Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


ausgezeichnet

„Malen nach Zahlen Disney: Love Stories“ von Alexandre Karam ist Teil einer Reihe von Malbüchern, die Disney mit dem Prinzip von Malen nach Zahlen verbinden. Jedoch malt man die Motive hier mit beispielsweise Bunt- oder Filzstiften aus. Es sind viele Szenen aus verschiedenen Disney Filmen enthalten.
Jedes Motiv ist mit einer Farbreihe samt Nummerierung versehen, sodass man gezielt die passenden Farben auswählen kann. Die hellgrauen Linien lassen sich mühelos übermalen und das Gesamtbild harmonisch erscheinen. Bei einigen Bilder bleibt es eine Überraschung, welche Szene dargestellt ist.
Das Malbuch ist sehr flexibel und wirkt sehr hochwertig. Da man mit Buntstiften malen kann, kann man das Buch auch von überall aus anmalen.
Ich habe es sehr genossen, die Motive auszumalen. Es hat mich vor allem während meiner Prüfungsphase sehr entspannt. Ich kann das Buch vor allem Disney Fans auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.03.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Classics

Disney - Malen nach Zahlen: Classics


ausgezeichnet

„Malen nach Zahlen Disney: Classics“ von Jérémy Mariez ist Teil einer Reihe von Malbüchern, die Disney mit dem Prinzip von Malen nach Zahlen verbinden. Jedoch malt man die Motive hier mit beispielsweise Bunt- oder Filzstiften aus. Es sind viele verschiedene Szenen aus Disney Klassikern enthalten.
Jedes Motiv ist mit einer Farbreihe samt Nummerierung versehen, sodass man gezielt die passenden Farben auswählen kann. Die hellgrauen Linien lassen sich mühelos übermalen und das Gesamtbild harmonisch erscheinen. Bei einigen Bilder bleibt es eine Überraschung, welche Szene dargestellt ist.
Das Malbuch ist sehr flexibel und wirkt sehr hochwertig. Da man mit Buntstiften malen kann, kann man das Buch auch von überall aus anmalen.
Ich habe es sehr genossen, die Motive auszumalen. Es hat mich vor allem während meiner Prüfungsphase sehr entspannt. Ich kann das Buch vor allem Disney Fans auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.03.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


gut

In „Die Villa“ von Jess RyderDrei geht es darum, dass Dani und die anderen Freundinnen von Aofi drei Jahre nach dem tödlichen Junggesellinnenabschied an den Ort des Geschehens zurückkehren, eine luxuriöse Villa in Marbella. Doch nicht aus Nostalgie, sondern um endlich herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Dani fehlen entscheidende Erinnerungen und während sich die alten Konflikte wieder hochschaukeln, kommt die Wahrheit Stück für Stück ans Licht.
Der Thriller wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Im „damals“ geht es um die verhängnisvolle Nacht, im „heute“ begleitet man Dani auf der Suche nach Antworten. Der Schreibstil ist unglaublich angenehm zu lesen, allerdings zieht sich die Handlung an manchen Stellen etwas. Die Charaktere bleiben größtenteils eher oberflächlich und die Beziehungen zwischen ihnen wirken von Anfang an etwas toxisch. Ansonsten gab es einige unerwartete Wendungen.
Insgesamt konnte mich die Geschichte leider nicht komplett packen. Das Ende war interessant und es wurde immer wieder Spannung aufgebaut, aber ich habe schon bessere Thriller gelesen.

Bewertung vom 27.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

„Breakups and Butterflies“ von Kyra Groh ist eine extrem charmante und humorvolle Liebesgeschichte, die mich vor allem mit authentischen Charakteren überzeugt hat.
Die Handlung dreht sich um Mara, eine durchorganisierte junge Frau, die plötzlich vor den Scherben ihres bisherigen Lebens steht. Innerhalb kürzester Zeit verliert sie nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihre Beziehung. Doch statt sich ihrem Schicksal zu ergeben, sucht sie nach einer neuen Lösung – und landet in einer WG mit dem lockeren, unbeschwerten Marius. Ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten sorgen für viele unterhaltsame Momente, während sich zwischen ihnen eine unerwartete Verbindung entwickelt.
Kyra Grohs Schreibstil ist leicht, charmant und voll mit schlagfertigen Dialogen, die die Figuren zum Leben erwecken. Auch das Setting, eine Mischung aus WG-Chaos und Büroalltag, trägt zur lebendigen Atmosphäre der Geschichte bei. Die Liebesgeschichte entwickelt sich glaubwürdig, ohne künstlich erzeugtes Drama.

