BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 67 BewertungenBewertung vom 12.01.2025 | ||
Ada ist eine junge Erwachsene. Sie steht kurz vor dem Schulende. In ihrer Familie scheint alles einen völlig normalen Gang zu gehen. Doch dann verlässt Ada eines Abends das Haus und kehrt nicht zurück. Sie nimmt sich das Leben. Im Raum steht die Frage nach dem Warum. |
||
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
Das kleine Café der zweiten Chancen Himari ist ein junges Mädchen. Nachdem sie die von ihrer Mutter für sie vorgesehene Karriere als Pianistin aufgrund eines Unfalls nicht fortsetzen kann, kehrt sie aus einem Internat in England in ihre Heimat Japan zurück. Dort lebt sie nun bei ihrer Mutter und Schwester und hat große Angst vor der fremden Stadt, der fremden Umgebung und besonders vor ihrem ersten Schultag in der neuen Schule. |
||
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
Leonore Asker wird von ihrem Vater gebeten ihm zu helfen. Er vermutet, dass er bald in das Visier polizeilicher Ermittlungen geraten wird, da in der Nähe seines „Wohnortes“ eine Leiche gefunden wurde. Leonore ist nicht begeistert, denn sie hat aufgrund vergangener Ereignisse ein sehr gespaltenes Verhältnis zu ihrem Vater. Dennoch beginnt sie mit Ermittlungen in der Angelegenheit. |
||
Bewertung vom 13.11.2024 | ||
Jo Sorsby zieht für eine Zeit nach London und übernimmt den Schreibwarenladen ihres Onkels Wilbur. Dieser liegt im Krankenhaus und es geht ihm nicht gut. Da Jo gerade die Trennung von ihrem langjährigen Freund hinter sich hat, passt ihr die Abwechslung auch gut, insbesondere weil sie damit auch ihre Mutter etwas unterstützen kann, die sich um Wilbur große Sorgen macht und noch nicht realisieren möchte, dass ihr Bruder unter stark fortschreitender Demenz leidet. |
||
Bewertung vom 04.10.2024 | ||
Wer zu spät kommt, den belohnt das Leben Ella wagt einen Neuanfang. Nach der Trennung von ihrem Mann und dem Auszug der beiden inzwischen erwachsenen Söhne, verkauft sie das kleine Häuschen und zieht in eine Tiny Haus Siedlung in der Nähe eines Bauernhofes. Landwirt Theo hat die kleinen Wohnräume selbst gebaut und Ella hat sie bereits zuvor einmal besichtigt. Um dort einzuziehen, muss sie sich erheblich verkleinern und trennt sich daher von vielen ihrer Sachen. Sie wird ein Jahr dort verbringen und als Journalistin will sie dann auch über ihr Leben dort berichten. Vor Ort angekommen ist jedoch zunächst so einiges völlig anders, als erwartet und an die Nachbarschaft und den Umgang miteinander muss sich Ella auch erst einmal gewöhnen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 02.10.2024 | ||
In diesem Roman berichtet die Ich-Erzählerin aus ihrem Leben oder besser gesagt aus dem Leben der Eltern und aus dem gemeinsamen Leben. Es handelt sich nicht um eine zusammenhängende Geschichte, sondern vielmehr um einzelne Episoden aus dem Familienalltag. Im Mittelpunkt steht das Haus, das die Eltern einst erworben haben, das Haus, das die Mutter schon immer nicht wollte und das Haus, das so viele Mängel hatte, das Haus, das nun verkauft wurde und dem man dann irgendwie doch nachtrauert. Das Problem der Familie oder vielleicht auch eher der Mutter scheint wohl der Gedanke zu sein im Leben meist nur Pech zu haben. |
||
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
Mara Lux ist eine bekannte Schlafforscherin. Sie lebt in London. Mit ihrer alten Heimat Deutschland verbindet sie nicht viel, was vor allem mit früheren Ereignissen in ihrem Leben zusammenhängt. Daher ist sie ganz überrascht, als sie die Nachricht von einem Notar erhält, jemand möchte ihr ein altes Herrenhaus in Deutschland vermachen. Erst ist sie unschlüssig, fährt dann aber doch in den kleinen Ort und sieht sich das Haus näher an. |
||
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
Vor „Die Unmöglichkeit des Lebens“ habe ich persönlich noch kein anderes Buch des Autors gelesen. Angesprochen fühlte ich mich auf der Grundlage des Klappentextes und der Leseprobe. Auf dieser Grundlage erwartete ich eine Lebensveränderung für die Protagonistin Grace durch eine Reise/Wohnortveränderung und einen abwechslungsreichen Schriftverkehr/Austausch zwischen ihr und einem ehemaligen Schüler. |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Eine Entführung, die sich plötzlich völlig anders als erwartet darstellt, führt dazu, dass die beiden Ermittler Juha und Lux einen alten bisher ungelösten Fall wieder aufgreifen. |
||
Bewertung vom 14.08.2024 | ||
Yoko ist jung. Yoko hat sich etwas aufgebaut. Yoko ist zufrieden und glücklich. |
||