BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 BewertungenBewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken ch verstehe die Skepsis von einigen gegenüber dem Tiptoi-System ehrlich gesagt nicht so recht. Als Ergänzung zum gemeinschaftlichen Vorlesen ist das doch genial! Es gibt den Kindern schon weit vor dem Lesenkönnen ein Autonomiegefühl im Umgang mit Büchern. Außerdem ist es spannend und überraschend herauszufinden, was wo erklingt. Und durch integrierte Aufgaben wird das ganze noch fesselnder. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Mascha Kaléko ist eine meiner liebsten Dichterinnen. In ihren Gedichten gelingt ihr eine beeindruckende Balance zwischen Einfühlsamkeit, Sensibilität und satirischen Spitzen. Als ich entdeckte, dass eine Bilderbuchbiografie über sie erschienen ist, war für mich sofort klar: Die muss ich haben! |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen Unter Wasser hat das Leben so manche skurrile Kreatur hervorgebracht – und ebenso skurril sind ihre Namen: Spiegeleiqualle, Einhornfisch … 🐠 🤔 Wer denkt sich solche Namen eigentlich aus? |
|
Bewertung vom 06.02.2025 | ||
![]() |
Ihr kennt das bestimmt… Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hat plötzlich noch tausend Dinge zu erledigen – spielen, kuscheln, trinken oder nochmal Pipi machen. Genau diese abendliche Herausforderung greift das Bilderbuch „Ab ins Bett, Winnifrett!“ von Britta Sabbag auf und erzählt sie mit viel Witz, Charme und liebevollen Reimen. |
|
Bewertung vom 03.02.2025 | ||
![]() |
Kennt ihr das? Ein Kind malt, buddelt oder sammelt Stöcker – und sofort fragen Erwachsene oder spekulieren, was daraus entstehen soll. Auch ich ertappe mich manchmal dabei und bemühe mich, mich zurückzunehmen. Denn müssen wir wirklich immer wissen, warum Kinder etwas tun? Können wir nicht einfach zulassen, dass manchmal der Prozess des Tuns wichtiger ist als das Ergebnis? Genau um diese Faszination der kindlichen Selbstvergessenheit geht es im Bilderbuch „Tomke gräbt“. |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
Dieses Dinobuch hat uns mit seinen beweglichen und detailreichen Pop-up-Elementen restlos begeistert und lässt Kinderaugen garantiert strahlen! |
|
Bewertung vom 13.01.2025 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Streit gehört zum Großwerden dazu – jedes Kind erlebt ihn, und das ist auch gut so. Denn Konflikte sind wichtig, um die eigenen Bedürfnisse auszudrücken und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie wird aus einem Streit eine Chance, gemeinsam Lösungen zu finden? Das Bilderbuch „Streit! Und nun?“ von Nicola Schmidt bietet Familien und Kitagruppen eine wertvolle Möglichkeit, über Konflikte zu sprechen und demokratische Werte spielerisch zu vermitteln. |
|
Bewertung vom 05.12.2024 | ||
![]() |
Vor 2 Jahren hat mir meine Mutter ein Kinderbuch von Daniela Drescher „Bertie Pom und das große Donnerwetter“ mitgebracht und seitdem schaue ich immer wieder nach ihren Werken Ausschau. Sie erschafft mit ihrem Illustrationsstil eine ganz besondere Atmosphäre und kreiert auf eine unaufgeregt liebevolle Weise Figuren, die Groß und Klein ins Herz schließen. |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
Streicheln und Lauschen: Ich lache, hohoho! Glaubst du nicht? Dann kitzle mich! Babys von Büchern begeistern? Das geht! |
|
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Freunde und Familie, die uns (mit Kindern) besuchen, enden zurzeit meist irgendwann auf dem Sofa tief versunken mit diesem Buch in der Hand. Ich selbst bin auch fasziniert von den Illustrationen und den Geheimnissen, die tief unten im Ozean schlummern - oder besser gesagt schwimmen. |
|