Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset, m. 1 Beilage

Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset, m. 1 Beilage


ausgezeichnet

Auf dieser Farm ist schwer was los
Nachdem Judith ihren neuen kleinen Kater unter einem Sofa hervorgelockt hat, lernt dieser Judiths Farm kennen.
Von einem großen Garten voller Gemüse und eventuell auch Katzenfutterdosenpflanzen, über allerhand Tiere, gibt es hier viel zu sehen.

Wir begleiten Judith beim home growing und deren Herausforderungen, wie Schnecken und erleben die Geburt eines Fohlens und mehrere Kücken mit.

Auf dieser Farm ist eben immer etwas los.
Durch die längeren Texte, lustigen Zeichnungen und die vielen interessanten Themen, würde ich das Kamishibai Bildkartenset ab dem Vorschulalter empfehlen. Die Vorschulkinder haben sicher viel Spaß bei der Geschichte und bekommen einiges an Anregung.

Großartig finde ich, dass vor allem Kita, oder Grundschulgruppen hier geradezu zu Projekten eingeladen werden und sicher tolle Aktionen, Pflanzen und viel Spaß bei den Kindern entsteht.

Bewertung vom 30.03.2025
Das Parlament der Natur
Darwin, Sarah;Vogel , Johannes;Herrmann, Boris

Das Parlament der Natur


sehr gut

Hier werden wir durch den Journalisten Boris Hermann in einen Dialog mit Sarah Darwin und Johannes Vogel verwickelt.
Wir erfahren viel über Artenvielfalt und wie in der Natur alles zusammenhängt.
Doch auch das Gesellschaftliche kommt nicht zu kurz.
Durch gezielte Fragen seites Hermanns, werden Themen wie Politik, Wirtschaft und Umweltschutz thematisiert und auch die Lebensgeschichten der drei Protagonisten fließt gekonnt mit ein.

Durch die Form der Unterhaltung wird das Buch schön aufgelockert und lässt sich entspannt, wenn auch zeitweise zu ausschweifend, lesen.

Ein Buch, dass viele Eindrücken vermittelt, viele Zusammenhänge knüpft und das eigene Nachdenken anregt.

Zwar muss eine Nachfahrin von Charles Darwin nicht automatisch mit der Evolutionstheorie bekannt sein, doch Sarah zeigt uns, dass Sie mehr ausmacht als nur Ihr Name. Und mit Ihrem Partner Johannes Vogel hat sie einen großartigen Intellektuellen Gegenpart, die sich in diesem Gespräch sehr gut ergänzen.

Bewertung vom 21.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Ich habe mit einem ganz "einfachen" Buch gerechnet und bin sehr positiv überrascht. Neben dem hochwertigen Auftreten des Buches, der angenehmen Haptik und dem großen Format, glänzt es auch beim Inhalt.

Die Outdoorerlebnisse werden nach Schauplätzen sortiert. Frühlingswiese, Wüste, Bergsteiger und so weiter.
Jedes Terrain kommt mir wichtigen Infos und notwendigen Materialien, sowie Tipps daher.

Zwischendrinnen finden wir zusätzlich viele nützliche Tipps wie den Umgang mit einem Kompass und die richtige Orientierung mit Karten und Kompass. Die Erklärungen sind zwar sehr knapp gehalten, aber dennoch hilfreich.
Dazu noch wichtige Hinweise, wie man sich bei Wildtieren verhält und den Respekt den man der Natur entgegen bringen sollte.

Eine Übersicht über die wichtigsten Utensilien beim Wandern und Campen darf natürlich auch nicht fehlen.

Alles wird begleitet von sehr schönen, retro wirkenden, Illustrationen die für Kinder (und Erwachsene) nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch gut und leicht verständlich ist.

Ich bin wirklich begeistert!

Bewertung vom 19.03.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Als Shaggy auf einen neuen Hof kommt, lernt er nicht nur einen bunt zusammengewürfelten Haufen neuer Mitbewohner kennen, sondern muss mit ihnen sogleich ein Rätsel lösen, denn es gibt Diebe auf dem Rosmarinhof!

