Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Valérie
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2023
Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer
Jones, Mona

Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer


gut

Auch wenn eigentlich schon von Anfang an klar ist, wohin die Reise in diesem Buch geht, ist es doch eine nette Geschichte für zwischendurch.
Zunächst sind die vielen Perspektiven aus denen die Geschichten erzählt werden etwas verwirrend.. mit der Zeit legt es sich jedoch. Es nackt Spaß nach und nach tiefer in die Geschichten und Verflechtungen einzutauchen und die einzelnen Charaktere auf ihren individuellen Wegen zu begleiten.

Das Cover ist sehr ansprechend und macht direkt Lust darauf die Geschichte Seite um Seite zu verschlingen. Der Schreibstil ist locker und die Szenen kurzweilig genug und mit angemessener Intensität und Inhalt geschrieben um stetig weiterlesen zu wollen. Theoretisch hätte die Idee auch eine mehrteilige Reihe aus sicher der verschiedenen Rollen hergeben können, dem wurde durch das hin und her in einem Buch nun leider schon vorgegriffen.. wer jedoch ohnehin kein Fan von mehreren Bänden aus unterschiedlichen Perspektiven, wiederum von komplexen Verflechtungen begeistert ist, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 12.01.2023
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51: Mutig, stark und selbstbewusst
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51: Mutig, stark und selbstbewusst


sehr gut

Bereits das Cover überzeugt durch die Einbeziehung von Kindern mit Behinderungen sowie Kids of Color - somit bietet es von vornherein die Möglichkeit, dass sich wesentlich mehr Kinder (und Erwachsene) von diesem Buch angesprochen und damit identifizieren können, als es bei einer Vielzahl älterer Bücher der Fall ist.
Im Buch selbst wird ebenfalls darauf geachtet, dass die vorherrschende Diversität der Gesellschaft abgebildet wird.
Inhaltlich befasst sich das Buch, wie schon der Titel besagt, mit Themen rund um Mut, Stärke und Selbstbewusstsein und greift dabei eine Reihe an Situationen und Ereignissen auf um sie den Kindern so bildlich und verständlich wie möglich nahe zu bringen.
Leider sind die Seiten dabei zum Teil sehr überladen — sowohl mit erläuternden Illustrationen als auch Schrifttext. Insbesondere jüngere Kinder könnten so schnell den Überblick verlieren und bei der Fülle an Informationen bereits nach kurzer Zeit genug haben. Das Buch ist daher tatsächlich eher rein als Sachbuch und in Teilabschnitten zu betrachten. Ein wunderbares Werk um konkrete Situationen zu thematisieren, jedoch zu viel um es am Stück mit Kindern jener Altersklasse anzusehen und zu besprechen.

Bewertung vom 06.06.2022
Unsere Zeit ist immer (eBook, ePUB)
Cousens, Sophie

Unsere Zeit ist immer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese wundervolle Buch hat mich durch meine Coronainfektion begleitet.. ok nicht ganz, denn ich habe es förmlich verschlungen und so geliebt!
Es ist toll geschrieben und die Charaktere wunderbar beschrieben.. ich konnte mit all den Ups and Downs wunderbar mitfühlen und mir alles so bildlich vorstellen. Ein Buch, von dem ich mir sehnlichst eine Fortsetzung wünschen und es definitiv weiterempfehlen würde!!

Bewertung vom 06.06.2022
Wir am Meer
Resinek, Nina

Wir am Meer


ausgezeichnet

Urlaub mit Freunden -- eine Geschichte mit viel Handlung und Herz

Ich liebe es.
Es gibt kaum etwas, was mich an diesem Buch gestört hätte.. schon gar nichts, was mir länger in Erinnerung geblieben ist - abgesehen von den Hummern ;)

Das Buch handelt maßgeblich von Anna, die ihre Schwester Johanna und ihre Familie (Ehemann Oliver und Tochter Leni) in New York besucht und mit ihnen und Freunden von Johanna (und Oliver) sowie dem bekannten Auto Kilian Brand für drei Wochen in einen Urlaub in einem Haus am Strand eingeladen wird.
Die Gruppe könnte insgesamt verschiedener nicht sein. Durch die große Kluft der Auffassung von angemessener Erziehung und der Einhaltung der Aufsichtspflicht kommt es nicht selten zu großen Spannungen zwischen den Erwachsenen.. um nicht zu sagen den Frauen der Reisegesellschaft. Anna wird (leider!) von allen auf ihre ganz eigene Art ausgenutzt und ungefragt als Nanny für die drei Kinder degradiert.
Alex, Mann von Simone und Vater zweier kleiner Jungs sowie Staatsanwalt, ahnt, dass mit Kilian irgendwas nicht stimmen kann und "ermittelt" gemeinsam mit Anna, wieso Kilian einen Haufen Fremder Leute einlädt drei Wochen am Meer Urlaub in einem traumhaften Anwesen zu machen und was genau er im Schilde führt.
Da Johanna schon vor der Anreise im Ferienhaus große Angst hat, dass Anna sich in den Autor Kilian verlieben könnte -- schließlich vergöttert sie ihn als Schriftsteller und sammelt all seine Werke, soll Maike (Arbeitskollegin und Freundin von Johanna) als Störfaktor fungieren und im besten Fall etwas mit Kilian anfangen. Doch ob das gelingt..?



Nina Resineks Schreibstil ist großartig, fesselnd und so erfrischend. Das Buch liest sich wie ein Tagebuch und wird einfach niemals langweilig. Es passiert so viel in so kurzer Zeit und trotzdem hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Szenen oder gar die Story an sich überladen war.
Es hat einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht die Geschichte rund um Anna, Kilian und ihre Familie(n) sowie die Urlaubs-Freunde zu lesen. Resinek beschreibt alles detailliert und dennoch frei genug um sich selbst ein Bild zu kreieren und in die Geschichte abtauchen zu können.
Ohne die Story hier vorweg zu nehmen hat mich ganz besonders das Ende glücklich gemacht -- endlich endet ein Buch nicht am klassischen "Ende" sondern geht noch ganz natürlich weiter und dafür bin ich wirklich dankbar! Wie oft (ok fast immer), denke ich mir "Ja und nun? Was machen sie denn jetzt?" Natürlich gibt es auch hier ein Ende, aber irgendwie eins mit dem ich sehr viel mehr anfangen und mich glücklich zufrieden geben kann.

Kurzum: Ich habe dieses Buch sehr genossen und freue mich jetzt schon sehr auf weitere Bücher von Nina Resinek und werde speziell dieses Buch ganz sicher sehr bald der ein oder anderen Freundin schenken.