Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
KGranger
Wohnort: 
Hürth

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


sehr gut

Jess Ryder hat mit Die Villa einen fesselnden Thriller geschaffen, der mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe Frauen, die drei Jahre nach dem tragischen Tod der zukünftigen Braut Aoife bei ihrem Junggesellinnenabschied in die Villa zurückkehren, um endlich einen Abschluss zu finden. Doch statt Frieden zu finden, reißen alte Wunden auf, und die Wahrheit über die schicksalhafte Nacht droht ans Licht zu kommen.

Die Atmosphäre in der Villa ist von Anfang an bedrückend, fast schon unheimlich, und die Spannungen zwischen den Frauen sorgen für eine ständige, unterschwellige Bedrohung. Besonders spannend ist, dass jede der Frauen eine andere Version der Ereignisse erzählt. Dieses Spiel mit den Perspektiven hat mich gefesselt, auch wenn ich die Auflösung letztlich erahnen konnte.

Dani, die die treibende Kraft hinter der Suche nach der Wahrheit ist, hat mir als Charakter sehr gefallen. Ihre Hartnäckigkeit und ihr Mut machen sie zur Sympathieträgerin der Geschichte. Die anderen Frauen hingegen waren für mich schwieriger zu mögen. Insbesondere Aoifes Arbeitskollegin hat mich mit ihrer manipulativen Art oft genervt. Dennoch tragen diese unterschiedlichen Persönlichkeiten dazu bei, dass die Dynamik in der Gruppe realistisch und intensiv wirkt.

Die Spannung hält sich bis zum Ende, auch wenn ich die Aufklärung nicht ganz so überraschend fand, wie ich es mir gewünscht hätte. Trotz allem bleibt Die Villa ein packender Thriller mit einer beklemmenden Atmosphäre und einer gut durchdachten Handlung, die sich auf psychologische Zwischentöne konzentriert.

Für Fans von düsteren Thrillern mit komplexen Charakteren und geheimnisvollen Vergangenheiten ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Ich habe es genossen und werde sicher nach weiteren Büchern von Jess Ryder Ausschau halten.

Bewertung vom 22.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Dark Cinderella hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Anya Omah liefert hier einen mitreißenden Auftakt, der Spannung, Romantik und Geheimnisse wunderbar miteinander verwebt. Obwohl der Titel auf eine Dark-Romance oder Märchenadaption hindeutet, handelt es sich in Wirklichkeit um einen modernen und packenden Roman, der eine faszinierende Geschichte erzählt.

Die Handlung dreht sich um eine junge Frau, die sich auf die Suche nach ihrer verschwundenen besten Freundin macht. Ihre Ermittlungen führen sie in das Schloss des Kronprinzen Maximilian, wo sie als Angestellte anheuert, um verdeckt Nachforschungen anzustellen. Doch der Plan gerät ins Wanken, als sie auf Maximilian trifft. Er ist charmant, freundlich und ganz anders als erwartet – ein absolut gelungener Charakter, der für einige Überraschungen sorgt.

Auch die Protagonistin hat mich begeistert. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut machen sie zu einer starken Heldin, mit der ich mich sofort verbunden gefühlt habe. Die Chemie zwischen ihr und Maximilian ist greifbar, und ihre Begegnungen sind voller knisternder Momente, die perfekt dosiert in die Geschichte eingewoben sind.

Die Handlung ist spannend und hält einen durchgehend bei der Stange, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass einige der offenen Fragen in diesem ersten Teil bereits beantwortet würden. Der Cliffhanger am Ende lässt mich jetzt umso gespannter auf Teil 2 warten, denn es gibt so viel, was ich unbedingt noch wissen will!

Wer eine Geschichte mit Spannung, Romantik und starken Charakteren sucht, wird Dark Cinderella lieben. Es ist ein absolut gelungener Start in eine Reihe, die ich definitiv weiterverfolgen werde. Anya Omah versteht es, den Leser zu fesseln – jetzt heißt es sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten!

Bewertung vom 09.01.2025
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Marie Niehoff hat mit Burning Crown einen fulminanten Auftakt zu ihrer neuen Reihe geschaffen, der mich genauso begeistert hat wie ihre Vampir-Reihe zuvor. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight – von der Gestaltung bis zur Handlung!

Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön und passen perfekt zu der epischen Atmosphäre der Geschichte. Schon beim Anblick des Buches bekommt man Lust, sofort in die Welt der Drachenwandler und Drachenreiter einzutauchen.

Die Welt, die Marie Niehoff hier erschaffen hat, ist faszinierend und voller Spannung. Drachenwandler dürfen keine Beziehung zu Drachenreitern haben, doch wie es das Schicksal will, wird diese Regel natürlich gebrochen. Die verbotene Verbindung sorgt für jede Menge Konflikte und Emotionen, die mich von der ersten Seite an gefesselt haben.

Yessa, eine Captain, ist ein unglaublich starker und mutiger Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ihre Entschlossenheit und gleichzeitig ihre Verletzlichkeit machen sie zu einer vielschichtigen Protagonistin, die man einfach lieben muss. Auch Cassim, dessen Perspektive ebenfalls erzählt wird, hat mich begeistert. Die Wechsel zwischen den beiden Sichtweisen haben die Geschichte noch intensiver gemacht und mich mit beiden Charakteren mitfiebern lassen.

Die Handlung ist voller Wendungen, Emotionen und Action – genau das, was ich mir von einem Fantasyroman wünsche. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin jetzt schon unglaublich gespannt auf Band 2. Marie Niehoff hat hier eine Welt geschaffen, die ich unbedingt weiter erkunden möchte.

Für alle Fans von Fantasy, Drachen und starken Charakteren ist Burning Crown ein absolutes Muss!

Bewertung vom 09.01.2025
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


sehr gut

Nach dem beeindruckenden ersten Band hat Ruby Braun mit Grace eine gelungene Fortsetzung geschaffen, die mich wieder in ihren Bann ziehen konnte – auch wenn der erste Teil für mich ein kleines Stückchen stärker war.

Wie schon beim Vorgänger hat mich die wunderschöne Gestaltung des Buches verzaubert. Das Cover und der Farbschnitt sind absolut traumhaft und passen perfekt zum atmosphärischen Thema der Reihe.

Das luzide Träumen, das schon im ersten Band faszinierend dargestellt wurde, hat mich auch in Grace wieder total begeistert. Ruby Braun versteht es meisterhaft, diese komplexe und spannende Thematik in die Handlung zu integrieren. Besonders Nemesis bleibt für mich ein herausragender Charakter – seine Tiefe, seine Geheimnisse und seine Verbindung zur Protagonistin machen ihn einfach unvergesslich.

Die Liebesgeschichte war ein weiterer Pluspunkt. Sie wirkte authentisch und hat die Handlung wunderbar ergänzt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Story durchgehend spannend und unvorhersehbar war. Immer wieder gab es Wendungen, die mich überrascht haben und die die Geschichte auf neue Bahnen gelenkt haben.

Vor allem Mercys Geschichte hat mich besonders gefesselt. Ihre Entwicklung und die emotionalen Momente haben mich wirklich berührt und für mich die stärksten Passagen des Buches geliefert.

Obwohl ich Grace sehr genossen habe, hat mir im Vergleich zum ersten Band ein bisschen die Intensität gefehlt, die mich damals komplett umgehauen hat. Trotzdem ist Grace eine starke Fortsetzung, die Fans der Reihe und des ersten Bandes sicher nicht enttäuschen wird.

Bewertung vom 09.01.2025
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


sehr gut

Das Cover von Be my Shelter ist ein absoluter Blickfang – die Farbgestaltung ist einfach wunderschön und passt perfekt zur Geschichte. Doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen, vor allem wegen der großartig geschriebenen Charaktere.

Kaira ist eine wunderbare Protagonistin, die mir mit ihrer "People Pleaser"-Mentalität direkt ans Herz gewachsen ist. Sie möchte es wirklich jedem recht machen, verliert sich dabei aber selbst aus den Augen. Ihre Selbstlosigkeit ist bewundernswert, aber auch erschreckend, da sie dafür oft nur Undankbarkeit erntet – besonders von ihrer nervigen Mutter, die mit ihrem kindischen TikTok-Kram unglaublich anstrengend war.

Cooper ist ebenfalls ein toller Charakter. Mit seiner Feinfühligkeit und Aufmerksamkeit schafft er es, Kaira zu helfen und ihr zu zeigen, wie wichtig es ist, auch mal an sich selbst zu denken. Ihre gemeinsame Entwicklung war einfach schön zu lesen.

