Benutzer
Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2025
Henning, Sarah

The Blackgate Invitation


sehr gut

Die Idee von The Blackgate Invitation, dass die Schwestern in ein magisches Herrenhaus eingeladen werden, in dem ein Mord geschehen ist und sie vier Artefakte finden müssen, ist super spannend und gut umgesetzt worden.
Man wird schnell richtig ins Geschehen hineingezogen und jede Prüfung und jede Wendung ist durchdacht. Das sorgt dafür, dass man ständig miträtselt. Auch die zeitliche Begrenzung erhöht die Spannung enorm.
Die Autorin wechselt zwischen Rubys und Audens Perspektive, was anfangs etwas verwirrend sein kann, aber dann richtig gut ist, weil man Einblicke in beide Seiten bekommt und die Motivationen und Gefühle der Figuren viel besser verstehen kann.
Der Schreibstil ist locker, gut lesbar und flüssig und damit perfekt für eine Mischung aus Abenteuer, Fantasy und ein wenig Romance. Die magische Gesellschaft wirkt logisch und interessant und die Intrigen bringen zusätzliche Tiefe in die Geschichte.

Bewertung vom 09.11.2025
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1


sehr gut

Burnham Dynasty verbindet eine Liebesgeschichte mit Mystery-Elementen, wobei der Schwerpunkt klar auf dem Zwischenmenschlichen liegt. Der Mordfall ist zwar das zentrale Ereignis, das Cathy und Josh näher zusammenbringt, wirkt aber im Vergleich zum Rest der Geschichte eher nebensächlich. Die Aufklärung am Ende war daher für mich etwas enttäuschend und konnte das zuvor aufgebaute Spannungsniveau nicht halten.
Trotzdem bleibt das Buch spannend, weil die Geheimnisse innerhalb der Familie Burnham und die Dynamik zwischen den Charakteren sehr gut dargestellt sind. Cathy und Josh werden durch äußere und innere Konflikte gefordert, und ihre Entwicklung sorgt dafür, dass man mitfiebert. Man bekommt außerdem Einblicke in die Gedanken anderer Figuren, was ich sehr interessant fand. Durch die ganzen Perspektivwechsel hat man ein rundes Bild aller Geschehnisse. Ansonsten ist der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass man trotz kleinerer Längen gut vorankommt. Die Liebesgeschichte ist süß und die Interaktionen zwischen Cathy und Josh oft humorvoll und locker.

Bewertung vom 09.11.2025
Bovalino, V. L.

The Second Death of Locke


sehr gut

The Second Death of Locke ist kein Buch, das man nebenbei liest. Die Welt, die V. L. Bovalino erschaffen hat, ist komplex, detailliert und hat meine volle Aufmerksamkeit erfordert. Es gibt viele Begriffe, Orte und Machtstrukturen, die man erst nach und nach versteht. Aber genau das hat mir gefallen: Die Welt entfaltet sich langsam, fast wie ein Puzzle, das Stück für Stück Sinn ergibt.
Die Idee der Quellen und Magier, die durch ein magisches Band miteinander verbunden sind, ist super faszinierend. Die Autorin zeigt, wie Macht, Vertrauen und Opferbereitschaft untrennbar miteinander verwoben sind. Besonders spannend fand ich auch, wie Magie hier nicht nur als Kraft, sondern als Beziehung zwischen Menschen funktioniert. Ihr Schreibstil ist anspruchsvoll, aber bildhaft und ruhig.
Die Charaktere sind keine klassischen Helden. Grey ist zerrissen, Kier wirkt kontrolliert, und beide tragen ihre Narben sichtbar. Das macht sie auf jeden Fall glaubwürdig.
Obwohl das Buch lang ist, hatte ich nie das Gefühl von Leerlauf. Jeder Abschnitt bringt neue Facetten der Welt ans Licht. Von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 09.11.2025
Wong, Michelle

