Benutzer
Benutzername: 
Fiona H.

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2025
Jong, Wouter de

Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte!


ausgezeichnet

Zusammen mit meinen zwei Jungs habe ich das Buch gelesen und so einige Aufgaben gemeinsam bewältigt.

Die Aufmachung des Buches ist sehr abwechslungsreich, es gibt viele tolle Illustrationen und die Aufgaben sind vielseitig, mal lustig, mal herausfordernd, mit oder ohne Zeitlimit.
Anfangs hat uns die Gestaltung etwas erschlagen, aber man gewöhnt sich schnell an das "Gewusel"im Buch und findet Freude daran.
Im Buch ist einfach für groß und klein etwas dabei und die einzelnen Übungen bzw. Spiele sind in leichter und verständlicher Sprache verfasst und es macht Spaß die Dinge gemeinsam oder alleine zu bewältigen. Kinder können hier vieles über ihre mentale Stärke, übers Selbstbewusstsein und über das "Über-Sich-Hinauswachsen" lernen. Die Challenges sind einfach eine coole Eltern-Kind-Aktivität

Der Titel wird auch aufgegriffen indem das Buch quasi als "Bumerang" dient und Aufgaben für Kinder und Erwachsene (bzw. Eltern) sich abwechseln. Man lernt viel über sich selbst, als auch über seine Kinder. Das Buch hat als Ziel Eltern und Kinder näher zusammen zu bringen und ich finde das gelingt ziemlich gut!

Gemeinsam lädt das Buch zum Lernen und Wachsen ein und vermittelt wichtige Werte übers Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und das Miteinander. Ich kann es daher wärmstens weiterempfehlen, da es mal etwas ganz anderes ist und eine tolle Beschäftigung mit Lern- und AHA-Effekten bietet.

Bewertung vom 08.09.2025
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


sehr gut

Eine fantasievolle Geschichte um Dämonen für Kids!

Der Roman "Venatrix - Dämonenjäger von nebenan" von Hendrik Lambertus ist der erste Teil eine Reihe, welcher von den Geschwistern Gero und Belladonna handelt, die mit dem Rest ihrer Familie in der Villa Venatrix wohnen. Neben ihnen wohnen ganz normale Leute. Die Venatrix sind jedoch alles andere als normal - denn sie sind Dämonenjäger mit besonderen Fähigkeiten.

Die Geschichte zu lesen hat mir und meinen Kindern wirklich Spaß gemacht. Sie ist sie abwechslungsreich gestaltet und jeder Charakter ist einzigartig und seine eigenen Stärken und Schwächen. Während Gero extrem wissbegierig und eher unsportlich ist, ist seine Zwillingsschwester Belladonna besonders mutig und sportlich. In der Geschichte finden sie das Dämonenhündchen, welches sie Fünkchen tauschen und fortan geheim halten und erziehen möchten.

Die Geschichte hat alles was ein gutes Kinderbuch braucht, sie ist spannend und gleichzeitig humorvoll und Illustrationen und kleine Steckbriefe runden den Roman wundervoll ab. Der Schreibstil liest sich ebenfalls sehr gut und passend zur Altersgruppe.

Das schöne ist das es noch weitere Folgebände geben soll! Denn diese fantastische Dämonen- Geschichte entführt Kinder in eine coole Welt, aber ohne Angst und Schrecken zu verbreiten.

Bewertung vom 23.08.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Ein faszinierender Blick in uns oft verborgene Welten

Die Autorin und Biologin Jasmin Schreiber entführt uns in diesem Werk in die Welt des Mikrokosmos und schafft es mit ihren leichten Schreibstil das die Seiten nur so dahinfliegen.

Das Buch hat mich durch viele zusammenwirkende Begebenheiten begeistert! So stehen natürlich einerseits die großformatigen Fotos im Vordergrund, welche auf beeindruckende Weise die Welt der kleinsten Lebewesen aufzeigen. Verknüpft wird das ganze durch den wissenschaftlich sehr fundierten Schreibstil der Autorin, was dazu führt das man viele interessante Fakten erfährt und es trotzdem nie langweilig wird.

