Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chiara

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

Meagan Brandy hat mit Say You Swear einen fesselnden und emotionalen Auftakt ihrer Boys of Avix-Reihe geschaffen. Was zunächst nach einer typischen Sportsromance klingt, entpuppt sich als tiefgründige Geschichte über Liebe, Freundschaft und persönliche Schicksalsschläge.

Die Protagonistin Ari durchlebt ein Wechselbad der Gefühle: Ihre langjährige Liebe zu Chase, dem besten Freund ihres Bruders, scheint endlich erwidert zu werden – bis er ihr das Herz bricht. An der Universität trifft sie auf Noah, den charmanten Kapitän des Footballteams, der keine Zweifel an seinen Gefühlen für sie lässt. Ari steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie ihrer ersten großen Liebe noch eine Chance geben oder einen neuen Weg einschlagen soll.

Besonders beeindruckend ist die emotionale Tiefe des Romans. Brandy zeigt nicht nur die romantischen Entwicklungen auf, sondern beleuchtet auch die persönlichen Kämpfe und Herausforderungen ihrer Charaktere. Dadurch wirkt die Geschichte authentisch und geht weit über eine einfache Liebesgeschichte hinaus. Die Freundesclique rund um Ari verleiht der Handlung zusätzliche Dynamik und Herzenswärme, sodass man sich als Leser schnell mit ihnen verbunden fühlt.

Der Schreibstil ist flüssig, packend und voller Emotionen – einmal angefangen, kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Die Mischung aus Romantik, Drama und Sport sorgt für eine mitreißende Atmosphäre, die bis zur letzten Seite fesselt.

Insgesamt ist Say You Swear eine wunderschöne, tiefgehende Liebesgeschichte, die Leser:innen mitfühlen, hoffen und bangen lässt. Wer sich nach einer Romance sehnt, die nicht nur Herzklopfen, sondern auch echte Emotionen mitbringt, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Eine absolute Leseempfehlung – und der Wunsch nach mehr von Meagan Brandy ist nach dieser Geschichte garantiert!

Bewertung vom 27.01.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Kyra Groh liefert mit Fake Dates & Fireworks eine herzerwärmende, humorvolle und zugleich tiefgründige Liebesgeschichte, die das Herz höherschlagen lässt. Das Buch kombiniert gekonnt die beliebten Tropes Fake Dating und Enemies to Lovers und schafft es dabei, mit originellen Wendungen und liebenswerten Charakteren zu begeistern.
Becca ist eine sympathische, authentische Protagonistin, die durch ihre Unsicherheiten und ihre süße, manchmal tollpatschige Art unglaublich relatable ist. Raphael ist ein wunderbar vielschichtiger Charakter, dessen Entwicklung im Laufe der Geschichte berührt. Seine eigenen inneren Kämpfe machen ihn menschlich, und sein Verhalten Becca gegenüber – unterstützend und respektvoll – lässt ihn als Traummann erscheinen. Nils hingegen ist das perfekte Beispiel für eine "Red Flag", und Kyra nutzt seinen Charakter geschickt, um wichtige Botschaften über gesunde Beziehungen und Selbstwert zu vermitteln.
Kyras Schreibstil ist so humorvoll und voller Wärme und schafft es, ernste Themen wie toxische Freundschaften und persönliche Entwicklung mit Leichtigkeit zu verbinden. Gleichzeitig sind die Dialoge lustig und authentisch, was die Dynamik zwischen den Charakteren noch greifbarer macht.
Fake Dates & Fireworks ist das perfekte Buch für die kalte Jahreszeit – romantisch, unterhaltsam und mit Tiefgang. Es ist ein Wohlfühlroman, der trotzdem nicht davor zurückschreckt, wichtige Themen anzusprechen, und ein absolutes Muss für Fans von RomComs. Ein Buch, das ich nicht zum letzten Mal gelesen habe!

Bewertung vom 27.12.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


ausgezeichnet

Mit Grace, dem zweiten Band der Academy for Dream Analysis-Dilogie, hat Ruby Braun ein würdiges Finale geschaffen, das alle Erwartungen übertrifft. Schon der erste Band hat begeistert, doch die Fortsetzung setzt noch einen drauf und zieht die Leser*innen mit einer originellen und faszinierenden Geschichte in ihren Bann.

Das Konzept rund um luzides Träumen, Schlafwandeln und Traumwelten bleibt einzigartig und sticht aus der Masse hervor. Ruby Braun versteht es, eine komplexe, fantasievolle Welt zu erschaffen, die gleichzeitig spannend und emotional ist. Besonders, da man die Figuren im ersten Band bereits kennengelernt und ins Herz geschlossen hat, wirken ihre Entwicklungen und die Beziehungen zueinander im zweiten Teil noch intensiver.

Die Geschichte ist voller Überraschungen und Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Mischung aus Romantasy und einer tiefgründigen, originellen Handlung macht Grace zu einem absoluten Highlight. Ruby Brauns Dilogie ist ein echtes Juwel – ein Muss für alle, die besondere Geschichten lieben.

