Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SarahWants2Read
Über mich: 
Hallo zusammen, ich bin Sarah und ich liebe es zu lesen und in andere Welten einzutauschen. Besonders Liebesromane und New Adult Bücher mit Tiefgang und Herzschmerz haben es mir regelrecht angetan.

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 24.01.2025
Cold Kiss - Der Kuss des Todes (eBook, ePUB)
Foster, Becca

Cold Kiss - Der Kuss des Todes (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Worum geht es?: Ihre Zeit in der Gewalt eines Serienkillers wird Marlie nie vergessen. Vor sieben Jahren gelang ihr die Flucht, indem sie mit einem Messer auf den Entführer einstach. Seither ist sie bekannt als »das Mädchen, das einen Killer getötet hat«. Als ihre kleine Schwester Kaitlyn spurlos verschwindet, findet sich Marlie erneut in einem Alptraum wieder. Hat der Killer damals überlebt? Und übt er jetzt Rache? In ihrer Not wendet sich Marlie an den Ermittler Kenai. Während sie gemeinsam nach Kaitlyn suchen, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Dabei ahnen sie nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schweben.

Das Cover: Das Cover ist ganz in Ordnung, passt aber in meinen Augen nicht so wirklich zur Handlung. Das Buch ist schon sehr brutal und teilweise wirklich grenzwertig. Das Cover erinnert mich eher an einen Liebesroman und weniger an einen Thriller. > > Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Marlie erzählt. Teilweise werden Rückblenden aus der Zeit während ihrer Entführung gezeigt. Ich habe den Schreibstil geliebt. Das Buch war einfach grandios. Ich war in wenigen Tagen durch, weil ich so vertieft in die Story war. Ich hatte schon recht schnell eine Tendenz, wer Kaitlyn entführt hat, aber am Ende kamen so viele Wendungen, die ich schlussendlich nicht habe kommen sehen. Die Kapitel haben genau die richtige Länge und enden das ein oder andere Mal mit einem Cliffhanger. Das Ende ist einfach perfekt und rundet die Geschichte perfekt ab.

Die Hauptfiguren: Marlie ist eine junge Frau, die wieder Normalität in ihrem Leben sucht. Vor einigen Jahren konnte sie erfolgreich ihrem Entführer entkommen. Seitdem plagen sie regelmäßig Albträume. Dann ist da noch ihre Mutter, die ihre traumatische Vergangenheit genutzt hat und als Bestseller vermarktet hat. Ihre Mutter schwimmt nun im Geld, aber Marlie wünscht sich nur ihr Leben vor der Entführung zurück. Das Verhältnis zu ihrer Schwester Kaitlyn ist auch nicht mehr wie früher. Kaitlyn leidet darunter, dass sich seit der Veröffentlichung des Buchs alles nur um Marlie dreht. Als Kaitlyn jedoch verschwindet, ist sich Marlie sicher, dass auch sie entführt wurde. Sie begibt sich auf die Suche nach ihr. Unterstützung erhält sie dabei von ihrer besten Freundin Hannah und dem Privatermittler Kenai. Sie findet Kenai einfach nur anstrengend, weiß aber auch, dass sie durch seine Hilfe ihre Schwester finden wird. Mit der Zeit entwickelt sie Gefühle für Kenai und lernt dadurch, ihre Vergangenheit besser zu bewältigen. Die Liebesgeschichte zwischen Kenai und ihr wird sehr langsam erzählt, passt jedoch perfekt zu den doch turbulenten Thrillmomenten. Die zwei zusammen waren einfach nur herrlich. Ich habe mit ihnen gelacht über die doch witzigen Auseinandersetzungen und dann wiederum mitgefiebert, wie es mit der Suche nach Kaitlyn weitergeht. Marlie ist eine mutige Frau, die ich einfach nur dafür bewundern kann, was sie alles durchgemacht hat. Sie ist ein Stehaufmännchen.

Kenai ist ein junger Mann, der sich als Privatermittler selbstständig gemacht hat. Seitdem seine Schwester in jungen Jahren brutal umgebracht wurde, möchte er anderen helfen. Auf andere wirkt er sehr kalt und sehr abweisend. Es kommen kaum nette Worte über seine Lippen und er ist sehr launisch. Marlie bringt ihn da mit ihrer positiven Art total auf die Palme. Aber er merkt mit der Zeit, dass er Gefühle für sie entwickelt. Diese versucht Kenai allerdings zu unterdrücken, da diese ihm in seinen Ermittlungen stören. Bei der Arbeit kann er keine Ablenkung gebrauchen. Kenai habe ich von der Seite an ins Herz geschlossen. Er ist ein typischer Wolf im Schafspelz. Wenn man erst mal seine Schale geknackt hat, dann ist er ein herzensguter Mensch. Man kann Kenai einfach nur lieben.

Endfazit: Ich bin ohne große Erwartungen in die Geschichte eingetaucht und ich bin geflasht. Das Buch ist mein erstes Highlight für dieses Jahr! Es ist die perfekte Mischung aus Thriller und Romance. Besonders die Rückblenden aus Marlies Entführung hatten es mir angetan. Sie ist brutal und gerade wenn ich das Gefühl hatte, jetzt wird es mir doch zu viel, hat die Autorin an der richtigen Stelle einen Cut gemacht. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Marlie und Kenai konnten mich als Protagonisten voll und ganz überzeugen und ich habe beide liebend gerne auf ihrer Reise auf der Suche nach Kaitlyn begleitet. Jedem, der spannende Thriller mit einem überraschenden Twist liebt, dem kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.01.2025
Like Fire in the Night / New York Love Songs Bd.1 (eBook, ePUB)
Wiley, Jennifer

Like Fire in the Night / New York Love Songs Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Worum geht es?: Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht.