Eine spannende und vor allem lustige Geschichte zum selbstlesen oder vorlesen. Mit sympathischen Charakteren und einer kindgerecht entwickelten Story die viel Humor und Herz hat, sorgt der Rosmarinhof für tolle Lesestunden und Vorfreude auf den zweiten Teil!

Besonders die Karte vom Hof und die süße Vorstellung aller Charaktere auf der ersten Seite fanden wir super schön und auch über die vielfältigen Tiere die vorkommen und ihren Teil beitragen, haben wir uns mega gefreut. Ein bunt gemischter Haufen aus Tierarten und Charakteren findet sich hier zusammen und sie ergänzen sich super!

Bewertung vom 19.03.2025
Gefühle in Bewegung bringen
Kohl, Josephin

Gefühle in Bewegung bringen


ausgezeichnet

Ein vielseitiges Kartenset mit tollen Angeboten für große und kleine Gruppen.

Die Karten selbst sind nach Themen sortiert, Gefühle erkennen und wahrnehmen, Wut, Angst, Freude und Trauer. Jedes Thema hat dabei seine eigene Farbe um schnell das nötige zu finden.
Die Karten sind nicht nur sehr schön und anschaulich für die Kinder illustriert, sondern auch sehr übersichtlich für uns Erwachsene gestaltet.

Zu jedem Thema finden sich immer verschiedene Möglichkeiten den Gefühlen Ausdruck zu geben, sowohl in Bewegung, als auch kreativ oder verbal. Bei dem breiten Spektrum an Ideen findet sich für jedes Kind und jede Gruppe das richtige.

Ich kann die Karten sehr empfehlen und nutze sie gerne im Kita Alltag. Gerade wenn es spontan ist, kann man perfekt darauf zurück greifen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2025
Die Geschichte von Peter Hase
Potter, Beatrix

Die Geschichte von Peter Hase


ausgezeichnet

Peter Hase in neuem Gewand
Diese Version des klassischen Kinderbuchs von Beatrix Potter erschien im Wunderhaus Verlag.
Mit zauberhaften neuen Illustrationen sehen wir ein neues Gesicht des abenteuerlustigen und etwas tollpatschigen Hasen Peter.

Im Garten stellt er so manchen Unsinn an und muss versuchen unentdeckt zu bleiben, was natürlich nicht gelingt.

Ein spannendes und spaßiges Abenteuer zum Vorlesen und Entdecken.

Die Illustrationen sind dabei sehr schön geworden und passen hervorragend zum Text. Die tolle Aufmachung wirkt für Kinder wie Erwachsene gleichsam ansprechend, sodass das Vorlesen ebenso viel Freude macht wie das zuhören.

Gerade jetzt zur Osterzeit das perfekte Geschenk für junge und alte Hasen.

Bewertung vom 13.03.2025
Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)
Rosenkranz, Julia

Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)


ausgezeichnet

Ein Tierbuch zum Streicheln, zuhören und lieben
Ein absolut wunderbares Buch unsere kleine Tochter (1,5 Jahre) liebt es über alles.

Auf jeder Doppelseite findet sich ein Tier wieder (Katze, Schwein, Gänseküken, Schaf und Kuh sind vorhanden) dazu ein kurzer, knackiger Text und ein kleiner Reim "Streichel meinen Bauch, dann hörst du mich auch"

Wenn das Fell der Tiere gestreichelt wird, machen sie reale Geräusche. Der Sound ist toll und die Bilder sehen super aus, die Felle zum streicheln sind win absolutes Highlight. Das der Sound beim streicheln angeht macht das Buch in meinen Augen einfach nochmal viel besonderer und einzigartig.

Für kleine Zwerge ist es somit einfach perfekt geeignet. Sowohl zum vorlesen als auch zum selbT erkunden und entdecken ist es perfekt.

Das Buch wird bei uns kaum noch aus der Hand gelegt und ist der absolute Hit.

Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 12.03.2025
Ein Fuchs - hundert Hühner. Der Bildkarten-Thriller zum Mitzählen. Kamishibai Bildkartenset
Read, Kate

Ein Fuchs - hundert Hühner. Der Bildkarten-Thriller zum Mitzählen. Kamishibai Bildkartenset


ausgezeichnet

Der Fuchs in Hühnerstall - eine spannende und spaßige Mitmachgeschichte

Dieses Kamishibai Bildkartenset vom Don Bosco Verlag ist nicht nur wunderbar anzusehen, sondern auch sehr spannend und spaßig.

Auf insgesamt 14 Karten können die Kinder dem Fuchs in den Hühnerstall folgen. Jede Karte lädt zum Mitzählen und Suchen ein.
1 hungriger Fuchs
2 listige Augen
3 dicke Hühner
...
So werden die Kinder spielerisch zum mitmachen animiert und haben riesen Spaß dabei.
Es ist super für größere Gruppen geeignet, aber auch einzeln macht es sehr viel Freude.

Durch die großen überschaubaren und sehr schön gestalteten Bilder führt uns ein sehr kurzer Text, der gekonnt Anreize gibt und das Erzählen und Mitmachen hervorragend anregt.
Mit dem Spannungsbogen am Anfang der Geschichte und dem lustigen Ende, war auch für jeden etwas dabei!

Diese Geschichte eignet sich einfach perfekt für das Erzähltheater und erzielt dabei, wie ich finde, die beste Wirkung. Wir sind begeistert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2025
Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2
Cogman, Genevieve

Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2


sehr gut

Nicht nur die französische Revolution tobt, sondern auch ein Krieg zwischen Ländern und ein Krieg zwischen Vampiren und Hexen. Obwohl letztere aus den Aufzeichnungen der Menschen fast gänzlich verschwunden sind, gibt es sie noch. Eleanor und Anima die Hexe sind im Geiste verbunden und versuchen einem großen Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch Eleanor muss auch ihre Loyalität gegenüber dem Scarlet Pimpernel und der Liga unter Beweis stellen.
Mit viel Einfallsreichtum, Mut und Unerschrockenheit macht sie sich ans Werk.

Eine gut erzählte Geschichte, an das Werk Scarlet Pimpernel von Emma Orczy angelehnt, übernimmt die Autorin viele Charaktere und Grundideen und schmückt diese übernaturlich aus.

Für mich sind sehr viele tolle Ansätze vorhanden die (bisher) auf Auflösung warten. Die Geschichte der Vampire und Hexen ehr Otto leider etwas unter, obwohl sie unheimlich spannend ist.

Eleanor ist der zweite Band der Trilogie und auch einzeln lesbar, denn ich kannte den ersten Band (Scarlet) vorher nicht und habe mich trotzdem Prima in der Geschichte zurecht gefunden.

Die Charaktere sind interessant und teilweise vielschichtig und die Dynamiken sind stimmig.

Alles in allem sehr angenehm zu lesen, auch wenn mir hier etwas mehr Infos gefehlt haben.

Bewertung vom 10.03.2025
Onnis große Reise
Pelliccioni, Sanna

Onnis große Reise


ausgezeichnet

Onnis große Reise!

Ein feines Kinderbuch zum Thema verreisen. Was kommt in den Koffer, wie kommen wir dort hin und was gibt es zu erleben?

Hier können Kinder mit Onni viel Entdecken, ihre eigene Reise reflektieren und Erzählen. Mit kurzen verständlichen Texten und für mich zwar etwas zu dunklen, aber süßen Bildern ist das Buch ein toller Begleiter. Die Erlebnisse werden sehr kindgerecht dargestellt, sodass das Buch auch von Kindern ohne den Text selbst erschlossen werden kann, was mir sehr gut gefällt.

Die Bilder sind klar konturiert, und einfach zu erkennen, wodurch die Kinder schön suchen können. In den einfachen und nicht überladenen Seiten, werden die Kinder ebenfalls dazu eingeladen, sich sprachlich zu beteiligen und finden schnell sprachanlässe.