Benutzer
Benutzername: 
Fiona H.

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2025

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Bereits das Cover ist ein echter Hingucker und Blickfang und springt mit seiner Gestaltung sofort ins Auge.
Das Buch enhält viele interessante Informationen zu ganz vielen verschiedenen Tieren. Gut finde ich das die Informationen daher prägnant und kurz gehalten wurden und sie wurden auch mit Kästchen und einer guten Seitengestaltung aufbereitet. So werden Kinder nicht mit Informationen überladen, sondern man kann immer wieder Neues entdecken. Das Buch vermittelt spielerisch Wissenswertes über die Tierwelt und ist ein wirklich gelunges Nachschlagewerk, was auch zum immer wieder drin-stöbern einlädt.

Ingsesamt sind 2500 Tiere auf 304 Seiten enthalten. Ein Highlight sind besonders die tollen Fotos der einzelnen Tiere.
Auch die Inhaltsgestaltung finden wir sehr gelungen. So wird anfangs erst einmal auf den Lebenszyklus, Wanderungen, Kommunikation, Artenschutz und Überleben sowie Lebensräume eingegangen. Nachfolgenden finden sich dann die einzelnen Steckbriefe der Tiere. Toll ist auch das sich am Ende eines jeden Kapitels Rekorde in den einzelnen Gattungen finden. Das ist super interessant!

Insgesamt ein tolles Nachschlagewerk rund um die Tierwelt!

Bewertung vom 24.06.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


sehr gut

Mitten aus dem Leben einer Mutter mit viel Humor!

Mich hat direkt das Cover und der Klappentext angesprochen. Als zweifache Mutter habe ich mich direkt wiedergespiegelt gesehen und musste schon beim Klappentext schmunzeln. Auch das Buch selbst liest sich flüssig und sehr humorvoll. Die Autorin hat einen sehr lebendigen Schreibstil und berichtet locker über alltägliche Dinge, die uns allen so oder so ähnlich wahrscheinlich schon einmal passiert sind.

Die Autorin teilt ihre individuellen Erfahrungen mitten aus dem Leben und regt somit auch öfter zum nachdenken an. Das Buch ermuntert einen zudem und zeigt das man inmitten von all dem Chaos nicht alleine ist und es wohl (fast) jeder Mutter ähnlich geht.

Einziges Manko ist für mich ein bisschen zu viel bemühtes "Denglisch", dies wirkte oftmals fehl am Platz, wirkte eher instruiert und darum "cool" zu wirken. Vielleicht bin ich aber als junge Mutter auch schon wieder zu alt und das ist in der Generation der Autorin wirklich so.

Das Buch hält auf jeden Fall was versprochen bzw. was ich erwartet habe. Es unterhält einen, ist kurzweilig und bringt einem zum Lachen!

Bewertung vom 01.05.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Im Roman geht es um die Zwillinge Tristan und Anni, welche in Dresden bei ihren Eltern leben. Die Geschichte spielt während der Zeit des zweiten Weltkriegs und besonders angetan hat es mir der bildhafte Schreibstil der Autorin. Sie vermag es die Geschehnisse von damals geschickt in eine Familiengeschichte einzuflechten, sodass man das Gefühl hat direkt dabei zu sein.

Zudem schafft es die Autorin einen Spannungsbogen zu flechten, der einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.
Die Geschichte ist aus wechselnden Perspektiven geschrieben und besonders schön und ansprechend fand ich, das jedes Kapitel mit einem Brief von Anni oder Tristan beginnt, die sich während der Kriegszeit Briefe schreiben.

Das Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Gefühlsreise und der Autorin ist es hervorragend gelungen eine historische Geschichte mit der schwierigen Zeit einer ganzen Familie zu verflechten. Die Geschichte gleicht wirklich einer Achterbahn der Gefühle und ich kann den Roman wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.04.2025
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


sehr gut

Ein etwas anderes Garten-Sachbuch mit persönlicher Note

Das Buch ist ein wahres Fundstück in Sachen Gartengestaltung. Die Autorin Isabelle van Groeningen schafft es mit ihren Schreibstil einen direkt in den Bann zu ziehen und man bekommt Lust seinen Garten im Cottage Stil zu gestalten.

Das Cover ist wunderschön und auch der erste Blick ins Buch nimmt einen direkt gefangen, da man dort eine schöne ausklappbare Zeichnung eines "Cottage-Gardens" im Zeichenstil findet.

Die Gliederung des Buches ist gut gelungen. Anfangs gibt es eine Einführung, was ein Cottage Garten überhaupt ist und wie der Wandel eines reinen Nutzgartens zum blumenreichen, romantischen Garten funktionieren kann. Im zweiten Kapitel wird dann auf die verschiedenen Gartenbereiche eingegangen, der sich wie folgt unterteilt: Vorgarten, Schuppenbereich und Küchenterasse, Farbrabatten, Gemüse- und Nutzgarten, Frühbeet und Präriegarten. Schon hier wird deutlich wie vielfältig man einen Cottage Garten anlegen kann und für jeden Bereich finden sich unzählige Tipps zur Bepflanzung. Etwa geeignete Pflanzen, Stauden, Farbverlauf, Lieblingsplätze oder Anregungen zu den verschiedenen Jahreszeiten.