Das Cover: Das Buch finde ich einfach wunderschön. Ich mag den Kontrast zwischen den dunklen und hellen Wolken. Ein wahrer Blickfang in jedem Bücherregal.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Milo und Ivy erzählt. Mir hat der Schreibstil insgesamt gut gefallen. Es gibt kein unnötiges Vorgeplänkel und man ist direkt mitten im Geschehen. Die Kapitel sind mit ca. 20 Seiten Länge gut lesbar und man kommt schnell voran. Mir persönlich war allerdings das Storytelling zu langsam. Erst in den letzten hundert Seiten wurde Ivys Vergangenheit gelüftet. Da habe ich als Leser so langsam die Lust am Lesen verloren. Mir ist bewusst, dass man das große Geheimnis nicht in den ersten Seiten gleich offenbaren kann, aber ich mag es einfach, wenn der Autor kleine Stücke peu à peu lüftet, sodass der Leser erahnen kann, worum es geht. Das Ende war zuckersüß, aber leider auch viel zu vorhersehbar. Hier hätte ich mir einen überraschenden Plot gewünscht. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass die Geschichte für meinen Geschmack noch nicht auserzählt ist. Wie geht es in der Beziehung zwischen Ivy und ihrer Mutter weiter? Wie geht es mit ihrem Stiefvater weiter? Eigentlich gibt es hier noch so viele Ansätze, die Potenzial für einen Folgeband hätten.

Die Hauptfiguren: Ivy ist eine junge Frau, die gerade den großen Durchbruch als Sängerin hat. Sie liebt ihren Job, aber gibt sich der Welt geheimnisvoll. Jeder möchte mehr über ihre Vergangenheit erfahren, aber Ivy hüllt sich in Schweigen oder weicht den Fragen aus. Warum zeigt sie sich ihren Fans so nahbar, aber dennoch so distanziert? Ivy hat mir als Protagonistin super gefallen. Sie hat etwas Zerbrechliches an sich, aber wenn sie einer Person vertraut, dann zeigt sie ihr wahres Ich. Ich mochte es, wie sie ihre Leidenschaft als Sängerin zeigt, aber auch ganz klar die Schattenseiten dieser Karriere zeigt. Ihre Beziehung zu Milo war einfach süß mitzuverfolgen.

Milo ist ein junger Mann, der gerne die großen Kolumnen als Journalist schreiben möchte. Bei seinem Job werden ihm allerdings nur kleine Aufträge zugeteilt und er kann sein Potenzial nicht ausschöpfen. Sein Chef bietet ihm die Chance an, sich undercover als Barkeeper einzuschleusen, um nähere Infos von Ivy rauszubekommen. Ihn erwartet ein eigener Artikel in der nächsten Ausgabe sowie eine Sonderzahlung. Milo nimmt das Angebot an, insbesondere da sein Vater Spielschulden hat. Ich habe Milo einfach geliebt. Er tut einfach alles, um seinen Vater aus den Schulden zu holen und kassiert dafür sogar Prügel. Mit der Zeit lernt er allerdings Ivy immer näher kennen und verliebt sich in sie. Er steht nun vor der großen Frage: Geld oder Liebe? Den Vater aus den Schulden bringen oder eine Beziehung mit Ivy führen? Ich fand es besonders toll, wie viel Freiraum er Ivy gibt. Er weiß, dass ihr in der Vergangenheit irgendwas zugestoßen ist, aber gibt ihr die Freiheit, sich dann zu öffnen, wenn sie es für richtig hält. Einfach nur toll.

Endfazit: "Like Fire in the Night" ist ein gutes Buch für zwischendurch mit tollen Protagonisten. Der Schreibstil ist in Ordnung, allerdings auch an der ein oder anderen Stelle sehr vorhersehbar. Mir war das Tempo einfach zu langsam, aber ich habe mich sehr unterhalten gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin zum Schluss ein bisschen zu schnell unterwegs war. Hier hätte ich mir vielleicht noch die ein oder andere überraschende Wendung gewünscht. Dennoch kann ich abschließend sagen, dass es ein guter Auftakt ist und ich gespannt auf den zweiten Band bin.

Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.01.2025
A Spring to Hope / Seasons Bd.3 (eBook, ePUB)
Moncomble, Morgane

A Spring to Hope / Seasons Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Worum geht es?: Mit ihrem eigenen Blumenladen hat sich Magnolia ihren großen Traum erfüllt. Doch als das Geld knapp wird, wendet sie sich an ihre Familie. Diese hat für ihre Hilfe allerdings eine Bedingung: Sie soll ihren Ex-Freund heiraten! Für Nolia kommt das nicht infrage, aber das Ultimatum bringt sie auf eine Idee: eine Fake-Ehe - und der Partner ist schnell gefunden. Camille Levesque ist Gründer einer Escort-App und Milliardär, doch der attraktive Playboy sorgt regelmäßig für Skandale in der Presse und benötigt eine Frau an seiner Seite, um seinen Ruf zu bereinigen. Der Plan scheint perfekt, aber können sie ihr Versprechen halten, sich auf keinen Fall ineinander zu verlieben?

