Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 423 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2025
Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Magisch
Ein bisschen Tausend und eine Nacht, ganz viel Magie, uralte Relikte, die Wüste, Dschinne. Diese zauberhafte Mischung lässt eine magische Welt mitten in der Wüste entstehen.

Eine, nein eigentlich drei Helden. Ganz unterschiedlich,e Charaktere die sich zusammen auf den Weg machen ein uraltes Relikt zu finden. Überall in diesem Buch ist Magie und gleichzeitig hatte ich das Gefühl in die alte arabische Welt abzutauchen. Farbenprächtig entstehen Straßen, Plâtze und Paläste und gleichzeitig die Unendlichkeit der Wüste.

Die Geschichte ist voll von Magie. Aber die Geschichte ist gleichzeitig so spannend das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte . Immer wieder war ich erschrocken und gleichzeitig fazieniert. Ein magisches Erlebnis.

Bewertung vom 15.02.2025
Campion. Tödliches Erbe (eBook, ePUB)
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Wiederentdeckung

Wiederentdeckt
Margery Allingham gehörte zu den Grande Dame des Kriminalromans und kann durchaus in einem Atemzug mit Agatha Christi genannt werden. Ihr Ermittler Campion ist bereits im Jahr 1931 erschienen und hier jetzt in einer Neuauflage wieder zu haben.

Krimifans kommen hier voll auf ihre Kosten und folgen dem Hobbydetektiv Campion bei seinen Ermittlungen. Er will dafür sorgen das ein Famolienschatz da bleibt wo er ist und nicht in falsche Hände gerät. Spannend bis zum Schluß wird hier ein entwicklungsreicher Krimi erzählt.
Das besondere an dem Roman sind die Charaktere die alle ihre Eigenheiten haben und wunderbst dargestellt sind.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Bewertung vom 14.02.2025
Haus der Geister (eBook, ePUB)
Goldammer, Frank

Haus der Geister (eBook, ePUB)


sehr gut

Die zentrale Frage in diesem Roman ist die Frage, ob es Geister gibt oder nicht. Ist Frau Blumfeld wirklich ein Medium oder eine Schwindlerin? Klar ist nur das es eine Tote nach ihrer letzten Sèance gab. Kriminalrat Heller soll aufklären was geschehen ist. Er glaubt nicht einen Augenblick an Geister, aber damit ist er ziemlich allein...
Schnell entwickelt sich ein ebenso spannender wie mysteriöser Fall. Wie real sind die Sèancen bei Adele Blumfeld und was verbirgt ihr stummen Dienstmädchen? Kriminalrat Heller taucht immer tiefer in dunkle Geheimnisse hinein und gerät selbst in Gefahr.

Haus der Geister ist spannend und mitreißend. Der Fall nimmt immer wieder spannende Wendungen und deckt dunkle und grausame Geheimnisse auf. Ich habe immer wieder neue Theorien aufgestellt und mir neue Fragen gestellt. Das stumme Dienstmädchen Hermina ,Adels Blumfeld, Heller und sein Assistent, alle Figuren haben mir gut gefallen. Der Kriminalrat der sich kaum von sei er Meinung abbringen lässt, sein Assistent der an Geister glaubt. Hermine Die schwer gezeichnet ist. Alle beleben die Geschichte.

Ein gut durchdachter und spannender Roman.

Bewertung vom 13.02.2025
Nur ein kurzer Sommer (eBook, ePUB)
Lehmann, Astrid

Nur ein kurzer Sommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Was für eine ergreifende Geschichte.
Eigentlich haben wir hier zwei Geschichten in Einer. Zum einen ist da die große Liebe zwischen dem deutschen Arzt Helmut und der jungen französischen Mutter Anne Marie. Eine Liebe die nicht sein darf, denn sie findet mitten im zweiten Weltkrieg statt. Diese Liebe ist wunderschön beschrieben, nie kitschig oder überladen. Vor allem Anne Maries Schicksal als ledige Mutter geht zu Herzen.
In einem zweiten Erzählstrang begleiten wir Helmuts Familie im Schwarzwald. Der blinde Vater, der sechsjâhrige Bruder Emil und die Mutter, für die Helmut ihr ein und alles ist . Hier hat mich vor allem der kleine Emil bewegt, der dem großen Bruder In den Augen seiner Mutter nicht das Wasser reichen kann.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Menschliche Charaktere und eine bewegende Geschichte. Eine Liebe die verboten ist und ein kleiner Junge der um Anmerkungen kâmpft. Diese Geschichte hallt noch lange nach.

