Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvaW
Wohnort: 
55234

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Die Schanze
Menz, Lars

Die Schanze


sehr gut

Eine junge Ärztin kehrt nach vielen Jahren in Ihre Heimat, einen Ort an der Grenze der Alpen, zurück. Am Abend ihrer Ankunft sieht Sie durch Zufall an der örtlichen Skisprungschanze einen Mann hängen, den Sie noch von früher kennt. Damals hat Sie nicht grundlos ihre Heimat verlassen, nun kommen die Geschehnisse von damals mit Wucht wieder hoch. Wer hat den Mann getötet und was passiert noch?

Das Cover mit der leicht erhabenen Schrift und der neongrüne Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil von Lars Menz ist richtig toll, er schreibt flüssig und leicht, die Kapitel sind alle recht kurz, was bei mir zumindest zum zügigen Lesen beigetragen hat. Auch wenn ich das Buch nicht wirklich als richtigen Thriller bezeichnen würde, bin ich doch sehr begeistert davon. Leider musste ich aber einen Stern Abzug geben, da ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, da das Buch an ein paar Stellen (bzgl. der Vergangenheit von Ellen) für mich persönlich doch schwer zu lesen war. Jedoch freue ich mich schon darauf, wenn wieder ein Buch des Autors erscheint, dass ich definitiv lesen werde.

Fazit: Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle Fans von Thrillern und Kriminalromanen!

Bewertung vom 13.01.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte
Kessel, Carola von

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte


sehr gut

Das Cover finde ich sehr gelungen, auch die Größe des Buches und die sehr stabilen Seiten gefallen uns. Die schwarzen Seiten, die man nur mit der mitgelieferten "Taschenlampe" ansehen kann, sind super und mal was neues.

Obwohl das Buch erst ab vier Jahren geeignet ist, hat sich unser kleiner (zwei Jahre) auch sehr darüber gefreut. Da er durch seinen Vater, der auch bei der Feuerwehr ist, da schon Berührungspunkte hat und wir in einem kleinen Dorf leben, kennt er manches im Bereich Feuerwehr schon, was in dem Buch thematisiert wird. Aber auch die anderen Einsatzkräfte wie zum Beispiel THW und Polizei findet er sehr spannend. Unter zahlreichen Klappen lässt sich vieles neues aber auch bekanntes entdecken. Die Texte sind auch für sein Alter schon weitestgehend verständlich, was uns sehr freut. Mit der "Taschenlampe" kommt er auch ganz gut schon klar, obwohl wir festgestellt haben, dass diese leider nicht ganz so stabil ist. Auch wäre es schön, wenn die "Leuchte" vielleicht ein klein wenig größer wäre, auch wir Großen müssen hier öfter umgreifen.

Fazit: Ein richtig tolles Kinderbuch für Entdecker, auch für interessierte jüngere Kinder gut geeignet. Absolute Kaufempfehlung!

Bewertung vom 04.11.2024
Trinken wie ein Dichter

Trinken wie ein Dichter


ausgezeichnet

Das Buch hat eine schöne Größe und ist in Leinen gebunden. Das Cover mit der Schreibmaschine und der Hand, die ein Weinglas hält, gibt den Inhalt des Buchs gut wieder.

Im Buch findet man neben einer praktischen Vorratsliste auch eine Auflistung, was man an Gerätschaften haben sollte, wenn man die Getränke nachmachen möchte. Die neunundneunzig Autoren und Dichter werden alle mit einem Foto, Geburts- und eventuellem Sterbejahr sowie einem kleinen Text vorgestellt, in dem man erfährt, woher die Rezepte der Getränke kommen. Die Rezepte sind zum kleinen Teil einfach und schnell umzusetzen, man benötigt nicht viele Zutaten. Die meisten Rezepte sind jedoch teils sehr außergewöhnlich, was mir gut gefallen hat. Auch die Zeichnungen, die überall im Buch auftauchen, sind gut umgesetzt und strategisch günstig platziert. Die Texte lassen sich sehr gut lesen.

