Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blforevr

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2025
Der ewige Tanz
Schroeder, Steffen

Der ewige Tanz


gut

Höhen und Tiefen einer Künstlerin

Mich hat zuallererst einmal das Cover angesprochen. Von Anita Berber habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört und habe somit gegoogelt um mir ein umfassendes Bild machen zu können. Den Klappentext und die Leseprobe fand ich super interessant und machte mich neugierig auf die Lektüre. Außerdem lese ich auch gern über dieses Jahrzehnt bzw. Jahrhundert.
Es liest sich an sich gut und flüssig aber irgendwie bin ich mit dem Buch nicht zu hundertprozentig warm geworden. Vor allem mit der Hauptprotagonistin Anita Berber. An sich interessant, wie es zur damaligen Zeit ablief, aber man liest hier nur über das künstlerische Dasein von ihr. Man kommt aber nicht so recht an ihre persönliche Charaktere heran und muss sich da wohl sein eigenes Bild von ihr machen. Sympathisch war mir keiner so richtig, außer die Großmutter von Anita. Von ihr wurde zwischen den Zeilen oft berichtet und man merkt das beide ein sehr gutes Verhältnis zueinander hatten, was sie mit ihrer Mutter eher gar nicht hatte. Leider rutscht Anita schnell in der Künstlerszene ab und konsumiert immens viel Drogen, gerät ständig in Schwierigkeiten.
Anita Berber starb viel zu jung, bereits 1928 an Tuberkulose.

Ich würde dem Buch 3-3,5 Sterne geben. Empfehlen kann ich es durchaus, auch wenn mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte.

Bewertung vom 23.03.2025
Hier draußen
Behm, Martina

Hier draußen


ausgezeichnet

Überraschend gut!

Fehrdorf - Ingo und Lara ziehen mit ihren beiden Kindern von der Stadt ins Dorf. Sie stellen fest das das Leben hier ganz anders ist. Sie lernen nach und nach die Dorfbewohner kennen, aber auch die haben ihr Päckchen zu tragen.

Ein toller Schreibstil der Autorin. Sehr bewegend, tiefgründig, authentisch, sympathische und interessante Protagonisten. Aber auch ein Buch zum nachdenken. Auch fand ich die Beschreibungen sehr realistisch und bildlich dargestellt. Abwechselnd erzählen die Protagonisten ihre Geschichte, auch verschiedene Zeitebenen kommen vor. Sehr schön gestaltetes und auch passendes Cover.

Als Ingo eines abends mit dem Auto unterwegs ist fährt er eine weiße Hirschkuh an. Diese ist selten und ein Mythos des Dorfes besagt, wer eine weiße Hirschkuh tötet dem droht nach einem Jahr ebenso ein tödliches Schicksal. Der Unfall macht die Runde im Dorf und Lara beginnt Nachforschungen bei den Bewohnern anzustellen. Auch die Ehe mit Ingo kommt ins wanken. War es überhaupt eine gute Idee aufs Dorf zu ziehen? Ist der Tod der weißen Hirschkuh tatsächlich Schuld an all den Schicksalsschlägen?

Und nein, das Buch war keine Sekunde langweilig. Große Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.03.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


sehr gut

Tolles Buch über Football

Die Football Freunde von Andreas Hüging war unser erstes Buch das etwas mit American-Football zu tun hat und wir fanden es einfach großartig. Eine schöne Geschichte noch dazu. Es sollte mehr davon geben, nicht nur Bücher über Fußball.

Alles ist verständlich geschrieben und wenn man mit einigen Footballbegriffen nichts anfangen kann, so gibt es im hinteren Teil des Buches ein Glossar.
Auch die Illustrierten schwarz-weiß Zeichnungen von Dominik Rupp sind sehr schön.

Es geht um Familie, Freundschaft, Teamarbeit und wie man mit Problemen umgeht. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch und sympathisch.

Auf jeden Fall ein schönes Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Bewertung vom 11.03.2025
Hase und ich
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Kleiner wilder Hase

Was für ein wundervolles Buch. Ich habe wirklich jede Seite sehr genossen und konnte es kaum aus der Hand legen. Das Cover und der Titel hat mich sofort angesprochen, vor allem weil mich meine Schwester seit über 40 Jahren „Hase“ nennt :D

Die Zeichnungen im Buch sind so elegant und schön anzusehen.
Einfach eine großartige Geschichte zwischen der Autorin und der Hase.