Das Cover: Mir gefällt das Buchcover sehr gut. Es passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Mir sind die Farben allerdings ein wenig zu trist. Dafür, dass es das Frühlingsbuch ist, ist es mir einfach zu grau.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Magnolia (Nolia) und Camille (Cam) erzählt. Die Geschichte wird in mehreren Zeitformen erzählt. Man begleitet Nolia in ihrer Beziehung zu ihrem Ex-Freund Enzo sowie in der Gegenwart nach der Beziehung. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Ich war schnell in der Geschichte drin und war wie gebannt. Allerdings waren die ersten 150 Seiten mir ein wenig zu langsam erzählt. Es dauert, bis man endlich in kleinen Häppchen erfährt, warum Nolia so einen Hass auf ihren Ex-Freund hat. Die Liebesgeschichte zwischen Nolia und Cam war allerdings einfach schön und hatte das perfekte Tempo. Das Ende war mir allerdings zu vorhersehbar. Es musste ja so kommen. Hier gab es mal wieder eine Katastrophe und das nur, weil Nolia nicht mit ihren Eltern geredet hat. Persönlich nerven mich ja mittlerweile Geschichten, wo es nur einen Konflikt gibt, weil die Leute nicht miteinander reden. Dennoch konnte mich der Schreibstil fesseln und mich gut unterhalten.

Die Hauptfiguren: Nolia ist eine junge Frau, die in großen Schwierigkeiten steckt. Ihr Blumenladen läuft nicht so gut und dann fehlt die Zeit für ihre Tochter Nazeena. Nolia hat finanzielle Probleme und versucht nun, Geld bei ihren Eltern zu erfragen. Nachdem Nolia allerdings ungeplant schwanger geworden ist (und das auch noch von ihrem Ex-Freund Enzo), wollen ihre Eltern sie jedoch nur finanziell unterstützen, wenn sie bereit ist zu heiraten. Um nicht wieder eine arrangierte Ehe erzwungen zu bekommen, behauptet Nolia, sie sei bereits verlobt. Sie geht einen Pakt mit Cam ein und so sind sie verlobt. Nolia kann Cam anfangs nicht leiden. Er ist sehr eingebildet und eigentlich überhaupt nicht ihr Typ. Mit der Zeit freunden sich beide jedoch an und sie entwickelt Gefühle für ihn. Doch dann taucht Enzo wieder auf und Nolia hat Angst um ihre Tochter. Ihr Ex-Freund ist gefährlich, aber Nolia will sich anfangs niemandem anvertrauen. Nolia hat mir insgesamt gut gefallen. Sie ist eine Löwenmutter durch und durch und würde für ihre Tochter alles tun. Mir hat allerdings ihre schwierige Beziehung zu ihren Eltern gestört. Vieles hätte man mit einem ehrlichen Gespräch aus der Welt räumen können.

Cam ist ein Mann, der eine Escort-App entwickelt hat. Er ist einer der begehrtesten Junggesellen der Welt, hat allerdings das Image eines Schwerenöters. Seine Assistentin empfiehlt ihm einen Imagewechsel und so lässt er sich auf eine Verlobung mit Nolia ein. Er findet sie von Anfang an attraktiv, aber er glaubt nicht an eine feste Beziehung. Nicht zuletzt hat seine Mutter ihm immer erklärt, dass es die wahre Liebe nicht gibt. Mit der Zeit genießt er jedoch sein neues Leben mit Nolia und Nazeena – seine eigene Familie. Cam war einfach toll. Er ist der perfekte Gentleman und lässt Nolia ihren Freiraum. Wie er sie vor Enzo beschützt, ist einfach nur wundervoll. So einen Mann möchte man doch haben. Gut, seine Arroganz war an der ein oder anderen Stelle dann doch zu viel, aber gut, nobody is perfect.

Endfazit: "A Spring to Hope" ist eine gelungene Fortsetzung. Nolia und Cam habe ich in mein Herz geschlossen und Nazeena ist einfach nur süß. Der Schreibstil ist super, auch wenn es mir besonders in den ersten hundert Seiten an Tempo gefehlt hat. Leider war das Ende sehr vorhersehbar und hätte mit einer guten Kommunikation vermieden werden können. Es ist ein toller Liebesroman mit einigen Überraschungen und der perfekten Portion Spannung. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2024
Always You / Die Adairs Bd.3 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

Always You / Die Adairs Bd.3 (eBook, ePUB)


weniger gut

Worum geht es?: Arrochar Adair ist in den Ex-Bodyguard ihres berühmten Bruders Lachlan verliebt, und das seit sie denken kann. Doch Mac ist 13 Jahre älter als Arro und noch dazu, würde er niemals etwas tun, das Lachlan nicht gutheißen könnte. Aber auch Mac kann sich der Anziehung, die Arro auf ihn ausübt nur schwer entziehen. Und so sendet er Arro immer häufiger gemischte Signale. Liegt Arro falsch, wenn sie daran glaubt, mit genug Zeit, könnte aus den beiden wirklich ein Paar werden?

Das Cover: Das Cover gefällt mir wieder mal sehr gut. Ich mag den Kontrast zwischen Lila und Gold. Es kommt vom Design zwar immer noch nicht an den ersten Band ran, aber dem Verlag ist da ein schönes Buch gelungen.

