BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 13 BewertungenBewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann Zunächst mal kann ich sagen, dass ich „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“ gern gelesen habe: es ist unterhaltsam und entwickelt nicht zuletzt durch die kurzen fragmentarischen Kapitrl durchaus einen Sog und man denkt „ach komm eins geht noch, eins geht noch“, es war also alles in allem definitiv ein positives Leseerlebnis. Und trotzdem werde ich es vermutlich, wenn mich das nächste Mal ein Freund oder eine Freundin nach einem Lesetipp fragt, vermutlich nicht nennen. Mir fehlt für mich persönlich so ein bisschen die Take Home Message, etwas das ich für mein eigenes Leben mitnehmen kann. Und so ist es vermutlich so ähnlich wie mit unterhaltsamen Actionfilmen, dass man diese selten zu seinen wirklichen Lieblingsfilmen zählt, auch wenn sie einem vielleicht einen unterhaltsamen Abend bereitet haben. Wenn man aber einfach gut unterhalten werden möchte, ist es sicher eine gute Wahl. |
|
Bewertung vom 18.02.2025 | ||
![]() |
„Russische Spezialitäten” von Dmitrij Kapitelman ist ein bewegender und zugleich humorvoller Roman über Identität, Familie und politische Gräben. Als Leser wird man in die Welt von Dima gezogen, der zwischen seiner ukrainischen Herkunft und den russischen Wurzeln seiner Familie steht – eine Zerrissenheit, die durch den Krieg noch verstärkt wird. Kapitelman schafft es, ernste Themen mit einer leichten, oft ironischen Sprache zu erzählen, was das Buch trotz der Schwere des Inhalts sehr zugänglich macht. Allerdings gibt es Passagen, in denen der Erzählstil etwas sprunghaft wirkt und die Handlung nicht immer klar voranschreitet. Trotzdem ist es ein lesenswertes Buch, das nachhallt und zum Nachdenken anregt – besonders für Leser, die sich für kulturelle Identität und familiäre Konflikte in schwierigen Zeiten interessieren. |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
Frida und Filu - Die unsichtbaren Detektive - Der verflixte Flohmarkt-Fall „Frida und Filu – Die unsichtbaren Detektive: Der verflixte Flohmarkt-Fall“ von Sven Gerhardt ist ein magisches und spannendes Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren, das nicht nur junge Leser in seinen Bann zieht, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Die Geschichte dreht sich um Frida, ein aufgewecktes Mädchen, das fest davon überzeugt ist, eines Tages eine berühmte Detektivin zu werden. Als sie auf dem Flohmarkt einen alten Zylinder entdeckt, ändert sich alles: Der Hut ist verzaubert und bringt nicht nur das freche, sprechende Kaninchen Filu in Fridas Leben, sondern verleiht ihr auch die Fähigkeit, unsichtbar zu werden. Eine perfekte Kombination für aufregende Detektivfälle! |
|
Bewertung vom 04.10.2024 | ||
![]() |
Sally Rooney gelingt es in Intermezzo, mit ihrem charakteristischen Schreibstil die inneren Welten ihrer Figuren auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Der Roman folgt einem „Train-of-Thought“-Prinzip, das sich durch oft unvollständig wirkende Sätze und Gedankenfragmente ausdrückt. Dies kann den Lesefluss stellenweise erschweren, da der Stil stellenweise schwer verständlich ist. Dennoch trägt genau diese Technik dazu bei, dass man sich tief in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten hineinversetzen kann. |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks “Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks” ist ein spannendes und tief berührendes Kinderbuch, das durch seine einzigartige Heldin besticht. Alice, ein autistisches Mädchen, kämpft nicht nur mit den Herausforderungen des Alltags, sondern entdeckt, dass sie die außergewöhnliche Gabe besitzt, mit Tieren zu sprechen. Diese Gabe führt sie auf eine abenteuerliche Reise voller Geheimnisse und neuer Freundschaften. Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Akzeptanz, Mut und Zusammenhalt. Der Schreibstil ist leicht verständlich und fesselnd, während die Geschichte sowohl junge als auch ältere Leser begeistert. Besonders die Darstellung von Alice als autistische Protagonistin gibt dem Buch Tiefe und Relevanz. Autorin Emily Kenny gelingt es, auf einfühlsame Weise zu zeigen, dass Anderssein eine Stärke ist. Die spannenden Erlebnisse, kombiniert mit liebevollen Illustrationen, machen dieses Werk zu einem Lesehighlight für Kinder. Ein Muss für alle, die Abenteuer, Fantasie und starke Charaktere lieben! |