Dieser Roman braucht kein exotisches Setting oder übertriebenes Drama – die wunderbaren Figuren und ihre authentischen Geschichten reichen völlig aus, um den Leser zu fesseln. Ein tolles Buch, das ich gerne gelesen habe, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, Kaira würde etwas früher auf sich selbst hören. Trotzdem eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.01.2025
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


sehr gut

Ich habe die vorherigen Bücher von Kristina Moninger geliebt und mich riesig auf ihren neuen Roman gefreut. Neun Tage Wunder ist allerdings ganz anders als ihre bisherigen Werke – aber das ist nicht unbedingt schlecht. Die Geschichte von Anni, Lukas und Ben ist spannend, emotional und bringt den Leser zum Nachdenken.

Anni und Lukas erleben eine intensive Liebe auf den ersten Blick, die jedoch nur neun Tage andauert, da sie nicht zusammen sein können. Jahre später hat Anni ein neues Leben aufgebaut – mit ihrem Ehemann Ben und ihrer kleinen Tochter. Doch dann trifft sie Lukas wieder, und alles, was sie hinter sich gelassen glaubte, holt sie wieder ein. Besonders spannend wird es, als Ben und Lukas aufeinandertreffen und Ben mehr über Annis Vergangenheit erfährt, als ihm vielleicht lieb ist.

Die Geschichte war fesselnd und durch die Zeitsprünge und Perspektivwechsel sehr dynamisch. Anni als Hauptfigur war authentisch und nahbar, auch wenn ich manche ihrer Entscheidungen hinterfragen musste. Der Roman ist anders als die bisherigen Bücher der Autorin, aber er zeigt, wie facettenreich ihre Geschichten sein können. Ein spannender und emotionaler Roman, den ich gerne gelesen habe – nicht ganz auf dem Niveau meiner Lieblinge von Moninger, aber dennoch absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.01.2025
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3
Christie, Agatha;Bottier, Isabelle

Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3


ausgezeichnet

Als großer Fan von Agatha Christies Geschichten rund um Hercule Poirot war ich gespannt, wie sich diese klassische Weihnachtsgeschichte als Graphic Novel macht – und ich wurde nicht enttäuscht! Trotz der kompakten 64 Seiten schafft es die Umsetzung, die Spannung und den Charme der Originalgeschichte perfekt einzufangen.

Besonders begeistert hat mich die visuelle Ebene: Viele wichtige Hinweise und Details, die für den Fall entscheidend sind, verstecken sich in den Illustrationen. Das hat mir das Gefühl gegeben, selbst aktiv miträtseln zu können, was die Lesezeit noch intensiver und unterhaltsamer gemacht hat.

Die Story selbst ist – wie von Christie gewohnt – clever konstruiert und voller Überraschungen. Die weihnachtliche Atmosphäre gepaart mit dem raffinierten Mordfall hat mir eine wundervolle Lesezeit beschert. Für Fans von Hercule Poirot und Graphic Novels ist dieses Buch ein absolutes Muss! Ich hoffe, es folgen weitere Klassiker in diesem Format.

Bewertung vom 09.01.2025
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


sehr gut

Das quietschbunte Cover hätte ich wohl eher links liegen lassen, wenn ich nur danach gegangen wäre – zum Glück habe ich mich davon nicht abschrecken lassen! Denn die Idee hinter diesem Briefroman ist einfach genial: Naomi und Luca schreiben sich seit der 5. Klasse Briefe, in denen sie sich gegenseitig aufs Übelste beleidigen. Und das machen sie mit einer solchen Leidenschaft und Kreativität, dass man als Leser gar nicht anders kann, als sich köstlich darüber zu amüsieren.

Doch was als freches Hin und Her beginnt, wird über die Jahre zu einer ganz besonderen Verbindung. Als plötzlich keine Briefe mehr von Luca kommen, entwickelt sich die Geschichte in eine Richtung, die mein Herz höherschlagen ließ. Die Lovestory, die sich nach und nach zwischen den beiden entfaltet, ist genauso bissig wie romantisch – perfekt für Fans von "enemies to lovers".

Die Kombination aus witzigen, scharfzüngigen Dialogen und einem süßen, gefühlvollen Unterton hat mich absolut überzeugt. Einziger Wermutstropfen: Einige Momente hätten für mich noch etwas mehr Tiefgang vertragen. Trotzdem ist "P.S. I hate you" ein absoluter Geheimtipp für alle, die Briefromane lieben und sich nach einer charmanten, humorvollen Liebesgeschichte sehnen.

