt eine spannende Frage offen: Sind Jay und Sara wirklich nur beruflich „Schwestern“, oder steckt mehr dahinter? Ich bin gespannt auf das nächste Abenteuer und kann es kaum erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 17.03.2025
Schwarzwälder Treibjagd
Kindler, Sonja

Schwarzwälder Treibjagd


ausgezeichnet

ein mega Krimi

Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein packender Krimi, der die Geschichte der 15-jährigen Umweltaktivistin Michaela Martin, genannt Michi, erzählt. Sie wird tot aufgefunden – erschlagen und in ihrem eigenen Blut liegend auf einem abgelegenen Hügel nahe der kleinen Kapelle auf dem Fürstenberg. Die beiden Kriminalkommissarinnen Ines Sandner und Emma Kleinschmitt stehen vor der Frage: Was hat eine junge Aktivistin mitten in der Nacht an diesem abgelegenen Ort zu suchen?
Neben dem Ermittlerteam, das aus den beiden Kommissarinnen besteht, ist auch der IT-Spezialist KK Peter Fuhrmann mit von der Partie und hilft tatkräftig bei den Untersuchungen. Zeitgleich wird der Landrat während einer Treibjagd Ziel eines Attentats. Könnte der Mord an Michaela in irgendeiner Weise mit diesem Vorfall zusammenhängen? Und was haben die Drohbriefe, die der Landrat schon länger erhält, damit zu tun?
Die Autorin versteht es, die Spannung geschickt aufzubauen und den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Die Wendungen der Geschichte überraschen immer wieder und vor allem das Ende ist absolut unerwartet und erschütternd. Ich war wirklich geschockt, als ich erfuhr, wer Michela ermordet hat – damit habe ich nicht gerechnet!
„Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein toller Krimi, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen – besonders für alle, die gerne spannende, unerwartete Geschichten lesen.

Bewertung vom 15.03.2025
WaldSauereien   Erotische Geschichten
Rose, Holly

WaldSauereien Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Das E-Book Waldsauereien von Holly Rose verspricht heiße Leidenschaft inmitten der Natur – und hält dieses Versprechen mit acht erotischen Kurzgeschichten, die Lust und Sinnlichkeit auf die Spitze treiben. Abgelegene Waldhütten, versteckte Höhlen und geheime Lichtungen werden zu Schauplätzen ungezähmter Begierde.
Schon das Cover lässt erahnen, dass es hier alles andere als langweilig wird. Holly Rose beschreibt die Szenen detailreich und bildhaft, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Die direkte, leidenschaftliche Sprache macht es leicht, sich in die Geschichten hineinzuversetzen – fast, als wäre man selbst dabei.
Für alle, die sich gerne in fantasievolle, prickelnde Abenteuer entführen lassen, ist Waldsauereien eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 13.03.2025
Leben oder Sterben (eBook, ePUB)
Just, Roman

Leben oder Sterben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein fesselnder Zukunftsthriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat! Die Geschichte von Jack Kenneth ist gleichermaßen faszinierend und erschreckend. Er lebt mit seiner Familie in der abgeschiedenen Dorfschaft „Nowhere“ – einem geheimnisvollen Ort, der auf keiner Karte existiert. Während die Zeit an seiner Frau und den anderen Bewohnern nicht spurlos vorübergeht, scheint sie an Jack selbst keinerlei Wirkung zu haben. Er sieht noch genauso jung aus wie damals. Aber warum?
Die Antwort darauf ist verstörend: Jack scheint ein Verjüngungsserum entdeckt zu haben. Doch was auf den ersten Blick nach einem Wunder klingt, entpuppt sich als düstere Vision einer möglichen Zukunft. Was wäre, wenn es so ein Serum tatsächlich gäbe? Welche Folgen hätte es für die Menschheit? Machtkämpfe, Gier, Gewalt? Allein diese Vorstellung jagt mir eine Gänsehaut ein. Ich hoffe wirklich, dass so etwas niemals Realität wird.
Roman Just gelingt es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen und den Leser durch überraschende Wendungen in den Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es mit nur wenigen Unterbrechungen fast in einem Rutsch gelesen. Ein packender Thriller, der mich absolut geflasht hat! Zum Glück ist es nur Fiktion – und genau deshalb kann ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen!