Außerdem ist ihr die Entwicklung von Mara sehr gut gelungen. Anfangs steckt sie in alten Mustern fest, lässt sich von anderen herumschubsen und stellt die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen. Doch im Laufe der Geschichte findet sie zu sich selbst, trifft mutige Entscheidungen und wächst über sich hinaus.
Breakups and Butterflies ist eine der besten RomComs, die ich bisher gelesen habe. Es werden aber auch ernste Themen aufgriffen. Daher bekommt das Buch von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 27.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


sehr gut

„Der zweite Verdächtige“ des Autorenduos Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist ein packender Justiz-Krimi, der mich nicht nur mit Spannung, sondern auch mit fachlicher Tiefe überzeugt hat. Im Mittelpunkt steht erneut das Zusammenspiel von Strafverteidiger Rocco Eberhard und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Daher erhält man tiefe Einblicke in juristische und forensische Abläufe.
Besonders gut hat mir voll allem das rasante Erzähltempo gefallen. Die kurzen Kapitel und der prägnante Schreibstil sorgen für einen hohen Sogeffekt. Außerdem gibt es immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Auch das Ende hat mich sehr überrascht und wird mir definitiv noch länger im Gedächtnis bleiben.
Inhaltlich beginnt das Buch mit einem mysteriösen Todesfall in einer Berliner Schwulenbar. Ein Mann stirbt durch K.O.-Tropfen und schnell gerät Jan Staiger ins Visier der Ermittler. Doch sein Anwalt Rocco Eberhard ist sehr skeptisch. Als ein weiteres Opfer gefunden wird und die Beweise sich gegen Staiger zu verdichten scheinen, steht nicht nur dessen Freiheit, sondern auch Eberhards Überzeugung auf dem Spiel. Daher zeigt Eberhard erneut, dass er bereit ist, unkonventionelle Wege zu gehen. Jarmer hingegen bleibt wie gewohnt analytisch. Mir persönlich haben diese Gegensätze sehr gut gefallen.
Wer Justiz-Krimis mag, wird hiermit definitiv nicht enttäuscht. Es war ein tolles Finale der Reihe.

Bewertung vom 23.03.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


sehr gut

„Story of My Life“ von Lucy Score ist wiedermal eine humorvolle und herzliche Kleinstadt-Romance. Ich habe ihre bisherigen Bücher alle sehr gerne gemocht und musste daher auch dieses lesen. Die Geschichte rund um Hazel Hart, die nach einer Trennung in Story Lake einen Neuanfang wagt, hat alles, was ein gutes Buch für mich braucht. Skurrile Nebencharaktere, charmante Schlagabtausche und eine Liebesgeschichte, die mein Herz höherschlagen lässt.
Lucy Scores Schreibstil ist gewohnt lebendig, witzig und voller Charme. Besonders das Setting von Story Lake wird liebevoll und detailreich beschrieben, sodass man ich mich schnell heimisch gefühlt habe. Die Nebenfiguren tragen zur einzigartigen Atmosphäre der Geschichte bei. Manchmal hat sich die Geschichte etwas gezogen, was vermutlich der hohen Seitenanzahl geschuldet ist, doch die humorvollen und emotionalen Momente machen das wieder wett.
Hazel ist eine starke Protagonistin, die sich nach einem Tiefpunkt selbst neu findet. Ihr Gegenpart, Campbell Bishop, ist ziemlich grumpy, aber auf seine Art unwiderstehlich. Ihre Dynamik lebt von unterhaltsamen Wortwechseln und einer langsam wachsenden Anziehungskraft. Die Chemie zwischen ihnen ist definitiv authentisch.
Insgesamt ist Story of My Life eine warmherzige und unterhaltsame Romance Geschichte mit Kleinstadtchaos und viel Gefühl. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem wenn man ihre bisherigen Bücher geliebt hat.

Bewertung vom 23.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

Kristina Moninger hat mit „The First to Fall“ eine fesselnde Mischung aus Spannung, Drama und Romantik zu erschaffen. Die Geschichte um Aurora und Jakob ist emotional tiefgründig und voller unerwarteter Wendungen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und atmosphärisch. Durch den Perspektivwechsel zwischen Aurora und Jakob sowie die Zeitsprünge, die Einblicke in den Unfall geben, bleibt die Geschichte durchgehend spannend. Das Setting in den italienischen Alpen wird dabei so detailliert beschrieben, dass es die düstere Atmosphäre der Handlung perfekt unterstreicht.
Die Protagonistin Aurora ist eine freiheitsliebende junge Frau, die nach dem Unfall ihrer Schwester alles stehen und liegen lässt, um herauszufinden, was wirklich passiert ist. Jakob hingegen, ein ambitionierter Sportler, sieht seinen Olympiatraum platzen, da er das Land nicht verlassen darf, solange die Ermittlungen laufen. Beide Charaktere sind vielschichtig und absolut authentisch. Besonders gelungen ist die Art, wie sich ihre Beziehung langsam entwickelt. Voller Reibung, aber auch intensiver Anziehung.
Das Buch überzeugt aber nicht nur durch seine fesselnde Story, sondern auch durch die Nebenfiguren, die immer wieder für Überraschungen sorgen. Die Wahrheit über den Unfall entfaltet sich Stück für Stück, und gerade als man denkt, das Puzzle zusammengesetzt zu haben, sorgt das Ende für einen gewaltigen Schock. Daher bin ich jetzt sehr gespannt auf den zweiten Band und kann die Geschichte nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 17.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

