Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ellen

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 25.06.2024
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


ausgezeichnet

"Tiere und ihre Kinder - Mein Sachen suchen Wimmelbuch" ist ein bezauberndes Buch, das auf unterhaltsame und spielerische Weise Wissen über Tiere und ihre Nachkommen vermittelt.
Sieben anschauliche Szenen ermöglichen es den Kindern, die Tiere und ihre Nachkommen in ihren unterschiedlichen Lebensräumen zu entdecken. Dies fördert ihre Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe, da sie genau hinschauen müssen, um die Details zu erkennen. Die Zuordnung der Tiere zu ihren Lebensräumen wie Meer, Bauernhof oder Regenwald hilft den Kindern, die verschiedenen natürlichen Umgebungen besser zu verstehen. Dies gibt ihnen einen ersten Einblick in die Ökosysteme und die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Die Benennung der Tiere und ihrer Nachkommen unterstützt die Kinder dabei, neue Begriffe zu lernen und ihren Wortschatz zu erweitern. Dies ist wichtig für ihre sprachliche Entwicklung und ihr Verständnis der Welt. Indem das Buch die Kinder dazu anregt, mehr über Tiere und ihre Lebensräume zu erfahren, weckt es ihre natürliche Neugier. Dies kann zu einer lebenslangen Leidenschaft für die Natur und die Wissenschaft führen.
Insgesamt ist die Struktur und der Inhalt des Buches sinnvoll, da es auf verschiedenen Ebenen zur Entwicklung und Bildung der Kinder beiträgt.

Bewertung vom 30.05.2024
Der Gesang des Wals
Swann, Karen

Der Gesang des Wals


ausgezeichnet

Eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis
„Der Gesang des Wals“ ist eine sehr durchdachte und vielschichtige Geschichte, die wichtige Themen auf eine einfühlsame Weise behandelt. Die Tatsache, dass der Text reduziert ist und eine angenehme Reimstruktur besitzt, können Kindern helfen, sich leichter in die Geschichte einzufinden und sie besser zu verstehen.
Es ist sehr sinnvoll die Bilder gemeinsam mit den Kindern anzusehen und zu besprechen, insbesondere für jüngere Kinder im Kindergartenalter. Auf diese Weise können sie nicht nur die Geschichte besser verstehen, sondern auch die wichtigen Botschaften über Umweltschutz und den Schutz der Meeresbewohner aufnehmen.
Die Schlussfolgerung, Müll am Strand zu sammeln, ist ein schöner Ansatz, um Kindern schon frühzeitig zu vermitteln, dass sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, egal wie klein er auch sein mag.
Fazit:
"Der Gesang des Wals" von Karen Swann ist eine faszinierende Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und wichtigen Botschaften. Die Verbindung von traumhaften Illustrationen und einem poetischen Schreibstil macht das Buch zu einem echten Erlebnis für junge Leserinnen und Leser. Die Thematisierung von Umweltschutz und bedingungsloser Freundschaft ist besonders relevant und lehrreich.

Bewertung vom 30.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Welt von La Palma
Der Plot von „Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ fängt direkt mit einem packenden Szenario an. Die ermordete Figur, der Baufirmenchef, war offensichtlich eine Schlüsselfigur in einem kontroversen Bauprojekt, das die Idylle der Insel bedrohen könnte. Die geplanten Baumaßnahmen sind ein klassischer Konfliktherd in vielen Krimis, da sie oft unterschiedliche Interessen und tiefgreifende Emotionen hervorrufen. Dieser Ansatz bietet eine reichhaltige Quelle für potenzielle Motive und Verdächtige.
Der Bananenplantagen-Besitzer könnte etwa ein Motiv aus wirtschaftlichen Gründen haben, falls das Hotelprojekt seine Geschäfte bedroht oder sein Land beansprucht. Die Umweltgruppe stellt ein typisches Beispiel für Aktivisten dar, die aus ethischen Gründen gegen großflächige Bauprojekte sind. Ihre Motivation könnte aus einem Wunsch entstehen, die Natur zu schützen. Der Projektleiter wiederum könnte aus Karrieregründen oder persönlichen Differenzen mit dem ermordeten Chef in Verdacht geraten. Und der Verantwortliche des Planetariums könnte sich sorgen, dass das Projekt die astronomischen Bedingungen der Insel beeinträchtigt – La Palma ist bekannt für seine exzellenten Bedingungen zur Sternbeobachtung, die durch Lichtverschmutzung bedroht sein könnten.
Die Vielzahl der Verdächtigen und Motive, kombiniert mit Irreführungen, stellt eine klassische Struktur für einen Detektivroman dar, der die Leser fesselt und bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt. Naira Calderon und der Journalist Ben Rodriguez unterstützen den örtlichen Kommissar bei seinen Ermittlungen. Sie tauchen tief in die sozialen und wirtschaftlichen Verflechtungen der Inselgemeinschaft ein, um den wahren Täter zu entlarven.
„Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ ist der erste Band einer Reihe. Ich freue mich auf weitere Fälle, die auf den anderen Inseln der Kanaren spielen werden. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Autoren die individuellen Eigenheiten jeder Insel in die jeweiligen Krimis einfließen lassen und die unterschiedlichen Schauplätze die Handlung und die Entwicklung der Charaktere beeinflussen.