Bewertung vom 13.02.2025
Lindenblütenzeit (eBook, ePUB)
Wernicke, Simona

Lindenblütenzeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lindenblütenzeit erzählt in einer wunderschönen Sprache die Geschichte von Clara. Es beginnt als Clara als junges Mädchen nach Berlin kommt, erzählt von ihrem Einstieg ins Berufsleben, erzählt von einer jungen Frau die den Traum hat es in der großen Stadt zu schaffen. Erzählt von ihrer großen Liebe Otto, ihrem Friseursalon und ihren Kindern. Aber auch von der Zeit in der sieleben. Denn Otto muss im zweiten Weltkrieg an die Front und Clara steht plötzlich alleine da.

Lindenblütenzeit hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte vo. Clara und d auch die ihrer Familie hat mich sehr bewegt. Ich mag Bücher mit Charakteren die aus dem Leben gegriffen sind, die nicht perfekt sind und trotzdem sympathisch. Genauso sind die Protagonisten hier. Menschen wie du und ich, Menschen die sich den Begebenheiten des Lebens anpassen und doch auch immer an ihre Träume denken.

Ein wirklich schöner Roman über eine Familie in einer dunklen Zeit.

Bewertung vom 13.02.2025
Der Fotograf der Kaiserin
Sacher, Tom

Der Fotograf der Kaiserin


ausgezeichnet

Das erste was mir in den Sinn kommt wenn ich diesen Roman nocheinmal Revue passieren lasse ist der Name Luziwuzi. Denn um den geht es hier unter anderen. Denn dessen Geliebter wird Opfer eines tödlichen Anschlags . Der Hoffotograf der Kaiserin wird darauf nach Mayerling geschickt um Beweisfotos zu machen. Dort trifft er auf das Bauernmädchen Lisel genannt die Lisellisel, einer Magdt der Ksiserin, die reine Nachricht von Sisi an den Luziwuzi. Schnell stellt sich die Frage, was in dem Brief steht und warum musste der Geliebte sterben. Liselotte kann weder Lesen noch Schreiben, ist aber nicht auf den Kopf gefallen. Schnell ist sie in die Morduntersuchungen verstrickt.

Neben dem Mord sind es vor allem die Personen auf die wir treffen einunschlagbares Argument diesen Roman zu lesen. Außer Luziwuzi treffen wir auch den Thronfolger Rudolf und die erst zwölfjährige Mary Vetsera. Es hat mir der gefallen sie als junges unschuldiges Mädchen kennenzulernen. Aber auch alle anderen Charaktere sind einfach gut beschrieben.

So entsteht ein Kriminallfall inmitten des österreichischen Hochadels der von einem klugen Bauernkind aufgeklärt werden soll. Großartig erzählt und wunderbar zu lesen.

Bewertung vom 13.02.2025
Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé
Wildner, Maxine

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé


sehr gut

Dieser Roman erzählt von der Beziehung zwischen dem Dichter Rainer Maria Rilke und der fünfzehn Jahre älteren Lou Andreas Salomon. Sie war seine große Liebe, aber leider schon verheiratet, aber sie war auch seine beste Freundin. Anhand der Beziehung der Beiden wird auch das Leben der Beiden erzählt. Wie sie wurden was sie waren. Er der Dichter, sie die Psychoanalytikerin.
Der Roman erzählt in vielen kurzen Kapiteln von den verschiedenen Episoden des Lebens. Allerdings ist dieses nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern so das es in die Geschichte passt. Ich muss gestehen, daß ich mich daran erst gewöhnen musste.
Ansonsten hat mir das Buch sehr gefallen, ich liebe Roman biographische Bücher und hier ist der Mix aus Roman u d Biographie sehr gut gelungen. Ich habe viel interessantes über Rilke und die Zeit in der er lebte erfahren. Das ganze in einem lockeren Schreibstil der niemals trocken war und so sehr gut zu lesen war.