House of the Beast


sehr gut

Dieses Buch hat mich auf eine Weise getroffen, die ich nicht erwartet hätte. House of the Beast ist düster, brutal und trotzdem voller Gefühl. Alma und die Bestie tragen so viel Schmerz in sich, dass man kaum anders kann, als mitzufühlen. Ihre Beziehung ist keine klassische Romanze, sondern ein Wechselspiel aus Macht, Angst, Sehnsucht und Verständnis.
Michelle Wong schreibt so intensiv, dass ich manchmal fast vergessen habe zu atmen. Ihre Sprache ist gleichzeitig sanft und schonungslos. Manche Szenen tun weh, andere sind so schön, dass man sie zweimal lesen möchte.
Die Protagonistin Alma kämpft, fällt und steht wieder auf. Das hat sie für mich sehr stark gemacht und auch die Nebencharaktere haben Tiefe, selbst wenn sie nur kurz auftauchen.
Die gesamte Geschichte hat etwas von einem dunklen Märchen und sie hat mir gezeigt, wie nah Liebe und Zerstörung beieinander liegen können.

Bewertung vom 09.11.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kyra Groh hat’s einfach drauf, wenn es um witzige, charmante Liebesgeschichten geht. Der Humor in The Pumpkin Spice Latte Disaster ist einfach genau mein Ding. Es gibt Situationskomik, kleine Missverständnisse, freche Sprüche und trotzdem immer mit viel Gefühl. Der Schreibstil von Kyra Groh ist flüssig, warm und super angenehm zu lesen. Man fliegt nur so durch die Kapitel und die wechselnden Perspektiven haben mir auch sehr gut gefallen.
Jude stolpert gefühlt durchs Leben, aber man liebt sie genau dafür. Ihre Gedanken sind herrlich chaotisch und ihre Art ist einfach zum Schmunzeln. James bildet mit seiner ruhigen, fast grummeligen Art das perfekte Gegengewicht. Anfangs denkt man, er wäre einfach nur genervt, aber je besser man ihn kennt, desto klarer wird: Da steckt viel mehr dahinter.
The Pumpkin Spice Latte Disaster ist wiedermal eine sehr gut gelungene Feelgood-Geschichte, bei der ich viel gelacht habe. Ich bin jetzt schon mega gespannt auf die anderen Bücher aus der Reihe.

Bewertung vom 09.11.2025
Craig, Erin A.

Das Dreizehnte Kind


ausgezeichnet

Die Geschichte hat mich sofort mit seiner Stimmung gepackt, die das Cover schon erahnen ließ.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm leicht, aber trotzdem bildhaft. Ich konnte dadurch unter anderem Hazels Traurigkeit förmlich spüren. Sie ist keine typische Heldin, sondern ein Mädchen, das lernen muss, mit dem Tod zu leben und das im wahrsten Sinne. Sie macht Fehler, wächst daran und fällt wieder hin. Das macht sie so authentisch für mich. Der Tod als Figur ist dabei überraschend sanft und fast väterlich, was dem Ganzen eine unerwartete Wärme gibt.
Die Geschichte hatte etwas total Philosophisches, weil es nicht nur um Magie und Götter, sondern um das Leben an sich ging.
Außerdem hat die Geschichte jetzt auch richtig gut in den Herbst gepasst, weil sie einerseits düster aber andererseits auch wunderschön war. Eine ganz große Empfehlung!

Bewertung vom 30.10.2025
Leonora, Celine

Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1


sehr gut

„Blackspell“ von Celine Leonora hat mir vor allem durch das Setting und die besondere Atmosphäre sehr gut gefallen. Die Geschichte spielt an einer Elite-Akademie voller Geheimnisse und es geht um eine junge Frau, die unvermittelt in eine magische Welt geworfen wird. Außerdem gibt es einen Mordfall der sich durch die Geschichte zieht.
Eden ist eine interessante Protagonistin. Sie ist verletzlich, neugierig und sehr menschlich. Allerdings fehlt ihr stellenweise der kritische Blick. Sie akzeptiert Enthüllungen und magische Prinzipien oft „zu schnell“, was ihren Charakter manchmal weniger authentisch und glaubwürdig wirken lässt.
Durch die Spannung, die die Autorin durchgehend aufbaut und die unerwarteten Wendungen, war ich trotzdem extrem von der Geschichte gefesselt. Auch das Erzähltempo war meiner Meinung nach recht hoch.
Insgesamt eine wirklich gelungene Dark Academia Geschichte.