Bewertung vom 08.03.2025
Das Herz kennt keine Demenz
Ayag, Jim

Das Herz kennt keine Demenz


sehr gut

Jim Ayag ist ein Mensch, den es viel öfter geben sollte – jemand, der seinen Beruf als Altenpfleger mit Leidenschaft und Hingabe ausübt. In „Das Herz kennt keine Demenz“ gibt er uns einen ehrlichen, berührenden und zugleich unterhaltsamen Einblick in die Welt der Altenpflege, insbesondere in den Bereich der Gerontopsychiatrie und die Herausforderungen, die eine Demenzerkrankung mit sich bringt.
Anhand der fiktiven Figur Frau Tippelkamp gelingt es ihm, uns in die Welt der Demenzkranken mitzunehmen. Seine Erzählungen sind mal humorvoll, mal tieftraurig, aber immer respektvoll und einfühlsam. Er zeigt, wie sehr sich das Leben der Betroffenen und ihrer Familien verändert und welchen Herausforderungen Pflegekräfte täglich ausgesetzt sind. Auch sein eigener Werdegang macht das Buch besonders persönlich und authentisch.
Diese Geschichten gehen unter die Haut, regen zum Nachdenken an und lassen einen den Pflegeberuf mit noch mehr Respekt betrachten. Ein wertvolles Buch für alle, die sich mit dem Thema Demenz und Altenpflege auseinandersetzen möchten!

Bewertung vom 06.03.2025
Essen, Trinken, Erleben - Mallorca
Wagner, Peter

Essen, Trinken, Erleben - Mallorca


sehr gut

Für mich der Mallorca nur aus Filmen ,Büchern und von Freunden erzählt bekommen hat, ist dieser Reiseführer Gold wert, denn ich bekenne, ich war noch nie in Mallorca. Hoffe aber demnächst mal hinzu kommen. Die Fotos sind jedenfalls schon
mal sehr toll anzusehen. Es gibt einige Seiten mit tollen Tipps für Restaurants, ob diese schon überall bekannt sind, sei mal dahingestellt. Ich für mich weiß nur das Mallorca eine Insel ist die total polarisiert, für viele Menschen ist sie der Inbegriff für Partys und Dauer saufen, Halligalli was ich persönlich schade finde, denn ich habe gelesen das Mallorca viele schöne Orte hat zum Ansehen. Der Reiseführer den Peter Wagner zusammengestellt hat ist schon was Besonderes finde ich, er ist gut aufgegliedert in den Westen, Osten Norden der Bucht von Palma und der Inselmitte nicht nur Restaurants Empfehlungen sondern auch bestimmte Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen würden diese an zu sehen. Das meiste wird hierzu beschrieben wo man am besten essen kann in der tollen Landschaft
Der Reiseführer für Mallorca ist ehr ein Reiseführer für den Genuss als ein Reiseführer für bestimmte Orte und Sehenswürdigkeiten leider. Wer jetzt nur ein absoluter Genussmensch ist und wert auf edle Köstlichkeiten hat ist mit dem Reiseführer gut aufgehoben, aber ich möchte halt auch was sehen Außer nur essen und deshalb ist der Reiseführer nur bedingt für mich geeignet.

