Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


gut

Eine lustige Truppe in Ermittlungen. Tommi und Svetlana finden ein Kind am Waldrand. Das Kind spricht nicht, sie finden aber heraus dass es wie Svetlana wohl aus der Ukraine kommt und mit dieser Info geht die Geschichte dann auch los. Tommi als schlechtester Neu-Autor der Welt und Svetlana als beste Putzfrau der Welt steigen in die Ermittlungen ein. Es gibt verwirrende Unterhaltungen, dazu seltsame Geschehnisse und eine Polizei, die wahrlich unfähig ist. Das alles verpackt in einem ganz netten Schreibstil. Allerdings hab ich mich nicht wie einem Krimi gefühlt, sondern eher wie bei einer Comedy Show. Und die war nicht mal besonders gut oder mitreißend.
So gerne ich das Schriftsteller-Duo rund um Kommissar Kluftinger auch gelesen habe, so sehr muss ich hier sagen: ich glaube das wird nicht zu meiner neuen Serie. Das Cover dagegen ist wirklich schön und passend gestaltet.

Bewertung vom 23.01.2025
Die Schanze
Menz, Lars

Die Schanze


sehr gut

Ein sehr atmosphärischer Thriller in einem schönen Gewand. Das Cover ist ein echter Hingucker und vermittelt beim Draufschauen schon Höhenangst. Ausserdem passt es absolut perfekt zum Inhalt.
Der Thriller startet mit einem sehr harten Prolog, man weiß also schon mal was auf den Leser zukommt. Nach dem Prolog startet dann die eigentliche Geschichte einige Stunden zuvor. Da man mit der Hauptprotagonistin unterwegs ist, weiß man eigentlich schon einmal dass sie auf keinen Fall die Täterin sein kann. Ansonsten bleibt man allerdings von Kapitel zu Kapitel im Unklaren, bis der geübte Thriller-Leser dann eine Vermutung hat, um wen es sich bei dem skrupellosen Mörder handeln kann. Auch das Motiv für die Tat wird nach und nach klarer und am Ende sieht man dann ein sehr gut gezeichnetes Gesamtbild.
Sehr guter Thriller mit viel bedrückender Atmosphäre und einem roten Faden.

Bewertung vom 12.01.2025
Von Schafen und Wölfen
Zons, Achim

Von Schafen und Wölfen


sehr gut

In diesem Thriller geht es in erster Linie um die Aufdeckung der Ereignisse, welche der Sturm aufs Kapitol am 06. Januar genannt werden. Hier wird dann eine Geschichte interpretiert die sowohl interessant als auch erschreckend ist. Eine Verbindung zu der aktuellen Situation in den USA kann gezogen werden, muss es aber nicht da natürlich alles fiktiv ist.
Interessant in der Einleitung sind folgende Sätze:
Dies ist eine wahre Geschichte. Nichts davon ist wirklich passiert.
Sagt genau alles oder nichts. Man kann aber mal darüber nachdenken.
Für mich sind die Protagonisten allesamt gut beschrieben, ihre Handlungen allerdings nicht immer ganz nachvollziehbar. Allerdings ist das Thema und die Hintergründe dazu so interessant, dass man auch aufgrund des tollen und mitreissenden Schreibstils dieses Buch kaum mehr zur Seite legen kann.

Bewertung vom 30.12.2024
Die Insel der Angst
Griffin, Martin

Die Insel der Angst


gut

Nachdem ich von „Zwei Fremde“ des Autors wirklich sehr angetan war habe ich mich auf dieses Buch sehr gefreut.
Leider wurde ich enttäuscht.
Die eigentliche Geschichte handelt eigentlich von einem Dokumentarfilm über den Schutz der Robben auf einer einsamen Insel. Jedoch dreht die auserwählte Dokumentarfilmerin Tess alles, aber nichts über den Schutz der Robben. Diese Geschichte verläuft also sehr im Sande.
Dann wird auf dieser einsamen Insel ein Toter gefunden, den angeblich alle Teilnehmer bis auf Tess kennen. Und sie geht auf Indizien- und Mördersuche. Natürlich läuft alles schief aber am Ende haben wir trotz allem einen Täter.
Die Geschichte hat weder Hand noch Fuss, läuft aber mit einem zweiten Erzählstrang am Ende zusammen.
Die Motivation des Mörders ist nicht nachvollziehbar und Spannung bleibt komplett verborgen.
Das schönste an diesem Thriller ist tatsächlich das Cover.
Alle handelnden Personen werden nicht wirklich gut herausgearbeitet, dafür ist der Schreibstil angenehm und die Kapitellänge ist angemessen.

Bewertung vom 29.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


ausgezeichnet

Wie weit würdest du für eine Million gehen?
Dies ist die Ausgangsfrage bei diesem wirklich beeindruckenden Thriller.
Eine Makleragentur bekommt den Auftrag, in Malibu eine 50 Millionen Dollar Villa zu verkaufen. Der Makler, der den Kaufvertrag für einen Kunden abschließen wird, erhält als Courtage 1 Million Dollar.
Somit heisst es: die Spiele wurden eröffnet.
Die Geschichte beleuchtet die verschiedenen Charaktere jeweils vor der Mordnacht, sofern sie beteiligt sind in der Mordnacht, nach der Mordnacht und ebenfalls während des Open-House-Events.
Diese verschiedenen Betrachtungszeiträume und Blickwinkel alleine machen schon einen großen Teil der Spannung aus. Aber auch die Herangehensweise mancher Personen an den Hausverkauf sind nur als spektakulär oder gar kriminell zu beschreiben.
Weiterhin kommt ein wirklich rasanter und toller Schreibstil hinzu, der den Leser nur so durch die Seiten und Kapitel fliegen lässt.
Das Cover gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber auf den Inhalt kommt es an - und der hat es wirklich in sich.
Von mir eine absolute Leseempfehlung an alle Krimi- und Thrillerliebhaber.