Chloe Dalton lässt einen an ihrer abenteuerlichen Geschichte mit Hase teilnehmen und berichtet wie sie das Hasenbaby am Straßenrand gefunden hat und tatsächlich damit haderte es einfach dort liegen zu lassen. Sie holt sich Hilfe von einem Tierarzt, Verwandte, Freunde und durchforstet das Internet und Unmengen an Büchern um zu erfahren wie man einen Wildhasen aufzieht. Dies gestaltet sich recht schwer herauszufinden, doch die Autorin lässt dem Hasen seine natürlichen Freiheiten. Es wächst heran, bekommt selbst Junge und die Autorin bekommt immer mehr von der Natur um sich herum mit und beschäftigt sich auch mit all den Pflanzen und anderen Wildtieren.

Das Buch ist absolut lesenswert!

Bewertung vom 18.02.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Warmherziger Generationsroman

Von der Autorin Katharina Hagena habe ich bereits das Buch „der Geschmack von Apfelkernen“ zu Hause, allerdings auch noch nicht gelesen. Ich mag ihren Schreibstil sehr. Detaillierte Beschreibungen, poetisch, warmherzig.
Das Cover ist wunderschön gestaltet, passt zur Geschichte und spricht einen in jedem Fall an.

In diesem Roman geht es um drei Generationen. Wie haben Luzie, eine 18. Jährige junge Frau, die noch ganz am Anfang ihres Lebens steht, Margrit, Luzies Oma, über 100 Jahre alt, lebt in einer Seniorenresidenz direkt an der Elbe, sowie Arthur, Mitte 20, Pfleger, der regelmäßig den Strand absucht. Jeder erzählt hier abwechselnd seine Lebensgeschichte. Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, aber auch ernste Themen werden hier angesprochen. Margrit war mir allerdings die liebste Charaktere. Alles in allem sehr authentisch geschrieben und sehr empfehlenswert :)

Bewertung vom 01.02.2025
Coast Road
Murrin, Alan

Coast Road


gut

Ehekrisen

Das Thema ist an sich interessant und noch immer aktuell, nicht nur Irland. Trotzdem konnte mich das Buch nicht sonderlich mitreißen und bin auch teilweise beim lesen abgeschweift. Ich bin mit keinen der Charaktere warm geworden. Alles wurde sehr Oberflächlich erzählt und es fehlte mir an Tiefe. Man merkt auf jeden Fall das es Frauen schwer fällt bzw. es unmöglich ist sich von ihren Männern zu trennen und es erst Mitte der 90er Jahre in Irland das Scheidungsgesetz gab. Somit mussten die Frauen nun damit klar kommen, das ihre Männer fremd gingen oder gar handgreiflich wurden. Ein entkommen aus der Ehe war also einfach nicht möglich. Das Buchcover ist allerdings sehr schön und der Klappentext hat mich Anfangs sehr angesprochen, aber das war’s auch schon. Die Geschichte hätte sicher mehr Potenzial gehabt.
Dafür gibt es von mir 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 26.01.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


gut

Verkorkste Familie

Dieses Buch kann man sehr gut unabhängig von den anderen lesen, doch so ganz war ich von dieser Story nicht begeistert. Ich kann zu den drei vorangegangenen Büchern leider nichts sagen, da dies mein erstes Buch der Autorin Eva Björg Ægisdóttir ist.

Super schönes Cover von einer Bucht in Island. Der Klappentext klang für mich ebenfalls sehr interessant. Doch leider fand ich den Krimi nicht sonderlich spannend. Zum Anlass eines Geburtstages gibt es ein großes Familienwochenende der Snæbergs auf einer Isländischen Insel, in einem luxuriösen Hotel, abseits von allem.

Es gibt viele Familienprobleme, sei es mit den Kindern oder den eigen Partnern, Alkoholsucht, Drogensucht, sexueller Übergriff, aber auch verborgene Geheimnisse die ans Licht kommen. Also eigentlich alles andere als ein harmonisches Beisammensein.

Jemand wird plötzlich tot an den Klippen aufgefunden, doch war es nun Mord oder ein Unfall?
Es gibt nur ganz wenige Kapitel in denen die Ermittlungen dazu vorkommen.
Was mir gut gefallen hat war der Stammbaum der Familie ganz am Anfang des Buches, denn es werden so viele Namen genannt, dass man da ganz schnell durcheinander kommen kann. Die Kapitel sind kurz gehalten und immer mit der jeweiligen Person gekennzeichnet, sowie mit Zeitangaben.