Zudem werden verschiedene Lebensräume anschaulich dargestellt und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Jasmin Schreiber weckt so das Interesse an der Natur und schärft den Blick für die "kleinen" Dinge und zeigt auch auf, wie alles miteinander zusammenhängt. Wie einige Lebewesen voneinander profitiveren und in Symbiose miteinander leben, während andere sich parasitär verhalten.

Was mir gefehlt hat, das es nicht bei allen Fotos Bildunterschriften gab und bei so manch Erwähnunger eines Insekts hätte ich mir dagegen, wenigstens ein kleines Foto, gewünscht.

Naturfreunde werden auf jeden Fall Freude an diesem Buch haben. Es lädt zum Stöbern ein und muss nicht in einem Rutsch gelesen werden, sondern man kann vielmehr, immer wieder darin schmökern.

Bewertung vom 30.07.2025
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

Ein magisches Abenteuer, spannend und mitreißend!

Ich fand direkt das Cover bezaubernd und auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und eingängig. Die 13-jährige Protagonistin Lillimott ist mir direkt sympathisch gewesen, sie ist zurückhaltend und eher schüchtern und ruhig. Sie gilt in der Schule als Außenseiterin und möchte bloß eins "nicht auffallen". Das ist jedoch nicht so einfach, wenn auf einmal ihre Gabe aus dem Ruder läuft. Sie wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus, beweist Mut und Rückrat.

Ich mochte das Setting in der Geschichte sehr. Einerseits der Kontrast zwischen dem Alltag von Lillimott (als Schülerin einer Elitären Schule, aber sie selbst wird eher als "Unterschicht" gesehen) und auf der anderen Seite die magische Welt von Nachtspinste und Tagholde und einem "bösen" Oberhaupt.

Die Geschichte ist abwechslungsreich und spannend und wartet mit einigen Wendungen auf. Außerdem wächst die Protagonistin über sich hinaus und die Story bietet viele humorvolle Aspekte.

Ich finde das Buch insgesamt super, denn es vermischt spielerisch die reale Welt mit einer Fantasiewelt und bietet eine spannende Story.

Bewertung vom 28.07.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine spannende, berührende und sehr tiefgründige Lovestory!

Seitdem ich die Fourth-Wing-Reihe begonnen habe zu lesen, habe ich mich in den Schreibstil von Rebecca Yarros verliebt. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch. Und auch dieser Roman ist einfach unglaublich berührend und mitreißend! Der Schreibstil der Autorin ist gleichzeitig fesselnd als auch mitfühlend und man möchte immer wissen wie es weitergeht.

Aber nun kurz zur Geschichte: die Hauptprotagonistin Allie und ihre Jugendliebe Hudson treffen nach Jahren wieder aufeinander. Da sind verdrängte Gefühle vorprogrammiert.

Beide Protas wirken sehr authentisch und haben ihre Ecken und Kanten. Man merkt auch das beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben und diese noch nicht vollständig aufgearbeitet/ bewältigt haben. Teilweise ist dies sehr dramatisch und an einigen Stellen war es ein wenig zu viel des "Guten".

Die Geschichte selbst wartet mit vielen Emotionen auf und überrascht einen immer wieder durch unvorhergesehene Wendungen. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist wie leicht sich die Nebenfiguren in die Geschichte eingefügt haben und diese so abgerundet haben. Besonders Juniper ist mir ans Herz gewachsen.
Insbesondere das Thema Familie und Familiengeschichte spielte hier eine große Rolle und diese sind auch sehr in die Hauptthemen involviert.

Insgesamt bekommt das Buch jedoch nur 4 Sterne von mir, weil die Geschichte alles in allem nicht komplett "stimmig" war. Ich finde Allies Part hat zu viel Platz eingenommen, oftmals drehte sich alles um sie und Hudson geriet in den Hintergrund. Außerdem ist es mit stellenweise zu viel hin-und-her gewesen, sodass die Geschichte unnötig in die Länge geriet. Es drehte sich alles um das Thema "fehlende Kommunikation".

Insgesamt aber ein wirklich schöner Roman für gemütliche Lesestunden. Die Story ist romantisch und hat ein Happy End und lässt zudem keine offenen Fragen zurück.