Bewertung vom 22.12.2024
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


ausgezeichnet

Dieser Countdown ist ein Herunterzählen der besonderen Art. Es geht um Leichen. Ausgeblutete Leichen. Und davon gibt es reichlich, bis der Fall gelöst und der Täter gefasst werden kann.
Sam Holland steht hier keineswegs Chris Carter nach, auch hier arbeitet ein fulminantes Ermittlerduo mit vielen tollen Helfern im Hintergrund an der Lösung der Fälle. Und hier wie bei Chris Carter geht es um ganz besondere Fälle mit einem ganz besonders bösartigen Mörder.
Der Schreibstil ist absolut mitreissend, die Kapitel sind kurz und knackig. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Mal ist man Beobachter der Ermittler, dann ist man mit dem Mörder unterwegs und lernt seine Denkweise und Gefühle kennen.
Dieses Buch duldet keine Pause, denn man muss immer wissen wie es weitergeht. Das Cover ist sehr auffällig und ich hoffe sehr, dass hier eine neue Serie ins Leben gerufen wird. Ich bin jetzt schon Fan.

Bewertung vom 25.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


sehr gut

Nach dem Donnerstagsmordclub die neue Reihe vom Autor Richard Osman.
Genau wie beim Donnerstagsmordclub gibt es auch hier eine Reihe an Personen, die sich zusammenfindet und zusammen ermittelt. Das Konzept ist gut und wird auch hier beibehalten.
Mir sind die Personen noch ein bisschen fremd, beim Auftakt einer neuen Reihe aber normal. Aber auch hier sind echte Originale dabei. Man kann schmunzeln und auch lauthals lachen, sich wundern, sich vergnügen. Die Spannung bleibt, wie es bei einem Cozy Crime so ist, auf der Strecke. Dies tut der Geschichte aber keinen Abbruch, diese plätschert aus verschiedenen Sichtweisen so dahin.
Der Schreibstil ist gehabt gut und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Es gibt auch keine Wiederholungen oder langweilige Passagen. Alles passt hier, sogar das Cover. Es ist recht einfach und doch plakativ gehalten.

Bewertung vom 04.11.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


ausgezeichnet

Ein Schweden-Krimi, der seinesgleichen sucht.
Maya möchte eigentlich Urlaub von Ihrer Ermittlertätigkeit bei der Polizei machen, aber prompt gibt es Leichen, und nicht nur eine, sondern gleich zwei.
Und es gibt Verdächtige, aber halt nicht so richtig nachvollziehbar.
Die Insel ist wegen eines Sturms von der Außenwelt abgeschlossen, entsprechend mysteriös und unheimlich läuft das Leben dort ab.
Sie kann nur sporadisch mit dem Ermittler, der im wahren Leben ihr Teamkollege ist, Kontakt halten und ermittelt undercover.
Ein toller Schreibstil, gepaart mit gut recherchierter Umgebung und detailreicher Ausarbeitung der Protagonisten.
Auch das Cover passt herrlich zu genau diesem Buch.
Sowohl Maya als auch Pär gefallen mir als Ermittlerteam sehr gut, sodaß ich direkt Fan dieser Reihe geworden bin und unbedingt auch den ersten Fall nachholen muss und mich zeitgleich auf Teil 3 freue.

Bewertung vom 22.10.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


sehr gut

Dieser Auftakt einer neuen Serie von Jan Beck hat mir gut gefallen.
Ein gut durchdachter Thriller mit interessanten Aspekten, ein Haus mit Vergangenheit und ein Kriminalpsychologe mit Geheimnissen - das macht diese Geschichte aus.
Schon beim Cover wurde viel Wert auf Einfachheit gelegt, die bei mir sehr gut ankommt.
Hier gibt es Spannung bis zum Schluss mit einem Schuss Überraschung und der Hoffnung, dass es mehr von Dorn geben wird.
Der Schreibstil ist mitreissend, die Kapitel werden immer auf die Sicht hin der gerade betrachteten Person geschrieben. Man ist hier mittendrin statt nur dabei.

Bewertung vom 22.10.2024
Vor der Stille
Johannsen, Anna

Vor der Stille


gut

Hanna Will und Jan de Bruyn werden zu einem Fall im Emsland hinzugezogen, dessen Lösung durch die dortigen Ermittler nicht richtig voranschreitet.

Natürlich gibt es einige Querelen, das Verhältnis ist nicht das Beste und somit haben wir letztendlich zwei voneinander unabhängige Teams, die ermitteln. Natürlich keine gute Ausgangslage.

Die Sache ist verzwickt, da es kein richtiges Motiv und auch keine Verdächtigen gibt.

Insgesamt gefallen mir Hanna und Jan ganz gut, allerdings weichen die Gegensätze sehr auf und man weiß nicht so richtig etwas mit ihnen anzufangen. Er ist Kriminalpsychologe und kommt seinem Job nicht so besonders gut nach, sie als Ermittlerin hat sich wenig bis gar nicht im Griff.

Immer wieder gibt es Wiederholungen, der Schreibstil dagegen ist ganz gut.

Es wird versucht aus zwei Perspektiven - Jan und Hanna - zu schreiben. Das gelingt allerdings nur als Kapitelüberschrift. Im Kapitel selbst verschwimmt alles wieder miteinander.

Ich habe für mich keine neue Reihe bzw. Autorin gefunden, ich wurde nicht gut unterhalten, Spannung kam nur auf den letzten paar Seiten auf als die Lösung näherrückte.

Zudem ist das Cover ganz schön, der Einband allerdings nicht von guter Qualität.