Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stef

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2024
Break the Cycle
Buqué, Mariel

Break the Cycle


sehr gut

Dr. Mariel Buqué schafft mit "Break the cycle" einen bemerkenswerten Überblick in die Thematik des vererbten Traumas und die Möglichkeiten, diese Traumata aufzulösen. Sie führt übersichtlich und verständlich in die Thematik ein, zeigt auf, wie man ein vererbtes Trauma identifiziert und - noch viel wichtiger - wie man es angehen kann, sich aus diesen alten Strukturen zu lösen, um für sich selbst ein befreites, "aufgeräumtes" Leben zu führen; quasi, seinen emotionalen Keller zu entrümpeln. Sie geht zunächst auf das Erbe ein, um dann die psychologischen Schichten eines Traumas überzuleiten. Ihre Darstellung ist verständlich und dabei nicht zu theoretisch. Im letzten Teil schafft sie Anstöße, wie das Trauma transformiert werden kann und gibt dabei praktische Tipps an die Hand. Ein gelungener, anwendbarer Angang eines hoch komplexen Themas. Mir hat das Buch gut gefallen, aber man muss durchaus offen für die Thematik sein.

Bewertung vom 09.11.2024
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


sehr gut

Ich folge Phi schon länger auf Instagram, um mich von ihren aktuellen Beiträgen zum Thema Astrologie inspirieren und unterstützen zu lassen. Umso begeisterter war ich, als ich von ihrem Buch erfahren habe. "Die Wunder des Kosmos" bietet eine übersichtliche und verständliche Möglichkeit, in die Astrologie und ihre Grundprinzipien einzutauchen. Auf, ich nenne es einmal "ätherische Schwurbelei" wird dabei gänzlich verzichtet. Der Ansatz ist sachlich und vor allem alltagstauglich; die Astrologie dient vielmehr als Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung sowie als ein möglicher Ansatz, sich und seine Mitmenschen besser zu verstehen. Warum handle ich wie, welche Entwicklungspotenziale gibt es noch, was darf ich persönlich aufgrund meiner ganz eigenen Geburtssternenkonstellation lernen, wo sind meine Stärken und Schwächen? All diese Fragen finden hier auf achtsame Weise Beantwortung. Gleichzeitig wird gut in die grundlegenden Thematiken der Astrologie eingeführt. Hinzu kommt, dass das Buch wunderschön und liebevoll gestaltet ist. Passende Farbverläufe und Illustrationen runden den textlichen Inhalt ab. Eine klare Empfehlung für alle, die in die Wunderwelt unseres Kosmos hineinschnuppern oder auch tiefer eintauchen möchten, geeignet für LeserInnen mit und ohne Vorkenntnisse.

Bewertung vom 25.09.2024
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


sehr gut

"Ich fürchte, ihr habt Drachen" hat bei mir Erinnerungen an "Die Brautprinzessin" und "Der Name des Windes" geweckt. Ich fand den Roman extrem flüssig zu lesen, kurzweilig und mit genau der richtigen Kombination aus Phantastik, Witz und Spannung. Tatsächlich vermutet man erst einmal eine locker-flockig-lustige Fantasyerzählung - die bekommt man auch, der Spannungsaspekt, der sich in der Mitte des Romans aufbaut, ist jedoch nicht zu verachten! Der Weltenbau war optimal. Häufig verlieren sich aktuelle Fantasyromane in Welten, die am Ende so komplex sind, dass man ständig auf den hoffentlich mit abgedruckten Karten nachschauen muss, wo man gerade ist und in welchem Clan sich was abspielt - das fällt hier weg. Der Autor beschränkt sich hier auf das Notwendige und legt den Fokus auf Handlung und Charaktere. Die Protagonisten sind nahbar und authentisch gestaltet, sodass es eine wahre Freude ist, ihnen durch ihr Abenteuer zu folgen. Ein erfrischender Fantasyroman mit kleinen und großen Drachen aller Art.

Bewertung vom 28.04.2024
Der Vertraute
Bardugo, Leigh

Der Vertraute


sehr gut

Mit Spannung erwartet: Der neue Roman von Leigh Bardugo überzeugt durch ein atemberaubendes, historisches Setting und eine Geschichte, die nachhallt. Das an die Zeit in der Geschichte angelehnte Cover rundet auch den optischen Eindruck ab.
Zunächst einmal habe ich eine Weile gebraucht, um mich in der Story wohlzufühlen. Das Setting habe ich als relativ düster empfunden, die Perspektiven der Figuren als ungewiss. Das Erzähltempo entfaltet sich langsam, bedächtig und detaillverliebt. Man merkt deutlich, wie viel historische Recherche und tiefgreifender Kontext hier verortet sind, den man möglicherweise nicht bis ins letzte Detail fassen kann. Im Laufe der Geschichte entfalten sich immer mehr Aspekte und es kommt zu kleinen, aber feinen Wendungen. Die Charaktere sind vielschichtig und tiefgründig und einige davon schließt man wirklich ins Herz, fiebert mit ihnen mit. Alles in allem ein echtes Leigh-Bardugo-Werk, das erst auf den zweiten Blick die volle Tiefe entfaltet, dann aber ein wahres und berührendes Lesevergnügen verspricht. Allerdings sollte man etwas Geduld mitbringen. Dennoch eine Empfehlung!

Bewertung vom 12.02.2024
Mayfair House
Hay, Alex

Mayfair House


gut

Autor Alex Hay entführt uns in seinem Debütroman ins London des frühen 20. Jahrhunderts. Wir begleiten Mrs. King, die in dem herrschaftlichen Anwesen in der Park Lane als Wirtschafterin gearbeitet hat - bevor sie hochkant rausgeworfen wurde. Aus Rache plant sie nun, das Herrenhaus vom Dachboden bis zum Keller auszurauben.
Als glühender Fan von Downton Abbey und Konsorten hat mich der Klappentext sofort gefesselt und hohe Erwartungen geweckt. Insbesondere der Vergleich zu Downton hat dann bei mir aber eher für Enttäuschung gesucht. Wer ähnlich liebenswerte Charaktere mit ebenso tiefgehenden Backstories sucht, kommt hier ein wenig zu kurz. Der Einstieg fiel mir unerwartet schwer und die Verbindung zu den Charakteren wollte sich nicht so recht einstellen. Die durchaus emotional geleiteten Motive blieben relativ lange im Hintergrund. Das ging dann ein wenig zu Lasten der Bindung an die Figuren. Auch die handelnden Personen untereinander agieren meiner Meinung nach eher distanziert miteinander - kein Vergleich zu der familiären Gemeinschaft, die man aus Downton Abbeys unterer Etage kennt. Ab der Mitte nimmt die Geschichte dann deutlich an Fahrt auf, was für den nötigen Lesefluss sorgt. Mit Spannung erwartet man den Ball und mit ihm den Raub in der Park Lane. Handlungstechnisch passiert dann sehr viel gleichzeitig, sodass man auch da nicht so wirklich tief in die Story gelangt. All das ist aber gejammert auf hohem Niveau. Wer unvoreingenommen von vergleichbaren Stories nach kurzweiliger Unterhaltung mit der nötigen Portion Spannung sucht und sich noch dazu gerne in adligen Kreisen bewegt, wird mit Mayfair House das richtige Lesevergnügen finden.