Bewertung vom 30.05.2024
Mord stand nicht im Drehbuch
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


ausgezeichnet

Unterhaltsamer Krimi
Anthony Horowitz hat einen unterhaltsamen Krimi geschaffen, der klassische Elemente mit modernen Wendungen verbindet.
Im Mittelpunkt des Geschehens stellt der Autor Horowitz sich selbst und parodiert die Klischees und Eigenarten der Krimigenres.
Anthony Horowitz schafft die Dynamik zwischen den Charakteren Daniel Hawthorne und sich selbst als Ich-Erzähler gekonnt in Szene zu setzen. Dabei kann durchaus ein Vergleich zwischen Sherlock Holmes und Dr. Watson gezogen werden. Insbesondere bei Daniel, der den analytischen und überlegenen Teil Holmes darstellt, während Horowitz selbst in der Rolle des etwas ahnungslosen, aber sympathischen Watson agiert.
Die Handlung selbst ist spannend und durchdacht. Die düstere Wende nach der Premierenfeier, die überraschende Ermordung der Kritikerin, die gegen den Schriftsteller erhobenen Anschuldigungen und die darauffolgende Verzweiflung sind starke Zutaten für einen fesselnden Krimi. Dass Horowitz die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren und ihre Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, bereichert die Geschichte und verleiht ihr zusätzliche Tiefe.
Interessant wird das packende Finale auf der Theaterbühne beschrieben, bei dem alle Verdächtigen zusammentreffen und trägt zur Spannung und zum Lesevergnügen bei.
Insgesamt ist "Mord stand nicht im Drehbuch" ein Muss für alle Krimifans, die eine Mischung aus humorvoller Erzählweise, intelligentem Plot und klassischen Detektivelementen schätzen. Eine absolute Leseempfehlung, die sicherlich viele Leser ansprechen wird.

Bewertung vom 30.05.2024
Gussie
Wortberg, Christoph

Gussie


ausgezeichnet

Ein Stück Zeitgeschichte
Auguste "Gussie" Amalie Julie Adenauer (geb. Zinsser)
* geboren 07.12.1895 in Köln 
† gestorben 03.03.1948 in Bonn
Zweite Ehefrau von Konrad Adenauer

Gussi liegt im Johannes-Hospital in Bonn. „Sie weiß, dass sie sterben wird.“ (S.9) An ihrer Seite sitzt Konrad Adenauer. Sie schaut zurück und erinnert sich.
Der Schriftsteller Christoph Wortberg läßt die Zeit zwischen 1895 und 1948 wie in einem historischen Film aufleben. Wer bisher nicht viel über Konrad Adenauer weiß, wird nun mehr von ihm und Gussi erfahren. Der Leser taucht ein in eine Vergangenheit, die heute Geschichte ist. Er zeigt uns den Kölner Oberbürgermeisters Konrad Adenauer der nach dem Tod seiner ersten Frau 1919 Gussi heiratet. Seine drei Kinder brauchen eine Mutter und Gussi und er verstehen sich auf Anhieb sehr gut.

„[…], ich tanze durch mein Leben. Schön wie der junge Frühling. Mit dem Mann, den ich liebe.“ (S. 206)

Die Familienidylle wird durch die Nationalsozialisten, die Konrad Adenauer verfolgen, zerstört und zusätzliche Repressalien haben schwere Auswirkungen auf die Familie.

Der Verrat Gussis, durch die Gestapo erzwungen, belastet schwer. Doch bis zum Schluss ist Konrad Adenauer an ihrer Seite.

Der Schreibstil ist flüssig, die politischen Umstände werden sachlich und gut geschildert. Die biografische Geschichte ist eingebettet zwischen Adenauers Lieblingsporträt von Gussi.

Der Roman hat mich sehr berührt und beeindruckt. Er gibt Einblick in das Leben zweier Menschen, die ein außergewöhnliches Schicksal erfahren mussten.
Wir tauchen ein in ein Stück Zeitgeschichte.

Bewertung vom 30.05.2024
Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1
Schilp, Tina

Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Metapher für verschiedene Lebenslektionen
Eine Olympiade für Tiere? Ja, Tiere können in Geschichten und Fabeln Rennen veranstalten, was oft eine Metapher für verschiedene Lebenslektionen ist. In der Geschichte hat Lenni die Aufgabe, seinen Vater bei der Olympiade der Tiere zu vertreten. Trotz der scheinbar unschlagbaren Gegnerin und der unerwarteten Trainerin, einem Faultier, gibt es verschiedene Faktoren, die beeinflussen können, ob Lenni das Rennen gewinnt.
Das Buch beleuchtet verschiedene wichtige Aspekte, die in solch einer Geschichte eine Rolle spielen. Themen wie Teamarbeit, überraschende Fähigkeiten, Motivation und Entschlossenheit sind zentrale Elemente. Darüber hinaus werden unerwartete Wendungen im Verlauf der Geschichte thematisiert, die wichtige Lebenserfahrungen vermitteln.

Der Text ist in einem kindgerechten und leserfreundlichen Stil gehalten. Die Schrift ist groß und gut lesbar, sodass sie für Grundschüler leicht verständlich ist. Das Buch eignet sich sowohl für selbstständiges Lesen als auch zum Vorlesen und besticht durch die hohe Qualität der liebevollen Illustrationen.
Ich kann es mit voller Überzeugung weiterempfehlen.