Bewertung vom 22.07.2025
Louis, Saskia

Skates & Sparks: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan von Saskia Louis Schreibstil! Sie hat einfach genau meine Art von Humor, ironisch und sarkastisch und genau diesen trifft man auch in diesem Spicy Hockey Romance Roman!

Saskia Louis schafft es direkt mich mit ihrem witzigen Schreibstil in den Bann zu ziehen. Nova schreibt Liebesromane, eigentlich vorwiegend, welche die in der Regency Zeit spielen, nun ist sie jedoch gewungen ihr Genre zu wechseln. Tero dagegen ist Eishockeyprofi. Bei Novas Recherche für ihren neuen Roman treffen die beiden aufeinander, was nicht gerade harmonisch verläuft. Anschließend schreibt Nova einen neuen Bestseller und es kommt wie es kommen muss - auf einmal steht Tero im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, weil Novas Leser/innen Parallelen zwischen dem Roman und ihm gezogen haben. Eine wirklich witzige Sportromance nimmt hier ihren Lauf.

Ein Highlight sind wie immer die humorvollen Dialoge zwischen den beiden Hauptprotagonisten Nova und Tero! Beide sind authentische Charaktere. Ich mag es wie Nova ihre Träume verfolgt und nicht auf den auf den Mund gefallen ist! Trotzdem merkt man auch das sie Zweifel hat und gerade das man sie so lebensnah, weil sie eben auch Ecken und Kanten hat.

Tero dagegen ist mit seiner störrischen ruhigen Art der perfekte Gegenpart. So kommt es zu einigen spicy Szenen und aus Fake-Dating wird mit der Zeit mehr. Besonders gefallen hat mir, das es keine unnötigen und inzensierten Dramaszenen gibt, es wird nichts in die Länge gezogen, sondern man hat das Gefühl das genau solch eine Geschichte genauso irgendwo auf der Welt passiert.

Gut gefallen hat mir auch das aus Sicht beider Protagonisten erzählt wird, da verleiht einen guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelten und sorgt für Abwechslung und einen Spannungsbogen.

Mir hat das Buch total gut gefallen, es hat meine Erwartungen von einem kurzweiligen und humorvollen Roman für unbeschwerte Lesestunden voll erfüllt. "Skates und Sparks" ist Teil 4 eine Reihe, kann jedoch völlig unabhängig von den anderen Romanen gelesen werden. Ich werde auf jeden Fall nun Teil 1 bis 3 noch lesen :-)

Bewertung vom 22.07.2025

Feiern! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Ich bin seit jeher ein Fan von den Büchern vom GU-Verlag. Ich finde die Aufbereitung und den Inhalt einfach immer stimmig und sehr gut gelungen. Außerdem bietet der Verlag eine Vielzahl von Büchern zu verschiedenen Themen.

Das Thema "Feiern" ist im Alltag immer mal wieder ein wichtiger Punkt. Seien es Geburtstagsfeiern, Einschulungen, Hochzeiten, Taufen, Schulpartys oder anderes. Wir lieben es gemeinsam mit der Familie und Freunden zu feiern und sind nicht selten die Gastgeber. Umso neugieriger war ich auf dieses Buch.

Inhaltlich behandelt das Buch viele verschiedene Themenbereiche wie z.B. Brunch, Kindergeburtstag, Kaffeetafel, Grillen und das Büffet. In den einzelnen Kategorien finden sich allerhand Rezepte, sowohl Klassiker als auch "neu-gedachtes" wie Kürbismuffins mit Schafskäse zum Beispiel zum Kindergeburtstag. Von süßen Dingen bis zu herzhaften ist hier einiges dabei. Jedes Rezept ist dabei anschaulich aufbereitet mit Rezeptbild, Zutatenliste, Zubereits-, Kühl und Backzeit, Kalorierenangaben und für wie viele Personen es gedacht ist.

Außerdem gibt es in jedem Kapitel auch hilfreiche Tipps, welche Rezepte besonders gut dazu gedacht sind sie z.B. einen Tag vorher zuzubereiten.
Weiterhin sind vegetarische Gerichte extra gekennzeichnet und es gibt auf Tipps zum leichten Abwandeln oder Kombinieren.