Bewertung vom 12.02.2025
Die Farben der Revolution. Éléonore und Robespierre (eBook, ePUB)
Limbeck, Jeanette

Die Farben der Revolution. Éléonore und Robespierre (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie der Titel schon verrät, geht es in diesem Roman um die französische Revolution. Im Mittelpunkt steht die junge Élèonore, deren Herz für die Malerei schlägt. Sie ist aber auch begeistert von den Ansichten der Revolution. Als Maxime Robespierre bei ihren Eltern ein Zimmer mietet ist sie schnell mitten drin in den Geschehnissen. Zwischen ihr und Robespierre entwickelt dich bald eine Liebesgeschichte .



Der Roman ist perfekt recherchiert und erzählt von den Ereignissen der Revolution in den Jahren 1791bis 1795. Dadurch das die Geschichte aus der Sicht von Èlèonore erzählt wird, hatte ich das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und dadurch einen ganz neuen Blick auf die Ereignisse zu bekommen. So standen die Frauen der Zeit viel mehr im Fokus als wir es aus den Geschichtsbücher kennen. Ihre Rolle wird hier sehr interessant beleuchtet.

Mir hat es sehr gut gefallen das ich hier den Menschen Robespierre kennenlernen durfte. Ich kannte ihn bisher nur als blutigen Revolutionär. Aber war er das wirklich? Hier habe ich eine ganz andere Seite von ihm kennengelernt.

Natürlich geht es in erster Linie um Èlèonore und auch um ihre Beziehung zu Maxime, trotzdem ist das hier kein Liebesroman im herkömmlichen Sinne. Es ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau in dezenten der Revolution.

Bewertung vom 08.02.2025
What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 (eBook, ePUB)
Ibañez, Isabel

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spurensuche in Ägypten
Das Neunzehnte Jahrhundert, Ausgrabungen in Ägypten, Kleopatra Grab, Schatzsucher , das sind doch genau die Zutaten für einige spannende Lesestunden. Und genau so ist es auch.

Die Eltern der jungen Inez verschwinden in Ägypten spurlos, alles deutet darauf hin das sie tot sind. Inez will wissen was passiert ist und macht sich auf den Weg nach Kairo. Doch hier trifft sie auf Wiederstand, ihr Onkel der mit ihren Eltern zusammen gearbeitet hat, will sie nicht da haben. Doch Inez gibt nicht klein bei und befindet sich bald im größten Abenteuer ihres Lebens.

Der Roman katapultiert uns mitten hinein. In die Zeit der Schatzsucher. Mitten hinein ins Ägypten des Neunzehnten Jahrhundert, mitten unter die Ausgräber der alten Schätze. Die Zeit und auch die Orte waren authentisch beschrieben und so konnte ich mit Inez auf Spurensuche gehen.

Die Geschichte war spannend und mit mancher unvorhersehbaren Wendungen. In der Mitte des Buches kam es zwar zu ein paar Längen, doch zum Ende nahm die Geschichte noch einmal Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich.
Getragen wurde der Roman von Inez, einer faszinierenden jungen Frau, die vielleicht etwas naiv an die Sache heranging, aber mit Witz, Charme und Mut punktete.

Bewertung vom 08.02.2025
Die Eigensinnige
Müller, Lucca

Die Eigensinnige


sehr gut

Die Eigensinnige erzählt die Geschichte von Marie von Eber-Eschenbach. Wer sich jetzt fragt, wer das war, dem geht es wie mit. Ich habe vor diesem Roman noch nie von ihr gehört. Leider ist das Day Schiksal vieler schreibenden Frauen aus der Geschichte. Und zum Glück gibt es heute Frauen wie Lucca Müller, die ihnen einen Roman widmen.

Marie war Schriftstellerin, die eigentlich ihr Leben lang darum kämpfte als diese auch anerkannt zu werden. Im neunzehnten Jahrhundert war die Rolle der Frau noch klar definiert und so sah Maries Familie sie auch als Ehefrau und Mutter. Der Roman erzählt von Maries Kindheit und ihrer Ehe. Leider war für meinen Geschmack der Fokus etwas zu sehr auf ihr Liebesleben gesetzt und etwas zu wenig auf ihre Tätigkeit als Schriftstellerin.

Trotzdem habe ich hier eine Frau kennengelernt die für ihre Träume einstand und dabei versucht hat sie selbst zu sein.
Interessant waren die Einblicke in das Familienleben der damaligen Zeit. Der hohe Stellenwert der Ehe und die Herrschaft der Männer.

Für mich ein gelungenes Portrait einer zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Frau.