BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 132 BewertungenBewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Wackelkontakt ist ein Roman, der definitiv aus dem Rahmen fällt – und genau das ist sowohl seine Stärke als auch seine Schwäche. Die Grundidee ist clever: Franz Escher wartet auf einen Elektriker, weil seine Steckdose einen Wackelkontakt hat. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über Elio Russo, einen Mafia-Kronzeugen, der im Gefängnis sitzt, auf seine Entlassung wartet und aus Angst nicht schlafen kann. Auch Elio liest ein Buch – über Franz Escher, der auf den Elektriker wartet... |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt, ob ein Fußballer einen guten Roman schreiben kann – und wurde positiv überrascht. Christoph Kramer erzählt die Geschichte von Chris, den wir drei Tage lang im Sommer seiner ersten großen Liebe begleiten. Auch wenn es heißt, die Figuren seien frei erfunden, lässt sich kaum leugnen, dass der Protagonist nicht nur den Namen mit dem Autor gemeinsam hat. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Ich liebe koreanische und japanische Geschichten dieser Art, deshalb war ich sofort neugierig auf "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen". Die Atmosphäre ist wirklich toll – ein kleiner, gemütlicher Schreibwarenladen, in dem Hatoko die Briefe anderer Menschen verfasst und dabei in die unterschiedlichsten Geschichten eintaucht. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover von Greta und Valdin ist wirklich ansprechend, und der rote Farbschnitt macht das Buch optisch zu einem Highlight. Inhaltlich konnte mich die Geschichte aber leider nicht ganz überzeugen. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Die Grundidee von Überleben ist alles hat mich sofort angesprochen: Ein Vater, der nach einer Pandemie in Angst lebt und seine Kinder in ein abgelegenes Safe House bringt, weil er eine neue Katastrophe erwartet. Klingt nach einem spannenden Survival-Thriller – leider konnte mich die Umsetzung aber nicht wirklich fesseln. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Middletide - Was die Gezeiten verbergen Middletide – Was die Gezeiten verbergen hat mich sofort mit seinem wunderschönen Cover in warmen Rottönen angesprochen. Doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen: Die Geschichte rund um den Schriftsteller Elijah Leiths, der nach Jahren in seine Heimat zurückkehrt und plötzlich im Zentrum eines Mordfalls steht, ist fesselnd erzählt. Hat er die junge Ärztin Erin wirklich umgebracht? Oder steckt mehr dahinter? |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Schon das Cover von "Lyneham" hat mich sofort in seinen Bann gezogen – es erinnert mich ein wenig an die drei Brüder aus den Heiligtümern des Todes, und diese düstere, fast mystische Atmosphäre zieht sich auch durch das gesamte Buch. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
"Say You Swear" hat mich mit seinem Setting und der emotionalen Story durchaus abgeholt, aber komplett überzeugen konnte mich der Roman nicht. Die Geschichte um Ari, die von ihrem besten Freund Chase das Herz gebrochen bekommt und sich schließlich in Noah verliebt, bietet einige wunderschöne und gefühlvolle Momente. Besonders Noah als Love Interest hat mir gefallen – ein echter Bookboyfriend! |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Hier draußen von Martina Behm erzählt von Ingo und Lara, die aus der Großstadt aufs Land ziehen und sich in der neuen Umgebung zurechtfinden müssen. Der Roman beginnt mit einer eindrucksvollen Szene: Ingo fährt eine weiße Hirschkuh an – ein Moment, der die mystische Atmosphäre des Buches gleich zu Beginn prägt. |
|
Bewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
Klapper von Kurt Prödel hat mich absolut begeistert! Die Geschichte um Thomas, genannt Klapper – wegen seiner knirschenden Gelenke durch einen Wachstumsschub –, ist ein wunderbarer Coming-of-Age-Roman, der mich in seiner Art ein wenig an Tschick erinnert hat. |
|