|
Bewertung vom 06.09.2024 | ||
![]() |
Im Land der Wundertiere (Bd. 1) *"Im Land der Wundertiere"* entführt die jungen Leser in eine magische Welt voller Abenteuer und zauberhafter Wesen. Die liebevoll gestalteten und farbenfrohen Illustrationen lassen die magischen Kreaturen und die fantasievolle Umgebung lebendig werden, was das Buch zu einem optischen Highlight macht. Die Handlung ist spannend und bietet genug Überraschungen, um die Neugier zu wecken, auch wenn einige Wendungen vorhersehbar sind. Besonders gut gefällt die Botschaft über Freundschaft, Zusammenhalt und Mut, die auf eine einfühlsame und kindgerechte Weise vermittelt wird. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Charaktere etwas blass bleiben und die Handlung stellenweise an Tiefe verliert. Trotzdem bietet das Buch ein wundervolles Leseerlebnis für Kinder, die gerne in fremde Welten abtauchen. Ein fantasievolles Abenteuer, das vor allem durch seine visuelle Gestaltung besticht. Insgesamt eine gelungene Geschichte mit kleineren Schwächen. Vier Sterne! |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1 "Auf die Tatzen, fertig, los" ist der Auftakt zur Buchreihe "Olympiade der Tiere" von Tina Schilp, illustriert von Patrick Fix. Mit viel Humor und einem kindgerechten Erzählstil entführt Schilp junge Leserinnen und Leser in eine Welt voller Abenteuer, Freundschaft und Mut. Die Geschichte um den kleinen Löwen Lenni, der seinen verletzten Papa bei der großen Tier-Olympiade vertreten muss, ist sowohl spannend als auch lehrreich. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze „Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze“ ist ein Kinderbuch, das durch seine originelle und liebenswerte Geschichte besticht. Im Zentrum steht Herr Pula, eine vegetarische fleischfressende Pflanze, die nicht nur sprechen, sondern auch rechnen und kochen kann. Diese skurrile Hauptfigur ist ein Highlight und sorgt für viele humorvolle Momente. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Ich finde Sterne-Rezensionen manchmal etwas schwierig, weil zwischen den einzelnen Punkten so ein Riesen Unterschied ist und ziehe daher Prozentrezensionen eigentlich vor. Meine Frau und ich haben’s schon beide gelesen und fandens beide sehr gut, meine Frau würde wohl mehr als 90 % vergeben, ich eher 85 %. Zunächst einmal sehr schönes Cover, was bei der von mir gelesenen EBook-Version ja relativ nebensächlich ist, aber dennoch erwähnt werden darf. Die Geschichte liest sich gut und flüssig. Für mich plätschert alles ein wenig dahin und hat wenig Klimax, aber so ist das Leben ja manchmal auch und dafür hat das Buch dennoch einen starken Sog und liest sich schnell und gut. Vielleicht konnte Meineides auch noch einmal ein bisschen besser relaten, weil die Protagonistin genau ihr Jahrgang ist und sie daher einen kulturellen Horizont teilen. Insgesamt starke Empfehlung! |
|
Bewertung vom 16.08.2024 | ||
![]() |
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht „Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht“ ist ein bezauberndes Buch, das Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Die Geschichte um die tapfere Silberelfe Lua, die von einer bösen Hexe gefangen wird und zahlreiche Abenteuer erlebt, ist spannend und fantasievoll erzählt. Besonders hervorzuheben sind die wunderbaren Illustrationen, die mit viel Liebe zum Detail die magische Welt der Silberelfen zum Leben erwecken. Diese Bilder ergänzen die Erzählung perfekt und tragen dazu bei, dass man tief in die Geschichte eintaucht. Die Charaktere sind sympathisch und gut ausgearbeitet, wodurch man mit ihnen mitfiebert und ihre Reise gebannt verfolgt. Insgesamt ist „Lua Luftwurzel“ ein absolutes Highlight in der Kinderliteratur, das durch seine kreative Erzählweise und die wunderschönen Illustrationen begeistert. Ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Absolut empfehlenswert und eine wahre Bereicherung für jede Bibliothek! |
|