Fazit: Bei Trinken wie ein Dichter handelt es sich nicht um ein normales Rezeptbuch, es ist viel mehr. Ich habe noch nicht alles ausprobiert, aber die Sachen, die ich getestet habe, waren allesamt ein großer Genuss. Absolute Kaufempfehlung für alle Genießer und solche, die es noch werden wollen, natürlich aber ab 18 ;-)

Bewertung vom 16.10.2024
Darwyne
Niel, Colin

Darwyne


sehr gut

Ein Slum in Französisch-Guayana, in dem der zehnjährige Darwyne, klein und körperlich beeinträchtigt, und seine Mutter leben. Sie duldet Ihren Sohn in Ihrer Nähe, er vergöttert seine Mutter regelrecht. Sieben Liebhaber der Mutter sind bereits unter mysteriösen Umständen verschwunden, was die Verbindung von Mutter und Sohn noch verkompliziert. Eine Sozialarbeiterin kümmert sich um das Kind und erkennt seine besondere Verbindung zur Natur. Weiß Darwyne etwas über das Verschwinden der Männer?

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist hochwertig gestaltet. Ein Teil der Baumwurzeln sind erhaben gestaltet, was ich sehr schön finde.

Allgemein lies sich das Buch sehr gut lesen, auch wenn es meiner Meinung nach für einen Thriller etwas zu wenig Spannung aufweist. Zwischendurch sind auch in paar kleine Längen, aber alles in allem ein sehr guter, stabiler Thriller. Von mir eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.10.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Bei dem Buch Glutmoor handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe um die Kriminaldirektorin Diana Quester und den Kommissar Janosch Janssen. Beide Hauptpersonen sind realistisch gezeichnet und mehr oder weniger sympathisch. Die Entwicklung der Charaktere ist gut gemacht.

Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit und ist vom ersten Moment an sehr spannend. Der Schreibstil von Lars Engels gefällt mir wie schon im ersten Band richtig gut, er hat die düstere Atmosphäre des Moors sehr gut wieder gegeben. Man kommt sehr schnell durch die Seiten und die Spannung steigt kontinuierlich.

Das Cover ist sehr schön gestaltet, passend zum ersten Band. Auch der zweite Band bietet eine Spitzenunterhaltung für jeden Krimi-Fan und ich kann die beiden Bände nur jedem empfehlen. Da das Ende nicht ganz abgeschlossen ist, hoffe ich auf einen dritten Teil.

Bewertung vom 16.10.2024
Die Gräfin
Nelles, Irma

Die Gräfin


ausgezeichnet

Zuallererst muss ich sagen, dass mich das Buch "Die Gräfin" von Irma Nelles in jeder Hinsicht positiv überrascht hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist fesselnd, authentisch und unglaublich lebhaft geschrieben. Ich konnte mich sofort mit den handelnden Personen identifizieren. Ihre Handlungen erscheinen mir zu der Zeit, in der der Roman spielt, sehr nachvollziehbar. Auch die Beschreibung der Landschaft finde ich außergewöhnlich, man fühlt sich beim lesen direkt an die Nordsee versetzt.

Den Schutzumschlag mit dem Pferd, dass durch das Watt galoppiert und die sanften Farben finde ich sehr passend. Der Buchdeckel an sich ist in einem dunkelblauen Karton sehr wertig und stabil gearbeitet. Allein das finde ich schon außergewöhnlich gut.

Im Roman geht es um die vom Alter schon etwas fortgeschrittene Gräfin Diana von Reventlow- Criminil, die für manche Personen sicher keine unbekannte ist. Ich hatte vor dem lesen des Buches auch schon von Ihrer Geschichte gehört, aber dies ist nicht zwingend notwendig. Durch diesen beispiellosen Roman lernt man Sie ein bisschen kennen.

Fazit: Auf jeden Fall von mir eine klare Leseempfehlung! Ein wunderbares Buch, dass ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde.