BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 15 BewertungenBewertung vom 28.01.2025 | ||
Die kurze Geschichte behandelt das Miteinander einer mittelsteinzeitlichen Gemeinschaft. In ihrer Mitte lebt die angesehene Schamanin Senna, die durch eine angeborene Behinderung für diese besondere Stellung auserwählt wurde. |
||
Bewertung vom 13.08.2024 | ||
Ich bin sicher nicht die Einzige, die sich brennend für das barocke Frankreich interessiert. Für das Leben der „Oben hui, unten pfui“ - Gesellschaft, ob nun als Sachbuch oder Roman. Aber gerade bei letzteren wird es garantiert nie langweilig, so auch hier. |
||
Bewertung vom 25.07.2024 | ||
True Crime Neuseeland ist noch gar nicht so lange her, da halten wir auch schon Teil 2 in den Händen. Und dieser beweist, dass sich auch im beschaulichen Neuseeland eine beträchtliche Anzahl von erschütternden Kriminalfällen zugetragen hat. |
||
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel Sommerzeit – Urlaubszeit. Für mich Reisemuffel nur wenig ereignisreiche Monate. Ich reise lieber in Büchern und was eignet sich da besser als ein Roman über eine Frau, die niemals damit aufhören darf und so die ganze Welt sieht. |
||
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
Landleben – Da haben viele von uns sicher als erstes ein ganz verklärtes Bild im Kopf. Doch Landleben ist mehr als nur goldene Felder und glücklich muhende Weidekühe. „Mühlensommer“ beleuchtet sowohl die schönen als auch hässlichen Seiten. |
||
Bewertung vom 21.04.2024 | ||
Das Mondscheincafé (eBook, ePUB) Ein wandelndes Café, das von Katzen betrieben wird, die einem gleichzeitig auch noch die Sterne lesen. So eine Idee kann nur aus Japan kommen. |
||
Bewertung vom 16.04.2024 | ||
Allein durch Bookstagram finde ich regelmäßig (zu) viele tolle Bücher. Eine Besonderheit dabei ist, dass sich unter meinen Followern sogar Autoren befinden, deren Werke manchmal auch mein Interesse wecken. Eine davon ist @joe.the.author . Und da wir einen ganz ähnlichen Geschmack haben was Bücher angeht, lag es nahe, dass mir auch ihre Romane gefallen würden. Mir sind direkt ein paar ins Auge gestochen, aber am meisten konnte „Das Lilienschloss“ meine Aufmerksamkeit erlangen. |
||
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
Ich mag Zirkusgeschichten und am liebsten sind mir die ganz ohne Tiere. So ist es auch hier, wobei die Zirkustruppe dann schon etwas speziellere Mitglieder hat als einfache Clowns und Artisten. |
||
Bewertung vom 02.12.2023 | ||
Wie kann man bei diesem schönen Cover schon nein sagen? |
||
Bewertung vom 06.11.2023 | ||
Beim stöbern durch die Neuerscheinungen entdeckte ich einen mir bekannten Namen. Von Riley Sager hatte ich schon „Home – Haus der bösen Schatten“ gelesen und mir danach fest vorgenommen, weitere Romane des Autors zu kaufen. Ist ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber „Hope‘s End“ hat mich wieder an mein Vorhaben erinnert. |
||