Der Schreibstil: Wie auch die vorherigen Bände wird auch dieses Buch aus der Ich-Perspektive von Arrochar und Mac erzählt. Der Schreibstil war insgesamt in Ordnung. Ich finde es leider nur sehr schade, dass die Autorin vieles aus dem ersten Band wiederholt hat. Auch in diesem Buch gibt es wieder Drohbriefe und einen Stalker. Muss dieses Muster wirklich in jedem Buch sein? Ich denke, auch ohne dieses Drama hätte man eine tolle Geschichte erschaffen können. So war ich leider ein wenig gelangweilt, weil ich als Leser erst kürzlich fast die gleiche Geschichte mit anderen Protagonisten gelesen habe. Das Ende war sehr erwartbar und konnte mich leider nicht catchen.

Die Hauptfiguren: Arrochar ist die jüngste und einzige Tochter der Adair-Familie. Sie ist schon seit ihrer Teeniezeit in Mac verliebt, welcher sie aber immer als kleine Schwester gesehen hat. Nachdem nun schon ihre älteren Brüder allesamt deutlich jüngere Partnerinnen haben, wittert Arro ihre Chance und versucht nun einen neuen Anlauf, um Macs Herz zu gewinnen. Ich muss gestehen, ich hatte mich auf Arrochar sehr gefreut. Sie ist so anders als Robyn und Regan, weshalb ich gespannt war. Anfangs war ich auch noch total begeistert von ihr. Schließlich ist sie Forstingenieurin und arbeitet in einer männerdominierten Welt. Das Blatt hat sich aber schnell gewendet. Arrochar ist dermaßen launisch und das zieht sich fast durch das ganze Buch. Sie schnauzt jeden an, bloß weil Mac keine Beziehung mit ihr eingehen will. Die letzten Sympathiepunkte hatte sie dann bei mir verspielt, als sie dann anfing, ihn zu beleidigen, bloß weil er immer noch keine feste Beziehung mit ihr möchte. Arrochar ist Anfang dreißig, benimmt sich aber wie ein pubertäres Mädchen. Natürlich kann ich es verstehen, wenn man unglücklich verliebt ist und diese Liebe nicht erwidert wird, aber Arrochar treibt es echt auf die Spitze. Sorry, aber ich kam mit ihr einfach nicht klar.

Mac ist der ehemalige Bodyguard von Lachlan und wohnt ebenfalls auf dem Anwesen der Familie Adair. Vor einigen Jahren haben er und Arrochar sich beinahe geküsst und seitdem versuchen beide, sich aus dem Weg zu gehen. Mac möchte einfach keine Beziehung mit ihr eingehen. Zum einen ist da der Altersunterschied von mehr als 10 Jahren und dann ist da noch der Fakt, dass Robyn (Macs Tochter) mit Lachlan (Arrochars Bruder) verheiratet ist. Er distanziert sich immer mehr von ihr, aber spürt doch eine Anziehung zu ihr. Mac fand ich schon in den vergangenen Büchern interessant und war auf seine Geschichte gespannt. Mac war in diesem Buch wirklich der Lichtblick. Er ist charmant und der wahre Gentleman. Arrochar schnauzt ihn immer wieder an und er lässt es immer wieder über sich ergehen. Besonders Macs Therapiesitzungen waren wirklich interessant und haben eine tolle Charakterentwicklung gezeigt. Was aber Mac in Arrochar gesehen hat, ist mir bis jetzt immer noch schleierhaft.

Endfazit: Ach, was soll ich sagen, diese Reihe ist wirklich eine Berg- und Talfahrt. Der erste Band war eine große Enttäuschung. Der zweite Band war super und dieser Band war leider wieder eine kleine Enttäuschung. In diesem Buch hat es mir an Kreativität gefehlt. Viele Ereignisse wurden einfach wiederholt. Der Schreibstil ist in Ordnung, konnte mich jedoch nicht vom Hocker reißen. Mit Arrochar als Protagonistin wurde ich leider überhaupt nicht warm, aber Mac hat mich begeistern können. Ich mochte es, in seine Gefühlswelt einzutauchen und konnte vieles deutlich besser verstehen. Ich bin gespannt, wie der 4. Band so wird.

Das Buch erhält von mir enttäuschte 2 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2024
There With You / Die Adairs Bd.2 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

There With You / Die Adairs Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Worum geht es?: Für Regan Penhaligon gibt es keinen besseren Ort als das exklusive Ardnoch Estate in den abgelegenen schottischen Highlands, als Unterschlupf. Ihr impulsives Verhalten hat sie eingeholt, und der Besuch bei ihrer Schwester Robyn ist die Gelegenheit, sich vor einem gefährlichen Stalker zu verstecken. Entschlossen, ihre Fehler wiedergutzumachen, plant Regan, ihre Beziehung zu Robyn zu reparieren, indem sie in ihrer Nähe bleibt. Und als Thane Adair, der auf Ardnoch lebt, ihr seine Hilfe anbietet, nimmt Regan dankbar an. Doch auch Thanes Vergangenheit wirft drohende Schatten auf die erwachenden Gefühle der beiden. Schaffen sie es trotz allem, einander zu vertrauen und für eine gemeinsame Zukunft zu kämpfen?

Das Cover: Das Buch gefällt mir insgesamt sehr gut, auch wenn ich mir vielleicht noch einen anderen Farbaspekt als Grün und Gold gewünscht hätte. Da ist der erste Band deutlich mehr herausgestochen.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt, wobei die meisten Kapitel aus der Sicht von Regan erzählt werden. Mir hat der Schreibstil in diesem Buch gefallen. Aufgrund von Thanes Kindern ist dieses Buch deutlich harmonischer. Das hat mir super gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Regan und Thane wurde sehr langsam aufgebaut. Vielleicht an der ein oder anderen Stelle ein wenig zu langsam. Auch in diesem Buch sind einige spannende Wendungen eingebaut, welche einen deutlich besseren Aufbau haben im Vergleich zum ersten Band. Gerade zum Ende nahm das Buch einige Wendungen, die ich in diesem Maße nicht erwartet habe.

