Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Youngreaders

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


sehr gut

Wow - Das Buchcover ist toll gestaltet - der Flügelschlag eines Schmetterlings kann vieles verändern,.....
Liest man den Klappentext kommt man erst einmal zu dem Schluss, dass es sich bei diesem Buch um einen (Fantasy-/Mystery-)Thriller handeln könnte, wer aber auf der Suche nach einem solchen ist, ist bei Liane Moriartys Buch "Vorsehung" falsch. Es ist einfach ein ganz toller Roman, in dem die "Todesdame" auf einem Flug nach Sydney (das Buch spielt in Australien, woher die Schriftstellerin auch kommt) den Passagieren ihr erwartbares Todesalter und die Todesursache prophezeit. Es wird aufgezeigt, wie unterschiedlich die Passagiere mit dieser "information" umgehen und es wird auch in etwa jedem zweiten Kapitel, die Lebensgeschichte von Cherry (der "Todesdame") erzählt.
Es sind kurze Kapitel, so dass man das Buch auch öfter beiseite legen könnte, was ich aber eigentlich gar nicht wollte, denn der Roman hat mich wirklich mitgenommen auf eine äußerst interessante "Reise".
Absolut lesenswert!

Bewertung vom 26.03.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Berührendes Thema - "Der Bright-Side Running Club" ist ein ganz besonderes Buch von Josie Lloyd, bei dem man wirklich merkt, dass die Autorin selbst Erfahrungen mit diesem Thema hat(te): nämlich mit Krebs genauer gesagt mit Brustkrebs. Ich finde die Umsetzung des wirklich berührenden Themas sehr gelungen. Man könnte ja bei diesem Thema ein Buch erwarten, bei dem man ständig weinen muss, aber dieses hier ist irgendwie anders - man erlebt mit wie Keiras Leben durch die Diagnose sich verändert, wie sie sich psychisch und physisch verändert. Nebenbei wird auch noch die Geschichte von "Wishwells" - Keiras kleinem Laden - erzählt. Im Grunde ist es aber ein Buch über Freundschaft (neue wie alte Freundschaften) und eben über Brustkrebs. Man begleitet Keira zur Chemo, zur Bestrahlung. Auch das Thema Tod wird im Buch aufgegriffen und trotz all diesen berührenden Aspekten, ist es ein sehr positives und empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 05.03.2025
Die Melodie der Lagune
Constable, Harriet

Die Melodie der Lagune


sehr gut

Farben der Musik - "Die Melodie der Lagune" von Harriet Constable ist ein sehr interessanter historischer Roman, der den Venedig des 18. Jahrhunderts spielt. Ein jeder kennt Antonio Vivaldi, aber wer kennt Anna Maria della Pietà, eine seiner begabtesten Schülerinnen aus dem Waisenhaus. Den Rahmen des Romans geben ein paar historische Fakten, der Roman ist also inspiriert vom wahren Leben. Natürlich ist auch vieles in dem Roman Fiktion, aber Harriet Constable hat eine Geschichte geschrieben, die der Realität entsprungen sein könnte. Man wird regelrecht von Anna Marias Erlebnissen in den Bann gezogen und in eine Welt versetzt, in der Frauen und Mädchen noch wenig bis keine Rechte hatten.
Anna Maria ist ein ganz besonderes Mädchen, das in einer Babyklappe eines Waisenhauses abgegeben wurde. Sie ist musisch talentiert, ehrgeizig und ist synästhetisch veranlagt.
In einer Bemerkung der Autorin schreibt sie: "historisches bleibt Gegenstand von Fantasie und es gilt, immer mehr davon zu erforschen und aufzuschreiben."