Ob ich die anderen Bände lesen werde kann ich noch nicht sagen, da mich dieses hier schon nicht so überzeugt hat :/ Daher vergebe ich nur 3/5 Sterne.

Bewertung vom 09.01.2025
Nachtwald
Walsh, Tríona

Nachtwald


gut

Ereignisreiches Wochenende

Das vorherige Buch „Schneesturm“ von Triona Walsh konnte mich tatsächlich mehr überzeugen, aber Nachtwald konnte mich einfach nicht so recht abholen. Sehr sehr Schade. Es fing leider schon langatmig und völlig aus der Luft gegriffen an. Ich weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll. Die Protagonisten waren für mich alle fern ab der Realität, was ich bei manchen Büchern nicht schlimm finde, aber hier gefiel es mir einfach nicht. Das Cover ist wunderschön, so mal man die Regentropfen darauf gut ertasten kann und grün ist eh meine Lieblingsfarbe. Der Klappentext und auch der Prolog klangen so vielversprechend. Die Geschichte war okay aber mehr wie 3 Sterne kann ich hierfür nicht geben.

Die frisch verheirateten Claire und Georg, dem ein Landgut mitten im Wald gehört, laden Claires Tochter und Sohn auf ein Familienwochenende ein. Überraschender Weise ist die Tochter von Georg mit ihrem ebenfalls frisch verheirateten Mann bereits vor Ort…Überraschung!…keiner weiß etwas von den Heiratsnachrichten und Lizzy ist von Anfang an nicht sehr begeistert von dem Haus im Wald, von Georg und es scheint sie eher sehr zu beunruhigen. Plötzlich aus heiterem Himmel taucht der totgesagte Vater von Lizzy und Liam auf, mitten im Wald…aber es kommt noch skurriler!

Lizzy ist für mich noch eine der sympathischsten Protagonisten in dieser Geschichte. Leider kann ich dieses Buch nur bedingt weiterempfehlen :/
3/5

Bewertung vom 09.01.2025
BILLIE 'Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden'
Cordes, Stefan

BILLIE 'Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden'


ausgezeichnet

Die Pommersche Sappho

Eine absolute Buchentdeckung über die Barockdichterin Sibylla Schwarz aus Greifswald, kurz Billie genannt. Von dem Autor Stefan Cordes. Der Schreibstil ist toll, die Kapitel kurz gehalten, man kann nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte ist so mitreißend, die Gedichte darin so schön. Schon auf der ersten Seite zaubert mir Billie ein Lächeln ins Gesicht. Sie ist ein kluge, junge Frau, die sich nicht einfach abschrecken lässt, ganz gleich ob es eine reine Männerwelt ist. Es ist der Anfang des 17. Jahrhunderts, der 30-jährige Krieg steht bevor und die 15. jährige Billie möchte doch einfach nur Dichterin werden, so wie die einst griechische Dichterin Sappho. Doch ihr Weg dahin ist in dieser Zeit schier unmöglich, sogar verboten.
Von Hauslehrer Samuel, der den Bruder unterrichtet, bekommt sie heimlich Bücher zugesteckt. Auch von einigen anderen Männern wird sie ermutigt und es ist so schön das einige ihrer Werke nicht verloren gegangen sind.

„Ich flieg jetzt außer mir, ich fliege von der Erden. Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden."

Ein großartiges Buch über Sibylla „Billie“ Schwarz und eine absolute Leseempfehlung! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 14.12.2024
Michael Jordan. Die Biografie
Lazenby, Roland

Michael Jordan. Die Biografie


ausgezeichnet

Magic Mike

Wer kennt ihn nicht, einer der Legenden des Basketballs, Michael - Air - Jordan. Diese Biografie ist ein Muss für alle Sportbegeisterten und Fans von Jordan. Man erfährt zunächst sehr viel über seine Vorfahren und seiner Familie, was ich unglaublich interessant fand. Man liest über seine Kindheit, Jugend und wie er es letztendlich in die oberste Basketballliga der NBA geschafft hat. Er hat definitiv Talent und habe mir als Kind oft Basketball im Fernsehen angeschaut und diese Sportart war mir tatsächlich immer am liebsten, auch im Sportunterricht :D

Das Buch umfasst 11 Kapitel mit seinen 764 Seiten und in der Mitte befinden sich noch Fotos von Magic Mike.

Auf jeden Fall ein tolles Buch und kann es nur weiterempfehlen!