„Mismatch“ von Laura Willud ist eine sehr atmosphärische Sportsromance, die mich nicht nur durch die romantische Spannung, sondern auch durch gut ausgearbeitete Charaktere überzeugen konnte.
Laura Willuds Schreibstil ist leicht und bildhaft. Außerdem transportiert die Autorin die Emotionen der Charaktere authentisch. Die Basketballszenen wirken dynamisch und realistisch, was mir das Gefühl gegeben hat, dass die Autorin sich mit dem Sport auskennt. Die Kleinstadt Hopeville mit ihren vertrauten Strukturen und tollen Nebencharakteren sorgt für ein echtes Wohlfühlsetting.
Im Fokus der Geschichte stehen die Protagonisten Joyce und Austin, die völlig unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Joyce ist lebensfroh und direkt und Austin hält sich lieber zurück. Doch beide teilen die Leidenschaft für Basketball, die sie auf besondere Weise verbindet. Die Figuren sind vielschichtig dargestellt. Insbesondere Austin, dessen Vergangenheit für Spannung sorgt und ihn zu einem komplexen Charakter macht.
Die Geschichte hat mich gefesselt und war trotzdem total gemütlich. Daher bekommt das Buch von mir eine Empfehlung.

Bewertung vom 17.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


gut

„What the River Knows“ von Isabell Ibañez hat mich sehr neugierig gemacht. Ich habe zuvor noch kein Buch gelesen, das in Ägypten gespielt hat, aber hatte schon immer eine Faszination mit dem Land.
Der Schreibstil von Isabell Ibañez ist sehr bildlich und vor allem zum Ende der Geschichte hin hat sie sehr viel Spannung aufgebaut.
Es geht darum, dass die Protagonistin Inez den mysteriösen Tod ihrer Eltern nicht einfach hinnehmen will und nach Kairo reist. Dort entfesselt sie versehentlich magische Kräfte und gerät mitten in eine gefährliche Jagd. Bis es dazu kommt, hat sich die Geschichte jedoch etwas gezogen und auch die Archäologie Thematik kommt an vielen Stellen etwas kurz.
Inez ist eine coole, toughe Protagonistin, die sich von niemandem aufhalten lässt. Da sie aber auch sehr stur ist, bringt sie sich des Öfteren in Schwierigkeiten. Zu Whit kann ich gar nicht so viel sagen, da er (noch) nicht so detailliert beschrieben worden ist. Dementsprechend hat mich die Liebesgeschichte zwischen ihnen auch nicht überzeugt. Andere Nebencharaktere hingegen wurden gut ausgearbeitet.
Auch wenn mich der erste Band noch nicht so sehr überzeugt hat, hoffe ich sehr, dass mich der zweite Band mehr abholt.

Bewertung vom 17.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


gut

„The Stars Are Dying“ von Chloe C. Peñaranda spielt in einer geheimnisvollen Welt voller Magie, Gefahr und Romantik. Der Auftakt der Nytefall-Trilogie hat mich vor allem durch Erzählweise und die tolle Protagonistin, die sich erst noch selbst finden muss, überzeugt.
Astraea, die Hauptfigur der Geschichte, hat keine Erinnerungen an ihr früheres Leben und wird aus Angst vor einer drohenden Gefahr im Verborgenen gehalten. Ihre Unwissenheit macht sie verletzlich und naiv, doch gleichzeitig birgt sie ein ungeahntes Potenzial. Als sie schließlich auf Nyte trifft, entsteht eine komplexe Dynamik zwischen ihnen. In diesem Band werden mehr Fragen aufgeworfen, als dass sie beantwortet werden.
Die Handlung beginnt ruhig, baut aber kontinuierlich Spannung auf. Besonders die Welt, die Peñaranda erschafft, fasziniert mich mit ihren düsteren, fast märchenhaften Elementen. Zum Ende hin geht es Schlag auf Schlag und ich hatte kurz Angst, nicht mehr mitzukommen. Nichtsdestotrotz bleibt das Buch bis zur letzten Seite packend und macht hat mich schon ganz neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
Insgesamt hat mich das Buch definitiv nicht nur mit seiner Optik, sondern auch dem Inhalt überzeugt. Wer düstere Fantasy mit ein wenig Romantik liebt, wird dieses Buch mögen.