Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annetts

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2025
Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Neustart mit Hindernissen
Diesmal nimmt uns die Autorin mit in die Toskana, in den kleinen Ort Camaiore. Rosalia kehrt nach 10 Jahren zürück auf den Hof ihrer Eltern. In Mailand ist sie gescheitert. Sie hatte den großen Traum eine berühmte Modedisignerin zu werden. Leider wurde sie hier beruflich wie privat enttäuscht. Zuhause angekommen, muss sie erst einmal alles verarbeiten. Abwechslung findet sie mit einer älteren Dame, die ein hübsches Kleid sucht, hierbei soll sie die Dame beraten. Sie wird sie Aufmerksam auf eine kleine Boutique in der momentan noch eine Aushilfe gesucht wird. Dieses Angebot nimmt sie nach kurzem zögern an, die Arbeit macht ihr sehr viel Freude, doch dann erfährt sie das diese Boutique verkauft werden soll. Zum anderen trifft sie auf Romano, einen sehr attraktiven Mann, aber dieser hat auch so seine ganz eigenen Probleme. Was wird das weitere Leben für sie bereit halten?
Wer die Geschichten von Hanna Holmgren kennt, wird auch diese Geschichte mögen. Es geht wieder einmal darum, erst einmal eine schwere Enttäuschung und dann erfolgt ein Neustart. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Wie immer schafft sie es, ganz viel Inhalt in wenige Seiten zu packen.
Ich persönlich mag ihre Wohlfülhgeschichten und werde sie sehr gerne weiter empfehlen.

Bewertung vom 30.01.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Eine gelungene Fortsetzung mit Potenzial nach oben
Endlich geht die Geschichte um Merle und Mattheo weiter. Nachdem bei dem Filmfestival, das Video um den Unfall von Valentino veröffentlicht wurde, sitzt Mattheo mit seinen Freunden Leandro und Romeo im Knast, wegen unterlassener Hilfeleistung. Selbst Merle wird bei der Polizei verhört, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Venedig war. Valentino liegt immer noch im Koma, selbst Merle besucht ihn auf der Intensivstation. Diego setzt sich für die 3 Jungs ein, er engagiert einen sehr guten Anwalt und die 3 kommen auf Kaution frei. Merle und Mattheo kommen sich wieder näher, aber die ganze Geschichte geht an keinem vorbei.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und angenehm zu lesen. Die Spannung wird ehr langsam aufgebaut. Zum Ende hin wird es dann richtig interessant. Endlich erfahren wir mehr über das Geheimnis des Großvaters, weswegen Merle auch unbedingt ihr Auslandssemester hier in Venedig absolvieren wollte. Die Liebesbeziehung zwischen Mattheo und Merle wird sehr eindrucksvoll dargestellt. Selbst der Sex wird realistisch mit einem Hauch von Erotik herübergebracht. Auch die Schwester von Valentino möchte Licht in das Dunkel bringen.
Insgesamt empfehle ich diesen Roman sehr gerne weiter, allerdings sollte man auch den ersten Teil lesen. Leider fand ich das erste Drittel etwas langatmig, vielleicht sollte man darüber hinwegschauen, denn dann steigt die Spannung stetig und man kann diesen Roman nicht mehr zur Seite legen.

Bewertung vom 28.01.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Ein Weg mit Hindernissen
Margo hat eine Affäre mit ihrem Collegeprofessor Mark. Diese dauert nicht sehr lange, aber sie wird schwanger und er lässt sie sitzen. Margo möchte aber gerne dieses Baby und ist der Meinung das sie es schaffen kann, den es gibt so viele Frauen, die das auch hinbekommen. Das ganze gestaltet sich dann doch etwas schwieriger als gedacht. Sie verliert ihren Job, aber das sollte nur der Anfang sein. Zwei ihrer Mitbewohnerinnen ziehen aus und nun kann sie nicht einmal mehr die Miete für die Wohnung bezahlen. Sie beginnt damit, auf einer Online Plattform Bilder zu posten. Zum Glück zieht ihr Vater Jinx jetzt bei ihr ein. Er gibt ihr gute Ratschläge für ihre jetzige Tätigkeit und macht ihr Mut. Mit Only Fans läuft es immer besser, ihre finanzelle Lage wird immer besser. Das ganze läuft eine Weile lang gut, bis Mark einen Sorgerechtsstreit anzettelt. Ihr ganzes Leben scheint nun aus den Fugen zu geraten.

Rufi Thorpe nimmt hier ein Thema auf, das sicherlich häufiger vorkommt. Die Lösung hier, eigentlich positiv, aber mit vielen Hindernissen. Die Charaktere sehr vielschichtig, manchmal schon etwas schräg, aber so ist das nun mal im wahren Leben. Der Schreibstil ist locker und frisch. Gerne empfehle ich diesen Roman weiter, mal was ganz anders als sonst.