Bewertung vom 20.02.2025
Impossible Creatures
Rundell, Katherine

Impossible Creatures


ausgezeichnet

tolles mystisches Jugendbuch
"Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen" von Katherine Rundell ist ein richtig gutes Jugendbuch, in dem es vor allem um magische bzw. mystische Wesen geht. So finden sich neben Einhörnern, Kentauren, Chimären, Drachen, Greife und Hippokampen auch weniger bekannte wie Kankos, Kluddn, Karkadanns, Lavellans und Twrch Tryth in dem Buch Platz.
Was ich zunächst als sehr hilfreich und nützlich ansehe, ist das Rundell auf den ersten 10 Seiten, diese Wesen beschreibt - ähnlich wie in einem Lexikon. Neben einer Zeichnung (gemalt und schwarz-weiß) werden zum Teil Eigenschaften, Aussehen, "Abwehrmittel" beschrieben. Diese habe ich nicht zu Beginn gelesen, sondern habe immer dann darauf zurückgegriffen, wenn ein neues magisches Wesen in dem Buch auftauchte.
Die Geschichte ist wirklich toll geschrieben und ich freue mich schon jetzt auf Band 2!

Bewertung vom 17.02.2025
Campion. Tödliches Erbe
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe


sehr gut

alter Londoner Krimi - "Campion - Tödliches Erbe" ist ein alter Kriminalroman von 1931 von der Schriftstellerin Margery Allingham. Obwohl sie - laut Klappentext - neben Agatha Christie, Dorothy l. Sawyers und Ngaio Marsh zu den "Queen of Crime" (also zu den vier wichtigsten Autorinnen von Detektivromanen) gehört, war sie mir bisher unbekannt und ich freue mich, dass ich sie nun über diese Neuauflage kennenlernen durfte.
Es ist ein Kriminalroman ohne Mord, aber nicht weniger spannend. Natürlich ist manches etwas "befremdlich", denn es spielt einfach in einer ganz anderen Zeit und ist daher nicht wirklich mit modernen Kriminalromanen vergleichbar. Aber genau das macht das Buch auch irgendwie interessant und zu etwas Besonderem. Man taucht regelrecht in eine andere Welt ein.
Die Hauptperson ist Albert Campion, der Detektiv ist eine "Marke für sich" und allein durch ihn , macht es Spaß das Buch zu lesen.

Bewertung vom 03.02.2025
Schmerz (eBook, ePUB)
Jónasson, Jón Atli

Schmerz (eBook, ePUB)


sehr gut

Isländische Krimikunst - Das Buchcover von "Schmerz" gefällt mir sehr gut und ich denke das Dora und Rado, die Hauptcharaktere in dem Buch interessant gewählt sind. Allein die Namenswahl ist ja schon speziell, denn vertauscht man die Silben von Dora bekommt man Rado und umgekehrt.
Ich muss sagen vom inhaltlichen war das Buch eigentlich auch richtig gut - ich hätte mir aber bei der Auflösung des Ganzen gerne mehr Zeit für Details gewünscht . Wie genau erging es Morgan? Es hätte also ruhig etwas dicker sein dürfen. Das Ende kam mir einfach zu abrupt vor und auch zwischendrin hatte ich das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Dennoch hat es mir sehr gut gefallen und ich werde bestimmt auch den nächsten Fall der beiden lesen, da ich auch wissen möchte, wie es bei beiden privat, aber auch beruflich weitergeht. Für mich ist noch zu vieles offen - naja kann man auch als Cliffhanger bezeichnen!

Bewertung vom 28.01.2025
Kummersee
Schwarz, Iver Niklas

Kummersee


ausgezeichnet

Sehr gutes Buch - Iver Niklas Schwarz ist hier ein sehr guter Thriller gelungen. Schon von Anfang an wird der Leser mit der Geschichte von Lena konfrontiert - mit den Fragen, die sie seit ihrer Kindheit vor ca. 30 Jahren quälen: Wie ist ihr Bruder wirklich umgekommen? Warum ist er ertrunken? Was war das für ein Monster im Kummersee?
Das ganze Buch ist sehr atmosphärisch geschrieben. Der Schauplatz ist weitgehend der Kummersee und seine Umgebung also das innerdeutsche "Grenzdörfchen" Horlow und seine wenigen Bewohner. Es geht um Atommüll, um Umweltaktivisten, um ....(das darf ich nicht verraten sonst spoilere ich zu viel) und vor allem um den Kummersee.
Ich finde das Ende (etwa die letzten 50 Seiten) ziemlich krass - für meine Begriffe war mir das dann schon fast etwas zu viel, aber es ist dennoch nachvollziehbar und stimmig. Das Buch ist defintiv nichts für zartbesaitete....