Ein unvergessliches Leseerlebnis, das definitiv zu den größten Entdeckungen des Jahres zählt. Absolute Empfehlung!
Mit Grace, dem zweiten Band der Academy for Dream Analysis-Dilogie, hat Ruby Braun ein würdiges Finale geschaffen, das alle Erwartungen übertrifft. Schon der erste Band hat begeistert, doch die Fortsetzung setzt noch einen drauf und zieht die Leser*innen mit einer originellen und faszinierenden Geschichte in ihren Bann.

Das Konzept rund um luzides Träumen, Schlafwandeln und Traumwelten bleibt einzigartig und sticht aus der Masse hervor. Ruby Braun versteht es, eine komplexe, fantasievolle Welt zu erschaffen, die gleichzeitig spannend und emotional ist. Besonders, da man die Figuren im ersten Band bereits kennengelernt und ins Herz geschlossen hat, wirken ihre Entwicklungen und die Beziehungen zueinander im zweiten Teil noch intensiver.

Die Geschichte ist voller Überraschungen und Wendungen, die dafür sorgen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Mischung aus Romantasy und einer tiefgründigen, originellen Handlung macht Grace zu einem absoluten Highlight. Ruby Brauns Dilogie ist ein echtes Juwel – ein Muss für alle, die besondere Geschichten lieben.

Ein unvergessliches Leseerlebnis, das definitiv zu den größten Entdeckungen des Jahres zählt. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 27.12.2024
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


sehr gut

Dr. Casey Means liefert mit Good Energy ein hochinformatives und praxisnahes Buch, das tiefe Einblicke in die Rolle des Stoffwechsels für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gibt. Wer sich mit Ernährung, Energie und dem Zusammenspiel zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit beschäftigen möchte, findet hier eine wahre Fundgrube an Wissen und Anregungen.

Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Tipps und einem strukturierten Vier-Wochen-Plan, der Leser*innen hilft, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Kapitel flexibel nach persönlichen Interessen zu lesen, was den Zugang erleichtert. Trotz der Fülle an Informationen bleibt Good Energy verständlich und motivierend.

Dr. Means schafft es, komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass man nicht nur versteht, wie der Stoffwechsel funktioniert, sondern auch, wie man ihn aktiv unterstützen kann. Die enthaltenen Rezepte sind ein schönes Extra, das den Übergang in eine gesündere Lebensweise erleichtert.

Das Buch erfordert zwar etwas Zeit und Engagement, um alle Inhalte aufzunehmen und in den Alltag zu integrieren, doch es lohnt sich. Good Energy ist ein wertvolles Werk für alle, die langfristig mehr Wohlbefinden und Energie in ihrem Leben erreichen wollen. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 02.12.2024
The Killer Profile
Fields, Helen

The Killer Profile


weniger gut

In The Killer Profile von Helen Fields entdeckt Midnight Jones, eine Data-Spezialistin in einem Londoner Biotech-Unternehmen, bei der Analyse psychometrischer Tests ein beunruhigendes Profil: das eines Serienkillers. Als kurz darauf ein brutaler Mord in ihrer Nachbarschaft geschieht, ist Midnight überzeugt, dass der Täter der anonyme Bewerber ist, dessen Daten sie ausgewertet hat. Doch niemand glaubt ihr. Während die Mordserie sich ausweitet, wird klar, dass Midnight selbst ins Visier des Killers geraten ist – ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, ihn vor der Polizei aufzuspüren.

Trotz dieser spannenden Prämisse konnte mich der Thriller nicht überzeugen. Obwohl das Setting und der Ansatz mit psychometrischem Profiling viel Potenzial haben, fehlt es der Geschichte an echter Spannung. Stattdessen setzt die Autorin auf explizite und detaillierte Gewaltszenen, die aus der Perspektive der Opfer geschildert werden. Diese wirkten auf mich nicht intensiv, sondern unnötig drastisch und eher wie versuchte Schockmomente, die die Handlung nicht wirklich voranbringen.

Die wechselnden Erzählsichten hätten das Buch retten können, doch leider blieb für mich bei keiner Figur eine echte emotionale Verbindung. Weder Midnight noch die anderen Charaktere konnten mich so fesseln, dass ich mit ihnen mitgefiebert hätte. Dadurch blieb die Geschichte trotz der ernsten Thematik erstaunlich distanziert.

Interessant fand ich allerdings die Profiling-Elemente, die einige spannende Einblicke in die Arbeit mit Daten und Persönlichkeitsanalysen geben. Dieser Aspekt war für mich das Highlight des Buches, konnte aber nicht über die anderen Schwächen hinwegtäuschen.

Insgesamt bleibt The Killer Profile für mich eine Lektüre, die ihr Potenzial nicht ausschöpft. Wer einen spannenden Thriller mit psychologischem Tiefgang sucht, könnte hier enttäuscht werden.