Bewertung vom 25.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Genial, super Geschichte
Elisabeth ist seit 24 Jahren mit ihrem Ehemann Wolfgang verheiratet. Eines abends, schickt er ihr die Nachricht, das er später nach Hause kommt, wegen einer Dienstbesprechung. In diesem Moment war sie sauer und fasste den Entschluss, sich in das Café zu setzen, das gegenüber der Firma liegt. Sie traute ihren Augen kaum, als sie ihren Mann mit dem Rezeptionshäschen sah und die beiden gemeinsam ins Auto stiegen. Eigentlich hatte ihre Schwägerin Anja, dies bei ihr schon erwähnt, aber sie wollte es einfach nicht glauben. Sie folgt den beiden und muss erkennen, das sie betrogen wird. Kurzerhand flüchtet sie zu ihrer Schwägerin, denn sie hatte sonnst niemanden wo sie hin konnte. Im Laufe der Zeit erkennt sie, das ihr Leben doch nicht so glücklich war, wie sie immer dachte. Sie reicht die Scheidung ein. Dummerweise hat sie nie gearbeitet und das ganze wird nicht so einfach werden. Gearbeitet schon, sie hat in der Firma mitgeholfen und war Hausrau, hatte also kein eigenes Einkommen. Dann sperrt er auch noch das gemeinsame Konto und das Auto gehört ihm schließlich auch. Eine total verzwickte Lage. Dennoch erkennt sie im Laufe der Zeit, das es auch Menschen gibt, die ihr menschliche Wärme und Herzlichkeit entgegenbringen. Sie erfährt Wertschätzung, hier gibt es auch Humor und ein freies Leben. Wird sie es schaffen, ein neues Leben aufzubauen?
Die Autorin, hat hier Thema aufgegriffen, das Tag täglich vorkommt. Leider gibt es immer noch sehr viele Frauen, die nicht den Mut haben, sich hier zu wehren. Gedanken und Emotionen werden hier sehr gut beschrieben.
Der Schreibstil ist fließend und wie versprochen, werden die Protagonisten sehr lebendig dargestellt. Elisabeth selbst mit ganz vielen Selbstzweifeln, der Mann erhaben über sich selbst. Ihre quirlige Schwägerin Anja, die ihr die Augen öffnet. Ein perfekter Anwalt, der das ganze unterstützt.
Insgesamt, werde ich dieses Buch sehr gerne weiterempfehlen, denn es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Das war wieder einmal ein Buch, das man einfach nicht zur Seite legen konnte.

Bewertung vom 12.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

Emotional und tiefgründig
Hazel kehrt nach drei Jahren wieder zurück in ihren Heimatort. Damals verschwand sie einfach so. Damian kann seinen Augen nicht trauen, plötzlich ist sie wieder da, seine große Jugendliebe.
Damian hat momentan seine ganz eigenen Probleme. Er möchte sein Studium schmeißen, er nimmt an illegalen Boxkämpfen teil, die ihn von seinen Problemen ablenken. Seine Kindheit war nicht einfach, obwohl seine Eltern sehr wohlhabend sind, war er immer ein ungeliebtes Kind. Jetzt ist auch noch die Firma der Familie in Gefahr, da sein Vater im Gefängnis sitzt und seine Mutter möchte das er die Geschäfte übernimmt, allerdings zieht sie die Drähte im Hintergrund. Damit möchte er gar nichts zu tun haben, da sein Vater so einiges auf dem Kerbholz hat.
Auch Hazel hatte nie eine schöne Kindheit, ihre Mutter war Drogensüchtig, hat ihr Kind nie gewollt. Trotzdem haben sich die beiden damals gefunden, sie waren sehr verliebt.
Die beiden begegnen sich jetzt wieder und bemerken, das ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam sind.

Der Autorin gelingt es in diesem Roman, besonders gut innere Konflikte und Gefühle darzustellen. Sie erzählt abwechselnd aus der Sicht von Hazel und Damian. Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten fließen nur so dahin. Die Spannung wird von Anfang an sehr hoch gehalten und zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman. Wir erfahren immer nur häppchenweise was damals geschah. Selbst erotische Szenen werden wunderbar beschrieben, so das man sich direkt hineinversetzen kann.

Insgesamt finde ich persönlich diesen Roman sehr gelungen, er hat mir wundervolle Lesestunden beschert und ich werde ihn sehr gerne weiter empfehlen. Das ist wieder einmal so ein Buch, das im Gedächtnis zurück bleibt. Ich bin jetzt schon gespannt, auf das nächste Werk von Jennifer Bright.

Bewertung vom 10.01.2025
Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5
Garner, Mary E.

Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5


ausgezeichnet

Ein Ausflug in die geheimnisvolle Welt der Bücher
Dawn arbeitet in einer Bibliothek, seit ihr Lebensgefährte Henry, bei einem tragischen Unfall ums Leben kam, lebt sie zurückgezogen. Als sie eines Tages auf dem Weg nach Hause einen Überfall auf eisenlangjährige Kunden beobachtet und sie sein persönliches Buch findet, ändert sich in ihrem Leben alles. plötzlich hat sie wundervolle Träume und sie wirken reell.. Eigentlich wollte sie es dem langjährigen Kunden, den sie Flickenjo nannten zurückgeben, aber irgendetwas, hinderte sie daran. Als dann auch noch eine junge Frau auftaucht, die das Buch stehlen wollte, wird das ganze unheimlich. Dann taucht auch noch ein Mann Namens Leo auf, der Dawn unbedingt in eine Londoner Buchhandlung mitnehmen möchte, die ganze Sache wird immer mysteriöser. Was hatte das ganze zu bedeuten?

Die Autorin nimmt uns hier mit in die traumhafte Welt der Bücher. Wer die vorausgegangenen Werke von ihr kennt wird hier begeistert sein. Wir tauchen ab, in eine Traumwelt. Die Spannung anfangs sehr hoch gehalten, flaut dann meiner Meinung nach etwas ab. Dafür beschreibt die Autorin die Geschehnisse sehr eindrucksvoll und bildhaft. Im letzten Drittel überschlagen sich dann wieder die Ereignisse, es wird enorm spannend, so das man das Buch garnicht mehr zur Seite legen kann.

Insgesamt hat mir dieser Roman sehr schöne Lesestunden beschert und ich empfehle ihn sehr gerne weiter. Hier wäre es wahrscheinlich auch von Vorteil die voran gegangenen Werke zu lesen. Es handelt sich hier um eine sehr fantasievolle und emotionale Geschichte.

Bewertung vom 10.12.2024
Coco und die Revolution der Mode
Johannson, Lena

Coco und die Revolution der Mode


ausgezeichnet

Auf dem Weg an die Spitze des Modehimmels
Die Mutter von Gabriella stirbt, ihr Vater, ein Kaufmann ist selten zu Hause, er gibt seine drei Töchter in ei Waisenaus. Im Kloster erlernte Gabriella das Nähen, kreativ zu sein bereitete ihr Freude. Als sie erwachsen wurden, mussten sie das Kloster verlassen. Ihre Tante und die Großeltern setzten sich dafür ein, das sie eine Schule besuchen. Etwas besseres hätte ihnen wahrscheinlich nicht passieren können. Mit ihrer Tante Adrienne versteht sie sich sehr gut. Die beiden besuchen an den Wochenenden oft ihre Tante Luise. Bei ihr erlernen sie viele Kniffe und Tipps rund um das Nähen. Sie dürfen dort sogar eigene Hutkreationen herstellen. Nach der Schule begann für die beiden ein neuer Lebensabschnitt, sie wurden von dem christlichen Pensionat vermittelt und konnten eine Stellung in einem Kurzwarengeschäft antreten.

Sie lernten einige Männer vom Militär kennen und gingen oft aus unter ihnen auch Etienne. In einem Club entdeckte Gabrielle das singen für sich. Wollte sie doch irgendwann im Leben im Rampenlicht stehen. Aber leider hatte sie diesbezüglich kein Talent.

Aber sie gab nie auf, für ihre Zukunft musste sie kämpfen. Etienne half ihr finanziell um weiter zu kommen, aber die beiden waren ehr Freunde. Durch ihn kam sie doch ein ganzes Stück weiter, sie lebte sogar bei ihm. Eines Tages lernte sie hier Boy Capel kennen. Und wie das Leben es wollte, Trennte sich Gabriella von Etienne. Boy war so anders, er unterstützte sie in ihrer Arbeit und brachte sie auf ihrem Erfolgsweg noch weiter.

Der Schreibstil ist fließend, die Geschichte um das Leben von Coco Chanel wird sehr eindringlich dargestellt. Den Gedanken und Gefühlen kann man seht gut folgen. Insgesamt ein sehr gelungenes Werk. Eine mutige Frau, die ihren Weg geht. Allerdings habe ich bemerkt, wenn sie diese zwei Einflussreichen Männer nicht kennen gelernt hätte, wäre ihre Entwicklung nicht so verlaufen.

Bewertung vom 10.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Interessante Familiengeschichte

Die Geschichte um die Familie Thomasius und Freiestetten geht weiter. Die ältere Schwester Henny hat sich in Los Angeles eingelebt. Ihr Mann hatte einen tollen Aufstieg in der Filmproduktion. Sie selbst arbeitet jetzt in der Frauenheilkunde, obwohl die Onkologie immer ihr Fachgebiet war. Plötzlich erlitt ihr Mann einen Herzinfarkt, Hier waren auch Drogen im Spiel. Ihr Leben scheint zu zerbrechen.