Die Hauptfiguren: Regan ist die kleine Schwester von Robyn, welche bereits im ersten Band die Protagonistin ist. Regan möchte sich mit ihrer Schwester versöhnen, denn Regan ist einfach abgehauen, als Robyn schwer verletzt im Krankenhaus lag. Regan möchte ihrer Schwester ihre Beweggründe gestehen, aber traut sie sich auch wirklich, reinen Wein einzuschenken? Denn kürzlich hatte sie einen One-Night-Stand und dieser Mann stalkt sie. Regan nimmt den Job als Nanny für Thanes Kinder an und träumt immer mehr von einer Zukunft in Schottland. Regan merkt, dass sie immer mehr Gefühle für Thane entwickelt und auch Thanes Kinder hat sie bereits ins Herz geschlossen. Doch kann Regan in Schottland in Sicherheit sein, wenn sie Unterschlupf vor ihrem Stalker sucht?

Thane ist alleinerziehender Vater, nachdem seine Frau plötzlich verstorben ist. Er glaubt nicht mehr an die große Liebe, aber wünscht sich insgeheim wieder eine Beziehung. Als er Regan kennenlernt, ist er anfangs eher skeptisch ihr gegenüber. Schließlich hat Regan genau dann verlassen, als sie sie am meisten gebraucht hatte. Als Thane bemerkt, wie gut Regan mit seinen Kindern umgeht, stellt er sie als Nanny ein, aber den aufkeimenden Gefühlen für sie will er nicht nachkommen.

Endfazit: Nachdem mich der erste Band so enttäuscht hat, war ich mir gar nicht so sicher, ob ich die Reihe überhaupt fortsetzen werde. Zum Glück habe ich den zweiten Band dann doch gelesen. Die Geschichte ist deutlich harmonischer und auch Regan und Thane als Protagonisten konnten mich begeistern und mal ganz ehrlich, die Kinder waren ja wohl zuckersüß. Mir persönlich hatte das Buch allerdings insbesondere im Mittelteil seine Längen, aber abschließend kann ich sagen, dass ich tolle Lesestunden hatte. Ich kann dieses Buch durchaus weiterempfehlen.

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2024
Rosaline (eBook, ePUB)
Solomons, Natasha

Rosaline (eBook, ePUB)


sehr gut

Worum geht es?: Als Romeo Montague die junge Rosaline Capulet zum ersten Mal sieht, ist er sofort verliebt. Die freiheitsliebende Rosaline wiederum ist empfänglich für Romeos Avancen, denn nach dem Tod ihrer Mutter will ihr Vater sie ins Kloster schicken. Romeo bietet ihr die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
Doch nach und nach beginnt Rosaline an seinen Versprechungen zu zweifeln. Da richtet sich Romeos Blick auf ihre Cousine, die dreizehnjährige Julia. Allmählich begreift Rosaline, dass nicht nur ihre Zukunft auf dem Spiel steht, sondern Julias Leben.

Das Cover: Das Buchcover sieht wirklich toll aus. Es ist sehr plakativ und fällt direkt ins Auge. Ich persönlich mag den Schriftzug nicht so sehr, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzähler-Perspektive erzählt. Der Schreibstil ist etwas ganz Besonderes. Es verbindet die altertümliche Sprache mit der zeitgenössischen Sprache. Ich bin in die Geschichte eingetaucht und konnte super abschalten. Allerdings hat mir das Tempo nicht so gefallen. Die Geschichte wurde mir an manchen Stellen zu langsam erzählt. Bis die Liebesgeschichte zwischen Romeo und Julia losging, hatte ich schon mehr als die Hälfte des Buchs gelesen. Das Ende dagegen hat mir sehr gefallen. Es waren einige überraschende Wendungen eingebaut, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Die Hauptfiguren: Rosaline ist die ältere Cousine von Julia. Ihre Mutter ist kürzlich verstorben, und ihr Vater kann mit ihr nichts anfangen. Er beschließt, sie ins Kloster zu schicken, aber Rosaline währt sie. Sie will die Welt sehen und selber über ihre Zukunft bestimmen. Dann lernt sie Romeo kennen und verliebt sich schnell in ihn. Aber es kommen Gerüchte um Romeo auf und Rosaline fängt an, an ihm zu zweifeln. Rosaline hat mir von Anfang an gefallen. Sie hat einen starken Charakter und lässt sich nicht unterkriegen. Sie setzt sich bei ihrem Vater durch und kämpft dafür, nicht einfach ins Kloster geschickt zu werden. Auch ihre besondere Beziehung zu Julia wurde super dargestellt. Ich mochte sie von Anfang an.

Endfazit: Seit ich bei "&Julia" in Hamburg war, ist bei mir das Romeo & Julia Fieber ausgebrochen. Das Buch war somit ein Must-Read. DAs Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist grandios und passt perfekt zu dem historischen Setting. Rosaline konnte mich als Protagonistin überzeugen und hat die Geschichte sehr geprägt. Hätte die Autorin das Tempo etwas angezogen, dann hätte mir die Geschichte deutlich besser gefallen. Es ist eine sehr gute Geschichte, die einen anderen Blick auf die bereits bekannte Geschichte zeigt. Ich kann "Rosaline" nur wärmstens empfehlen.

