Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
P.D.
Wohnort: 
58642

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 25.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


ausgezeichnet

Endlich kam das Buch "Terassen Traum - Wie ein Wohnzimmer im grünen entsteht" bei mir an und ich habe noch am gleichen Tag mit der Lektüre begonnen.
Leider wurde ich sehr enttäuscht, die einzelnen Themen wie Planung, Möbel, Beleuchtung, Pflanzkübel und Pflanzen wurden leider nur alle angerissen, ausführliche Informationen oder originelle Ideen gab es keine.
Frau Katharina Linthe hat in diesem Buch wohl nur die eigene Terasse vorgestellt.
Schade, hatte mir von diesem Buch mehr versprochen.
Leider fehlte auch die Ausführlichkeit zu den Themen.
Ich denke, kaum einer muss darauf hingewiesen werden, dass ich bei der Wahl von Pflanzen auf den Standort (sonnig, halbschatten oder schatten) achten muss, auch
das Polster bei Regen besser weggepackt werden, ist selbstverständlich.
Für mich ist das Buch keine Inspiration, warscheinlich möchte Frau Linthe mit dem Erlös, das Buch kostet immerhin € 20,00 die eingene Terasse finanzieren.

Bewertung vom 04.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


ausgezeichnet

Die Villa von Jess Ryder ist ein recht unblutiger Thriller, aber höchst spannend.
Fünf angebliche Freundinnen mieten sich in einer einsam gelegenen Villa in Marbella ein, um den Junggesellinnenabscheid von Aoife zu feiern. Aoife verliert dort ihr leben, der Mord wird nie aufgeklärt. Drei Jahre später reisen die vier
Frauen wieder nach Marbella, in die selbe Villa, um den Todestag zu begehen.
Dani, die beste Freundin von Aoife kann sich an den Unglückstag nicht erinnern und versucht während des Aufenthaltes sich zu erinnern.
Der Thriller ist in zwei Zeitzonen, während des Aufenthaltes und drei Jahre später
geschrieben. Die Themen, Freundschaft, Trauer, Eifersucht, aber auch die Intrigen untereinander werden sehr emotional und authentisch geschildert.
Ich kann diesen Thriller nur empfehlen und vergebe gern 5 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


ausgezeichnet

Vorab möchte ich sagen, der Thriller hat mir sehr gut gefallen.
Das Setting in Los Angelos, die Protagonisten, der Schreibstil, Cover, für mich hat alles gepasst.
Zum Inhalt: In Los Angelos soll eine 50. Millionen Dollar Villa verkauft werden, die Maklerprovision beträgt 1 Millionen Dollar, 5 Immobilien Makler werden mit der Aufgabe betraut für dieses Objekt Interessenten zu finden. Wie anzunehmen, möchten sich alle, aus den unterschiedlichsten Gründen, diese doch sehr hohe Provision verdienen. Während eines Besichtigungstermins wird im Pool eine Leiche gefunden. Wer ist der Mörder.
Der Aufbau des Thrillers ist sehr interessant, es gibt ein "Vor" und ein "Nach" dem Mord, wobei hier die 5 Makler und ihre Beweggründe äusserst interessant beschrieben werden.
Für mich ein Pageturner, die Spannung baut sich kontinuierlich auf und man rätselt bis zum Schluss, wer ist der Mörder?

Bewertung vom 03.09.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


gut

Hier hat das Autorenduo Voosen und Danielsson mit seinem neuen Ermittlerduo
Kommissar Nordh und Svea Karhuu einen aussergewöhnlichen Thriller geschaffen.
Nordh, durch den plötzlichen Unfalltod seiner Frau zusammen mit seinem Kollegen,
immer noch nicht gefestigt und Svea, die bis dahin als Undercoveragentin eingesezt war und in vielem rassistische und diskriminierende Äusserungen und Handlungen sieht, haben es sehr schwer, die Ermittlungen an einem 13-jährigen Jungen mit Migrationshintergrund in einem Problembezirk in Malmö anzugehen und den Täter zu finden. Ist der Junge zufällig zum Opfer geworden oder war auch er schon im
Drogenmillieu tätig?
Die Handlung wir in 2 Strängen erzählt, mit viel Privatem, mehreren Wiederholungen, manchmal auch einigen Längen, vielen politischen und brisanten Themen, weniger wäre vielleicht mehr gewesen.

Bewertung vom 21.07.2024
Im Unterholz
Strömberg, Sara

Im Unterholz


gut

Der Debütroman von Sara Strömberg bekam im Vorfeld viele Loorbeeren, mich konnte er leider nicht überzeugen.
Die Handlung spielt in Jämtland, die ehemalige Journalistin Vera Bergström wird von ihrem ehemaligen Chef gebeten, die Ermittlungen in einem Mordfall aufzunehmen, Vera stimmt zu, da ihr die Arbeit als Schulbegleiterin keinen rechten Spaß macht.
Immer wieder wird Veras Privatleben, für mich zu intensiv, geschildert, verlassen von Ihrem Mann, antriebsarm und zerrissen.
Für mich hatte der Krimi einige, leider sehr viele Längen, die Landschaftsbeschreibungen waren mit zu intensiv, ein Spannungsbogen war für mich nicht vorhanden. Leider wurde zu Beginn des Krimis sehr anschaulich der Tod eines Elchs beschrieben, ich frage mich bis jetzt, warum dieses bis ins Detail beschrieben wurde.
Leider kann ich keine Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 21.07.2024
Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2
Engels, Lars