Im dritten Kapitel spielt die Nachhaltigkeit eine große Rolle und der Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Tieren und Pflanzen.

Ich finde das Buch rundum gut gelungen. Es lädt zum immer wieder darin lesen ein und bietet so viele Tipps und Anregungen um seinen Garten im Cottage-Stil zu gestalten. Man lernt viel neues über verschiedene Pflanzen und Pflanzmöglichkeiten.

Der Schreibstil gleicht eher einer kleiner Biographie, einer persönlichen Geschichte und man hat das Gefühl mit auf eine persönliche Reise genommen zu werden. Ich finde dies sehr ansprechend, da es mal etwas ganz anderes ist als die herkömmlichen Sachbücher, die sich relativ "nüchtern" mit Fakten und Daten beschäftigen.

Einen Stern Abzug gibt es, da die Illustrationen zwar schön ins Buch passen, aber ich mir hier mehr erwartet hätte. Insbesondere bei dem tollen Aufbau und der Gliederung des Buches, wären mehr Illustrationen bzw. Fotos der vorgestellten Pflanzen anziehender gewesen. Das hat mir persönlich sehr gefehlt und hätte das Buch noch wertiger gemacht.

Insgesamt ein tolles Buch mit vielen wertvollen Tipps zum naturnahen Gärtnern und der Gestaltung des Gartens.

Bewertung vom 21.03.2025
Steindamm, Constanze

NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football


sehr gut

Eine tolle Geschichte zum Einstieg in die Welt des American Football!

Das Cover ist direkt sehr ansprechend und farblich als auch illustratorisch toll gestaltet. Anfangs denkt man noch, dieses Buch ist eher etwas für eingefleischte NFL Fans. Doch weit gefehlt! Wer sich mit dem Thema Football noch nicht so gut auskennt, ist hier bestens aufgehoben. Der Schreibstil liest sich flüssig und die Geschichte bietet eine tolle Mischung aus Erlebnissberichten von Spielerin, Informationen zum American Football als auch allerhand coolen Fakten rund ums Spielfeld.

Die Charaktere der Geschichte wirken sehr authentisch und nahbar. Julian, Jannis und Charlotte sind Kinder wie man sie überall finden kann, haben ihre Stärken und Schwächen und besonders mochte ich ihren Zusammenhalt und ihre Freundschaft.

Die Autorin schafft es auf eine spielerische Art und Weise die Regeln und Werte des Spiels zu vermitteln, sowohl für klein als auch für groß.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch für die Altersgruppe finde ich das Buch sehr passend.

Mir persönlich haben die Bilder nicht ganz so gut gefallen. Da hätte ich mir anstelle dessen gezeichnete Illustrationen (ob farbig oder schwarz-weiß) gewünscht, die zum jeweiligen Text passender sind.

Ansonsten ein durchaus lesenswertes Buch und ideal für den Einstieg in die Welt des American Football.

Bewertung vom 26.02.2025
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


ausgezeichnet

Schon das Cover ist ein echter Hingucker! Ich liebe die Farbgestaltung und die Illustrationen!
Autorin Alina Metz hat ein tiefgründiges Fantasy-Abenteuer geschaffen, das den Leser von der ersten Seite an fesselt und nicht mehr loslässt.

Die Hauptprotagonistin Minna möchte -wie ihre Mutter vor ihr- Büchersucherin werden. Dafür geht sie bei dem doch recht griesgrämigen und eigenwilligen Antiquar Raban in die Lehre. Unter dem Antiquariat befindet sich einer der Eingänge in das sagenumwobene riesige Bücherlabyrinth. Dort sind ganz besondere und seltene Bücher versteckt und die Aufgabe eines Büchersuchers besteht darin, diese seltenen Ausgaben zu finden. Doch das Labyrinth und die Suche in diesem können lebensgefährlich sein, denn magische Kreaturen lauern versteckt in den verzweigten Gängen.

Die Autorin hat es sofort geschafft mich mit ihrem fantasievollen und lebendigen Schreibstil in den Bann zu ziehen! Die Charaktere wirken authentisch und lebendig, die Handlung selbst ist stellenweise etwas langezogen, wirkt jedoch mit vielen zusätzlichen Infos aus der Bücherwelt nicht langweilig. Die Suche im Labyrinth selbst ist total spannend erzählt und wartet mit einigen Wendungen auf. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich freue mich das es noch mehr Bände aus der tollen Bücherwelt geben soll!

Bewertung vom 26.02.2025

Transformers Earthspark: Der offizielle Guide


sehr gut

Das Buch hat 112 Seiten und ist für Kinder im Alter von 7-10 Jahren empfohlen. Das Buch enhält viel Text, daher sollte das Kind am besten schon selber lesen können.
Die Geschichte wird von den Mitglieder der Familie Malto aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Es gibt somit viel Wissen und Hintergrundinformationen über die Charaktere, Videospiele und die Filme.