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

8 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.12.2024
Kiss the Right Bride
Hartig, Daniela

Kiss the Right Bride


gut

Worum geht es?: In Junes Leben könnte es nicht besser laufen – eigentlich. Gemeinsam mit ihren Freundinnen führt sie die Hochzeitsagentur Wedding Dreams, kreiert traumhafte Torten und verzaubert damit ihre Kunden. Als die Agentur die Winterhochzeit für die Tochter des zukünftigen Bürgermeisters ausrichten soll, scheint Junes Karriere steil bergauf zu gehen. Doch sie hat die Rechnung ohne das Schicksal und ihre Vergangenheit gemacht. Denn die bernsteinfarbenen Augen des zukünftigen Bräutigams, in die June plötzlich blickt, sind ihr mehr als vertraut … und haben ihr Herz schon einmal gebrochen.

Das Cover: Das Buch ist ein Blickfang. Was soll ich da anfangen? Der Buchschnitt ist einfach wunderschön und das Cover sowie der Schriftzug wunderschön. Mir persönlich ist es allerdings etwas zu viel. Das Cover wirkt auf mich etwas überladen, aber dennoch ist dem Verlag ein tolles Buch gelungen.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzähler-Perspektive erzählt. Hierbei werden abwechselnd June und Ryder erzählt. Ich mochte den Schreibstil sehr. Er ist mit sehr viel Humor verpackt und locker und leicht erzählt. Ich bin durch die Seiten gefegt und die Stunden vergingen wie im Flug. Ich hatte nichts auszusetzen, bis das Ende kam. Sorry, aber die Auflösung des Konflikts wurde mir zu einfach gelöst. Warum braucht man immer eine Person, die als Buhmann dastehen muss? Das Ende hat mir leider ein bisschen die Geschichte versaut.

Die Hauptfiguren: June ist eine junge Frau, welche in der Hochzeitsagentur Wedding Dreams als Konditorin arbeitet. Sie geht auf in ihrem Job, aber privat sieht es eher mau aus. Kein Mann konnte sie wirklich catchen. Niemand kommt an ihre Jugendliebe Ryder ran, bis sie ihm ausgerechnet nach Jahren wieder begegnet. Sie ist hin- und hergerissen. Die Gefühle sind immer noch da, aber sie will Abstand zu ihm gewinnen, da er schließlich verlobt ist. Doch auch sie merkt, dass auch Ryder sich zu ihr hingezogen fühlt. June hat mir sehr als Protagonistin gefallen. Sie lässt sich nicht verbiegen und hat eine eigene Meinung, die sie auch anspricht, egal ob es den Leuten passt oder nicht.

Ryder ist ein junger Mann, welcher kurz vor seiner Hochzeit steht. So glücklich ist er jedoch nicht, da seine Verlobte sich sehr verändert hat. Sie ist sehr egozentrisch und plant ihre Hochzeit wie eine Prestigeveranstaltung. Dann begegnet Ryder June und alles ist wie früher. Er möchte wieder eine Beziehung zu June aufbauen, aber auch seine Verlobte nicht betrügen. Ryder steckt in einer Zwickmühle. Mit Ryder hatte ich manchmal meine Probleme. Dass er zweigleisig unterwegs ist, mochte ich einfach nicht. Wieso er überhaupt verlobt ist, war mir auch bis zum Schluss ein Rätsel. Dennoch beschützt er seine Liebsten, wo es nur geht, und hat tolle Charakterwerte (aber hier kann ich nicht mehr dazu sagen, dafür müsst ihr das Buch selber lesen.

Endfazit: "Kiss the Right Bride" ist ein toller Liebesroman, welcher perfekt in die Weihnachtszeit passt. Mir hat das Setting super gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht. Die Protagonisten konnten mich im Großen und Ganzen überzeugen, auch wenn ich nicht mit allen Handlungen einverstanden bin. Das Ende war leider überhaupt nichts meins und hier hätte ich mir eine andere Auflösung gewünscht. Dennoch ist es ein gutes Buch für zwischendurch und kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.11.2024
A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2
Cole, Tillie

A Thousand Broken Pieces / Blossom Grove Bd.2


ausgezeichnet

Worum geht es?: Savannah Litchfield hat den Verlust ihrer Schwester Poppy vor vier Jahren noch immer nicht verwunden. Ganz im Gegenteil: Seit ihrem siebzehnten Geburtstag verliert sie sich mit jedem Tag mehr in ihrer Trauer und Einsamkeit. Diese Gefühle teilt sie mit Cael Woods, der seit dem Tod seines Bruders vor wenigen Monaten am Boden zerstört ist. Erst als die beiden sich bei einem Therapieprogramm für Jugendliche, die Schicksalsschläge erlebt haben, begegnen und langsam näherkommen, erhalten sie eine Chance auf das, was sie sich beide so verzweifelt wünschen: endlich wieder zu leben. Doch dafür müssen sie nicht nur dem Programm vertrauen, sondern auch sich selbst — und einander...