Bewertung vom 26.01.2025
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


sehr gut

Durchhalten lohnt sich - Das Buchcover von "Spellcraft" gefällt mir sehr gut und man erkennt dadurch auch sofort das Genre des Buches. Ich muss sagen, dass sowohl ich als auch mein 15jähriger Sohn nur schwer in die Geschichte hineinkamen. Er liest wirklich viele Bücher und das Genre Fantasy stimmt, aber es hat ihn nicht gepackt und so bat er mich das Buch zu lesen. Auch ich lese viele Jugendbücher und es hat wirklich gedauert bis ich bei "Spellcraft" in den Bann gezogen wurde. Vermutlich lag das an den vielen verschiedenen Personen, die oft nur kurz erwähnt wurden. Diese Aufteilung in Spellcrafterrs und den 5 Septs und ihre Anhänger, dann noch der Eisenorden und die Greeder sowie die verschiedenen Magiearten und wie sie ausgeführt werden, finde ich einfach zu viel in kurzer Zeit und etwas verwirrend. Dennoch lohnt es sich durchzuhalten, denn die Geschichte birgt sehr viel Interessantes und wird etwa in der Mitte des Buches immer klarer und ich denke in Band 2 wird es noch viel besser, denn Lucy ist ja einer größeren Intrige auf der Spur und dann kennt man die Besonderheiten der magischen Welt Londons ja schon .

Bewertung vom 08.01.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


sehr gut

Das Buch im Buch im Buch --- Zunächst einmal zu dem Cover. Ich konnte es gar nicht lange anschauen, da mir dabei etwas "schwummerig" wurde - sehr gute Umsetzung des Titels "Wackelkontakt" von Wolf Haas.
Was kann man über das Buch sagen? Naja es ist eben mal etwas ganz anderes. Da gibt es die Geschichte um Escher, ein Trauerredner und Puzzlefanatiker, bei dem der gerufene Elektriker durch einen von Escher verursachten "Unfall" ums Leben kommt. Escher ist eine sehr interessante Persönlichkeit, mit vielen Gedanken im Kopf, die man eben verstehen und nachvollziehen kann oder eben nicht. Philosophisch angehaucht? Ja irgendwie schon. Und er liest gerne Mafiaromane. Der Leser liest regelrecht mit, wenn Escher wieder zu dem Buch greift und erfährt so die Geschichte von Elios bzw. Marko Steiner, von Elios Familie und Markos Zeugenschutz - und auch Elios hat ein Buch und liest immer wieder darin: Da gibt es die Geschichte um Escher, ein Trauerredner und Puzzlefanatiker,....

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.12.2024
Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie
Shimabukuro, Denise

Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie


sehr gut

Schön . "O´HANA heißt Familie" ist auf den ersten Blick ein Kinderbuch bzw. ein Kindercomic mit den beliebten Figuren aus dem Disneyfilm "Lilo und Stitch". Nur klein steht daneben "Gedanken zum täglichen Leben" - aber genau diese Gedanken machen dieses Buch zu etwas Besonderem und zu defintiv mehr als "nur" ein weiteres Comic. Denise Shimabukuro, die Autorin, ist selbst in Hawaii aufgewachsen und kennt daher die Gepflogenheiten und diesen vielbeschriebenen "Aloha"-Spirit. Daher ist dieses Buch etwas für jedes Alter - auf der einen Seite die Comics, die natürlich die Kinder ansprechen (wobei ich auch als Erwachsene Stitch-Fan bin) und auf der anderen die kleinen Lebensweisheiten dazu, die uns zum Nachdenken anregen, die uns auch kleine Begebenheiten wertschätzen lassen,....
Ich mag solche philosophischen und dennoch "einfachen" Bücher. Wirklich schön!