Glutmoor / Janosch Janssen ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Band der Krimireihe von Mark Engels hat mich überzeugt.
Die Handlung spielt in Fulda und der Rhön.
Eine Familie wird eines Nachts ausgelöscht, ausser der Tochter Carina Sander, die zum Zeitpunkt der Tat ihrer Arbeit nachging.
Kriminaloberrätin Diana Quester und Kriminalhauptkommissar Janosch Jannsen, der sehr bald Vater wird, nehmen die Ermittlungen auf.
Vorausgehend wird die Flucht zweier junge Männer aus der ehemaligen DDR aufge-
zeigt, auf der Flucht verstirbt einer.
Mir hat sehr gut gefallen, wie der Schriftsteller die Verstrickungen der Beteiligten aufzeigt, auch wusste ich bis zum Schluß noch nicht, wer der Täter ist und warum das alles geschah.
Mark Engels hat in diesen Krimi viele aktuelle Themen, wie Rechtsradikalismus, Flüchtlichgspolitik usw. versponnen.
Für mich ein sehr interessanter und abwechlungsreicher Krimi.
Klare Leseemphelung.

Bewertung vom 02.07.2024
Warte auf mich am Meer
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


sehr gut

Evelyn und Joseph stehen vor einer sehr schweren Entscheidung, wählen Sie gemeinsam den Freitod oder bleibt Joseph allein zurück. Evelyn ist schwer erkrankt und wird nicht mehr lange leben, Jopseph will ohne Evelyn nicht allein weiterleben.
Der Liebesroman erzählt die Geschichte dieser beiden Personen, aber auch von Ihren drei gemeinsamen Kindern.
Evelyn und Joseph wünschen sich, im letzten verbleibenden Jahr viel Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen und hoffen, auf das Verständnis ihrer Kinder.
Der Roman spielt in der Vergangenheit und Gegenwart. Erzählt wird das gemeinsame Leben mit all seinen Hoch und Tiefs.
Ich war von der Geschichte sehr berührt und sie hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm.
Leider fehlte mir der Tiefgang bei dem eigentlichen Thema "Freitod", deshalb nur 4 Sterne.

Bewertung vom 29.06.2024
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null
Graw, Theresia

Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null


ausgezeichnet

Ein spannender und kurzweilieger, aber auch emotionaler und bewegender Roman.
Bad Oenhausen am Ende des zweiten Weltkrieges, die Britische Rheinarmee besetzt den Ort und macht ihn zum Hauptquartier der Besatzer. Die Bevölkerung muss ihre Wohnungen, Häuser und auch Geschäftsbetriebe aufgeben und sich eine andere
Unterkunft suchen. Die Sperrzone wird eingezäunt und ist für die Bad Oenhausener nicht mehr zugänglich. Eine bedrückende Situation, die in diesem Roman durch die Schilderung des Lebens der beiden Hauptprotagonisten Anne und Rosalie beschrieben wird. Anne, die Hotelierstochter und Rosalie, ihre ehemalige beste Freundin, die in Armut aufgewachsen ist.
Ein toller Roman, der mir das Leben in dieser Zeit sehr nahe gebracht hat.
Erschüttert hat mich die Armut und Hungersnot auch noch nach dem Krieg.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.06.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


sehr gut

Ich bin ein echter Fan von Andreas Winkelmann, aber dieser Thriller konnte mich nicht so recht fesseln und überzeugen.
Der Schreibstil war wieder einmal sehr überzeugend, obwohl der Thriller in der Mitte einige Längen aufweisst. Außerdem empfand ich die vorgehensweise schon recht unrealistisch.
Zum Schluss wird der Thriller noch mal richtig spannend.
Zwei Frauen werden entführt, der ehemalige Polizist Grotheer macht sich mit seinem Hund Jemand auf die Suche nach dem Täter, da auch seine Tochter, zu der er lange keinen Kontakt hatte, entführt wurde. Auch die Fotografin Lilly, deren Freundin entführt wurde, schliesst sich Grotheer an.
Sehr gut haben mir die Passagen aus der Sichtweise des Täters gefallen, warum ist ihm die Zeit so wichtig? Warum meint er, sich die Zeit von anderen zurückholen zu müssen?
Ein etwas anderer Thriller, gerne empfehle ich ihn weiter.

Bewertung vom 20.03.2024
Das Schweigen des Wassers
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers


sehr gut

Der Krimi hat mich bestens unterhalten, dieses war nicht nur dem Thema, den Protagonisten sondern auch dem Schreibstil anzurechnen. Ein super Krimi-Debüt.
Hauptkommisar Roth, der vor dem Mauerbau in den Westen ging, kehrt nach dem Mauerfall in seine alte Heimat Wechtershagen zurück, um dort Polizisten zu schulen.
Der Bootsverleiher Siegmar Eck wendet sich an Roth, da er sich verfolgt fühlt.
Ein paar Tage später ist Eck tot, ertrunken.
Roth wurde verdächtigt vor 11 Jahren Jutta Timm ermordert zu haben. Durch gewaltätige Verhörmethoden wurde von Eck ein Geständnis erpresst, aufgrund seines stichhaltigen Alibis konnte er aber nicht verurteilt werden.
Roth nimmt die Ermittlungen auf und lässt sich auch nicht von seinen Kollegen abhalten, die den Tod als Unfall zu den Akten nehmen wollen.
Der Krimi kommt gut ohne Gewaltszenen aus, was der Spannung auf keinem Fall schadet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.