Bewertung vom 09.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

Jennifer Bright hat mit Almost isn't enough: Echoes of the past eine spannende und emotionale Fortsetzung geschaffen, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat. Das wunderschöne Cover und der liebevoll gestaltete Farbschnitt passen perfekt zur Geschichte und sind ein echter Blickfang im Bücherregal.

Die Handlung war von Anfang bis Ende mitreißend. Hazel kehrt nach Jahren zurück, nachdem sie Damian damals ohne ein Wort verlassen hat. Die Frage, ob Damian ihr verzeihen kann, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und sorgt für eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich konnte mich sowohl in Damian als auch in Hazel unglaublich gut hineinversetzen. Ihre Zweifel, ihre aufkeimende Hoffnung und die unausgesprochenen Gefühle wurden so authentisch beschrieben, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Besonders gelungen fand ich, dass Hazels Beweggründe für ihr Verschwinden lange im Dunkeln bleiben. Dieses Geheimnis hat die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten. Auch die Rückkehr einiger bekannter Charaktere aus Band 1, wie Summer, war ein Highlight für mich. Es war schön zu sehen, wie ihre Geschichte subtil weitergeführt wurde und wie sie in Hazels und Damians Leben eingebunden war.

Der Schreibstil von Jennifer Bright ist fesselnd und gefühlvoll, sodass mir das Lesen großen Spaß gemacht hat. Obwohl ich das Buch sehr genossen habe, hätte ich mir an manchen Stellen noch tiefere Einblicke in Hazels innere Konflikte gewünscht, um ihre Entscheidungen noch besser nachvollziehen zu können.

Insgesamt ist Almost isn't enough: Echoes of the past eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotionen und einer Prise Drama. Für Fans des ersten Bandes und alle, die gerne tiefgründige Liebesgeschichten lesen, ist dieser Roman definitiv eine Empfehlung wert!

Bewertung vom 09.01.2025
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


sehr gut

Als langjährige Followerin von Sarah Franssen habe ich mich riesig gefreut, dass sie mit diesem Kochbuch endlich den Schritt zu einem Verlag geschafft hat. Das Cover, im Stil ihrer typischen Instagram-Fotos, spiegelt perfekt ihren persönlichen Stil wider und macht sofort Lust, loszulegen.

Das Kochbuch bietet eine Vielzahl von Rezepten, die sich hervorragend für Meal Prep eignen. Besonders praktisch ist der durchdachte Einkaufsplan – so hat man alles Wichtige direkt griffbereit. Die Rezepte sind für zwei Wochen ausgelegt und bieten eine gute Basis für eine strukturierte Ernährung. Die "What I eat..."-Seiten haben mich dabei besonders begeistert: Sarah teilt hier kreative Ideen für besondere Situationen, wie ein Candle-Light-Dinner oder den Wunsch nach Urlaubsstimmung.

Allerdings gibt es auch ein paar Schwachstellen. Der Basics-Teil, der Ernährungsgrundlagen und allgemeine Tipps umfasst, hat für mich kaum neuen Mehrwert geboten. Wer Sarahs Kanal oder ähnliche Abnehm-Kochbücher kennt, wird hier nicht viel Neues lernen. Stattdessen hätte ich mir mehr Rezepte gewünscht, um noch mehr Inspiration zu bekommen.

Die Auswahl der Rezepte ist solide, allerdings bewegen sie sich im Bereich typischer Abnehm-Fluencer-Gerichte. Leider wiederholen sich einige Ideen aus Sarahs früheren Büchern, und viele Snacks sind in Form von Smoothies gehalten, die mich persönlich nicht lange satt machen. Die Nudelportionen, die unter dem Motto "ohne Verzicht" stehen, sind für meinen Geschmack etwas zu klein bemessen, um wirklich satt zu werden.

Alles in allem ist "What I Eat in a Day" ein gelungenes Kochbuch, das vor allem für Anfänger oder Menschen, die eine strukturierte Abnehmstrategie suchen, sehr hilfreich ist. Für langjährige Fans wie mich hätte es allerdings ein wenig mehr Innovation und Abwechslung sein dürfen. Dennoch: Sarah bleibt eine große Inspiration, und ich freue mich schon auf ihre nächsten Projekte!