Bewertung vom 05.03.2025
Die Kammer
Dean, Will

Die Kammer


ausgezeichnet

Das Cover von Die Kammer hat mich sofort fasziniert und war ein großer Grund, warum ich mich für dieses Buch entschieden habe. Auch der Klappentext und die Leseprobe haben sofort meine Neugier geweckt.
Die Geschichte dreht sich um fünf Sättigungstaucher und eine Sättigungstaucherin, die unter extremen Bedingungen tief im Meer arbeiten. Schon nach wenigen Seiten war ich vollkommen in der Geschichte gefangen. Sie ist spannend und hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Der Verlauf erinnerte mich ein wenig an Die 10 kleinen Negerlein, wobei hier immer einer der Taucher verschwindet, bis nur noch zwei übrig sind – eine düstere, immer gruseligere Entwicklung.
Kaum hat die Arbeit begonnen, stirbt der erste Taucher, jedoch nicht im Wasser, sondern an Bord – ein rätselhafter Vorfall, der die Spannung anheizt. Doch das ist nur der Anfang. Bald sind die Taucher in der Kammer eingeschlossen, tief unten im Meer, ohne Möglichkeit, die Kapsel zu öffnen. Der Druck unter Wasser ist enorm, und plötzlich wird ein weiterer Taucher tot aufgefunden – und das ohne, dass jemand etwas bemerkt hat. Die Atmosphäre wird immer klaustrophobischer und der Tod geht weiter um.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Taucherin Ellen Brooke, die die Ereignisse hautnah miterlebt. Der Nervenkitzel steigt, und am Ende bleibt die Frage: Wer ist der Mörder? Ellen oder der andere Überlebende, Andre? Es bleibt spannend bis zum Schluss.
Die Auflösung gibt zwar einige Antworten, aber es bleiben auch Fragen offen, die mich noch lange beschäftigt haben. Ein weiteres Plus war das Glossar am Ende des Buches, das mir geholfen hat, einige unbekannte Tauchbegriffe zu verstehen und auch die Rollen der Taucher an Bord nachzuvollziehen.
Ein fesselnder Thriller, der mit einer tollen Mischung aus Spannung, Geheimnissen und einer einzigartigen Kulisse überzeugt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf packende, nervenaufreibende Thriller steht.

Bewertung vom 01.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Hach, war für eine wunderschöne Geschichte! Schon das Cover mit den verführerischen Gebäckteilchen hat mich direkt angesprochen – man bekommt sofort Appetit. Dazu der vielversprechende Titel, der mich ahnen ließ, dass dieses Buch eine warme, herzerwärmende Lektüre sein würde. Und genau das war es auch!
Anne Barns hat einen angenehm fließenden Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte eintauchen ließ. Im Mittelpunkt steht Maren, eine Konditorin aus Kassel, die nach dem Tod ihres Mannes Florian gemeinsam mit ihrer Tochter Leni und ihrer liebevollen Uroma Undine lebt. Doch dann überrascht Undine sie mit einer besonderen Nachricht: Sie besitzt ein Haus auf Amrum und möchte es Maren überschreiben. Der Haken daran? Undines Familie auf Amrum möchte nichts mehr mit ihr zu tun haben – ein Geheimnis aus der Vergangenheit steht zwischen ihnen.
Neugierig und mit gemischten Gefühlen macht sich Maren auf den Weg an die Nordseeinsel, um die Wahrheit herauszufinden. Dort lernt sie nicht nur den unbekannten Teil ihrer Familie kennen, sondern kommt auch nach und nach den alten Missverständnissen auf die Spur. Die Geschichte entfaltet sich auf wundervolle Weise, voller Gefühl, Wärme und der Magie von Familie und Neubeginn.
Besonders begeistert hat mich die bildhafte Sprache – ich hatte das Gefühl, selbst auf Amrum zu sein, die salzige Meeresluft zu riechen und das leckere Gebäck zu kosten. Apropos Gebäck: Im Anhang finden sich die Rezepte der erwähnten Leckereien, und allein beim Lesen lief mir das Wasser im Mund zusammen!
Ein wunderschöner Roman, der Herz und Seele berührt. Perfekt für gemütliche Lesestunden mit einer Tasse Tee und etwas Süßem dazu. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 27.02.2025
Eric Holler: Visionen (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Visionen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ungewöhnlicher, aber äußerst fesselnder Krimi

Ein außergewöhnlicher Krimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat! Privatdetektiv Eric Holler übernimmt den mysteriösen Fall von Gisela, die sich von einem Stalker verfolgt fühlt. Doch schnell wird klar, dass hier mehr dahintersteckt: Eine angebliche Suspendierung als Lehrerin, eine verängstigte Frau, eine merkwürdig abweisende Familie – und dann verschwindet Gisela plötzlich spurlos.
Eric taucht immer tiefer in das Rätsel ein, stößt auf Lügen, Verdächtigungen und erschreckende Wahrheiten. Die Spannung steigert sich kontinuierlich, und man rätselt bis zum Schluss mit. Besonders beeindruckt hat mich die dichte Atmosphäre und die unerwarteten Wendungen.
Ein packender, mysteriöser Krimi, den ich Krimifans absolut empfehlen kann!

12