Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Andrena
Wohnort: 
Erding

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Der Zögling / Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln Bd.1
Craven, M. W.

Der Zögling / Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Der Zögling ist der Auftakt der Reihe von englischen Krimis, die durch “Der Botaniker” (Band 5 der Reihe) bekannt geworden sind. Es liest sich wie eine Mischung aus Criminal Minds, dem Ermittlerduo um Lincoln Rhyme von Jeffery Deaver und einem Schuss der graphischen Mordbeschreibung in Chemie des Todes von Simon Beckett. Das alles wird garniert mit typisch britischem Humor.

Das Ermittlerduo mit dem extrovertierten, leicht cholerischen Washington Poe und der introvertierten und über alle Maßen intelligenten Tilly Bradshaw ist von Anfang an sympathisch. Die Geschichte wird im Deutschen zwar als Kriminalroman bezeichnet, hat durchaus Elemente eines Thrillers, die Handlung ist spannend mit einer wunderbaren finalen Wendung, die einen das Buch nicht aus der Hand legen lässt. Zusätzlich ist das Buch in viele kurze Kapitel aufgeteilt, was das Lesen sehr angenehm macht.

Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingsserie gefunden.

Bewertung vom 25.03.2025
Pharaonenblut
Korff, Freya von

Pharaonenblut


sehr gut

Tolle Romantasy für Fans von ägyptischer Mythologie

Als Penny einen Ring per Post erhält, ahnt sie nicht, welche Auswirkungen dieser auf ihr Leben haben wird. Sie kann die Macht spüren, die sich in diesem Schmuckstück mit der mystischen Inschrift verbirgt. Plötzlich findet sie sich einem übermächtigen Gegner gegenüber, der den Ring von ihr einfordert. Als sie sich weigert, hat sie keine Vorstellung davon, welche Ereignisse sie dadurch auslöst.

Pharaonenblut ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Romantasy-Reihe, die sich thematisch auf die ägyptische Mythologie stützt. Die Urban Fantasy führt die Lesenden an viele bekannte Orte in London, die jedem, der dort schon einmal war, das Gefühl gibt, mittendrin zu sein. Da das Buch neben Fantasy- und Romance-Elementen vor allem auch spannende und rasante Passagen bietet, ist es eine kurzweilige und unterhaltsame Lektüre, die Lust auf die weiteren Teile der Reihe macht.

Bewertung vom 22.03.2025
Today I'll Steal His Heart / Today Bd.2
Wege, Bianca

Today I'll Steal His Heart / Today Bd.2


ausgezeichnet

Liebst du noch oder pflanzt du schon?

India hat einfach kein Glück. Nicht nur sterben ihr regelmäßig ihre geliebten Pflanzen unter den Händen weg, auch mit den Männern klappt es nicht. Als eine neue Dating-App am Campus ausgerollt wird, meldet sie sich als Testerin. Schnell merkt sie, dass Online-Dating einfach nicht ihre Welt ist. Nur mit Brian kann sie sich endlos unterhalten. Nur dass plötzlich auch Asher, der ehemalige Schwarm ihrer Mitbewohnerin, Interesse an ihr zeigt. Auf einmal muss sie sich zwischen zwei Männern entscheiden.

Was das Buch ausmacht, ist der Humor, der immer wieder in die Geschichte eingewebt wird. Die Geschichte wird immer wieder aufgelockert durch die liebevoll verpeilten Geschichten von vielen toten Pflanzen, die India mit voller Hingabe tötet. Jedes Kapitel ist überschrieben mit einer Pflanze und ihrem Schicksal. Dies macht das Buch zu mehr als einer Liebesgeschichte, genau wie im ersten Teil ergibt das Buch ein liebevolles Gesamtkunstwerk. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen!

Bewertung vom 16.03.2025
Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


gut

Ein Dinner für die nicht ganz so guten Freunde

Fünf Jahre nach dem Verschwinden ihrer Freundin Maria treffen sich die fünf verbliebenen Freunde der Clique zu einem Krimidinner. Schnell wird ihnen klar, dass etwas nicht stimmt, denn die Ereignisse im Krimidinner sind erschreckend nah an denen auf dem Festival, auf dem Maria verschwand.