Ich finde das Buch bietet eine tolle und vielseitige Auswahl an Rezeptideen für jede Feier und hier wird man garantiert fündig, sowohl wenn man auf der Suche nach klassische Rezeptideen ist, als auch wenn es lieber etwas extravaganter mag.

Bewertung vom 05.07.2025
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Bereits das Cover ist ein echter Hingucker und Blickfang und springt mit seiner Gestaltung sofort ins Auge.
Das Buch enhält viele interessante Informationen zu ganz vielen verschiedenen Tieren. Gut finde ich das die Informationen daher prägnant und kurz gehalten wurden und sie wurden auch mit Kästchen und einer guten Seitengestaltung aufbereitet. So werden Kinder nicht mit Informationen überladen, sondern man kann immer wieder Neues entdecken. Das Buch vermittelt spielerisch Wissenswertes über die Tierwelt und ist ein wirklich gelunges Nachschlagewerk, was auch zum immer wieder drin-stöbern einlädt.

Ingsesamt sind 2500 Tiere auf 304 Seiten enthalten. Ein Highlight sind besonders die tollen Fotos der einzelnen Tiere.
Auch die Inhaltsgestaltung finden wir sehr gelungen. So wird anfangs erst einmal auf den Lebenszyklus, Wanderungen, Kommunikation, Artenschutz und Überleben sowie Lebensräume eingegangen. Nachfolgenden finden sich dann die einzelnen Steckbriefe der Tiere. Toll ist auch das sich am Ende eines jeden Kapitels Rekorde in den einzelnen Gattungen finden. Das ist super interessant!

Insgesamt ein tolles Nachschlagewerk rund um die Tierwelt!

Bewertung vom 24.06.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


sehr gut

Mitten aus dem Leben einer Mutter mit viel Humor!

Mich hat direkt das Cover und der Klappentext angesprochen. Als zweifache Mutter habe ich mich direkt wiedergespiegelt gesehen und musste schon beim Klappentext schmunzeln. Auch das Buch selbst liest sich flüssig und sehr humorvoll. Die Autorin hat einen sehr lebendigen Schreibstil und berichtet locker über alltägliche Dinge, die uns allen so oder so ähnlich wahrscheinlich schon einmal passiert sind.

Die Autorin teilt ihre individuellen Erfahrungen mitten aus dem Leben und regt somit auch öfter zum nachdenken an. Das Buch ermuntert einen zudem und zeigt das man inmitten von all dem Chaos nicht alleine ist und es wohl (fast) jeder Mutter ähnlich geht.

Einziges Manko ist für mich ein bisschen zu viel bemühtes "Denglisch", dies wirkte oftmals fehl am Platz, wirkte eher instruiert und darum "cool" zu wirken. Vielleicht bin ich aber als junge Mutter auch schon wieder zu alt und das ist in der Generation der Autorin wirklich so.

Das Buch hält auf jeden Fall was versprochen bzw. was ich erwartet habe. Es unterhält einen, ist kurzweilig und bringt einem zum Lachen!

Bewertung vom 01.05.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Im Roman geht es um die Zwillinge Tristan und Anni, welche in Dresden bei ihren Eltern leben. Die Geschichte spielt während der Zeit des zweiten Weltkriegs und besonders angetan hat es mir der bildhafte Schreibstil der Autorin. Sie vermag es die Geschehnisse von damals geschickt in eine Familiengeschichte einzuflechten, sodass man das Gefühl hat direkt dabei zu sein.

Zudem schafft es die Autorin einen Spannungsbogen zu flechten, der einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.
Die Geschichte ist aus wechselnden Perspektiven geschrieben und besonders schön und ansprechend fand ich, das jedes Kapitel mit einem Brief von Anni oder Tristan beginnt, die sich während der Kriegszeit Briefe schreiben.

Das Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Gefühlsreise und der Autorin ist es hervorragend gelungen eine historische Geschichte mit der schwierigen Zeit einer ganzen Familie zu verflechten. Die Geschichte gleicht wirklich einer Achterbahn der Gefühle und ich kann den Roman wärmstens weiterempfehlen.