Im Buch werden besondere Begriffe und Charaktere näher erläutert. Der Schreibstil ist gut verständlich und altersgerecht. Es ist ein toller Guide für alle jungen Transformers Fans. Untermalt mit vielen Bildern, die jedoch mehr wirken als wären sie einfach der Fernsehserie entnommen. Die Aufmachung hat mich deswegen nicht so überzeugt. Es ist wirklich relativ viel Text mit großflächigen Bildern. Abwechslung wäre hier gut gewesen wie Infokästchen, kleine Illustrationen oder Steckbriefe.

Insgesamt ein schöner Guide mit einigen kleineren Schwächen.

Bewertung vom 08.02.2025
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch rund ums Thema Football!

So langsam schwappt der Hype rund ums Thema Football über den großen Teich zu uns. Das Buch "Football-Freunde" bietet hier einen tollen Einstieg für Kinder in die Thematik. Es geht rund um Freundschaft, die Leidenschaft zum Sport und Teamgeist.

Das Cover gefällt uns sehr, es ist farbenfroh und toll illustriert und macht direkt Lust die Geschichte zu lesen.
Im Buch selbst finden sich einige schwarz-weiß Zeichnungen welche die Geschichte gut untermalen und den Text auflockern und unterstreichen.

Der Schreibstil ist einfach toll! Kindgerecht und doch spannend erzählt der Autor die Geschichte und das Buch eignet sich super zum Selberlesen für Kinder. Auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man zwischendurch gut Pausen machen kann und sich später wieder in die Geschichte einfindet.

Die Charaktere sind sehr authentisch gestaltet. Allen voran Jimmy, welcher davon träumt einmal den Super Bowl zu gewinnen. Dafür muss er entsprechend viel mit seinem Team trainieren. Jedoch gibt es hier einige Herausforderungen zu meistern. Jimmy kämpft gegen ein drohendes Spielverbot aufgrund seiner Mathenoten. Das Buch begeistert durch eine authentische Geschichte mit Hochs und Tiefs. Allen voram geht es um Freundschaft, Zusammehalt und sportlichen Teamgeist, was hier alles wunderbar umgesetzt wurde.

Ein tolles Buch für alle Sportsfreunde

Bewertung vom 01.02.2025
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Man kann den Hype um diesen Roman sehr gut nachvollziehen. Es ist ein wahrer "Pageturner" und die Geschichte lässt einen so schnell nicht mehr los.
Olive und Adam sind zwei wunderbar herzerfrischende Charaktere und die Autorin beschreibt beide so authentisch und realitätsnah, das man schnell in den Sog der Geschichte gezogen wird.
Der Titel des Buches ist hier auch wirklich Programm: denn Olive ist ein "Kind der Wissenschaft". Liebe ist für sie etwas unkontrollierbares...bis sie mitten im Gefühlstrubel landet. Man merkt durch den schönen emotionalen Schreibstil wie die Funken zwischen Adam und Olive immer mehr werden und auch die Nebencharaktere passen toll ins gesamte Setting und runden die Geschichte wunderbar ab. Ein besonderes Highlight ist der tolle Humor des Buches. Der war ganz genau nach meinem Geschmack und machte das Lesen einfach spannend und erfrischend!

Auch wurden im Buch wichtige Themen aufgegriffen und fast spielerisch in die Geschichte mit eingebaut. Diversität sowie die Rolle von Frauen in einem sonst so männerdominanten Beruf spielen hier eine zentrale Rolle und sind toll umgesetzt!

Für mich hat das Lesen des Buches sehr viel Spaß gemacht und mir schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 20.01.2025
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Sehr emotionaler und gefühlvoller Roman zu einem wichtigen Thema!

Das ist mein erstes Buch dieser Autorin und mich hat direkt das wunderschöne Cover und der Klappentext angesprochen. Der Schreibstil ist unglaublich gefühlvoll und emotional und man spürt die Geschichte.

In diesem Roman werden viele "schwere" Themen angesprochen wie Wut, Trauer, Depressionen, Angst und Verleumdnung. Ich finde die Charaktere sehr authentisch und auch die Entwicklung die sie in der Geschichte durchmachen ist nachvollziehbar. Mich hat die Geschichte sehr berührt und mitgenommen. Es wird nichts beschönigt oder romantisiert, sondern direkt und offen darüber geschrieben. Die Story ist dadurch sehr tiefgründig und realitätsnah und ich habe wirklich mit Ari mitgelitten.

Wichtig ist, das wen solche Themen wie Depressionen, Trauer, Wut, Angst, Mobbing u.a. triggern, der sollte von dieser Geschichte Abstand nehmen, da sie wirklich sehr in die Tiefe geht und ein bleibendes Gefühl bei einem hinterlässt.

Aber es ist in diesem Sinne nicht nur alles von negativen Emotionen ummantelt, sondern es geht auch darum aus dem Tief wieder herauszufinden und das Schöne im Leben zu sehen bzw. wieder zu finden. Es geht darum die Trauer zu bewältigen, Vertrauen aufzubauen und auch Altes hinter sich zu lassen.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.Es ist selten das mich Bücher so berühren das wie Tränen in die Augen treiben. Dies hat die Autorin geschafft und solche Schreibstile sind einfach Gold wert.