Bewertung vom 30.10.2025
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1


ausgezeichnet

„In the Shadows We Wait“ hat mich sofort mit seiner düsteren, geheimnisvollen Stimmung gepackt. Alessia Gold hat es geschafft, so viel Spannung aufzubauen, dass sich die Geschichte nie zieht. Ihr Schreibstil ist flüssig, temporeich und so bildhaft, dass man die nebelverhangenen Straßen Rumäniens und das alte Schloss selbst vor sich sieht.
Xara ist eine tolle Protagonistin, da sie mutig und neugierig ist. Als sie erfährt, dass sie adoptiert wurde, begibt sie sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und stolpert dabei in eine Welt aus uralten Geheimnissen und übernatürlichen Schatten. Besonders die Szenen in Rumänien sind sehr atmosphärisch und voller unterschwelliger Bedrohung.
Juraj und Dorian bringen eine viel Dynamik ins Spiel, da sie charismatisch, dunkel und rätselhaft sind. Die Spannungen zwischen ihnen und Xara sind greifbar und tragen viel zur Intensität der Handlung bei. Auch der Wechsel zwischen den Perspektiven sorgt für viel Tiefe.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Bewertung vom 30.10.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


sehr gut

„Pearls & Skulls – Unsterblich“ spielt mitten in New Orleans, eine Stadt, in der Magie, Musik und Gefahr sich die Hand geben. Sandra Grauer schafft es, diese besondere Atmosphäre so lebendig einzufangen, dass man beim Lesen fast den Duft von Regen auf Asphalt riechen und das Dröhnen von Motorrädern hören kann. Ihr Schreibstil ist außerdem flüssig und bildhaft. Manchmal fast filmisch, sodass man mühelos in die düstere Welt eintauchen kann.
Inhaltlich geht es um Paige, eine toughe Protagonistin, die für ihre Bikergang kämpft und sich in einer Stadt behaupten muss, die von Vampirclans regiert wird. Ihre Begegnung mit Lavaughn, der charmant, gefährlich und unausstehlich ist, sorgt für viel Spannung und Chaos. Die beiden verbindet zu Beginn pure Feindseligkeit, doch das ändert sich im Laufe der Geschichte.
Die Geschichte hat auf jeden Fall ein hohes Erzähltempo, eine starke Atmosphäre und einige Wendungen. Ich war bis zum Ende gefesselt und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

„The Penguin Paradox“ von Greta Milán gehört definitiv zu den Büchern, die man nicht einfach nur liest, sondern richtig erlebt. Die Autorin schafft es, die Kälte der Antarktis unfassbar greifbar zu machen und trotzdem ist jede Seite von Wärme durchzogen. Die Erzählweise von Greta Milán ist dabei ruhig, fast schon meditativ, und dennoch voller Leben. Sie lässt auf jeden Fall viel Raum zum Fühlen.
Statt auf großes Drama setzt Milán auf den stillen Zauber einer abgelegenen Forschungsstation und auf das langsame Annähern zweier Menschen, die mehr gemeinsam haben, als sie zunächst wahrhaben wollen. Emerie, die idealistische Veterinärmedizinerin, und Beckett, der wortkarge Leiter der Expedition, wirken erstmal wie Gegensätze und ich habe ihre Dynamik sehr gemocht.
Wenn man ein bisschen mehr in den Schreibstil der Autorin hineininterpretiert, könnte man vermuten, dass die Autorin die Natur als Spiegel der Figuren nutzt. Das Eis für Distanz, die Stürme für die innere Konflikte, und die Pinguine bringen Leichtigkeit in die Geschichte.
Insgesamt eine sehr gelungene Geschichte.