BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 12 BewertungenBewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Antje Rávik Strubel ist wohl eine gefeierte Autorin, aber sicherlich nicht für die breite Masse an Lesern, sondern nur für einen erlesenen Kreis einer speziellen intellektuellen Gefolgschaft. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Kreidemord ist der dritte Teil um die Ermittlerin Romy Beccare von der Insel Rügen. Man kann das Buch gut ohne Vorkenntnisse lesen. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Die Journalistin Anna reist nach Sylt, um dort Fenja Lorenzen für eine Biographie zu interviewen. Als Fenja dann jedoch nicht vor Ort ist und sie mit Elisa, der Tochter von Fenja die Schäden eines Sturms zu beseitigen hat, wird Anna bald klar, dass es vielleicht nicht so einfach sein wird, die Lebensgeschichte von Fenja zu verfassen. |
|
Bewertung vom 28.02.2025 | ||
![]() |
Ich habe tatsächlich erst beim Lesen nachgeschaut, wer Margery Alingham war und, wann sie gelebt hat. Der Schreibstil kam mir etwas merkwürdig vor, aber nachdem ich festgestellt habe, dass dieser britische Krimi bereits in den 1930er geschrieben wurde, hatte ich natürlich eine Erklärung. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Das sehr schön gestaltete Cover verrät uns, dieser spannende Krimi spielt an der Ostsee. Genauer gesagt handelt es sich um einen Krimi, der sich im Grenzbereich zwischen Deutschland und Dänemark abspielt. Zwei Leichen, junge Frauen, eine auf der deutschen Seite, einer auf der dänischen Seite begraben. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 Obwohl es schon so einige Bücher aus dieser Reihe gibt, war dies mein erstes Mal, um mit dem Postboten Henner, der Lehrerin Rosa und dem Dorfpolizisten Bakker zu ermitteln. Das stört beim Lesen aber kaum, man bekommt eher Lust, sich die vorher gehenden Teile auch noch zu gönnen. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Das Cover ist etwas finster und durch das Meer dann auch sehr passend. |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
Der 15-jährige Hannes lebt und arbeitet mit seinen Eltern in Schleswig-Holstein in den 20ern des vergangenen Jahrhunderts. Er ist klug und gefühlvoll, lernt sehr viel von seinem Vater. Doch der Vater macht ihm das Leben auch sehr schwer, ist brutal, kann einfach keine positiven Gefühle zulassen. Und Hannes muss irgendwie damit klar kommen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Das Cover hat mich angesprochen und der Klappentext klang für mich verheißungsvoll für einen guten Roman. |
|
Bewertung vom 31.12.2024 | ||
![]() |
Dies ist bereits der zweite Teil mit der Kriminalinspektorin Leo Asker und ihrem etwas ungewöhnlichen Keller-Team. Ich kenne den ersten Teil nicht, das störte aber beim Lesen nicht weiter. |
|