Das Cover: Das Buchcover ist wunderschön und passt perfekt zum ersten Band. Ich mag die Farbexplosion im Hintergrund. Mir persönlich ist allerdings der Schriftzug ein wenig zu grob. Ich mag doch eher filigranere Schriftarten.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Savannah und Cael erzählt. Direkt der Prolog startet nochmal mit den letzten Stunden von Poppys Tod und da schossen mir direkt die Tränen in die Augen. Anschließend gibt es einen Zeitsprung und die Geschichte geht mit der Trauerbewältigung 4 Jahre später weiter. Das Buch ist mal wieder sehr emotional geschrieben und zeigt dem Leser die verschiedenen Trauerphasen auf. Ich bin in die Geschichte eingetaucht und habe mich über die Entwicklung von Savannah und Cael gefreut, aber auch mitgelitten. Besonders hat mir bei dieser Geschichte ihre kleine Weltreise gefallen. Tillie Cole hat die Landschaften perfekt bildlich beschrieben. Die vielen besonderen Settings haben der Geschichte das gewisse Etwas verpasst. Der Epilog war mal wieder ein Up-and-Down. Ich habe geweint und schon eine Seite weiter habe ich gelächelt und mich für Savannah und Cael gefreut.

Die Hauptfiguren: Savannah ist ein Teenager, der nach dem frühen Tod ihrer Schwester Poppy immer noch mit ihrer Trauer zu kämpfen hat. Sie kann sich einfach ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Poppy war nicht nur ihre große Schwester, sondern auch ihre beste Freundin. Sie konzentriert sich auf die Schule und erzielt Bestnoten. Sie hat einen Platz in Harvard sicher, aber dennoch macht sie das nicht glücklich. Sie lebt ihr Leben wie in einer Blase und ist nicht glücklich. Sie wird von ihrem Therapeuten für ein Sonderprogramm für Trauerbewältigung angemeldet. Dort lernt sie u.A. Cael kennen. Er benimmt sich Allen gegenüber einfach unmöglich, aber sie erkennt den Schmerz hinter seiner Fassade. Savannah und Cael verlieben sich ineinander und unterstützen sich auf der Reise. Doch kann man eine Beziehung anfangen, wenn man noch im Trauerprozess ist?

Cael ist ein Teenager, welcher vor 2 Jahren seinen Bruder Cillian verloren hat. Cillian hat sich das Leben genommen und Cael hat ihn gefunden. Cael ist seitdem wütend auf alles und Jeden. Alle Therapieansätze scheitern und so wird er auch zu dem Sonderprogramm für Trauerbewältigung gegen seinen Willen angemeldet. Anfangs will er nicht kooperieren, doch er merkt schnell eine Verbindung zwischen ihm und Savannah. Als aus Freundschaft mehr wird, merkt er jedoch schnell, dass Savannah schon in ihrer Trauerbewältigung viel weiter ist als er und so stellt sich die Frage, wie es mit Cael und Savannah weitergeht.

Endfazit: Als ich vor Jahren "All Your Kisses" gelesen habe, war ich total aufgewühlt. Es ist eine wunderschöne Geschichte, jedoch hat es sich zunehmend wie eine hoffnungslose Tragödie angefühlt. Ich bin der Autorin so dankbar, dass mit "A Thousand Broken Pieces" endlich eine Fortsetzung rausgekommen ist. Mir persönlich hat das Buch sogar noch einen hauch besser gefallen als das erste Buch, da in diesem Buch nicht nur die Trauer im Vordergrund ist, sondern auch dem Leser Hoffnung schenkt. Es gibt nicht nur graue Tage, sondern auch mal Wolken am strahlenden Himmel. Der Schreibstil ist einfach grandios. Sehr gefühlvoll, aber es zaubert dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Savannah und Cael konnten mich als Protagonisten zu 100 % überzeugen, und ich habe mit ihnen mitgelitten und mich über jeden kleinen Schritt, den sie gemacht haben, gefreut. Dieses Buch zählt zu meinen großen Jahreshighlights! Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2024
Zwischen hier und für immer (eBook, ePUB)
Ellen, Tom

Zwischen hier und für immer (eBook, ePUB)


sehr gut

Worum geht es?: Weihnachten 2020: Ben steckt in einer Lebenskrise: Seine Karriere als Autor kommt einfach nicht ins Rollen, seine Frau Daphne muss am Weihnachtsabend in ihrer Literaturagentur arbeiten - irgendwie hatte er sich sein Leben mal anders vorgestellt. Leicht angetrunken lässt er sich auf einen Flirt mit einer alten Bekannten ein, die er vor 15 Jahren zeitgleich mit Daphne kennengelernt hat. Wie sein Leben wohl verlaufen wäre, wenn er statt seiner Frau damals Anna geküsst hätte? Als ihm auf dem Dachboden eine alte Schneekugel in die Hände fällt, kommt er der Antwort auf diese Frage unerwartet nah: Kurze Reisen führen ihn nun in seine Vergangenheit, in sein Leben mit Daphne - und in eine mögliche Zukunft…

Das Cover: Ich finde das Buchcover sehr süß. Es wirkt sehr verspielt, aber transportiert eine harmonische Weihnachtsstimmung.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Ben erzählt. Die Geschichte lebt von Zeitsprüngen. Der Anfang war recht schwierig. Es dauerte und dauerte bis mal irgendwie passierte und ich brauchte meine Zeit um einen roten Faden zu finden. Die Geschichte kam jedoch ins Rollen. Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind recht kurz und enden teilweise mit einem Cliffhanger. Leider muss ich aber gestehen, dass dieses Buch so viele Schreibfehler hat. Das hat mich in meinem Lesefluss gestört. Das Ende hat mir aber sehr gut gefallen und hat auch durchaus mich zum Nachdenken angeregt.