Zum anderen ihre Schwester, die in Berlin lebt. sie führt die Arztpraxis weiter, ihr Partner liegt in der Scheidung und sie haben ein gemeinsames Kind mit der Ex-Frau. Wird es eine gute Einigung geben?

Auch das Leben der Mutter wird hier dargestellt. Zum anderen geht es um Frieda. Sie hat Jonatan kennengelernt, ein Jude, er möchte auswandern. Aber das war noch nicht alles, schließlich geht es hier noch um einen Sorgerechtsstreit.



Der Schreibstil ist fließend, wenn man die ersten beiden Bände kennt, kann man hier sehr gut folgen. Ansonsten gibt es ein Verzeichnis über den Stammbaum der Familie am Ende. Auch am Anfang Weden sämtliche Personen zugeordnet. Die Protagonisten wurden liebevoll ausgearbeitet und sind vielschichtig gezeichnet.



Im Hintergrund erscheint immer wieder der historische Hintergrund. 1931, eine Zeit in der es zu einer Wirtschaftskrise kam, Die NSDAP wurde immer stärker, Hitler immer mehr präsent. Die Judenverfolgung begann. Eine schwierige Zeit.



Insgesamt kann ich dieses Buch sehr gerne weiter empfehlen. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Eigentlich ärgere ich mich, die zwei vorangehenden nicht gelesen zu haben. Hier handelt es sich wirklich um eine sehr berührende Geschichte.

Bewertung vom 10.12.2024
Carmilla
Le Fanu, Sheridan

Carmilla


ausgezeichnet

Interessant und kompakt
Laura lebt mit ihrem Vater auf einem Schloss in der Steiermark. Als Kind hatte sie einen seltsamen Traum. Sie hatte Besuch von einer Frau, die neben ihr im Bett lag, ab da konnte es sie nicht mehr ertragen alleine zu sein, sie hatte Angst.
General Spielberg hatte sich zum Besuch angemeldet, konnte aber nicht kommen, da er seine Tochter verloren hat. Er schrieb einen verwirrenden Brief, den sie anfangs nicht deuten konnten.

Als Laura mit ihrem Vater unterwegs war, beobachteten sie einen Unfall mit einer Kutsche. Hier gab es dann eine ungewöhnliche Begegnung. Eine Dame bat darum ihre Tochter bei ihnen zurück zu lassen, sie schien krank zu sein.Da sie noch eine lange Reise mit entscheidender Bedeutung vor sich hatte. Lauras Vater ging darauf ein. Carmilla war alles andere als normal, zeitweise sehr rätselhaft, aber doch auch sehr liebenswert. Selbst der Traum den Laura als Kind hatte wird wieder präsent. Ein Gemälde zeigt eine Frau, die Camilla sehr ähnelt, ehr schon unglaublich, da es sehr alt ist. Die ganze Geschichte ist sehr rätselhaft.
Insgesamt hat mich dieser Roman sehr fasziniert. Der Schreibstil ist sehr angenehm, die Handlung interessant. Hier wurde alles kurz gefasst mit sehr viel Inhalt. Diesen Roman kann man gerne zwischendurch lesen, aber er bleibt im Gedanken zurück. Einfach genial.

Bewertung vom 08.12.2024
Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2
Lombardi, Emilia

Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Familiengeschichte
Nach dem ich bereits Band eins gelesen habe, war für mich klar, das ich die Fortsetzung auch unbedingt lesen muss.

Zum Inhalt: Die Geschichte um das Café Alba und die Familie Milani geht weiter. Isabella, ist jetzt erwachsen und hat als Beste in ihrem Jahrgang ihr Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen. Sie hat großes vor, sie möchte expandieren. Ihre Mutter Francesca, hat vorerst Zweifel. Das ganze ändert sich, als sie noch einmal schwanger wird.

Da Isabellas Mutter vorerst von ihren Plänen nicht ganz überzeugt war, geht sie auf ein Stellenangebot ihres Professors ein und es entwickelt sich eine Beziehung, allerdings wusste sie hier noch nicht, das er verheiratet war.

Auch der Schwager von Francesca taucht wieder auf und wie man ihn kennt, hat das ganze nichts Gutes zu bedeuten.



Der Schreibstil ist genial. Flüssig, fließend und gut verständlich. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, so das man direkt ein Bild von dieser Person vor Augen hat. Das Cover wieder einmal passend zum Inhalt, gedeckte Farben und sehr ansprechend.



Diesen Roman empfehle ich sehr gerne weiter, denn er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Auch Band eins sollte man lesen. Das ist wieder einmal so eine Geschichte, die im Gedächtnis zurück bleibt. Bleibt zu hoffen, das vielleicht irgendwann eine Fortsetzung folgt.