Das Setting mit dem Krimidinner, bei dem jeder Spieler in die Rolle einer Person schlüpft, passt gut in die heutige Zeit, in der sich Krimidinner wachsender Beliebtheit erfreuen. Leider führt es auch dazu, dass es für jeden Protagonisten gleich zwei Namen gibt. Das macht die Gesprächssituation sehr unübersichtlich. Hinzu kommen die Rückblenden in die Zeit, in der Maria verschwunden ist. Hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach.

Leider war auch der Fortlauf der Geschichte viel zu offensichtlich, was die Spannung sehr herausgenommen hat. Zum Ende wurde es nochmal interessant, den Gesamteindruck konnte es aber nicht mehr retten. Es wirkte einfach zu konstruiert, die Protagonisten haben zu oft kontraintuitiv gehandelt.

Bewertung vom 09.03.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


sehr gut

Guter und vor allem witziger zweiter Teil

Nachdem sein Buch über die Ereignisse im Skiresort sich als Bestseller etabliert hat, wird Ernest Cunningham zu einer Reise mit dem berühmten Zug Ghan quer durch Australien eingeladen. Diesmal ist es nicht seine Familie, die für Leichen am laufenden Band sorgt, aber eins steht fest: Es ist ein Mörder an Bord!

Wie schon im ersten Teil ist der Autor der Geschichte gleichzeitig der Protagonist, der in Retrospektive seine Erlebnisse bei der Jagd nach dem Mörder zum Besten gibt. Natürlich hoffe er, dass die Ereignisse ihn zu einem neuen Bestseller inspirieren. Immer wieder tritt der Autor dabei aus der Handlung heraus und spricht direkt mit dem Leser. Das lockert das Buch immer wieder gekonnt auf, man darf live an den Gedanken des Autors teilhaben und so miträtseln.

Trotz leichter Längen um die Mitte ein absolut gelungener und witziger Krimi für zwischendurch.

Bewertung vom 09.03.2025
Call my Heart Home / Island Summer Bd.1
Schnell, Carina

Call my Heart Home / Island Summer Bd.1


weniger gut

So überfrachtet mit Themen, dass die Liebesgeschichte Nebensache wird

Als die Semesterferien beginnen, kommt Erin zurück in ihre Heimat. Dort will sie sich um ihren pflegebedürftigen Vater kümmern. Geplagt von der Geldsorgen und der Sorge um die unheilbare Krankheit ihres Vaters, nimmt sie den Auftrag an einen lokalen Künstler Shane zu interviewen. Aus dem Interview wird schnell mehr als ein Job, doch die Sorgen der beiden machen es ihnen nicht einfach, sich kennenzulernen.

Beide Hauptcharaktere werden gleich zu Beginn mit auf Basis ihrer tief sitzenden Traumas eingeführt. Während sie sich aufbürdet, ihrem unheilbar kranken Vater mit ihrem Studium der Biochemie an einer Eliteuni zu helfen und gleichzeitig noch den klammen Geldbeutel mit Nebenjobs zu füllen, leidet er unter den Dämonen seiner Vergangenheit. Diese Vorbelastung der Charaktere macht das Kennenlernen der beiden zu einer holprigen Angelegenheit. Leider werden die traumatisierenden Erfahrungen im weiteren Verlauf kaum tiefer beleuchtet, es wird nur oberflächlich behandelt. Liebe heilt schließlich alles.

Ein weiteres Grundthema des Buches ist der Aktivismus. Auch hier werden nicht gezielt Themen ausgewählt, sondern eine Vielzahl von Missständen beleuchtet. Bei der Menge an Themen ist im Buch einfach zu wenig Platz, um sich angemessen mit jedem der so wichtigen Themen ausreichend zu befassen. Auch hier wird nur an der Oberfläche gekratzt. So wirkt das Buch vor allem vollgestopft mit Themen, es wird aber keinem Thema wirklich gerecht.

Bei der Menge an Themen tritt die Liebesgeschichte leider in den Hintergrund, nichts wird vollends behandelt und zusätzlich ist der männliche Hauptcharakter nicht in der Lage, Grenzen zu respektieren und handelt am Ende vor allem egoistisch.

So kommt leider kein gutes Buch heraus, weniger wäre hier definitiv mehr gewesen.

Bewertung vom 23.02.2025
Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2
Perrin, Kristen

Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2


sehr gut

Nach dem Tod von Tante Francis befindet sich das Mörderarchiv in Besitz der Schriftstellerin Annie. Es dauert nicht lange und sie muss die Dienste des Mörderarchivs für sich selbst nutzen. Jemand versucht ihr einen Mord anzuhängen. Und der Fall ist kompliziert, denn er hängt mit der Vergangenheit zusammen. Wieder muss sie die Geschehnisse der Vergangenheit aufarbeiten, um sich selbst aus der Schusslinie zu bringen.

Der zweite Teil des Mörderarchivs bietet wieder einen besonders kniffligen Fall, der für mich noch um einiges spannender war als der Tod von Tante Francis. Das Buch lädt zum Miträtseln ein, führt einen ein ums andere Mal auf die falsche Fährte und überrascht immer wieder. Ein absolut gelungenes Buch, besonders für Fans von Cozy Crime.

Bewertung vom 23.02.2025
Between Your Memories / Kalima und Nói Bd.2
Hallak, Basma

Between Your Memories / Kalima und Nói Bd.2


ausgezeichnet

Nach den Geschehnissen in Island (Band 1) flüchtet Kalima zurück nach Berlin. Als Noi ihr folgt, treffen wieder vollkommen unterschiedliche Kulturen aufeinander. Kalima sucht weiter nach ihrer Identität und findet am Ende so viel mehr.

Between your Memories macht genau da weiter, wo Band 1 aufgehört hat. Dabei ist der Grat zwischen absolutem Glück und totaler psychischer Zerstörung wieder sehr schmal. Es ist und bleibt eine Geschichte über Identität in der heutigen Gesellschaft, über Migration und Integration und die vielen Dinge, die Einfluss darauf haben können. Eingewebt ist das Ganze in eine wunderbare Liebesgeschichte, die auf der einen Seite zu schallendem Gelächter führt und nur wenige Seiten weiter wieder zu Tränen rührt. Dieses ständige Auf und Ab der Gefühle macht dieses Buch besonders. Ich habe es sehr genossen.

Bewertung vom 12.10.2024
Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2
Grace, Adalyn

Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2


ausgezeichnet

Tod und Schicksal sind gefährliche Gefährten

Nachdem ihr Onkel des Mordes bezichtigt wurde, versucht Signa alles, um seine Unschuld zu beweisen. Er kann es nicht gewesen sein, den er hatte keinen Grund für den Mord. Leider kann sie auch keinen anderen Verdächtigen präsentieren. Und auch der Prinz, der aus unerfindlichen Gründen um sie wirbt, ist nicht wirklich hilfreich, denn er führt eindeutig im Schilde. Die Frage ist nur: Welche Absichten hegt der Prinz? Seinem Werben nachgeben will Signa nicht, denn sie ist dem Tod versprochen.

Die Fortsetzung von Belladonna kommt temporeich und spannend daher. Ohne Umschweife wird das Tempo des Endes des ersten Teils aufgenommen und büßt bis zum Ende nicht an Spannung ein. Eine Enthüllung reiht sich an die nächste, als wäre es eher ein Krimi als ein Fantasybuch. Die Langatmigkeit, die phasenweise im ersten Teil aufkam, fehlt im zweiten Teil glücklicherweise komplett. So ist Foxglove eine lesenswerte Fortsetzung, die Lust auf Teil 3 macht.

Bewertung vom 10.10.2024
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3


ausgezeichnet

Toter Bürgermeister, garstige Schwiegermutter

Als der Bürgermeister bei der Sitzung des Bauausschusses plötzlich tot umkippt, ist schnell klar, dass es sich um Mord handelt. Zumindest für Suzie ist es klar. Deshalb kontaktiert sie sofort ihre Freundinnen Judith und Becks. Wäre doch gelacht, wenn der Mordclub ihren dritten Mörder nicht im Handumdrehen fängt. Doch schnell wird klar, dass der beliebte Bürgermeister eigentlich keine Feinde hat. Wie passt sein Mord da ins Bild? Und dann taucht noch ein weiteres Problem auf: ihre Schwiegermutter hat sich bei Becks eingenistet. Wie soll sie sie nur wieder loswerden?

Der dritte Fall für den Mordclub stellt das ungleiche Trio vor ungeahnte Herausforderungen. Trotzdem lassen sie sich nicht beirren und gehen mit ihrem gewohnten Charme vor, was zu so mancher lustigen Situation führt. Bei der Anzahl an Verdächtigen kann einem auch mal schwindelig werden. Alles in allem ist der dritte Auftritt des Mordclub wieder ein gelungenes Buch, das zum Miträtseln einlädt.