Die Hauptfiguren: Ben ist ein Mann, welcher unglücklich ist. Er führt eine unglückliche Ehe und auch beruflich erfüllt ihn seine Arbeit nicht. Er fragt sich, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er doch früher einen anderen Weg eingeschlagen hätte. Er bekommt eine Uhr geschenkt und reist dadurch in die Vergangenheit. Er kann sich umentscheiden, was auch seine Zukunft beeinflusst. Ben merkt jedoch schnell, dass auch andere Entscheidungen nicht unbedingt zu einer 180°Grad Wendung führen. Ben war mir sehr sympathisch und ich habe begeistert seine Entwicklung verfolgt. Im Herzen ist er ein guter Mensch, der auch Fehlentscheidungen trifft, aber sich super reflektieren kann.

Endfazit: Es ist ein besonderes Buch, welches sich mit der Frage "Was wäre wenn?" beschäftigt. Ich mochte die Atmosphäre und auch die Entwicklung der Geschichte. Die Protagonisten konnten mich alle begeistern. Ein paar Abstriche muss ich für den holprigen Einstieg, sowie für die vielen Schreibfehler machen. Dennoch ist es ein besonderes Buch, welches ich jedem nur ans Herz legen kann.

Das Buch erhält von mir fast perfekte 4,5 von 5 Sterne.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2024
Starting Something Real / Starting Something Bd.2
Dawson, April

Starting Something Real / Starting Something Bd.2


gut

Worum geht es?: Novalee Wells ist ein Superstar. Doch das Leben im Rampenlicht hat auch seine Schattenseiten, und als ein Dating-Gerücht dafür sorgt, dass Nova von Paparazzi verfolgt wird und in einen Autounfall gerät, braucht die Sängerin eine Auszeit. Ausgerechnet ihr sonst so verschlossener Bodyguard Thorne McKinley bietet ihr an, auf der abgelegenen Ranch seiner Eltern unterzutauchen. Weit weg vom Trubel ihres Ruhms beginnt Nova tatsächlich zu heilen und lernt ganz neue Seiten an Thorne kennen, die ihr Herz höherschlagen lassen. Aber kann ihre Liebe überleben, wenn Nova wieder in ihr altes Leben im erbarmungslosen Scheinwerferlicht zurückkehren muss?

Das Cover: Das Buchcover gefällt mir insgesamt sehr gut. Ich mag die Farbgebung und diesen schimmernden Effekt. Dennoch muss ich sagen, dass der Verlag so recht viele Bücher mit ähnlichem Design herausgebracht hat. Es fehlt mir die Individualität.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Novalee und Thorne erzählt. Mit hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Besonders am Anfang war ich gefesselt und die Gefühlswelt von Novalee wurde super rübergebracht. Leider hat die Geschichte etwas an Dynamik verloren. Besonders im Mittelteil war mir alles viel zu harmonisch. Es muss ja nicht ständig ein Drama geben, aber das war selbst für eine hoffnungslose Romantikerin wie mir an manchen Stellen zu viel. Anhand des Klappentexts dachte ich, dass es sich bei dem Buch um eine Geschichte rund ums Stalking handelt, aber das ist gar nicht der Fall. Vielleicht habe ich aber auch zu viel in den Klappentext hineininterpretiert. Das Ende war wieder zuckersüß und hat perfekt zu der Geschichte gepasst. Einen schöneres Ende hätte ich mir nicht wünschen können.

Die Hauptfiguren: Novalee ist eine erfolgreiche Sängerin, welche jedoch ausgebrannt ist. Der ständige Druck steigt ihr zu Kopf und sie versucht alles um ihre Fans und besonders ihre Mutter, welche sich den großen Erfolg für ihre Tochter wünscht, zu begeistern. Alles eskaliert, als sie ihrer Mutter den Geldhahn abdreht und diese sie wiederum schlägt. Sie findet bei ihrem Bodyguard Thorne einen Zufluchtsort. Dieser bringt sie in seine kleine Heimatstadt wo sie zu Ruhe kommen kann. Nova muss sich fragen, wie es weitergehen soll und was ihre Träume sind. Und dann sind da noch die aufkeimenden Gefühle für ihren Bodyguard, die so gar nicht geplant waren.

Thorne ist der Bodyguard von Novalee. Nach außen wirkt er sehr Maulfaul und unnahbar. Als jedoch Novalee verfolgt wird, zieht er die Reißleine und versteckt sie in seiner Heimatstadt. Eigentlich wollte Thorne lange Zeit nicht dorthin zurückkehren da zu schwerhaft seine Kindheit ist. Dennoch lernt er mit der Zeit besser damit umgehen und seine Kindheit zu akzeptieren. Mit der Zeit taut er auf und öffnet sich Novalee. Das er auch noch Gefühle für sie entwickelt, will er einfach nicht zugeben. Er ist schließlich ihr Bodyguard und da ist eine Beziehung zu seiner Klientin ein No-Go.

Endfazit: April Dawson mustert sich immer weiter zu einer meiner Lieblingsautorin. Sie kann super Gefühle in Worte fassen. Dennoch fand ich dieser Buch etwas schwächer als den ersten Band der Reihe. Der Einstieg war super, aber mit der Zeit habe ich die Lust am Weiterlesen verloren. Es passierte besonders im Mittelteil zu wenig. Novalee und Thorne konnten mich als Protagonisten begeistern, auch wenn ich zugeben muss, dass ich Thornes Vergangenheit weitaus spannender fand, als Novalees Starleben. Dennoch ist es eine super Lieblingsgeschichte, auch wenn ich weiß, dass die Autorin das besser kann.

Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.